Harburg KW08-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt O C H E N Z E I T U N G

Nr. 8 | 20. Februar 2013 | Träger-Auflage: 51.950 |

H

F Ü R

A R B U R G

U N D

QUARTIERSFONDS

Auch 2013 wird in Harburg ein Musikpreis vergeben. Das Helms-Museum hilft | Seite 14

130.000 Euro darf der Bezirk aus dem Quartiersfonds ausgeben. Für den Rieckhof bleibt nichts übrig | Seite 13

Für Kinder wird Schwimmen teurer

OHARBURG Die Harburger Schützengilde und Vertreter der Sparkasse Harburg-Buxtehude überreichten dem DRK eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt aus den Überschüssen der sportlichen Wettbewerbe im Rahmen des Harburger Winterballs 2012 und ist für das neue Hospiz Harburg gedacht, welches im Herbst seine Pforten öffnet. SD

M G E B U N G

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

MUSIKPREIS

1.000 Euro für Hospiz Harburg

U

Bäderland erhöht Preise für Kindergruppen, ab 16 Uhr müssen sie raus – mit Ausnahmen

CAVEWOMAN Verlosung: Solo-Comedy-Show von Heike Feist in den Fliegenden Bauten | Seite 2

SOFORT

BARGELD!

FÜR IHREN NICHT MEHR BENÖTIGTEN GOLDSCHMUCK

AUCH DEFEKT + UNGEREINIGT, ALLES ANBIETEN! GOLDANKAUF »JUWELIER KOSCHE« ZAHNGOLD IN JEDEM ZUSTAND!

AM HARBURGER BAHNHOF, MOORSTR. 9, GEGENÜBER DEM PHOENIX CENTER TELEFON 040/32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de

Lars Dahms liest Kurzprosa

Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

HARBURG Der Autor Lars Dahms hat als Nachtwächter, Reinzeichner, freiberuflicher Grafiker und Schichtarbeiter bei der Post gearbeitet. Daneben war er Mitinhaber eines Kleinverlages. In der KulturWerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, liest er am Montag, 25. Februar, ab 19.30 Uhr einige seiner preisgekrönten Kurzprosa-Texte vor. Eintritt: fünf Euro. SD

Gutschein Sonnen Sie bis 10 Min. auf unseren Bänken für

14 Min. für 2,– 18 Min. für 4,–

Zuzahlung Zuzahlung Gültig bis 15.03.2013

NEUE GERÄTE

Gutschein Sonnen Sie bis 10 Min. auf unseren Bänken für

14 Min. für 2,– 18 Min. für 4,– Gültig bis 15.03.2013

3.

99

Zuzahlung Zuzahlung

NEUE RÖHREN

MY SUN MY SUN Schloßmühlendamm 7 · Harburg

Schloßmühlendamm 7 · Harburg

Polstertradition seit 1950.

Neue Therapie bei Lungenkrebs

Für sie macht Bäderland eine Ausnahme: Perihan Erikli und ihre Kinderguppe vom Kindertreff Heimfeld dürfen das Hallenbad Neugraben weiterhin bis nach 16 Uhr besuchen. Hamburgweit gelten jetzt andere Regeln (siehe Kasten). Foto: as

HARBURG Am Montag, 11. März, hält Onkologe Dr. Ekkart Laack in der Zeit von 18 bis 19 Uhr im Haus der Kirche, Hölertwiete 5, einen Vortrag über neue Behandlungsmethoden bei Lungenkrebs. Die Harburger Selbsthilfegruppe trifft sich jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat zwischen 16 und 18 im Haus der Kirche . Mehr Infos zur Selbsthilfegruppe und zum Vortrag bei Birgitta Maaßen unter 790 83 97. SL

ANNA SOSNOWSKI, HAMBURG-SÜD

J

eden Freitag macht sich Perihan Erikli auf den Weg ins Schwimmbad. Die Leiterin des Kindertreffs Heimfeld bringt ihre Schützlinge abwechselnd ins Hallenbad Süderelbe in Neugraben oder zum Midsommerland in Harburg. Für viele der rund 25 Kinder ist das die einzige Gelegenheit, schwimmen zu gehen. „Wir haben hier im Stadtteil viele Familien, die von Harz IV leben. Wenn Eltern mit drei bis vier Kindern schwimmen gehen wollen, kostet das über 20 Euro. Das können sie sich nicht leisten“, erklärt Erikli. Der Kindertreff zahle als soziale Einrichtung pro Kind jedoch nur einen Euro Eintritt. Doch damit ist es nun vorbei. Bäderland hat zum 1. Februar den Preis auf 1,50 Euro angehoben. Noch schwerer wiegt, dass Kindergruppen die Bäder ab sofort bis 16 Uhr verlassen sollen. Für Eriklis Schwimmgruppe wäre das das Ende. „Wir schaffen es nicht, vor 15 Uhr im Schwimmbad zu sein. Die Kinder sind doch vorher in der Schule“, sagt sie. Müssten sie das Gebäude bis

