8 | AUS HAMBURGS SÜDEN
MITTWOCH, 20. FEBRUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de
Harburgs Weltmeister
Bezirk ehrt erfolgreiche Sportler: Kinder am Mittwoch im Cinemaxx, Erwachsene am Freitag im Rathaus OLAF ZIMMERMANN, HARBURG
H
arburgs junge Sportler haben im vergangenen Jahr mächtig abgeräumt. Aus dem Bezirk kommen zehn Weltmeister, neun Deutsche Meister, 17 Norddeutsche Meister sowie 92 Hamburger Meister. Sie alle werden am heutigen Mittwoch, 20. Februar, ab 17 Uhr auf der traditionellen Sportlerehrung der Kinder und Jugendlichen im Harburger Cinemaxx Kino augezeichnet. Bezirksamtsleiter Thomas Völsch, Manfred Schulz (Vorsitzender Bezirksversammlung) und Alexandra Nahrgang (Sparkasse Harburg-Buxtehude) übernehmen die Verteilung der Urkunden und Kinogutscheine. Besonders erfolgreich waren 2012 die Sportler der HausbruchNeugrabener-Turnerschaft (HNT), die insgesamt 30 Titel für sich verzeichnen konnten: 14 gingen an die Turner um Coach Helmut Ziechner; die Ju-JutsuAbteilung mit Trainer Hans Kautz heimste sogar 16 Meisterschaften ein. Von der HNT kommen auch die jüngsten Meister: die „Turnküken“ Tim Melechin, Kasimir Jung, Jarne Nagel und Ewgenij Hollmann (alle 7). Leona Redmann (HNT) erschwamm sich 2012 allein 18 Titel. Sie lag damit nur knapp vor Vereinskameradin Leonie Burkhardt, die es auf 14 Meisterschaften brachte. Leichtathletin Janina Lange (Turnerschaft Harburg) erkämpfte sich sieben Titel, unter anderem im Kugelstoßen und
Süderelbes Torjäger Mümin Mus (r.) war kaum zu stoppen und traf gegen Billstedt gleich fünf Mal. Foto: rp
Fünf Tore von Mümin Mus
Fußball-Landesliga: Süderelbe fegt Billstedt mit 6:0 vom Platz RAINER PONIK, HAMBURG-SÜD
Die U16 der Hittefeld Sharks, hier ist Kapitän Till Tegeler (weißes Trikot) im Einsatz, wurde 2012 Norddeutscher Meister. Foto: pr beim Diskuswerfen. Sven Rossa (Grün-Weiss Harburg) wurde Norddeutscher Meister im Hochsprung. Norddeutscher Meister dürfen sich die Basketballer der „Hittfeld Sharks“ von der BG Harburg-Hittfeld nennen, Hamburger Meister die Ruderer des RC Phönix Harburg. Übrigens: Für vorbildliche Nachwuchsarbeit erhielt die
HNT von der Stiftung Leistungssport 10.000 Euro, die BG Harburg-Hittfeld 3.000 Euro. Die Sportlerehrung der Erwachsenen steht am Freitag, 22. Februar, ab 18 Uhr im Harburger Rathaus an. Ausgezeichnet werden 157 Sportler, darunter fünf Weltmeister, zwei Europameister und 15 Deutsche Meister.
Vorfahrt auf Gert-Schwämmle-Weg Geänderte Vorfahrtsregelung in der Hermann-Westphal-Straße C. PITTELKOW, WILHELMSBURG
D
er Gert-Schwämmle-Weg ist in den vergangenen Monaten ordentlich verbreitert worden. Wie zuvor darf der Weg ausschließlich von Fußgängern, Joggern, Skatern und Radfahrern benutzt werden. Und nicht nur das: „Zukünftig haben die Nutzer des Gert-SchwämmleWeges Vorfahrt“, erklärt Sorina Weiland, Sprecherin des Bezirksamts Mitte. Das heißt: Alle Auto- und Radfahrer, Fußgänger und sonstigen Verkehrsteilnehmer, die auf der Hermann-Westphal-Straße unterwegs sind, müssen jetzt im Bereich der Aufpflasterung warten und die Nutzer des Gert-
Der Gert-Schwämmle-Weg (hier an der Ecke Reinstorfweg) wurde verbreitert und gewährt den Nutzern an der Ecke Hermann-WestphalStraße Vorfahrt. Foto: pit Schwämmle-Weges passieren lassen. Diese Neuregelung ist
N
ach wochenlanger Vorbereitung ging es für die Fußball-Landesligisten aus dem Süden Hamburgs wieder um Punkte. Mit besonderer Spannung wurde das Trainerdebüt von Ingo Güse verfolgt, der den FC Türkiye zusammen mit Vereinspräsident Dogan Inam bis zum Saisonende coachen soll. Im Auswärtsspiel bei Hamm United geriet der FCT sehr schnell mit 0:2 in Rückstand, doch durch zwei Treffer von Angreifer Emre Özkan gelang der 2:2-Ausgleich. Als Cihad Karakus nach Vorarbeit von Mamadu Veloso Cande eine Viertelstunde vor dem Abpfiff sogar das 3:2 für Türkiye er-
Kundalini Yoga WILHELMSBURG Der Verein Elbinselyoga bietet am Sonntag, 24. Februar, in der Honigfabrik, Industriestraße 125, den Workshop „Kundalini Yoga - Der effektive Stil“ an. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr lernen die Teilnehmer eine besonders dynamische und kraftvolle Form dieser Sportart kennen. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Anmeldung unter 0170/215 39 89. SD
