Elbvororte KW01-2013

Page 1

Thomapyrin 20 Tbl. 2,95 Meditonsin

35 g (19,85

Power fürs Immunsystem Beratungsbroschüre bei uns erhältlich

/100 g)

Orthomol immun Trinkfl. 7 Stück 14,95 ACC 600 10 Brausetabletten 3,95

"

50%

Paracetamol ratio 20 Tbl. 0,89 Voltaren Schmerzgel 120 g (6,63 /100 g) 8,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt W

O C H E N Z E I T U N G

Nr. 1 | 2. Januar 2013 | geprüfte Träger-Auflage: 46.294 (III.11) |

D I E

E

L B V O R O R T E

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

RAUER WIND

REITEN

Ein letzter Blick zurück auf das vergangene Jahr | Seite 4

Die Landwirte in der Osdorfer Feldmark fürchten um ihre Existenz. Behörde will keine weitere Bebauung | Seite 3

Karten gewinnen für die Reitshow Apassionata | Seite 2

Ein Zementsack als Accessoire Christianeum-Schüler machen aus Abfall trendige Smartphone- und Tablethüllen

Das Trio Allerhand wird Moritaten zum Besten geben. Foto: pr

Andy Warhol menschlich gesehen

F Ü R

RÜCKBLICK

Moritaten vom Feinsten

BLANKENESE Unter dem Motto "...in des Gartens dunkler Laube" wird das Trio Allerhand am Mittwoch, 9. Januar, um 20 Uhr Moritaten im Goßlerhaus, Goßlers Park 1, zu Gehör bringen. Als Küchenlieder wurden diese Balladen mit ihren eingängigen Melodien im 19. und 20. Jahrhundert vom Personal in herrschaftlichen Häusern gesungen. Sie zeichnen sich häufig durch eine skurrile Poesie aus und ersetzten damals die heutige Regenbogenpresse. Der Eintritt zu dem schaurigschönen Abend kostet 15 Euro. Mitglieder des Fördervereins Goßlerhaus zahlen zehn Euro. Einlass ist ab 19 Uhr. KI

6,95

Romantisches Kirchenkonzert BLANKENESE Am Sonnabend, 26. Januar, wird es in der katholischen Kirche Maria Grün, Schenefelder Landstraße 5, romantisch: Um 19.15 Uhr werden die Sängerin Katharina Warken und der Pianist Peter Hechfellner „Die Winterreise" von Franz Schubert zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei. KI

Fünf der insgesamt 18 Macher von „Cement-Label“: Yannick Carvill, Till Grewe, Moritz Conradi, Finn Hümmer und Benedikta Schlange (v. l.). Foto: tri

Lebkuchen für kranke Kinder

M. TRIPMAKER, OTHMARSCHEN

A

Eine Rose im Pop-Art-Stil, den Andy Warhol berühmt machte. Foto: regenbogen 56/ pixelio

GROSS FLOTTBEK Er gründete 1962 unter dem Namen „Factory" seine weltweit bekannten Ateliers: Andy Warhol. Auf Einladung des Bürgervereins Flottbek-Othmarschen (BVFO) wird am Donnerstag, 17. Januar, Dr. Thomas Carstensen über den berühmten Pop- Art-Künstler sprechen. Motto des Vortrages: „Einfach nur ein Mensch". Der Vortrag startet um 17 Uhr in der Aula der Volkshochschule West, Waitzstraße 31. Um telefonische Anmeldung unter 890 77 10 beim BVFO wird dienstags zwischen 17 und 19 Uhr sowie donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr gebeten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. KI

bklopfen, absaugen, abwischen, zusammennähen: Die 18 Schülerinnen und Schüler des Kurses Wirtschaftspraxis am Gymnasium Christianeum mussten kräftig anpacken, bevor aus staubigen Zementsäcken Schutzhüllen für Handys und Ipads wurden. Die ersten 50 Exemplare standen auf dem Weihnachtsbasar Ein echter Hing ucker: die Smar tphone und Tabl der Schule hoch im ethüllen aus Ze mentsäcken. Kurs. Foto: tri Die Accessoires produziergroße ten die Zehntklässler im Rah- chen später ging es an die auf- der men des Juniorwettbewerbes. wendige Reinigung der einge- Auftritt des „Cement Label“ Ziel war es, ein eigenes Unter- troffenen Säcke. Und schließ- auf dem sehr gut besuchten nehmen mit Produktion auf lich mussten die besten Stük- Weihnachtsbasar des Christiamit möglichst neums. Ipad-Hüllen kosteten die Beine zu stellen. „Ein Mit- ke schüler hatte dann die Idee mit interessanten Motiven her- 15 Euro, die für Smartphones den Tablet-Hüllen, die er im ausgeschnitten werden. Vor- acht Euro. Die Resonanz war Urlaub in Südafrika entdeckt teil der Zementsäcke: Sie sind positiv, „viele Kunden fanden hatte“, sagt Benedikta Schlan- wasserdicht und bieten von unsere Idee sehr innovativ ge. Schnell war die Firma „Ce- daher auch für teure Smart- und wir haben fast alles vereinen optimalen kauft“, so Benedikta Schlange. ment Label“ inklusive der Ab- phones Noch bis zum Sommer solteilungen Vorstand, Marke- Schutz. Zum Abschluss der Produk- len die schicken Accessoires ting, Finanzen, Verwaltung tionskette kam es dann auf das weiter produziert und bei verund Produktion gegründet. „Zunächst haben wir nach Geschick der Näher an - sie schiedenen Anlässen angeboden Sommerferien eine Mach- kleideten die Schutzhüllen in- ten werden. Läuft alles so pobarkeitsstudie durchgeführt, nen mit edlem Stoff aus. „Je sitiv weiter, wollen die Schüler die eindeutig positiv ausfiel. nach Übung dauerte das ein prüfen, ob sie die Hingucker Also konnten wir dann Baufir- bis eineinhalb Stunden“, so nicht auch in Szene-Läden in der Schanze vermarkten könmen kontaktieren“, erzählt Benedikta Schlange. Vergangene Woche dann nen. Finn Hümmer. Wenige Wo-

RISSEN Bäcker des zweiten Ausbildungsjahres der Gewerbeschule 3 zeigten unter dem Motto „Hamburger Fassaden“ ihr Können: Aus Lebkuchen backten sie prominente Hamburger Häuser nach. Den ersten Platz belegte Sonja Schwarzkopf mit ihrem Stella-Haus, dicht gefolgt von Dennis Peters (l., zweiter Platz) und Anatol von Zitzewitz (dritter Platz). Die Versteigerung aller 23 Wettbewerbshäuschen erbrachte 735 Euro für das Kinderhospiz „Sternenbrücke“. Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke hilft unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen, zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen. Text: ki/ Foto: bodenhagen

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Sichern Sie Ihr Eigentum vom Polizeilich empfohlenen Errichter Tür- und Fensterriegel Sicherheitsfenster und -türen Aluminiumrollläden

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg


2 | TIPPS • TERMINE • VERANSTALTUNGEN Lesertelefon Sie bekommen kein Wochenblatt? 766 000-0

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

Ein Märchen hoch zu Ross „Apassionata“: Pferdegala kommt in die O2 World - Verlosung!

