Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
WILHELMSBURG, VEDDEL
Nr. 10 | 6. März 2013 | Träger-Auflage: 25.109 |
MARKTPLATZ FERTIG Senatorin Jutta Blankau kam zur Eröffnung des Berta| Seite 3 Kröger-Platzes Fest für Frauen WILHELMSBURG Der Internationale Frauentag wird am Freitag, 8. März, im Bürgerhaus, Mengestraße 20, mit einem rauschenden Fest voller Musik, Tanz, Tuchakrobatik und kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert. Die Wilhelmsburger Inseldeerns, DJane Angela Gobelin, Clara Brauer, Angelina Akpovo und Derya Yildirim sorgen ab 16 Uhr für kurzweilige Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Die Herren der Schöpfung müssen bei dieser Veranstaltung draußen bleiben. SD
STADTTEIL SAUBER Kirchdorf-Süds erfolgreiches Pilotprojekt Quartiersreinigung ist jetzt Vorbild für ganz Hamburg. | Seite 5
Beste Schülerzeitung Deutschlands
Bundeswettbewerb: Willi-Kraft-Schule siegt in Kategorie Förderschulen
WILHELMSBURG Einen Vortrag rund um das Thema „Gesetzliche Rentenversicherung“ bietet die Kolpingsfamilie Wilhelmsburg, Bonifatiusstraße 1, am Donnerstag, 7. März, an. Manfred Hofmann, ehrenamtlicher Berater bei der Deutschen Rentenversicherung, referiert ab 20 Uhr und beantwortet anschließend Fragen. Der Eintritt ist frei. SD
Bunter Fisch im Bilderbuchkino Lehrer Martin Hattenhauer (l.) mit seinen Schützlingen von der Schülerzeitung „WKS-Aktuell“: Joel (14), Petro (15), Tina (13, v.l.) und Jowani (14, hinten). Foto: pit C. PITTELKOW, WILHELMSBURG
T
oller Erfolg für acht engagierte Schüler der WilliKraft-Schule: Ihre Schülerzeitung „WKS-Aktuell“ hat bei einem bundesweiten Wettbewerb den ersten Preis in der Kategorie Förderschulen gewonnen. „Man spürt, dass die Zeitungsmacher etwas zu sagen haben und die Zeitung nicht zum Selbstzweck gemacht ist“, begründete die Ju-
: l e s n I e i d Reif für
www.schweinske.de
e k s n i e w h Sc
k mm t !
Neueröffnung in Wilhelmsburg am 7. März Wir machen Appetit auf mehr und begrüßen Sie herzlich ab 19.00 Uhr mit leckeren Eröffnungsangeboten*:
Pils 0,3 l vom Fass ..................................................................................... 1,99 Currywurst (Rind,Schwein oder Pute) mit Pommes frites & Salatbeilage ... 4,99 Puti BrötchenmitPutenfleisch,Tomateund Remouladensauce...................... 2,49 Fritz-Schwein paniertes Schnitzel mit Pommes frites & Salatbeilage.... 5,99 Cäsar-Salat Römersalat mit Hähnchenbrust,Parmesankäse & Zwiebeln .. 4,99 Saurer Paul hausgemacht und lecker ........................................................ 0,49
ry ihre Entscheidung. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird am 6. Juni im Bundesrat übergeben. „Drei Schüler werden den Preis in Berlin entgegennehmen“, so Martin Hattenhauer. Für den Lehrer, der das Zeitungsprojekt seit sechs Jahren betreut, kam dieser Sieg überraschend. „Wir waren beim Hamburger Wettbewerb schon öfters unter den Preisträgern, doch mit einem bundesweiten Sieg habe ich nicht gerechnet“, sagt er. Auch die Schüler seien begeistert. Dass es die Schülerzeitung an der Willi-Kraft-Schule überhaupt gibt, ist für Hattenhauer keine Selbstverständlichkeit: „Die meisten unserer Schüler empfinden Lesen und Schreiben eher als Strafe. Da ist es schon erstaunlich, dass einige echtes Interesse am Recherchieren und Aufschreiben einer Geschichte haben.“ Die „WKS-Aktuell“ erscheint zweimal pro Jahr. Erstellt wird die Zeitung von acht Schülern der 8., 9. und 10. Klasse. Die Themen legen die Redakteure
selbst fest: „Schwerpunkte sind die Schule, die Situation der Schüler und der Stadtteil“, so Hattenhauer. Das Titelthema der prämierten Ausgabe: Was haben wir verdient. Das Thema wird unter unterschiedlichen Aspekten beleuchtet, etwa wie die Förderschüler von Außenstehenden behandelt werden – und ob sie das verdient haben; was Wilhelmsburg in Bezug auf die Bauausstellung verdient hat, oder welche Freundschaften die Schüler – im Hinblick auf Facebook – verdient haben. Die Themenwahl war auch für die Jury, die aus Vertretern der Jugendpresse Deutschland sowie Jung- und Berufsjournalisten bestand, eine besondere Stärke der Schülerzeitung: „Es wird kein leichtes Thema aufgegriffen, welches jedoch mit Authentizität auf die Lebenswirklichkeit auf die Schüler heruntergebrochen wird“, heißt es. Was mit dem Preisgeld gemacht wird, steht noch nicht fest. „Am liebsten hätten die Schüler es ausbezahlt“, so Hattenhauer schmunzelnd.
