Harburg KW02-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt W

O C H E N Z E I T U N G

Nr. 2 | 9. Januar 2013 | geprüfte Träger-Auflage: 58.824 (III.11) |

F Ü R

H

A R B U R G

Binnenhafenfest: KulturWerkstatt Harburg braucht Unterstützung | Seite 3

U

M G E B U N G

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

ARBEITEN

SPENDEN

U N D

GEWINNEN

Ende Dezember waren im Bereich der Arbeitsagentur Harburg 9.860 Menschen ohne Job. | Seite 2

Comedy mit Dittmar Bachmann im HausDrei. Wir verlosen Karten. | Seite 4

Ärger im MidSommerland

GOLD + SILBERankauf

FAIRE PREISE bei JUWELIER KOSCHE für Ihren nicht mehr benötigten Schmuck, auch defekt und ungereinigt!

ZAHNGOLD

Bäderland schafft Frauensauna-Tag ab

in jedem Zustand!

Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof, GEGENÜBER dem Phoenix Center Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr

OLAF ZIMMERMANN, HARBURG

U

nter Saunafans gilt das Harburger Erlebnisbad MidSommerland als sehr gute Adresse. Rund 80.000 Besucher aus ganz Hamburg nutzen 2012 die Sauna-Landschaft am Außenmühlenteich. Doch jetzt ist die Stimmung frostig. Völlig unerwartet wurde der „Frauensauna-Tag“ abgeschafft. Seit Jahresbeginn schwitzen Frauen und Männer im MidSommerland stets gemeinsam. „Mittwochs war immer Frauensauna, schon seit über zehn Jahren“, sagt Stammbesucherin Rita W. aus Marmstorf. „Wir konnten unter uns sein, haben uns sehr wohlgefühlt und hatten eine fast familiäre Stimmung. Kurz vor Weihnachten hieß es dann plötzlich ‘Genießt das heute noch mal, denn heute ist die letzte Frauen-Sauna’“. Eine sofort gestartete Unterschriftenaktion der Frauen-Sauna-

MidSommerland Besucher 2011: 239.000 Besucher 2012: 245.000 50 Prozent der Gäste sind Familien mit Kindern.

Goldankauf Bargeld sofort.

Schmuck Schmuck aus aus Privatbesitz Privatbesitz Hamburg-Zentrum Mönckebergstraße

Wandsbeker Marktstraße

Schlossmühlendamm

alle filialen im Hause karstadt

Das MidSommerland am Außenmühlenteich in Harburg zieht Saunafans aus ganz Hamburg an. Foto: bäderland Besucherinnen änderte nichts. Rita W.: „Niemand hat uns diese Entscheidung erklärt.“ Warum wurde der FrauenSauna-Tag abgeschafft? Kirsten Morisse (Bäderland) gibt Antwort: „Die Saunaanlage wird nicht nur von treuen Stammgästen geschätzt, sondern ist mittlerweile auch eine gute Adresse für einen Wellnesstag, den man sich nicht wöchentlich gönnt. Nicht jeder Gast rechnet damit,

dass eine Anlage dieser Größe nur einer Zielgruppe zur Verfügung steht. So ist es leider oft vorgekommen, dass wir enttäuschte Paare oder Familienväter wieder wegschicken mussten. Seit Mitte Dezember wurden die Mittwoch-Stammgäste durch unser Personal informiert.“ Kann der Saunabereich nicht an einem Tag nur für ein paar Stunden den Frauen vorbehalten werden? „Nein, leider würde

eine stundenweise Schließung für Herren nicht das Problem lösen. Auch diese Gäste würden ja nicht stundenlag in der Therme auf den Zugang warten“, sagt die Bäderland-Sprecherin. Frauensauna-Angebote gibt es noch in folgenden Bädern: Alster-Schwimmhalle, Bartholomäus-Therme, Bille-Bad, Blankenese, Bondenwald, Festland Altona, Holthusenbad, KaifuBad und Parkbad.

Beliebteste Vornamen: Marie und Alexander OLAF ZIMMERMANN, HAMBURG-SÜD

W

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V.

Lohnsteuerhilfeverein

enn es um die Vornamen ihrer Kinder geht, gilt für Harburger Eltern weiterhin die Devise „keine Experimente“. Die beliebtesten Vornamen im Jahr 2012 waren nach Angaben des Bezirksamtes Marie und Alexander. Alexander hatte schon 2011, 2010 und 2009 ganz vorn gelegen, Marie war 2011 und 2010 an der Im Bezirk Harburg Spitze, wurden 2012 über 2.400 Kinder 2009 auf geboren. Platz 2. Foto: christian Insgev.R./pixelio samt wurden im vergangenen Jahr im Bezirk über 2.400 Kinder geboren. Von den Neugeborenen erhielten www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de

Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

Gutschein Sonnen Sie bis 10 Min. auf unseren Bänken für

5.

99

1.376 einen, 942 zwei und über 88 Kinder drei und mehr Vornamen. Die im Jahr 2012 am häufigsten vergebenen Vornamen für den Harburger Nachwuchs lauten bei den Mädchen Marie, Sophie, Maria, Emilia und Mia; bei den Jungen Alexander, Luca, Maximilian, Leon und Jan. Bundesweit führen nach Recherchen des Hobby-Namensforschers Knud Bielefeld Mia und Ben die Namenshitlisten an. Bei den Mädchen

folgen Emma und Hannah/Hanna, bei den Jungen Luca/Luka und Paul. Für seine Statistik berücksichtigte Bielefeld 165.979 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland. Eine amtliche Vornamensstatistik gibt es nicht.

Gutschein Sonnen Sie bis 10 Min. auf unseren Bänken für

5.

99

14 Min. für 1,– e Zuzahlung 18 Min. für 2,– e Zuzahlung Gültig bis 06.02.2013

14 Min. für 1,– e Zuzahlung 18 Min. für 2,– e Zuzahlung Gültig bis 06.02.2013

Schloßmühlendamm 7 · Harburg

Schloßmühlendamm 7 · Harburg

NEUE GERÄTE

20

Gültig vom 09. 01.–15. 01. 2013

Keine Haftung für Druckfehler

Sauber muss sein! Autopflege! 13.01.2013

ab

Im Jahr 2012 wurden im Bezirk Harburg über 2.400 Kinder geboren

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Reparaturen Online Online -- Shop Shop * * Reparaturen * *Hamburg Harburg Hamburg-Harburg

Hamburg-Wandsbek

NEUE RÖHREN

MY SUN MY SUN

Wir schließen – ALLES muss raus!!!

ALLE Fassungen Einstärkengläser

Kunststoff, superentspiegelt, gehärtet

Gleitsichtgläser Kunststoff, superentspiegelt, gehärtet

19,-

Stck.

59,-

Paar

99,-

Paar

Harburg · Arcaden · Lüneburger Str. 39 · Tel.: 30 39 37 83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.