Redaktion 853 22 933 Fax 853 22 939

Stadtteilkultur

Mit rasanten Stunts und viel Action begeistern die Reiter die Zuschauer. Foto: pr

Bürgertreff Stellingen Spannskamp 32a

Cavewoman, do-fr 20 Uhr

Improtheater: Die Zuckerschweine, do 20.30 Uhr Konzert: Adam Brixton & Lars Grünewald, sa 20.30 Uhr

Hafenbahnhof Große Elbstraße 276

Party: Black Music Trax, do 19 Uhr Party; IndieGoldmine, fr 21 Uhr Treffen: Cruising und Benzingespräche, so 14 Uhr Jazzraum: Trio Collage, mo 21 Uhr

Haus Drei Hospitalstraße 107

Keine Termine

CLAUDIA PITTELKOW, HAMBURG

D

ie Pferdegala „Apassionata“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einer glanzvollen Jubiläums-Show: „Freunde für immer“ heißt das neue Programm, das wieder magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd verspricht, mit prachtvollen Pferden, atemberaubender Reitkunst, tollen Lichteffekten und schöner Musik. Am 12. und 13. Januar gastieren Ross und Reiter in der O2 World Arena. Das Wochenblatt verlost drei mal zwei Karten für die Vorstellung am Sonntag, 13. Januar, um 14 Uhr. In diesem modernen Märchen, in dem Pferdedressuren, Musik, Tanzchoreographien, Bühnenbild und Licht prachtvoll in Szene gesetzt sind, geht es um die Geschichte des Mädchens Amélie, das für den Schulwechsel in

Gedichte für Wichte, do 11 Uhr

CLAUDIA PITTELKOW, HAMBURG

319 75 55 15

Offener Swingtanzkurs Sunday Stomp, so 15 Uhr Der Geheime Filmklub, mo 21 Uhr

Kultwerk West Keine Termine

65 04 68 47

Motte Eulenstraße 43

399 26 20

Party: Afrikanische Tanznacht, sa 22 Uhr Stadtteilbühne Lurup

Böverstland 38

Keine Termine

822 96 05 31

SternChance Schröderstiftstraße 7

430 11 68

Afrikanisches Trommeln, do 18.30 Uhr Kizomba - Angolanischer Paartanz, di 18.30 Uhr Fabrik

Barnerstraße 36

Wladimir Kaminer, fr 20 Uhr

39 10 70

Genießermarkt, sa 9.30 bis 14.30 Uhr Ü-40-Party, sa 21 Uhr

Werkstatt Drei Nernstweg 32

Keine Termine

88 15 96 32

Hamburger Engelsaal

Valentinskamp 40

Imperial Theater

Reeperbahn 5

Kindertheater Wackelzahn

Frau Holle, do-so 15 Uhr

10. Januar, 20 Uhr, in der

Laeiszhalle, Brahmsplatz. Tickets (25,50 bis 47,50 Euro) unter 34 69 20.

29 81 21 39

Kindertheater Zeppelin Kaiser-Friedrich-Ufer 27

422 30 62

Keine Termine

85 50 08 40

Monsun Theater

390 31 48

Keine Termine

31 77 88 99

Caveman, do-do-sa, di 20 Uhr, so 19 Uhr Männerabend, so 20 Uhr Schmidt Theater

31 77 88 99

Es war einmal..., do-sa 15 Uhr, sa-so auch 11 Uhr, Große Schmidt-Winter-Gala, do-sa 20 Uhr, so 19 Uhr, Schmidt Mitternachtsshow, sa 24 Uhr St. Pauli Theater

Im Zusammenspiel mit großartigen Musikern betritt Queen Esther Marrow stets eine ihr eigene „wunderbare Welt“. Foto: pr

47 11 06 66

Nacht-Tankstelle, do-sa 20 Uhr, so 19 Uhr Arsen und Spitzenhäubchen, di-mi 20 Uhr Theater N.N.

Hellkamp 68

Keine Termine

38 61 66 88

werden sie von einer exzellent besetzten Band beherrscht, die ein weiterer Garant für ein Funken sprühendes Konzertereignis ist. Gewinnen - so geht’s: Einfach eine Postkarte an die Wochenblatt Redaktion schicken,

Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg, oder eine EMail an: post@wochenblattredaktion.de. In die Betreffzeile das Stichwort „Gewinne: Gospel“. Einsendeschluss ist der 7. Januar. Telefonnummer angeben!

Start: do, 3. Januar

- The Loneliest Planet, OmU

Start: do, 3. Januar - The Sessions, engl. OmU Start: do, 3. Januar Zeise Kinos Neu im Programm: - Paradies: Liebe Start: do, 3. Januar - München in Indien Start: do, 3. Januar Zeise late night: - Sneak Preview di 22.30 Uhr - Singer Slam fr 22.30 Uhr

390 87 70

Helldunkel! ALTONA Das Altonaer Museum in der Museumstraße 23 zeigt eine Ausstellung im Kinderolymp: „Helldunkel! Spiele mit Licht und Schatten“ ermöglicht Kindern von vier bis zehn Jahren einen unterhaltsamen Einstieg in dieses vielfältige Thema und stellt dabei Bezüge zum Alltag der jungen Museumsbesucher her. Anhand von verschieden Hör- und Mitmachstationen können sich die Kinder mit diesen kulturgeschichtlichen Themen vor Ort auseinandersetzen. Vor Ort ist auch ein Schattentheater. Diese Ausstellung läuft bis zum 16. März 2014. CH

Musik 40 52 77

Birdland Jam Session, do 21 Uhr Konzert: Torten Zwingenberger´s Teasy Swing out Best, fr 21 Uhr Konzert: Fletcher MC Catch´s Horace-Scope, sa 21 Uhr

Neuer Kamp 30

87 97 62 30

Konzert: Goldene Kanne, Halma und Fee Reega, fr 20 Uhr Konzert: Iron Savior/ Paragon, sa 20 Uhr

Logo Grindelallee 5

410 56 58

Konzert: Ost + Front, fr 20 Uhr Konzert: The Unborn, Butterfly Deffect, sa 20 Uhr Konzert: Elvis B-Day, di 20 Uhr Music-Club Live

Fruchtallee 36

0162-640 41 45

Konzert: Bluegrass Session, fr 20 Uhr Konzert: Hamburg Central Jazz´n´Groove Session, di 20 Uhr Konzert: Irish Folk Session, mi 20 Uhr Cotton Club

Thalia Gaußstraße Gaußstraße 190

41 32 03 20

Knust

Schmidts Tivoli

Spielbudenplatz 29

Neu im Programm

Birdland Jazzclub

Friedensallee 20

Spielbudenplatz 27-28

Abaton Kino Allendeplatz 3

Gärtnerstraße 122

Impro-Theater: Steife Brise, so 19 Uhr

Spielbudenplatz 27-28

N

ach ihrer gefeierten Jubiläums-Tour im vergangenen Jahr sind Queen Esther Marrow und die „Harlem Gospel Singers“ jetzt mit ihrer neuen Show „Wonderful World“ auf Wintertour. Am Donnerstag, 10. Januar, öffnet der Gospelchor dem Publikum im CCH die Augen für die Wunder dieser Welt. Das Wochenblatt verlost drei mal zwei Karten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Wer hat ihn nicht im Ohr, den weltberühmten Louis-Armstrong-Song „What a Wonderful World“? Queen Esther Marrow war 1969 eine der ersten Interpretinnen des Erfolgssongs, lange vor seinem durchschlagenden internationalen Erfolg. Die Sängerin und ihr Chor verknüpfen Songs von Whitney Houston, Ashford and Simpson, Bob Dylan und Mahalia Jackson zu einer Show voller musikalischer Glücksmomente. Die treibenden Rhythmen des puren Gospelsounds sind an sich schon ein Glücksversprechen. In Queen Esther Marrow’s The Harlem Gospel Singers Show

31 31 14

Polizeirevier Davidwache, fr-sa 20 Uhr Buddy Holly Reloaded, mo 20 Uhr Impro-Theater: Morden im Norden, mi 20 Uhr

Abbestraße 33

do-mi 16.30/20 Uhr fr nur 20 Uhr

88 30 77 22

Schlager Revue der 60er: Ganz Paris träumt von der Liebe, mi 15 Uhr Haifischbar - Die Legende hat Geburtstag, mi 19.30 Uhr

Lichthof Theater

Queen Esther Marrow und die Harlem Gospel Singers – Verlosung!

Kulturhaus III & 70

Kleine Freiheit 42

12. und 13. Januar, 15 und 20 Uhr (Sonnabend), 14 Uhr (Sonntag), O2 World, Sylvesterallee 10; Tickets (39,95 bis 129,95 Euro) unter 01805-88 55 08; www.apassionata.de

Wundervolle Welt

319 36 23

Lesecafé, do/mi 14 bis 18 Uhr

Kunst gegen Bares, do 20 Uhr

– auf und neben den Rücken ihrer Pferde. Und die portugiesische Equipe Luis Valenca zeigt glanzvolle Dressuren der „Hohen Schule“. Gewinnen, so gehts: Einfach eine Postkarte an die Wochenblatt-Redaktion senden, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg, oder eine EMail an: post@wochenblattredaktion. de. In die Betreffzeile: „Gewinne: Apassionata“. Einsendeschluss ist der 5. Januar. Telefonnummer angeben!