THEATER ANDERS Das St. Pauli Theater wird mit Herrn Holm zum „Polizeistudio | Seite 2 live“. Verlosung!
SOFORT
BARGELD!
FÜR IHREN NICHT MEHR BENÖTIGTEN GOLDSCHMUCK
AUCH DEFEKT + UNGEREINIGT, ALLES ANBIETEN! GOLDANKAUF »JUWELIER KOSCHE« ZAHNGOLD IN JEDEM ZUSTAND!
AM HARBURGER BAHNHOF, MOORSTR. 9, GEGENÜBER DEM PHOENIX CENTER TELEFON 040/32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr
Ostermarkt im Kirchdorfer Museum WILHELMSBURG Kurz nach dem meterologischen Frühlingsbeginn am Sonntag, 10. März, wird im Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Kirchdorfer Straße 163, ein bunter Ostermarkt veranstaltet. Die Aussteller bieten in der Zeit von 11 bis 17 Uhr kunstvoll bemalte Ostereier, Kerzen, Gestecke, Holzarbeiten, handgefertigte, duftende Seifen, Puppenkleider und viele andere schöne Dinge an. Die Waren werden nicht nur an den Verkaufstischen präsentiert, sondern auch in den Ausstellungsstücken, beispielsweise in Pferdekutsche, Schlitten und Boot. Zwischendurch können sich die Besucher im Museumscafé Eléonore bei einem Tässchen frisch gebrühtem Kaffee und einem Stück selbst gebackenen Kuchen erfrischen. sd/Foto: pr
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de
Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
Gültig vom 07.03. - 20.03.2013
Bier des Monats Rotbier o. Pale Ale
Pils
4.29 12.99
4 x 0,33 l 1 l/3,25€ 24 x 0,33 l 1 l/1,64 € zzgl. 0,32 € Pfand zzgl. 3,42€ Pfand
Hasseröder Premium Pils
11.99
20 x 0,5 l 1 l/1,20 € zzgl. 3,10 € Pfand
NordQuell Classic, Medium oder Naturell
0.99
4 x 1,0 l PET EW 1 l/0,25 € zzgl. 1,50 € Pfand
Rhönsprudel Apple Plus
7.99
Urtyp, Rotlicht oder Alsterwasser
8.99
27 x 0,33 l 1 l/1,01 € zzgl. 3,66 € Pfand
12 x 0,7 l 1 l/0,95 € zzgl. 3,30 € Pfand
Radeberger Pilsner
12.49
20 x 0,5 l 1 l/1,25 € zzgl. 3,10 € Pfand
Krombacher
Nörten-Hardenberg
7.49
6.99
verschiedene Sorten
*Angebote gültig bis 22.3.2013
Schweinske HH-Wilhelmsburg Krieterstr. 18 · 21109 Hamburg direkt am Berta-Kröger-Platz Telefon 040-23 93 69 65
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
Infothema: Rente
WILHELMSBURG In der Reihe Bilderbuchkino geht es am Freitag, 8. März, um 10.30 Uhr in der Bücherhalle Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich 45, um die Geschichte „Der Regenbogenfisch“. Weil er so stolz auf seinen bunten Schuppenanzug ist, schwimmt der hübsche Kerl stets mit hocherhobenem Kopf durch den Teich. Doch Stolz macht einsam. Erst als er all seine herrlichen Schuppen an die anderen Fische verschenkt hat wird er wieder fröhlich. Der Eintritt ist frei. SD
UND
11 x 0,5 l 1 l/1,36 € zzgl. 3,38 € Pfand Irrtum vorbehalten!
Hamburg-Wilhelmsburg Dratelnstraße 31
Pils oder Export
20 x 0,5 l 1 l/0,70 € zzgl. 3,10 € Pfand
www.wbg-getraenke-service.de
Gemeinsame Zufahrt mit Mc Donalds ____________________
Tel. 040-75665431 Fax 75660796