Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
WILHELMSBURG, VEDDEL
Nr. 26 | 26. Juni 2013 | Träger-Auflage: 25.109 |
SO VIELE KINDER HdJ-Trainer Claus Niemann will kürzer treten und sucht | Seite 3 Verstärkung Roßkanal bis Herbst gesperrt WILHELMSBURG Die Hamburg Port Authority wird in den kommenden Monaten die Uferböschung am Roßkanal in Steinwerder erneuern. Aus diesem Grund wird der Kanal bis auf weiteres für die Schifffahrt gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im September 2013 abgeschlossen werden. SD
SO VIELE BRÜCKEN Bürgerreporter Michael Rothschuh über die vielen geplanten Brücken, von denen bislang keine gebaut wurde | Seite 5
Schon zwei Sommer ohne Balkon Wohnhäuser in der Mannesallee 5 und 7 seit Frühjahr 2012 eingerüstet – Denkmalschutz sorgt für Sanierungsstau
Die Linke radelt WILHELMSBURG Sabine Boedinghaus, Direktkandidatin der Partei Die Linke für die Bundestagswahlen, und einige ihrer Kollegen veranstalten am Sonntag, 30. Juni, eine Fahrradtour durch Wilhelmsburg. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr am S-Bahnhof Veddel am Busbahnhof. SD
Tanztheater im Thalia: „Swan Lake Reloaded“ präsentiert | Seite 2 Streetdance
SOFORT
BARGELD!
FÜR IHREN NICHT MEHR BENÖTIGTEN GOLDSCHMUCK
AUCH DEFEKT + UNGEREINIGT, ALLES ANBIETEN! GOLDANKAUF »JUWELIER KOSCHE« ZAHNGOLD IN JEDEM ZUSTAND!
AM HARBURGER BAHNHOF, MOORSTR. 9, GEGENÜBER DEM PHOENIX CENTER TELEFON 040/32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
Gültig bis 30.06.2013
Gültig bis 30.06.2013
Moorwerder Hof 040/75 60 28 80
www.moorwerder-hof.de Moorwerder Norderdeich 78 · 21109 Hamburg
MATJESWOCHEN mit frischem Matjes im neu gestalteten SOMMERGARTEN
Lüttville: Jetzt anmelden
WILHELMSBURG Der SPDDistrikt Wilhelmsburg Ost veranstaltet am Freitag, 2. August, von 16 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz in Kirchdorf-Süd einen Flohmarkt. Die Standmiete beträgt drei Euro für die ersten zwei Meter, zuzüglich drei Euro für jeden weiteren Meter. Standreservierungen unter 31 76 19 07. SD
SO TOLLE TÄNZER
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
WILHELMSBURG Jens Kerstan, Fraktionschef der Hamburger Grünen, fordert günstigere Eintrittspreise für die internationale Gartenschau (igs). Die Tickets sollten künftig 15 statt 21 Euro kosten, sagte Kerstan in einem Radio-Interview auf NDR 90,3. Aufgrund der teuren Karten habe die igs derzeit den Makel: da geht keiner hin. Das sei nach der vielen Arbeit und dem Aufwand im Vorwege ein schlechtes Ergebnis, resümiert Kerstan. Ein Tagesticket kostet zurzeit 21 Euro. Seit kurzem bietet die igs ein Feierabendticket für neun Euro an, das ab 17 Uhr gilt. SD
SPD-Flohmarkt
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
Grünen fordern günstige igs-Tickets
WILHELMSBURG Rund 150 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 14 Jahren werden in den Sommerferien ab Montag, 22. bis Sonnabend, 27. Juli, im Feriencamp Lüttville erwartet. Geboten wird ein buntes Programm aus Zirkus-, Bau-, Mal-, Rapund Tanzworkshops sowie Theater, Fotoexperimente und Capoeira. Die Organisatoren vom Verein Lüttville freuen sich, dass dieses Angebot Dank zahlreicher Unterstützer weiterhin kostenlos ist. Den Programmflyer und die Anmeldebögen gibt es online unter www.luettville.de SD