Mendelssohnstr. 15b

GWA St. Pauli

Schulterblatt 73

die große Stadt zieht. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden und nach mancherlei Verlockungen der Großstadt entscheidet sie sich für die Rückkehr auf das Land, für ein Leben mit ihren Pferden. Das harmonische Zuhause wird symbolisiert durch Szenen mit dem wunderbaren Christophe Hasta Luego aus Frankreich und seinen Lusitanos, mit denen er spielt und balgt, als wären die Pferde gleichaltrige Freunde. Western Wranglers zeigen, was jenseits traditioneller Reitweisen von Cowboys möglich ist, und die spanische Equipe Sebastian Fernandez beeindruckt durch eine vier Meter lange Reitstange. Reiter der französischen Voltigeurs du Monde vollführen atemberaubende Kunststücke im Galopp

38 61 41 06

Hein-Köllisch-Platz 11

28 00 29 25

Die Clownin erwacht, fr-sa 20 Uhr Frau Holle, sa-so 16 Uhr

Centro Sociale

800 44 45

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Friedensallee 7-9

Galli Theater

Sternstraße 2, Schanzenviertel

43 65 82

881 41 18 80

Ritter Rost, so 14 Uhr

Friedensallee 45

Elbe Kino Osdorfer Landstr. 198

- Silver Linings, engl.OmU 38 29 59

Fliegende Bauten

Theaterclub: Open Stage, mi 20 Uhr

Foolsgarden

Tadellöser & Wolff, do-sa 20 Uhr, so 15 Uhr Uns geht´s ja noch Gold, so 19 Uhr Schillers sämtliche Werke, leicht gekürzt..., di 20 Uhr, mi 19 Uhr

Glacischaussee 4

Rollende Kleider-Kammer, mo 9.15 Uhr Scrabble-Treff, 18 Uhr

Lerchenstraße 113

39 90 58 70

Die Fledermaus, fr-sa, mi 20 Uhr, so 19 Uhr

42 10 26 81

Büchertauschbörse, do 10.30 bis 12.30 Uhr Bücherbörse, so 10 bis 17 Uhr Werkstatt: Fahrradpiraten, mo 16 bis 20 Uhr Treffen: Vegane Bewegung, mo 19 bis 22 Uhr

Altonaer Theater Museumsstraße 17

Max-Brauer-Allee 76

Bürgertreff Altona Frauen-Tanzgruppe, do 18 Uhr

Kino

Allee Theater

54 75 27 77

Bücherstube, di 16 bis 18 Uhr, do 10 bis 12 Uhr

Gefionstraße 3

Theater

306 03 90

Invasion, do 20 Uhr Fuck your ego, fr 20 Uhr Tschick, sa 20 Uhr Axolotl Roadkill, so 19 Uhr Der Prozess, mo 20 Uhr Begehren, di 20 Uhr Der Kampf der Künste, mi 20.30 Uhr

Alter Steinweg 10

34 38 78

Konzert: After Midnight, do 20.30 Uhr Konzert: Harlem Jump, fr 20.30 Uhr

Konzert: Jazz Lips, sa 20.30 Uhr Frühschoppen mit Jazz For Fun, so 11 bis 15 Uhr Konzert: Simply in Blue, mo 20.30 Uhr Konzert: Jailhouse Jazzmen, di 20.30 Uhr Konzert: Harlem Jump, mi 20.30 Uhr


MITTWOCH. 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

ELBVORORTE | 3

Zoff um Bebauungsplan

Feldmark: Bezirk will Landschaft schützen, Inhaber der Pferdehöfe protestieren CH. V. SAVIGNY, OSDORF

D

as Bezirksamt will in der Osdorfer Feldmark einen Bebauungsplan aufstellen. Doch nicht, um zu bauen, sondern um die Landschaft so, wie sie jetzt ist, zu erhalten. Dagegen regt sich der Widerstand. Die Besitzer der drei ansässigen Pferdehöfe machen sich Sorgen um ihre Zukunft: „Im Grunde müssen wir uns jetzt schon überlegen, wie unsere Betriebe in 30 Jahren aussehen sollen – völlig unmöglich“, sagt Imke Dreessen vom Pferdepensionsstall Düpenautal. Die Landwirte sind sauer: „Wir brauchen keinen Bebauungsplan“, sagen sie. Jetzt zeichnet sich ein Kompromiss ab. Wie berichtet, will der Bezirk für das rund 170 Hektar große Landschaftsschutzgebiet (LSG) zwischen Lurup, Schenefeld und Osdorf einen Bebauungsplan (B-Plan) aufstellen lassen. Allerdings nicht, um dort zu bauen, sondern – im Gegenteil – um die Natur der jahrhundertealten Kulturlandschaft zu schützen. Ein entsprechender Beschluss war vor zwei Jahren von der damaligen CDU-GALKoalition in Altona verabschiedet worden. Unterstützung findet das Vorhaben durch den Naturschutzbund NABU: „Die drei Pferdehöfe stellen ein großes Problem dar“, sagt Klaus Berking, Leiter der NABU-Arbeitsgruppe Osdorfer Feldmark. Innerhalb der letzten Jahre

Kursstart im Januar – jetzt anmelden! Meditation, Gedächtnistraining, Energie- und Heilgymnastik, Kreatives Schreiben, Literaturkreis, Kunst- und Kulturgeschichte, Malen

Einfach anrufen oder mailen: sekretariat@seniorenbildung-hamburg.de, 391 06 36, Bahrenfelder Str. 242

Hof Bimöhlen

Frisches Geflügel vom Hof Bimöhlen da wissen Sie, wo es herkommt!

Diese Woche empfehlen wir:

Hähnchen-Keulen Die Landwirte in der Osdorfer Feldmark haben Angst um ihre Existenz: Imke Dreessen (Pferdepensionsstall Düpenautal), Claus-Hinrich Groth (Hof Claus-Hinrich Groth), Thomas Winter (Hof Groth KG) und Kay Wortmann (Baumschule Wortmann, v.l.). Foto: cvs seien ein Polofeld sowie mehrere Reitbahnen und Paddocks (Auslaufflächen) entstanden. „Weitgehend illegal“, behauptet Berking. Laut B-Plan seien jetzt noch einmal drei neue Reithallen in Planung. Mit Umweltschutz habe das wenig zu tun. „Bei so viel Pferdebetrieb wird man von der Grasnarbe bald gar nichts mehr sehen können“, fürchtet Berking. Nach Angaben der Landwir-

te ist allerdings nur eine Halle geplant, darüber hinaus eine Überdachung für einen bereits bestehenden Reitplatz. „Der NABU macht ganz gezielt Stimmung gegen uns“, sagt Dreessen. „Ich würde mir eine Versachlichung der Diskussion wünschen.“ Jetzt zeichnet sich ein Kompromiss ab: Im B-Plan werden sogenannte „Baufenster“ für die Landwirte festgelegt. „Die-

se lassen den Landwirten Entwicklungsmöglichkeiten und bewahren andererseits die Landschaft vor weiterer umfangreicher Bebauung“, so Thomas Adrian (SPD). Fest steht schon jetzt, dass die Baumschule Wortmann ihre Anbauflächen verlegen muss – offenbar, weil der Einsatz von Dünger und Bioziden in einem LSG nicht erwünscht ist.

Zuviele Autos auf den Blankeneser Straßen, Radfahrer und Fußgänger haben keinen Platz

F

ür Hans-Arthur Marsiske ist das Maß voll: „Ich fühle mich bedroht“, sagt er. Schuld ist der seiner Meinung nach überbordende Autoverkehr in Blankenese – Verkehr, der Straßen und Gehwege blockiert und keinen Platz für Radfahrer und Fußgänger lässt. „Wenn ich auf dem Rad unterwegs bin, werde ich oft so knapp überholt, dass ich vor Schreck fast umkippe“, berichtet er. Mehr Platz könnte durch Parkverbote entstehen – doch mit dieser Forderung wür-

KLEIN FLOTTBEK Das Marionettentheater Zürn zeigt im Jenisch Haus, Baron-VoghtStraße 50, das Märchen „Der Kaiser und die Nachtigall". Vorstellungen sind an den Sonnabenden, 5. und 12. Januar, sowie an den Sonntagen, 6. und 13. Januar, jeweils 15 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro für Kinder und zwölf Euro für Erwachsene. Karten können unter 42 90 73 82 oder per Mail unter t.zuern@marionetten-spieler.de vorbestellt werden. KI

