Elbvororte KW02-2013

Page 1

Thomapyrin 20 Tbl. 2,95 Meditonsin

35 g (19,85

/100 g)

Power fürs Immunsystem Beratungsbroschüre bei uns erhältlich

Orthomol immun Trinkfl. 7 Stück 14,95 ACC 600 10 Brausetabletten 3,95

"

50%

Paracetamol ratio 20 Tbl. 0,89 Voltaren Schmerzgel 120 g (6,63 /100 g) 8,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt W

O C H E N Z E I T U N G

Nr. 2 | 9. Januar 2013 | geprüfte Träger-Auflage: 46.294 (III.11) |

6,95

F Ü R

D I E

E

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

FEIER

BOLZPLATZ

Das Eltern-Kind-Zentrum in Iserbrook ist ein Jahr alt - und boomt! | Seite 3

Wenn Jungs zwischen 2 und 22 auf den Bolzplatz gehen, geht es nicht nur ums Gewinnen | Seite 6

Plattdeutsche Lesung RISSEN Das Hartwig Hesse Haus, Klövensteenweg 25, lädt für Dienstag, 5. Februar, zu „En Namiddag mit Günter Harte“ ein. Die plattdeutsche Lesung mit Johanna Kastendieck beginnt um 15.30 Uhr in der Bibliothek des Hartwig Hesse Hauses. AL

Konzert zum neuen Jahr GROSS FLOTTBEK Sechs Musiker der Hamburger Symphoniker präsentieren am Sonnabend, 12. Januar, in der Melanchthonkirche, Ebertallee 30, ein Neujahrskonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Théodore Gouvy, Nicolas Bacri und Claude Debussy. Beginn: 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. SD

Ensemble Obligat im Jenisch Haus KLEIN FLOTTBEK In der Reihe „Kammerkonzerte im Weißen Saal“ präsentiert das Ensemble Obligart Hamburg am Freitag, 18. Januar, um 19.30 Uhr und am Sonnabend, 19. Januar, ab 19 Uhr im Jenisch Haus, Baron-Voght-Straße 50, sein aktuelles Programm „Images“ mit Werken von Pierné, Ibért und Tournier. Der Eintritt beträgt 25 bzw. 15 Euro. SD

Kosmische Strahlen! OSDORF In der Reihe „Abendvorträge“ wird im DESY-Hörsaal, Notkestraße 85, am Mittwoch, 16. Januar, der Film „Kosmische Strahlen! Das Leben von Victor F. Hess“ laufen. In bewegenden Episoden zeigt der Streifen ausgewählte Momentaufnahmen aus dem Leben des Entdeckers der kosmischen Strahlung: von der Flucht vor den Nazis bis zur Verleihung des Nobelpreises. Dazu gibt Klaus Reitberger eine Einführung über die Entstehungsgeschichte des Filmes. Beginn: 19 Uhr. SD

STAND-UP COMEDY

Karten zu Gewinnen für den Pop-Star der Comedians: Dittmar Bachmann | Seite 2

Kita vor dem Aus

Tag der offenen Tür ISERBROOK Am Mittwoch, 16. Januar, wird das einjährige Bestehen des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ), Schenefelder Landstraße 202, von 10 bis 16 Uhr mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. An diesem Tag können große und kleine Gäste den Alltag im EKiZ miterleben. Öffnungszeiten des EKiZ: mittwochs bis freitags von 9 bis 13 Uhr. KI

L B V O R O R T E

Kita Wichmannstraße muss jetzt Räume abgeben und schließt im Sommer 2014 komplett – neuer Standort noch unklar KARIN ISTEL, BAHRENFELD