„Klopfzeichen“ von Hans Scheibner HARBURG Auf Einladung des Harburger Vereins De Nedderdütsche präsentiert der bekannte Satiriker Hans Scheibner am Sonnabend, 20. April, um 20 Uhr im Theatersaal des Helms-Museums, Museumsplatz 2, sein aktuelles Programm „Klopfzeichen - Komödien, Tragödien und der höhere Blödsinn“. Tickets zum Preis von 14 bis 20 Euro gibt es bei folgenden Konzertkassen: Konzertkasse Phoenix-Center, Theaterkasse Helms-Museum, Theaterkasse SEZ und Theaterkasse E. Schumacher. SD

Goldankauf Bargeld sofort. * *

Repa Repara ratu turen ren

Hamburg Hamburg-Zentrum

Hamburg Hamburg-Wandsbek

Mönckebergstraße

Wandsbeker Marktstraße

* *Hamburg Harburg Hamburg-Harburg Online Online -- Shop Shop

16 Uhr verlassen, könnten die Mädchen und Jungen nur maximal eine halbe Stunde ins Wasser, damit noch genug Zeit zum Duschen und Umziehen bleibt. Erikli: „Das lohnt sich nicht!“ Besonders ärgert es die Erzieherin, dass sie von der Änderung nur zufällig erfahren hat. „So ein gut besuchtes Angebot kann ich nicht von heute auf morgen absagen. Wir müssen das jetzt irgendwie überbrücken“, sagt sie. Man habe alle Träger der Einrichtungen frühzeitig informiert, versichert Bäderland-Sprecherin Kirsten Morisse. Zudem gibt sie Entwarnung: „Gruppen, für die die Änderung problematisch ist, können sich an uns wenden. Wir finden für alle eine Lösung.“ Bei den Planungen habe man die offene Kinder- und Jugendarbeit nicht genügend bedacht, gibt sie zu. „Der Kindertreff Heimfeld muss das Hallenbad Süderelbe und das Midsommerland jedoch nicht bis 16 Uhr verlassen“, versichert Morisse. Grundsätzlich sei die Zeitbeschränkung eingeführt worden, weil es zu viele verschiedene Gruppen gibt, die das Bad dann nutzen wollen.

20

Keine Haftung für Druckfehler

Möbelverkauf Polsterarbeiten Sonderanfertigungen

www.loeffelsend.de

Am Hirschwechsel 5 21244 Buchholz/Sprötze Telefon 0 41 86 - 89 58 0

24.02.2013

Info: Tarif für Kindergruppen Den Kindergruppentarif können ausschließlich Kitas, Tagespflegestellen und Einrichtungen der offenen Kinderund Jugendarbeit nutzen. Bei der Sozialbehörde muss ein Ausweis beantragt und im Schwimmbad vorgelegt werden. Der Tarif gilt montags bis freitags bis 16 Uhr für Gruppen ab vier Kindern unter 16 Jahren. Der Eintritt kostet seit dem 1. Februar 1,50 Euro pro Kind, Begleitpersonen haben freien Eintritt. AS

Gültig vom 20. 02.–26. 02. 2013

Schlossmühlendamm

alle filialen im Hause karstadt

„Zu dieser Zeit beginnt der Kinderschwimmunterricht, das Vereinsschwimmen und Berufstätige ziehen ihre Bahnen“, erklärt die Sprecherin. Zudem würden jetzt Ganztagsschulen die Schwimmbäder für Nachmittagsangebote brauchen. Der Eintrittspreis sei angesichts der steigenden Energieund Personalkosten angehoben worden. Morisse: „Nach zehn Jahren ohne Preiserhöhung ist das vertretbar.“

Mehr als Wohnträume

Winterpreise für Markisen, kommen Sie jetzt!

Glüsinger Str. 88 w w d 21217 Seevetal (Meckelfeld) .h rt. an na Tel: 0 41 05 / 1 24 12 ke h o -wo e-w h na ank rt.de info@h

w

Schmuck Schmuck aus aus Privatbesitz Privatbesitz

3.

99

e

W


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.