Bewegung für Körper und Geist

„Ich fühle mich bedroht!“

CH. V. SAVIGNY, BLANKENESE

Marionettentheater

de der Blankeneser Radler wohl etliche Autobesitzer gegen sich aufbringen. Auch Polizei und Politiker sehen wenig Möglichkeiten. Ein typisches Bild der Situation vermittelt die Avenariusstraße: Auf beiden Seiten parken Autos dicht an dicht und verengen die an sich schon schmale Fahrbahn auf höchstens drei Meter. Morgens und mittags radeln Jugendliche verbotswidrig gegen die Einbahnstraße in Dreierreihen nebeneinander her. Autos müssen scharf ab-

bremsen, um eine Kollision so eben noch zu vermeiden. Radfahrer, die auf den (halb zugeparkten) Fußweg ausweichen, geraten mit Passanten aneinander. Ohnehin ist das Radfahren auf dem Bürgersteig nur bis zum Alter von zehn Jahren erlaubt. Für Kinder wird das Überqueren der Straße zum gefährlichen Abenteuer: „Ich kann gar nicht sehen, ob ein Auto kommt“, sagt Rocca (9, Blankenese). Ähnlich zugeparkt präsentieren sich Frahmstraße sowie Witts Allee. Könnte eine An-

wohnerparkzone die Wende bringen? „Es würden sich nur die wenigsten dran halten“, befürchtet SPD-Verkehrsexperte Henrik Strate. Stattdessen schlägt er vor, Parkraum auf Privatgrundstücken zu fördern. „In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden, man merkt, dass es in der Bevölkerung rumort“, sagt Dirk Lau, Sprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Hamburg. Nach Auskunft des Polizeireviers Blomkamp besteht in der Avenariusstraße „kein Unfallschwerpunkt“.

Bildung - Erziehung - Werte - Annahme - Wertschätzung - Freundlichkeit

Christliche Privatschule • Grundschule • Vorschule • Stadtteilschule Kl. 5 + 6 Nachmittagsbetreuung • Schulbus

Von klein auf auf gutem Kurs

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tag der offenen Tür Freitag, 11. Januar 2013 15 bis 18 Uhr Händelstr. 11 (Nähe S-Bahn Bahrenfeld) 22761 Hamburg www.ahfs-hamburg.de

Stück

1,-

Auf dem Flottbeker Wochenmarkt

mittwochs und samstags von 7.30 - 13.00 Uhr

Uhrmachermeister Gerhard Cordes Uhren + Schmuck + Service

Batteriewechsel, Uhren-Reparaturen, auch alte und antike Uhren. Schmuckreparaturen und Perlenketten aufziehen.

Goldankauf

Sülldorfer Landstr. 3, 22589 Hamburg

Telefon 040 / 87 32 38

Goldankauf

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Schmuck

(auch defekt)

Bargeld sofort Der Juwelier Ihres Vertrauens

Uhren, Münzen Tafelsilber Waitzstraße 19 Hamburg-Othmarschen

Sprachen lernen hält fit!

Englisch Unterschiedliche Kurse, darunter: Montag, 7.1., 14 Uhr, Erzählen und berichten (A2), 10 x, 65 € Dienstag, 9.1., 14 Uhr, Festigen und vertiefen (A1), 10 x, 65 € Italienisch Probestunde möglich! Dienstag, 8.1., 17.15 Uhr, Wieder einsteigen (A1), 8 x, 52 € Mittwoch, 9.1., 9.30 Uhr, Immer flüssiger sprechen (A2), 8 x Einfach anrufen oder mailen: sekretariat@seniorenbildung-hamburg.de, 391 06 36, Ort: Bahrenfelder Str. 242

one TWo ofckotaril bekommen

RESTAURANT & BAR

C Zu jedem gleichen Cocktail Sie den ! gratis dazu

Gagga´s Winter-Angebot 2013 Gagga-Fleischpfanne

Glühwein mit Schuß

Gagga-Fischpfanne

Kaiserschmarrn

Scampi’s Aglio e Olio

Winterzauber

mit 3 Sorten Fleisch, Brokkoli, Amaretto oder Rum Bratkartoffeln & Pfeffersauce nur € 2,90 nur € 12,90 mit Vanilleeis & Apfelmus mit 3 Sorten Fisch, Brokkoli, Bratkartoffeln & Sauce Bernaise nur € 3,90 nur € 12,90 Heißer Apfelsaft mit Calvados mit Kirschtomaten, Zwiebeln nur € 2,90 & Knobibrot nur € 11,90 ounge Raucher-L

RESTAURANT & BAR

ALTONAER CHAUSSEE 61 · 22869 SCHENEFELD TELEFON 040 - 84 05 58-0 · FAX 040 - 840 55 820 E-MAIL MAIL@GAGGA-GASTHAUS.DE · WWW.GAGGA-GASTHAUS.DE


Mann, ist der dick! Kleingärtner Michael Drywa (Foto) muss den berühmten grünen Daumen haben: In seinem Osdorfer Kleingarten erntete er einen Riesenkohlrabi von 9,8 Kilo. Der Botanische Garten wird in einem Festakt nach Hannelore „Loki“ Schmidt benannt. Armin Thorn gibt bekannt: Das Kult-Kaufhaus „1000 Töpfe“ wird im Januar geschlossen. Seit drei Jahren hat der Laden nur Verluste eingefahren. Giesela Pannek traute ihren Augen nicht: Dreiste Blumendiebe hatten nachts ihre prächtig blühenden Hortensienbüsche zu Krüppeln gemacht. Sie schnitten Blüten, Triebe und Stängel radikal ab. Waren Junkies am Werk, die die getrockneten Blüten als Hasch-Ersatz rauchen wollten? Die Polizei konnte diesen Verdacht nicht bestätigen.

MÄRZ

Prinz Charles und Queen Elizabeth II. lassen grüßen! „British Flair“ wehte am ersten August-Wochenende durch Klein Flottbek. Zahlreiche Aussteller zeigten auf dem Gelände des Hamburger Poloclubs, was alles zum britischen Lebensstil gehört. Zwei Bürgerbegehren im Bezirk Altona: Während die Sportverbände wegen der zugesagten Auffrischung der Sportplätze für die Bebauung des Hemmingstedter Weges sind, lehnen Anwohner sie ab.

Allen Grund zum Strahlen hatten vier Mitglieder der Rissener Volksspielbühne: Annelie Lettermann, Hilma Wieck, Elke Novitski und Herbert Lettermann wurden mit der Senatsmedaille ausgezeichnet. Tierquäler Marcus W. warf seinen Hund durch die Luft. Doch er kommt mit fünf Monaten Haft auf Bewährung davon. Der Hund sei weich gelandet, so der Blankeneser Richter. Der Ortskern soll schöner werden. Aber nur unter ihren Argusaugen und mit ihrer Beteiligung, fordern die Blankeneser. Das Planungsbüro konsalt hatte auf der Grundlage einer Mängelliste Verbesserungsvorschläge vorgestellt - und dafür von den Blankenesern nur Protest geerntet.

JUNI

Promis, Sonne, Super-Derby: Der 23-jährige Nisse Lüneburg gewann das Deutsche SpringDerby in Klein Flottbek vor viel Prominenz. Sterneköchin Cornelia Poletto, Silvio Heinevetter und Tatort-Kommissarin Simone Thomalla waren unter den Zuschauern.

SEPTEMBER

FEBRUAR

Der Monat steht ganz im Zeichen der verheerenden Flutkatastrophe vom 16. Februar 1962: 50 Jahre danach erinnern hamburgweit offizielle Gedenkveranstaltungen an die 315 Todesopfer. Im Wochenblatt erzählt Ronald Holst, wie er als 21-Jähriger die Flut erlebte.

DEZEMBER

Das Gerangel, wer im Römischen Garten auftreten darf, geht mit einem Kleinkrieg der Koalitionspartner SPD und Grünen weiter: Während die Grünen den SPD-Antrag zur Rettung der Aufführungen des Theaters N.N. scheitern lassen, darf der Verein ElbFilmKunst seine Filme dort zeigen. Begründung: Bei der Vorführung entsteht kein Lärm, da der Ton per Kopfhörer übertragen wird. Die Kirche hat von jeher einen guten Draht zum Himmel. Die Iserbrooker Jugendlichen jetzt auch: Unter fachkundiger Anleitung bauen sie ehrenamtlich den Kirchturm der Lutherkirche zur Kletterwand um. An Seilen gesichert können große und kleine Gipfelstürmer ab September luftige Höhen erklimmen.