S

eit November sind sie genervt von der Schulund Sozialbehörde: Eltern, deren Kinder die Kita Wichmannstraße 31 besuchen. Die Kita soll jetzt einige Räume an die benachbarte Schule Groß Flottbek zurückgeben. Sie werden für die ganztägige Betreuung der Grundschüler gebraucht. Alle Räume will die Schule mit Start des Schuljahres 2014/15 zurück. Die Kita muss schließen. Ein neuer Standort ist noch nicht in Sicht. Die gemeinnützige, städtische „Vereinigung“, die heute Elbkinder heißt, betreibt seit 17 Jahren die Kita in den Räumen der Grundschule Groß Flottbek. Jetzt fordert die Schule einige Räume zurück. Dort sollen Grundschüler ab dem nächsten Schuljahr nachmittags Rebecca Holst (vorn), Almut Brand und Barbara Link sind sauer, dass sie so lanbetreut werden. Aber ge über die Zukunft der Kita im Unklaren gelassen wurden. Johanna, Konrad, nicht von den „Elbkin- Greta (vorn), Paulina und Lorenz bekommen von der ganzen Aufregung noch Foto: ki dern“, sondern vom Kita- nicht viel mit. Werk Blankenese. Da dieses auch Krippen- und Elemen- Geburt in der Kita angemeldet. bereich wird ohne Betreuung Doch die Eltern wurden wo- sein.“ tarkinder vom Kita-Werk Kürzlich wurden die Eltern betreuen kann, drohte die chenlang im Unklaren darüber Schulbehörde dem jetzigen gelassen, welcher Träger die in einem Brief der SozialbehörTräger der Kita mit der Kündi- Kita zukünftig leiten wird. de informiert, dass die Kita ihre „Uns ist nicht egal, wer die Trä- Räume in der Wichmannstraße gung. „Wir haben uns ganz bewusst gerschaft hat“, so Mutter Re- zum Sommer 2014 komplett für die Kita entschieden. Sie ist becca Holst. „Kinderbetreuung aufgeben wird. Solange könan nur sieben Tagen im Jahr ge- ist keine Ware, sondern Ver- nen die 75 Krippen- und Eleschlossen und betreut die Kin- trauenssache.“ Peter Albrecht, mentarkinder dort noch beder von 6 bis 18 Uhr. Das ist Sprecher der Schulbehörde, treut werden. „Ein von einigen ideal für mich als berufstätige hält dagegen: „Egal, wie die Eltern befürchteter BezieMutter“, sagt Almut Brand. Ihre Entscheidung über die Träger- hungsabbruch ist damit für Ihheute 17-monatige Tochter schaft ausfällt: Kein Kind aus re Kinder abgewendet“, heißt Paulina hat sie schon vor deren dem Krippen- und Elementar- es in dem Brief. „Mich ärgert, dass die Behörde ihr Vorgehen auch noch als Gewinn verkauft“, so Almut Brand wütend. Wo die Kita nach den Sommerferien 2014 einen neuen Standort findet, ist noch unklar. Entlassen werden soll kein Mitarbeiter.

Yoga in St. Simeon ALT OSDORF Die Kirchengemeinde St. Simeon, Dörpfeldstraße 58, bietet ab dem heutigen Mittwoch, 9. Januar, einen Yogakurs an. Die Trainingseinheiten starten mit klassischen Hatha-Yoga-Elementen und schließen mit einer Meditation. Das Angebot umfasst acht Termine und beginnt jeweils um 20 Uhr. Gebühr: keine. Um Spenden wird gebeten. Anmeldung unter 85 39 65 58. SD

Baupläne liegen wieder aus ALTONA Das Bezirksamt Altona legt bis einschließlich Montag, 21. Januar, den Bebauungsplanentwurf Rissen 45 / Sülldorf 22 für das Gebiet Suurheid / Sieversstücken erneut für zwei Wochen öffentlich aus. Die Baupläne für das Gebiet rund um das AskleAuf den ehema- pios Westklinikum sowie die Sportplätze am ligen Flächen Marschweg liegen erneut aus. Foto: pr des Technischen Hilfswerks, der ehemaligen Maschinenfabrik Rissen und den östlichen Krankenhausflächen sollen Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Außerdem werden im Bebauungsplan Erweiterungen bei Sportflächen am Marschweg vorgesehen sowie Planungen im Bereich des Krankenhauses Rissen (Asklepios) berücksichtigt. Während der Dienststunden können die Pläne im Fachamt Stadtund Landschaftsplanung des Bezirksamts Altona, Jessenstraße 1-3 (Technisches Rathaus), fünfter Stock, montags bis freitags während der Dienststunden eingesehen werden. Anregungen können während der öffentlichen Auslegung nur zu den geänderten Teilen der Bebauungspläne schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Während der Auslegungsfrist können die Unterlagen auch im Internet unter http://www.hamburg.de/stadtplanung-altona eingesehen werden. KI

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Das Gebäude, in dem die Kita Wichmannstraße untergebracht ist, gehört der benachbarten Grundschule Groß Flottbek. Schon in diesem Sommer muss die Kita einige Räume zurückgeben. Die Schule braucht sie für die Nachmittagsbetreuung der Grundschüler. Foto: ki

Sichern Sie Ihr Eigentum vom Polizeilich empfohlenen Errichter Tür- und Fensterriegel Sicherheitsfenster und -türen Aluminiumrollläden

Hier in der Wichmannstraße 31 haben die Kinder viel Platz zum Toben. Ob das am neuen Standort auch so sein wird? Foto: ki

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.