Wassergymnastik HARBURG Unter dem Motto „Fit ins Frühjahr“ bietet das Harburger Rote Kreuz ab sofort dreimal wöchentlich Wassergymnastik-Kurse an. Das Angebot richtet sich an ältere Teilnehmer, die sich dienstags, donnerstags und/oder freitags im Bad der Asklepios Klinik Harburg, Eißendorfer Pferdeweg 52, treffen. Im 32 Grad warmen brusthohen Wasser werden dann schonend Muskeln und Gelenke trainiert. Kursgebühr: 21 Euro pro Monat, Anmeldung unter 76 60 92 25. SD
ALLES AUS EINER HAND Ihr Partner für: Altbausanierung
• Trockenbau- u. Parkettverlegearbeiten • Maurer • Um- u. Ausbauten • Balkonsanierung • Kellertrockenlegung • Fassadensanierung u. Fliesenarbeiten
Soulkitchen im Exil
WILHELMSBURG Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung der Soulkitchenhalle laufen auf Hochtouren. Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern, und es gibt noch jede Menge zu tun. Aus diesem Grund begibt sich das Soulkitchenteam jetzt für eine Veranstaltung quasi ins „Exil“ und verlegte den geplanten Jazzund Free-Music-Abend kurzerhand in die benachbarte Tonne, Veringhof 13. Das Konzert mit dem Hamburger Hughes-Pifnitzka-Duo (Foto: John Hughes), eine Ausnahmeerscheinung der hanseatischen Jazz-Szene, und dem deutsch-britischen Free-Musik-Quartett Blemishes, die Teile ihres ersten gemeinsamen Albums „True German Hateful And Misanthropic Free Improv“ spielen, beginnt am heutigen Mittwoch, 20. Februar, um 21 Uhr. Eintritt: SD/Foto: pr fünf Euro.
konnte der FCS die Partie mit 6:0 für sich entscheiden. Neben dem fünffachen Torschützen Mümin Mus trug sich auch Emmanuel Stöver in die Torschützenliste ein. Aufsteiger TuS Finkenwerder bleibt nach einer 0:3-Niederlage gegen den Barsbütteler SV Tabellenvorletzter. Nach einem Freistoß trafen die Gäste per Kopf zum 1:0. Als das Zepcan-Team daraufhin offensiver agierte, sorgten individuelle Fehler für den endgültigen K.o. Für die Grün-Weißen, die mittlerweile zehn Punkte vom rettenden Ufer trennen, geht es in den nächsten Wochen nun wohl nur noch darum, sich mit Anstand aus der Landesliga zu verabschieden.
Königsball in Rönneburg
mit der Beschilderung „Vorfahrt gewähren“ gekennzeichnet.
Jazz- und Free-Music Konzert am Mittwoch in der Tonne
zielte, schien das Blatt sich endgültig zu wenden, doch in der dritten Minute der Nachspielzeit trafen die Gastgeber dann doch zum 3:3-Endstand. Sechs Treffer fielen auch in der Partie zwischen dem FC Süderelbe und Tabellennachbar Vorwärts Wacker Billstedt. FCS-Torjäger Mümin Mus brachte seine Farben per Elfmeter in Führung. Weil ein Billstedter früh die Rote Karte sah, mussten die Gäste fortan mit einem Spieler weniger auskommen. Bis zur Halbzeit gelang es den Hausherren den Vorsprung auf 2:0 auszubauen. Als Mümin Mus kurz nach dem Wechsel seinen zweiten Elfmeter verwandelte und auf 3:0 erhöhte, ließ die Gegenwehr der Gäste deutlich nach. Letztlich
Max-Halbe-Straße 19
Tel.: 0 40/7 63 62 54 • Fax: 0 40/7 64 48 34
ALTBAUSANIERUNG HARBURG Der Schützenverein Rönneburg feierte kürzlich im Gasthaus „Rönneburger Park“ einen Königsball zu Ehren Seiner Majestät Martin Wilhelms, genannt „Der Musiker“, und seiner Königin Michaela. Die Rönneburger Royals tanzten mit den Gästen der befreundeten Schützenvereine Eiche-Rönneburg, Sinstorf, Heimfeld und Eißendorf zu den Klängen der Partyband Albatros durch die Nacht. Auf Blumen und Gastgeschenke hatte das Königspaar verzichtet und sich stattdessen eine Spende für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke gewünscht. SD
Frank Gruber
Maurermeister & Betonbaumeister
• Schlüsselfertiges Bauen und Bauplanung • Maurer- und Betonarbeiten • An- und Umbauten • Fliesen und Fußböden • Fassaden- und Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster und Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen und innen • Angebotserstellung und Kostenermittlung uvm. Daerstorfer Str. 8 · 21629 Neu Wulmstorf · Telefon 040/70 97 02 81 + Telefon 04168/919 888 · Mobil 0175/407 42 51 · Fax 04168/919 889 www.baugeschaeft-gruber.de
BAUMFÄLLUNG
Siegfried Behr, Ihr Baumdienst
Bäume fällen, Problemfällungen, Baumpflege, Gutachten, Seilklettertechnik, Stubbenfräsen, Buschhäckseln usw.
Tel. 04187-7236, www.baumdienst-behr.de