Altonaer Rathaus kam es, als die regierende Koalition aus SPD und GAL in der Bezirksversammlung den Eltern keine Hilfe in Aussicht stellte.

Aufschrei in Blankenese: Das Theater N.N. kann im Römischen Garten keine Abendvorstellungen mehr geben. Anwohner des Römischen Gartens hatten sich über den Lärm beschwert. Also verlangte das Bezirksamt Tonmessungen während der Aufführungen. Doch die konnte sich das Theater nicht leisten. Theaterleiter Dieter Seidel (Foto): „Die Behörde ist kulturfeindlich!“

MAI

Auftakt zum Gerangel um die Bebauung des Hemmingstedter Weges. Auf dem Gelände des Zentrums für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU) sowie zwei der angrenzenden Sportplätze will Investor Quantum Wohnungen bauen. Doch dafür muss der Bebauungsplan in Absprache mit dem Bezirk geändert werden. Den hat aber die Baubehörde nicht informiert. Die Bezirkspolitiker sind entsetzt, dass an ihnen vorbei geplant wurde und lehnen die Bebauung erst einmal ab. Am 1. April vor 75 Jahren wurden die Elbvororte Othmarschen, Nienstedten, Blankenese, Iserbrook und Rissen im Rahmen des Groß-Hamburg-Gesetzes der Hansestadt zugeschlagen. Von der Eingemeindung erfuhren die Bewohner erst im Nachhinein per Radio und Zeitung. Die 14-jährige Emily Philippi (Foto) hatte die besten Argumente. Die Gymnasiastin des Christianeums siegte beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“.

Stocksauer! Rissener Eltern protestieren gegen die Pläne der Schulbehörde, die Stadtteilschule Blankenese auf dem Gelände des Rissener Gymnasiums anzusiedeln. Zum Tumult im

AUGUST

Neues Jahr, neuer Job: Alexandra Neumann kehrt aus dem Erziehungsurlaub zurück und übernimmt wieder die Leitung der Evangelischen Familienstätte Blankenese. Das Gymnasium Hochrad hat mit Ulrich Zipp-Veh einen neuen Schulleiter gefunden. Die Dritte backt gern Witwenküsse: Beatrix Zoske ist die neue Pastorin in St. Simeon. Der Brunnen im französischen Garten des Hirschparkes wird von Künstler Jörn Lissow in Schuss gebracht. 50.000 Euro stellt das Bezirksamt Altona für die Erneuerng des Brunnenbeckens und der gesamten Technik zur Verfügung. Hartmuth Groth (r.) liegt im Clinch mit der Finanzbehörde. Er kümmert sich ehrenamtlich um die leer stehende Schule Röbbek, räumt auf, entsorgt Schrott. Als die Finanzbehörde, der die Schule gehört, aufräumen lässt, kommt auch Groths Werkzeug weg. 1.500 Euro Schaden, Groth zeigt die Behörde an.

NOVEMBER

OKTOBER

JULI

APRIL

JANUAR

2012 DAS WAR DAS JAHR In den Elbvororten tobt immer noch der EHEC-Erreger: Er wurde bei einem Kleinkind und einer sowie 68-Jährigen dem elfjährigen Hannes aus dem Gymnasium Blankenese nachgewiesen. Die Schule wurde sofort geschlossen und desinfiziert (Foto). Wo sich die drei angesteckt haben könnten, ist unklar. Glücklicherweise gab es keine weiteren Erkrankungen. Nicht Gurken sind der Überträger dieses besonderen E.coli-Bakteriums, sondern Sprossen. Auf dem Spielplatz gegenüber der Caprivistraße wurde ein Mann auf seinem nächtlichen Heimweg vergewaltigt. Der Täter konnte entkommen. Das BücherParadies in der Schule Schenefelder Landstraße feiert seinen zweiten Geburtstag – und kämpft ums Überleben. 20.000 Euro fehlen, um die kleine Bücherei auch im nächsten Jahr für die jungen Leser zu öffnen. Glücklicherweise finden sich bis Jahresende Sponsoren. Prominenter Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck (vorn) besucht die Führungsakademie der Bundeswehr, wo er von den dortigen Kindergartenkindern mit Fähnchen begrüßt wurde. Auch Verteidigungsminister Thomas de Maizière (l. vorn) freut sich sichlich über den herzlichen Empfang. Hamburgs Kassen sind leer, deshalb soll in der Jugendarbeit gespart werden. Vier Einrichtungen in den Elbvororten sind von der Streichung bedroht. Otto Waalkes ist Pate der Hamburger Sternschnuppe und hilft, Päckchen mit Spielzeug und Kleider für krebskranke Kinder in Rumänien zu verladen. Bestens gelaunt zeigt sich Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (Foto) bei der Umbenennung der Schule Othmarscher Kirchenweg in Loki-Schmidt-Schule. Er scherzt mit den Schülern und macht Faxen. Die Blankeneser schöpfen Hoffnung: Nach monatelangem Hin und Her zwischen Eigentümer Peter Bishop und den Behörden könnte der Umbau des Katharinenhofes jetzt losgehen. Doch bis Jahresende hat sich augenscheinlich noch nichts getan. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr besuchte das Kinderhospiz „Sternenbrücke“ und plauschte mit den Zwillingen Fiwos (l.) und Iridanos. Die beiden Zehnjährigen kuscheln sich derweil in die Arme von Hospizleiterin Ute Nerge. Die Angst vor dem Weltuntergang geht um: Am Freitag, 21. Dezember, endete der Maya-Kalender. Doch die Apokalypse ist glücklicherweise nicht losgebrochen. Auch die Mieter an der Wedeler Landstraße 63 haben Angst: Sie fürchten im Dunkeln zu sitzen, wenn der Neubau auf der Wiese zwischen ihrem und dem Haus Nummer 57 kommt. Baubeginn soll im Frühjahr 2013 sein.


FORD SERVICE

Grund zur Freude mit dem doppelten Altersrabatt!

Es geht voran mit dem Altonaer KulturEnergieBunker

Fahrzeugalter in Jah ren x doppelter Altersrab att von 2% = Ihre persönliche Ra batthöhe*

Ein Beitrag von Bürgerreporter Mirco Beisheim aus Altona

D

er Altonaer Verein KEBAP KulturEnergieBunkerAltonaProjekt e.V., der ein kombiniertes Kultur- und Energie-Projekt in dem leerstehenden Schutzbunker in der Schomburgstraße realisieren möchte, findet bekanntermaßen in der Bezirkspolitik mehrheitlich Unterstützung. Es bedarf nun voraussichtlich einer Änderung des Bebauungsplanes, um KEBAP an dem geplanten Ort im leerstehenden Hochbunker Schomburgstraße realisieren zu können. Dies streben Verein und Bezirkspolitik als nächsten Schritt gemeinsam an. In der öffentlichen Veranstaltung des Planungsausschusses im August 2012 hatte das zuständige Amt bereits darauf verwiesen, dass eine Bebauungsplanänderung wegen der künftigen Energie-Erzeugung im Bunker baurechtlich unerlässlich ist. Dies betrifft beide von KEBAP verfolgten

-Anzeige-

Erfolgreich abnehmen Kostenlose Vorträge

Im SVE GesundAktiv-Zentrum, Steinwiesenweg 30, gibt es wieder kostenfreie Vorträge zum gesunden und nachhaltigen Abnehmen. Die Vorträge finden am Mittwoch, den 10. und 17. Januar um 18.30 Uhr und am Montag, den 14. Januar, um 17.30 Uhr statt. Dabei geht es nicht um Hungerdiäten oder Punkte zählen. Vielmehr werden verständlich die Zusammenhänge erklärt, die das Körperfett nachhaltig und dauerhaft verschwinden lassen. Der Leitsatz, „wer abnehmen will, muss essen“ stellt nur scheinbar einen Widerspruch dar. Alle, die schon häufig versucht haben, ihre überflüssigen Pfunde los zu werden, erfahren, warum die meisten Diätansätze nur wenig und vor allem nicht langfristig erfolgreich sind. Die Plätze für den Vortrag sind begrenzt. Deshalb werden nur reservierte Anmeldungen berücksichtigt. Wer sich anmelden möchte, kann dies unter 040 - 571 00 91 oder direkt im Gesundheitszentrum, Steinwiesenweg 30 tun.