UND
Die Mieter der eingerüsteten Häuser sind genervt: Schon der zweite Sommer ohne Balkon! die städtische Wohnungsgesellschaft Saga keine Auskunft erie Balkone der Rotklinker- teilt, warum die Bauarbeiten bauten in der Mannesallee nicht vorangehen. „Eine Unver5 und 7 liegen in Richtung Sü- schämtheit!“, findet Nachbarin den, den ganzen Tag scheint Liese Ruth, die etliche Male perhier die Sonne – allerdings ha- sönlich bei der Saga-Geschäftsben die Mieter nichts davon. stelle nachgefragt hat. „Eine SaDenn die Balkone wurden An- ga-Mitarbeiterin sagte mir, dass fang letzten Jahres gesperrt und die Architektin das wohl verteilweise abgerissen, die Häuser pennt hat“, so Ruth. Den Schwarzen Peter hat eingerüstet. Die Sanierung sollte zügig erfolgen. Das war vor an- allerdings Sevgi Günbas gezoderthalb Jahren. „Seitdem ist gen: Die Rentnerin hat vor zwei nichts passiert“, ärgert sich Mu- Wochen Post von der Saga bekommen – eine Mieterhöhung. rat Günbas. Die Mieter werden nicht nur „Und das, obwohl wir die Baldazu verdonnert, im Dunkeln zu kone nicht nutzen dürfen, eine leben, zusätzlich lässt man sie Frechheit!“, findet sie. Was ist da los? Die Ursache auch noch im Dunkeln tappen. „Wir bekommen überhaupt kei- für den Sanierungsstau ist ne Informationen vom Vermie- schnell gefunden: Die Wohnter“, beklagt sich Günbas. Trotz häuser von 1929 stehen unter wiederholter Nachfragen habe Denkmalschutz. „Die Balkone sind Teil des Denkmals“, erklärt Enno Isermann, Sprecher der Kulturbehörde. Da sie stark beschädigt sind, müssen sie erneuert werden – allerdings unter strengen Auflagen. „Aufgrund des Baualters der Liese Ruth öffnet die Tür zum Balkon, der mit einer Balkone und der damals verwenSperrholzplatte zugenagelt wurde. Draußen ist das deten MateriaGerüst zusätzlich mit Schutzfolie verhangen.
Fotos: pit
C. PITTELKOW, WILHELMSBURG
Matjes Hausfrauenart
Matjes Glückstädter Art
Brat- / Butterkartoffeln
Speckbohnen / Butterkart.
8.90
14.90
Grillen satt
am 30.06. und 05.07.2013
D
10.90
p. P.
Nur noch bis zum 10.7.
Murat Günbas ärgert sich über die mangelnde Informationspolitik der Saga. „Wir bekommen überhaupt keine Infos“, sagt er. lien und statischen Voraussetzungen sind umfangreiche Abstimmungen mit dem Tragwerksplaner und dem Denkmalschutzamt erforderlich gewesen“, begründet SagaSprecherin Kerstin Matzen die zeitlichen Verzögerungen. Jetzt sei jedoch alles in trockenen Tüchern: die Bauaufträge seien raus, im September soll alles fertig sein. Die Saga bedauert die mangelnde Information der Mieter und gelobt künftig Besserung. Bei den Mieterhöhungen habe es sich um ein „Missverständnis“ gehandelt, sie werden zurückgenommen und bis zur Fertigstellung der Balkone ausgesetzt.
Komplettpreisaktion Fassung inkl. Gläser
Kunststoff, superentspiegelt, gehärtet statt
229,-
nur
99,-
als Gleitsicht statt
399,- nur
199,-
Marken-Brillen-Outlet Harburg-Arcaden
Tel.: 040.30393783 · E-Mail: info@marken-brillen-outlet.de