Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
Nr. 23 | 5. Juni 2013 | Träger-Auflage: 35.167 |
SO FEIERTE EIDELSTEDT Tausende Besucher feierten beim Stadtteilfest in Eidelstedt – vorwiegend friedlich | Seite 3
Orgelkonzert EIDELSTEDT In der Reihe „Musikalischer Wochenschluss“ steht am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr in der Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstraße 27, Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und Max Reger auf dem Programm. Eintritt frei. SD
Lurup feiert LURUP Rund um das Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38, wird am Sonnabend, 15. Juni, ab 10 Uhr ein Sommerfest mit Info-Ständen, Basketball, Schach und Fußball gefeiert. SD
E I D E L S T E DT, LU R U P
UND
: 040-76 60 00-0 | Redaktion:040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
WER MACHT MIT?
In Eidelstedt wird ein Stadtteilbeirat gegründet. Jetzt werden Aktive gesucht, die mitbestimmen wollen | Seite 3
SO TICKEN PROMIS Lesung mit Oliver Welke (r.) und Dietmar Wischmeier im | Seite 2 Schmidt Theater
SV Eidelstedt lädt für Sonntag, 9. Juni, ein
SABINE DEH, EIDELSTEDT
D
a kommt garantiert keine Langeweile auf: Der Sportverein Eidelstedt bietet am Sonntag, 9. Juni, zahlreiche Attraktionen, Spiele und Sport auf seinem großen Kinder- und Familienfest, das in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf der Wiese am Redingskamp 25 gefeiert wird. Der Spielmannszug des SVE begrüßt die Besucher, bevor die Freiwillige Feuerwehr Eidelstedt die kleinen und großen Gäste zu einem spannenden Löscheinsatz einlädt. Neben der beliebten Hüpfburg werden in diesem Jahr erstmals „Fun-Slide“ und Bullenreiten geboten. Wer sich geschickt anstellt, kann dabei mit etwas Glück eine von 100 Eintrittskarten für Jolos Fun-World gewinnen. Gutes Augenmaß benötigen die Teilnehmer beim Torwand-
Wochenlang Urlaub auf der Terrasse
Auf dem Kinder- und Familienfest des SVE am Sonntag, 9. Juni, kommt Foto: pr garantiert keine Langeweile auf. schießen, dem Zielwerfen, bei der Schokokussschleuder und dem kniffeligen Erbsenschlagen. Am Stand der Musikschule Eidelstedt-Haus 35 können Interessierte auf die Pauke hauen, Gitarre spielen oder sich im Instrumentenbau versuchen. Darüberhinaus gibt es ein Fuß-
ballturnier, ein Schachturnier und speziell für die Erwachsenen ein Tischkicker-Turnier. Gegen den kleinen Hunger und den großen Durst zwischendurch gibt es im Lucas-Clubhaus nebenan Würstchen, Kuchen, Kaffee, Saft und Brause.
Terrassendächer
Aufbau ohne Montagekosten
Unsere Straße soll die schönste Deutschlands werden!