Energieerzeugungskonzepte, Biomasse-Holzhackschnitzel (HHS) Kessel oder gas-befeuertes Blockheizkraftwerk (BKHW), die in der Bauvoranfrage eingereicht wurden. Die übergeordnete Behörde BSU hat im Rahmen ihrer Beteiligung im laufenden Vorbescheidverfahren die aus ihrer Sicht grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit beider Varianten in Aussicht gestellt, aber gleichzeitig auf die Zuständigkeit des Bezirksamtes im Hinblick auf eine erforderliche Änderung des Planungsrechts (Bebauungsplan) verwiesen. Anfang November trafen sich daher Vertreter der Bauprüfabteilung Altona mit KEBAP, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Obwohl für die Energiewende notwendig, stellt die Errichtung und Genehmigung dezentraler Anlagen zur Nahversorgung innerhalb der Stadt noch eine Ausnahme dar. Als Modellprojekt möchte KEBAP daher gemeinsam mit den zuständigen Behörden und der Bezirkspolitik eine mögliche Verfahrensweise erarbeiten. Um auf die Bedenken des Amtes ob der Genehmigungsfähigkeit einer Energieerzeugungsanlage in der Schomburgstraße einzugehen, hatte KEBAP den Vertreter eines Energieversorgers zu dem Gespräch hinzugebeten, der in Glinde ein Heizhaus in vergleichbarer Größe wie von KEBAP geplant in einem Wohnneubaugebiet betreibt, unmittelbar neben einer Kita. Diese Anlage war baurechtlich genehmigungsfähig und erfährt im Betrieb eine hohe Akzeptanz aus der Anwohnerschaft. In Altona handelt es sich jedoch um kein Neubaugebiet, sondern es existiert bereits ein Bebauungsplan mit entsprechend ausgewiesenen Flächennutzungen. Als Zivilschutzein-

Jetzt bis zu 24 % Rabatt auF ihRe seRviceRechnung sicheRn! als Fahrer eines älteren Ford Modells haben sie jetzt gleich doppelt grund zur Freude – denn bei uns erhalten sie für ihren 5 bis 12 Jahre alten Ford den doppelten altersrabatt.

* Dieses Angebot ist gültig für Privatkunden bis zum 28.02.2013 für Ford Fahrzeuge von 5 bis 12 Jahren (dem Rabatt liegt das Alter zugrunde,das Ihr Fahrzeug seit Erstzulassung bis zum Ende des Aktionszeitraums haben wird,Fahrzeuge ab 13 Jahren erhalten max.24 %).Der Rabatt gilt einmalig auf die Gesamtrechnung (Serviceleistungen,Teile,Zubehör) und ist nicht übertragbar. Fremdleistungen,wie z.B.die Hauptuntersuchung,sind vom Rabatt ausgenommen,eine Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen ist nicht möglich.

Autohaus Ulrich GmbH beim Eidelstedter Platz Pinneberger Chaussee 14, 22523 Hamburg Tel.: 040/5706812 Fax: 040/5702792 info@ford­ulrich.de www.ford­ulrich.de

richtung hat der Bunker im Bebauungsplan einen baurechtlichen Sonderstatus. An die Stelle der Sondernutzung für den Zivilschutz träte die von KEBAP angestrebte Sondernutzung als kombinierter Kultur- und Energiebunker. Den Rahmen dafür schafft eine sogenannte vorhabenbezogene Bebauungsplanänderung. Zum weiteren Verfahren gehört nun, dass KEBAP die bestehende Bauvoranfrage vorübergehend zurückzieht, bis der Bebauungsplan geändert wurde. Nach der B-Planänderung wird KEBAP die Bauvoranfrage wieder einreichen. In der Zwischenzeit wird KEBAP auch

die Nutzungspläne für den Bunker weiter konkretisieren. Dazu lädt KEBAP ausdrücklich alle Interessierten Altonaer und Hamburger ein, eigene Ideen für die künftige Nutzung einzubringen. Dies betrifft sowohl den Energie- als auch vor allem den Kulturteil. Inzwischen treibt der KEBAP e.V. auch die Genossenschaftsgründung aktiv voran. Am 7. Dezember lud der Verein zusammen mit der Heinrich Böll Stiftung zu einer gut besuchten Veranstaltung zum Thema Genossenschaften mit dem Titel „Teilhabe und Beteiligung“ in die Werkstatt 3 ein. In 2013 wird es eine Fortsetzung geben.

Gültig vom 02.01. bis 05.01.2013

Schuldt

Unsere Öffnungszeiten Mo. - Fr. 700 - 2000 Uhr Samstag 700 - 1800 Uhr

Alte Elbg Elbgaustrasse gaustrasse 4-6 4 6 ∙ 22523 Hamburg g ∙  0 40 / 570 35 39

Wir wünschen wünsch n Ihnen einen erfolgreichen erfol Start ins neue Jahr! J Iglo Spinat

Frisches Vordereisbein

1 kg

Wiesenhof Putenbrust

6. 49 7.

im Stück 1 kg

99

tiefgefroren, verschiedene Sorten z.B. Rahmspinat, 800 g Packung 1 kg = 1.39

1.

1.

11

in Scheiben 1 kg

99

Nestlé Frühstückscerealien

verschiedene Sorten z.B. Fitness, 375 g Packung 1 kg = 6.11

1 Liter Flasche

0.

79

0.

99

Wasa Knäckebrot

verschiedene Sorten z.B. Wasa Köstlich, 230 g Packung 100 g = 0.34

Mazedonischer M Rotwein oder Rosé

2.

29

w ww www www.edeka.de/nord .ed .edeka ed deka eka.de k .de de//no de no ord d - FFür ür Irrt ür Irrtu IIrr Irrtum rrtum ttu um m un und D und Druc Druckfehler ruckfe ruc kf hle kfe hl r k keine ein i e Haft H Haftung. aft f ung ft ftung g. A Abgabe bga b ga g be be nurr in ha h haushaltsüblichen aush sh halts alt ltssüb üb üblic blic lichen chen hen Me M Menge Mengen. enge g n. n. Erh Erhält Erhältlich hält ältlic lich ch n nur ur in den mit diesen ur en nA Angeboten ngebo ngebo ng eboten b tten te gekennzeichneten g geken ge ek kennze ken nzeich nze ich iichnet chnet neten ten nG Geschä Ges Geschäften. eschä chäfte häfften hä fte t n. n.


REPORTAGE

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

Gefundenes Fressen

Leben aus dem Müll: Unterwegs mit einem Containerer in Hamburg CH. V. SAVIGNY, HARBURG

N

achts, wenn alle Geschäfte geschlossen sind, geht Max Reinke (54) einkaufen. Sein Ziel sind die Abfalltonnen der Supermärkte in der Umgebung. Dort sammelt er weggeworfene Lebensmittel ein, die noch essbar sind. Max ist Containerer. So nennt sich die Szene der selbst ernannten Resteverwerter, die sich dem Konsumkreislauf der Wegwerfgesellschaft verweigern. Manchmal aus purer Geldnot – meist jedoch aus Überzeugung. „Ich will etwas ändern“, sagt Max. Sein Ziel: „Wenn irgendwann mal nichts mehr weggeschmissen wird, dann haben wir etwas erreicht.“ Ein Novemberabend irgendwo in Hamburg. Max schiebt sein Fahrrad aus dem Haus, das mit einem selbst gebauten Lastenkorb bestückt ist. Am Lenker befindet sich eine weiterer Fahrradkorb, zusätzlich trägt der 54-Jährige einen Rukksack auf dem Rücken, in dem weitere Ta-

schen parat liegen. Es ist 23 Uhr. „Vorher hat es keinen Zweck loszufahren“, erklärt Max. „Die Supermärkte machen zwar um 22 Uhr zu, aber das Personal geht eine Stunde später nach Hause.“ Vor vier Jahren hatte Max einen Arbeitsunfall, anschließend bekam er keinen Job mehr. In der Folge lebte er von Hartz IV. „Mehr schlecht als recht“, sagt er. „Man kann davon leben. Aber es ist auch ganz schön, wenn etwas übrigbleibt.“ Mit dem Rad geht es durch menschenleere Straßen. Erste Station: ein Aldi-Markt. Zielstrebig kurvt Max über den Parkplatz und fährt eine Laderampe hinunter. An deren Ende stehen zwei einsame Plastikcontainer. Deckel auf – es stinkt. „Am Anfang musste ich mich echt überwinden, da reinzugreifen“, berichtet der Lebensmittelsammler. Inzwischen hat er sich daran gewöhnt. Einmalhandschuhe und ein sehr professionell aussehender Greifarm machen das

