WOCHE 20, 15. Mai 2013
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Top -Adressen
im Hamburger Süden
Seriöse Gold-Beratung HEINRICH SIERKE, HAUSBRUCH
T
Neu in Hausbruch! Ehrlich und seriös bestimmen Mitarbeiter des Goldhauses Störtebeker, darunter Markus A. (r.), den Wert von Edelmetallen. Foto: pr Das Goldhaus Störtebeker ermittelt auch die Karatzahl von Platin, Gold oder Silber und nennt den Tageskurs. Werden sich beide Seiten einig, erhält der Verkäufer den jeweiligen Betrag in bar. „Wir legen Wert auf eine ehrliche und seriöse Beratung“, be-
tont Markus A. – wer möchte, kann zum Vergleich auch woanders den Wert seiner Schätze bestimmen lassen.
Unsere neuen Öffnungszeiten: montags nur mit Terminvereinbarung Di. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr, Samstag 10.00 – 14.00 Uhr Cuxhavener Str. 172 · 21149 Hamburg · Tel.: 0176 31 14 62 88
Goldhaus Störtebeker Cuxhavener Straße 172 0176 / 31 14 62 88 mo-fr 10-18 Uhr
Erfolgreiche Ausbilder
SABINE LANGNER, HARBURG
W
ie wirbt man mit einem Gewerbe, mit dem man eigentlich nicht werben kann, weil die Kunden so wenig wie möglich davon hören wollen? In diesem Dilemma steckt F. Peter Jungehülsing, Chef des Bestattungsinstitutes Albers. „Natürlich wollen wir bekannt sein“, sagt der Jurist. „Gleichzeitig wird der Tod in unserer Gesellschaft immer mehr ein Tabu-Thema.“ Um nicht damit zu werben, welche wunderbaren, stilvollen Beerdigungen Albers organisieren kann, hat sich F. Peter Junge-
F. Peter Jungehülsing leitet das Bestattungsunternehmen. Foto: pr hülsing dafür entschieden, die Jugend und das pralle Leben in den Vordergrund zu stellen. Im letzten Jahr hat das Unternehmen gleich drei Lehrlinge ausge-
Seit 1895
bildet. „Ein junger Mann ist nach Beendigung der Ausbildung zurück nach Dresden gegangen. Eine junge Dame muss noch ein Jahr lernen, und der dritte im Bunde, Tobias Siems, ist der einzige Bestattermeister in ganz Hamburg“, berichtet F. Peter Jungehülsing stolz. Er freut sich auch über die Eröffnung einer Filiale in Maschen: Schulstraße 26, 21220 Seevetal.
Albers Bestattungen Knoopstraße 36 77 35 62 (24-Stunden-Dienst) www.albers-bestattungen.de
knoopsTr. 36 · 21073 HaMburg Harburg 040 / 77 35 62 Meckelfeld 040/768 99 445 MascHen 04105/67 58 38 WWW.albers-besTaTTungen.de
alBers
rotz schwankender Goldpreise kann es sich lohnen, seine Schätze zu Geld zu machen. Gelegenheit dazu bietet das Goldhaus Störtebecker, das vor zwei Monaten seine Türen in Hausbruch geöffnet hat. Interessierte können Gold, Silber, Platin, Besteck oder auch Uhren in Geld umtauschen. Auch wer Alt- und Bruchgold oder gar Silber- und Goldbarren verkaufen möchte, kann sich an das Fachgeschäft wenden. „Wir wiegen jedes Edelmetall direkt vor den Augen des Besitzers unverbindlich aus“, erklärt Markus A., dessen Familie seit fast 30 Jahren als Goldhändler geschätzt wird.
Bestattungen – Anzeige –
Sparkasse Harburg-Buxtehude informiert: - Anzeige -
Maschinen-Leasing als Finanzierungsform
www.sparkasse-harburg-buxtehude.de
Kein Geld für eine wichtige neue Maschine oder bessere Bürotechnik? Dann kann Leasing die Lösung sein.
A
lte Maschinen können im Wettbewerb mit anderen Firmen von Nachteil sein: Sie arbeiten langsamer, nicht so akkurat oder verbrauchen einfach mehr Strom. Doch ständig neue Maschinen zu kaufen, das kann sich keine Firma leisten. Hier kann Leasing eine Option sein. „Die Technik entwickelt sich ständig weiter“, sagt Martin Fuchs, Spezialist für Leasing und Zinsmanagement aus dem Firmenkunden- und Immobilienmanagement der Sparkasse Harburg-Buxtehude, „und wer mit alter Technik arbeitet, kommt schnell ins Hintertreffen. Die Konkurrenz ist mit neuen Geräten möglicherweise schneller, besser und günstiger.“ Allerdings sind neue Maschinen für Bauunternehmer oder neue Apparate für Ärzte, Werks- oder Büroeinrichtungen oft sehr teuer. Und wer es sich leisten kann, sie zu kaufen, bindet sein Kapital. „Darum ist Leasing oft der bessere Weg“, rät der Bankbetriebswirt. „Dabei zahlt die
Firma monatliche Raten für die Benutzung der Maschine. Diese Ausgaben lassen sich steuerlich geltend machen.“ Ist der Leasing-Vertrag abgelaufen und gibt es ein neueres Maschinenmodell, kann man dieses leasen und ist so jederzeit auf der Höhe der technischen Entwicklungen. Die geleaste Maschine kann übrigens auch versichert werden, damit reduziert sich das Risiko. Schließlich könnte die geleaste Maschine bei einem Brand oder einem Unwetter beschädigt oder sogar zerstört werden. Haben Sie noch Fragen zum Maschinen-Leasing? Die Firmenkundenberater der Sparkasse Harburg-Buxtehude stehen Ihnen in den Kompetenz- und FirmenkundenCentern gern zur Verfügung oder
vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 040 76691-0. Wir beraten Sie gern.“
Wenn es das gäbe, könnten Sie es bei uns leasen. „Die Technik entwickelt sich ständig weiter, da kann Leasing eine Option sein“, informiert Martin Fuchs, Leasing-Experte der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Autos und Computer zu leasen ist heute ganz alltäglich. Wenn Ihr Leasingwunsch allerdings mal etwas ungewöhnlicher ausfällt: Wir beraten Sie bei jedem Ihrer Investitionspläne. Lernen Sie unser Angebot bei einem persönlichen Gespräch mit unseren Firmenkundenberatern kennen. Weitere Informationen und Finanzierungsangebote erhalten Sie in unseren S-FirmenkundenCentern oder unter www. sparkasse-harburg-buxtehude.de/ firmenkunden. Wir beraten Sie gern.