Servicebüro Norderstedt - Störkamp 64, 22851 Norderstedt
Der Brachvogelweg soll zur Freiluft-Kunstgalerie werden
CHRISTIANE HANDKE, LURUP
0 40 / 55 44 02 75
Nelson Park
Helmut Rose, Maren Becke und Janina Klein haben ihre Straße zum Wettbewerb angemeldet. Foto: ch
D
ie Anwohner aus dem Brachvogelweg sind auf den Geschmack gekommen. Letztes Jahr haben sie als Nachbarschaftsinitiative einen der deutschlandweit ausgeschriebenen Preise und 1.000 Euro für das „schönste Straßenfest 2012“ gewonnen. Dieses Jahr gehen sie wieder an den Start: beim Wettbewerb „Die schönste Straße Deutschlands“. Helmut Rose, Maren Becke und Janina Klein und Matthias Roloff sind die Organisatoren. Sie haben beschlossen, den Brachvogelweg zu einer der schönsten Straße Deutschlands küren zu lassen. Auch heute schon ist die Sackgasse ausnehmend heimelig: gesäumt von Beeten, Hecken und Rasenflächen, eine himmelblaue Bank steht da, selbst gemalte Schilder rufen dazu auf, Rücksicht auf die vielen Kinder zu nehmen, die hier wohnen. Und ein nachgebauter Staren-
UMGEBUNG
Kinderfest des SVE
Musik für Kinder EIDELSTEDT Im Bürgerhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, startet am Sonntag, 9. Juni, um 15 Uhr die neue Veranstaltungsreihe für Kinder „Noten erzählen Geschichten!“. Die Musiker Lars Entrich und Larissa Zolontonsova wollen die Besucher spielerisch mit klassischer und neuer Musik vertraut machen. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene vier Euro. SD
FÜR
www.nelsonpark-terrassendaecher.de 29.06.2013
AZUBIHILFE. ist die beste Hilfe für eine erfolgreiche Ausbildung
Kurse ab 0,00€ Noch Plätze frei! Berufsabschlüsse nachholen
kasten sieht nur so aus, als ob er Autos blitzen könnte. Eigentlich ist er - ein Starenkasten. Jetzt soll noch eins drauf gesetzt werden. Der Brachvogelweg soll eine kleine Kunstmeile werden, um beim Wettbewerb, den das „Netzwerk Nachbar-
Das Dach für Ihre Terrasse
Holzleimbinderkonstruktion Dacheindeckung in Verbundsicherheitsglas z.B. 5,45 x 3,21 m. 2.245,- € Bausatz inkl. Lieferung
Kunze Holz & Glas
27798 Hude OT Altmoorhausen Tel.: 04484 / 920190
www.terrassendach.de
schaft“ jährlich ausruft, einen Preis abzuräumen. Janina Klein: „Wir haben vor, aus Ytong-Steinen, die sich leicht bearbeiten lassen, mit Kindern und Erwachsenen Kunstwerke zu schaffen, die entlang der Straße aufgestellt werden. Entweder nur zum Anschauen, oder mit Funktion, zum Beispiel um den Kaffee drauf abzustellen.“ Geplant ist, einen kreativen Prozess in der Nachbarschaft in Gang zu bringen. Zwei bis drei Tage soll gemeinsam gearbeitet werden - wer Lust hat, macht mit. Auf dem jährlichen Sommerfest am 24. August werden die Ytong-Kunstwerke aufgestellt. Spätestens am 31. August
müssen Fotos vom Brachvogelweg „vorher und nachher“ eingesandt sein. Zehn Bundessieger werden gekürt - die bekommen 5.000 Euro und ein von Janosch entworfenes Straßenschild. Der berühmte Kinderbuchautor ist auch in der Jury dabei. Partner der Aktion sind der Hagebaumarkt, der Deutsche Städtetag und Schöner Wohnen.
Terminplan 15. und 16. Juni: Bearbeitung der Steine 24. August, ab 14 Uhr: Sommerfest im Brachvogelweg, Aufstellen der YtongKunstwerke. CH
• • • • • • • •
Allgemeine Deutschkurse Deutsch für den Beruf Deutsch für Gesundheits- und Pflegeberufe Englisch, Spanisch, Französisch, Türkisch, Russisch, u. a. PC-Kurse Integrationskurse
•
Berufsfindung
Mit Kinderbetreuung. Alle Kurse sind zertifiziert.
• • • • • • • • •
Bürokaufmann/-frau Kaufmann/-frau f. Groß-, Außen- u. • Einzelhandel Verkäufer/-in Fachkraft für Lagerlogistik, Gastgewerbe Fachlagerist/-in Hotelkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Spedition/Logistikdienste, Gesundheitswesen Azubihilfe ®, Nachhilfe u. Sprachkurse Spaldingstraße 210 · 20097 Hamburg 040 - 24 42 56 03 · info@azubihilfe.de