Rumwühlen im Dreck etwas erträglicher. Die Ausbeute ist zunächst mager: ein paar schrumpelige Paprikaschoten, ein paar Netze mit angematschten Mandarinen – das wars. Doch der nächste Supermarkt ein paar Straßen weiter ist gleich ein Volltreffer: Berge von Lauch, Tomaten, Möhren, Äpfeln und Orangen warten auf den Containerer– fast könnte man meinen, ein gut gefülltes Supermarktregal vor sich zu haben. „Wenn ein Stück Obst matschig ist, werfen sie gleich das ganze Netz weg“, erklärt Max. Das sei offenbar billiger, als die Ware neu einzutüten. Auch die Eier sind noch in Ordnung: Was angeknackst ist, kommt wieder in die Tonne. Viele Lebensmittel, besonders Fertiggerichte, wandern bereits vor dem Ablaufdatum in den Müll. „Dabei kann man sie noch lange essen“, sagt Max. „Aber das wissen die wenigsten.“ Nach einer Untersuchung der Universität Stuttgart vom März

2012 werden in Deutschland pro Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt. Verbraucherschutzorganisationen fordern daher mehr Anreize für Verbraucher, Produkte zu kaufen, deren Ablaufdatum kurz bevorsteht – etwa durch Preisnachlässe. „Nur in zwei von elf Geschäften gab es effektive Maßnahmen zum Abverkauf von Lebensmitteln mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum“, berichtet Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg über einen „Marktcheck“ des Instituts. Nach einem Fischzug wie heute lädt sich Max gerne Freunde ein, die mit ihm gemeinsam Gemüse schnippeln. Gekocht wird dann zum Beispiel Soljanka, eine osteuropäische Spezialität. „Total lecker“, schwärmt Max. Alles übrige wird eingemacht – oder verschenkt. Übrigens: Seit Kurzem gibt es sogar eine Internettauschbörse für Lebensmittel. Infos: www.foodsharing.de

Containern – ist das legal? Rechtlich gesehen gilt die Mitnahme von Lebensmitteln aus Containern als Diebstahl, jedoch wird sie nur in Ausnahmefällen verfolgt. Steigt der Containerer jedoch über einen Zaun oder bricht gar ein Schloss auf, handelt es sich um (strafbaren) Hausfriedensbruch. In Österreich stellt Containern keine Straftat dar, da Müll als „herrenlose Sache“ gilt. CVS

Max Reinke prüft den Lauch: Nur die äußeren Blätter sind etwas angetrocknet. Fotos: cvs

Eine Ladung Suppengrün mit ein paar kleinen Stellen – noch gut genug für eine Gemüsebrühe oder einen Eintopf.

1. Michael Bublé: „Christmas (Deluxe Special Edition)“ 2. David Garrett: „Music“ 3. Led Zeppelin: „Unapologetic“ 4. Bruno Mars: „Unorthodox Jukebox“

(1/●) (11/▲) (3/●) (–/neu)

Als wäre es eine Gemüsetheke: Lauch und Salat im Container.

Ablaufdatum: heute. Diese Eier kann man bedenkenlos verzehren. Ist ein Teil kaputt, wird gleich die ganze Packung weggeschmissen: Äpfel im Sechserpack..

▼ KINO CHARTS

1. Rihanna: „Diamonds“

(1/●)

1. Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

2. P!nk: „Try“

(7/▲)

2. Pitch Perfekt

3. PSY: „Gangnam Style“

(2/▼)

3. James Bond 007: Skyfall

4. The Script feat. will.i.am: „Hall Of Fame“

(–/neu)

(7/▼)

5. Alicia Keys: „Girl On Fire“

(6/▲)

5. Jesus liebt mich

6. Die Toten Hosen: „Ballast der Republik“

(8/▼)

6. Adele: „Skyfall“

(3/▼)

6. Ralph reicht's

7. P!nk: „The Truth About Love“

(14/▲)

7. Rammstein: „Mein Herz brennt“

8. The Rolling Stones: „Grr!“

(12/▲)

8. Klangkarussell: „Sonnentanz“

9. AC/DC: „Live At River Plate“

(5/▼)

Quelle: MTV.de

(10/●)

(–/neu)

(1/●) (–/neu) (3/●)

4. Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2 (2/▼)

5. Unheilig: „Lichter der Stadt“

10. Robbie Williams: „Take The Crown“

Wenn Bananen braun werden, heißt das, dass sie reif sind. Für Supermärkte heißt das: Ab in den Müll!

Gestern noch im Supermarktregal, heute im Müll: italienische Pasta, noch nicht abgelaufen.

▼ SINGLES

▼ ALBEN

Der Autor dieser Zeilen beim Versuch, ein paar Würstchengläser aus dem Container zu angeln.

(–/neu) (4/▼)

7. Sammys Abenteuer 2

(–/neu)

(5/▼)

8. End of Watch

(–/neu)

9. Marteria, Yasha & Miss Platnum: „Lila Wolken“

(4/▼)

9. Die Hüter des Lichts

(5/▼)

10. Emeli Sandé: „Read All About It, Pt. III“

(8/▼)

10. Cloud Atlas

(6/▼)

Stand: 27.12.2012 / Woche 52

Quelle: cinema.de

Stand: 27.12.2012 / Woche 52


MITTWOCH. 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

AUS HAMBURGS WESTEN

Kurzreisetipp der Woche

▼ VORGESTELLT: HOBBYS DER WOCHENBLATT-LESER

Mit „Hemingway“ schreiben

St. Peter-Ording: Strandspaziergänge soweit die Füße tragen

Klaus-Bernd Pöppelmann sammelt edle Füllfederhalter

E

s war Liebe auf den ersten Blick: Als Klaus-Bernd Pöppelmann 1988 auf dem Dachboden einer verstorbenen Patentante auf drei alte Füllfederhalter stieß, wurde eine Leidenschaft entfacht. Die Funde bildeten den Grundstock für eine Sammlung, die mittlerweile rund 200 Exemplare umfasst – vom alten Schulfüller bis zur limitierten Sonderanfertigung. So richtig kann der Werbekaufmann seine Leidenschaft nicht erklären. „Ich mag einfach alles, was schön und besonders ist.“ Stolz ist Klaus-Bernd Pöppelmann unter anderem auf den „Hemingway“ von 1993, ein Liebhaberexemplar der Traditionsfirma Montblanc mit Sitz in Lurup. „Mit dem ‚Hemingway’ schreibe ich am Liebsten.“ Denn, so der frühere Sprecher der Eidelstedter Werbegemeinschaft: „Ich sammele nicht nur, ich schreibe auch mit den Geräten.“ Eines seiner Lieblingsstücke ist ein Montblanc „Meisterstück 139“ aus dem Jahre 1939. Kriegsbedingt ohne Goldfeder, stattdessen wurde Palladium für die Feder verwendet, ein Metall ähnlich dem Platin. Die meisten Füller verfügen über eine Schreibfeder aus Gold oder Stahl, es gibt aber auch Exemplare mit einer aus Glas. Nicht nur die edlen Federn deutscher Hersteller wie etwa Pelikan oder Kaweco (gegründet 1883) wecken die Sammlerleidenschaft. Auch amerikanische Produkte von Sheaffer oder Parker hat der 65-Jährige in seinen Fundus aufgenommen. Wo finden Sammler noch alte Füller? Ganz einfach: bei anderen Sammlern. Pöppelmann: „Im Museum für Arbeit treffen

Elbe Wochenblatt gegründet 1963

7 Lokalausgaben in Hamburg Süd + West und Eimsbüttel

Ausgabe Hamburg-West 157.225 Trägerauflage

Ausgabe Altona: 64.890 Ex.

Altona, Ottensen, Bahrenfeld, Teil St. Pauli

Ausgabe Elbvororte: 46.294 Ex. Othmarschen, Flottbek, Nienstedten, Rissen Blankenese, Iserbrook, Sülldorf, Osdorf

Ausgabe Lurup/Eidelstedt: 46.041 Ex.

Lurup, Osdorfer Born, Schenefeld, Eidelstedt, Krupunder, Halstenbek, Stellingen

Ausgabe Eimsbüttel 56.575 Trägerauflage

Eimsbüttel, Hoheluft-West, Teil Lokstedt, Schanzenviertel, Stellingen, Langenfelde elbe-Wochenblatt Verlagsges. mbH & Co. KG 21073 Hamburg Harburger Rathausstraße 40 Postfach 90 03 55, 21043 Hamburg Tel. 040-766 00 00, Fax 766 000 24 www.elbe-wochenblatt.de E-Mail: info@elbe-wochenblatt-verlag.de Anzeigenleiter: Jürgen Müller Geschäftsführer: Michael Heinz Druck Westausgabe: Kieler Zeitung GmbH & Co. Offsetdruck KG Vertrieb: WBV Direktzustell-GmbH Telefon 040-347 26 711 Telefax 5 40 89 81 Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg Redaktion: „Direkt“ Redaktionsservice GmbH 21073 Hamburg, Harburger Rathausstraße 40 Tel. 85 32 29 33, Fax 85 32 29 39 V.i.S.d.P. Olaf Zimmermann Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder durch Initialien gekennzeichnet sind, entsprechen nicht unbedingt der Meinung von Redaktion und Verlag. Für unverlangt eingesandte Artikel und Bilder entstehen weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Alle Beiträge, Abbildungen und Anzeigen-Layouts sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages strafbar. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über die Presse-Monitor Deutschland GmbH, Telefon (030) 28 49 30 oder www.presse-monitor.de

Mitglied der Hamburger Wochenblatt-Kombination Es gilt die Preisliste Nr. 48, gültig ab 01.01.2013

sich regelmäßig die Sammler von Füllfederhaltern bei der ‚Pen Port’.“ Darüber hinaus ist er Mitglied im Verein „Collegium Ars Scribendi“, die Freunde edler Schreibgeräte. Die Mitglieder treffen sich monatlich in einem Lokal in St. Georg. Hier wird auch eifrig getauscht. Oder er wird auf Trödel- und Antikmärkten fündig.

Was fehlt Klaus-Bernd Pöppelmann in seiner Sammlung? „Mir fehlt noch ein Montblanc ‚Meisterstück’ aus der Zeit zwischen 1950 und 1954: ein 246er mit braun marmoriertem Schaft.“ Ein Exemplar mit grau marmoriertem Schaft besitzt er bereits, aber das andere Schreibgerät sei eben seltener. Die Leiden eines Sammlers.

In St. PeterOrding zeigt sich das Weltnaturerbe besonders vielseitig. Foto: regiomaris

C. PITTELKOW, ST. PETER-ORDING

M

Klaus-Bernd Pöppelmann, langjähriger Sprecher der Eidelstedter Werbegemeinschaft, präsentiert einen Teil seiner Sammlung seltener und edler Füllfederhalter. Foto: rs

it dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer findet der Besucher im Nordseebad St. PeterOrding eine beispiellose Naturlandschaft vor, die ganzjährig für einen beachtlichen Erholungswert sorgt. Attraktion und Ruhepol zugleich, Schutzzone für Flora und Fauna und unverwechselbares Ökosystem, das nicht umsonst zum UNESCOWeltnaturerbe erklärt wurde. In St. Peter-Ording zeigt sich das Weltnaturerbe besonders vielseitig: Alle Zonen des Wattenmeers sind hier mit ihrer reichen Pflanzen- und Tierwelt vertreten. In St. Peter hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Der Ortsteil Bad verfügt über eine neue Seebrücke und eine modern gestaltete Promenade. Dem Besucher wird hier ganzjährig etwas geboten. Nach einem Strandspaziergang und der Einkehr in einem der berühmten Pfahlbauten bietet sich der Besuch der Dünen-Therme an. Aus der Sauna kann man den Blick

über die Dünen genießen. Erst 2010 ist die Saunalandschaft für ihr Angebot zertifiziert worden. Für Übernachtungen empfiehlt sich beispielsweise das „Park Hotel“, das sich direkt im Ortsteil Bad an der Strandpromenade befindet. Im Inhaber geführten Hotel werden Wellness und Entspannung groß geschrieben. Die Gäste können in Sauna, Solarium und Schwimmbad nach einem Spaziergang an der Nordsee entspannen. St. Peter-Ording ist mit den Zügen der Nord-Ostsee-Bahn und Deutschen Bahn stündlich ab Hamburg-Altona mit einmaligem Umstieg in Husum in weniger als drei Stunden erreichbar. Der Veranstalter regiomaris bietet bis Anfang März dreitägige und fünftägige Pauschalreisen nach St. Peter-Ording bei

täglicher Anreise an. Nähere Infos unter www.regiomaris.de 50 oder am Servicetelefon 690 700. Das Wochenblatt verlost eine dreitägige Reise für zwei Personen. Im Gewinn sind neben der Anreise zwei Übernachtungen mit Frühstück enthalten. Wie kann man gewinnen? Einfach folgende Frage beantworten: Wie lang ist der Sandstrand in St. Peter-Ording? Ein Tipp: Die Lösung erfährt man online bei regiomaris. Die Lösung per Postkarte an die Wochenblatt-Redaktion senden, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg oder per E-Mail an post@ wochenblatt-redaktion.de. In die Betreffzeile „Gewinne: regiomaris“. Einsendeschluss ist der 5. Januar.

Kurztrip St. Peter-Ording Bahnfahrt, Nutzung des Hotel eigenen Wellnessbereichs und 2 Übernachtungen mit Halbpension 169 Euro p.P./DZ (EZ 229 Euro), 4 Übernachtungen mit Halbpension 289 Euro (EZ 389 Euro), Anreise tägl. bis 8. März; Infos und Buchungen www.regiomaris.de oder 50 690 700.

räumungsverkauf! wegen umbau

Heimtextilien, teppicHe, gardinen, leucHten, gescHenk-boutique & bilder, HausHaltwaren Mo. – Sa. 9 – 19.30 Uhr | dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 | 24568 Kaltenkirchen | direkt an der A 7, Abfahrt Kaltenkirchen www.dodenhof.de

Die WohnWelten

K-130102-Räumung-3

REINHARD SCHWARZ, EIDELSTEDT/SCHNELSEN


K o m p e t e n t e P a rt n e r in Rechtsfragen

Sonderveröffentlichung/Anzeige

Lichterketten sind kein Kündigungsgrund Landgericht Berlin urteilt: Vermieter dürfen elektrische Fensterdekorationen nicht verbieten Oktober 2011 ging auch ein Streit um eine im Fenster aufgehängte Piratenflagge durch die Presse und durch zwei Gerichtsinstanzen (die Mieterin gewann den Prozess). Argument des Vermieters ist meist, dass der ästhetische Gesamteindruck des Gebäudes gestört wird. Nicht einmal Weihnachtsschmuck ist als Streitthema tabu. Der Fall: In Berlin waren ein Vermieter und eine Mietpartei gründlich aneinandergeraten. Die Mieterseite minderte aufgrund diverser Mängel an der Mietwohnung die Miete, der Vermieter kündigte das Mietverhältnis fristlos und hilfsweise auch fristgerecht aus einer Vielzahl von Gründen. Zu diesen gehörte auch, dass die Mieter im Außen-

zugunsten der Lichterkette. In der Zeit um Weihnachten sei das Aufhängen von elektrischem Weihnachtsschmuck eine weithin übliche Sitte geworden. Weder eine fristlose, noch eine fristgerechte Kündigung durch den Vermieter sei wegen einer Lichterkette gerechtfertigt. Selbst wenn der

Ehe- & Familienrecht SCHRADER -KROSCHEWSKI & OTT

bereich der Wohnung als eine Weih-nachtsschmuck Lichterkette angebracht hat-

Stephanus Stöver

Rechtsanwälte

Rechtsanwalt

DR. HINRICH HÖFT Fachanwalt für Verkehrsrecht

Tätigkeitsschwerpunkte: Mietrecht · Verkehrsrecht · Scheidungsrecht

2.0

Steiner & Roloff Rechtsanwälte Jürgen Steiner

Privates Baurecht, Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht*

Rechtsanwältin

Strafrecht

Max-Brauer-Allee 40 · 22765 Hamburg Tel. 040 / 38 90 48 41 · Fax 040 / 38 90 48 42 · www.anwaltskanzlei-ertl.de

Anzeigen hoch 2.0 In der Zeitung und Online Wir beraten Sie gern

Elbe-Wochenblatt.de Allg. Kanzleien

Florian Roloff Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Transportund Speditionsrecht

Rechtsanwaltskanzlei

Arbeitsrecht, Handelsrecht, Versicherungsrecht

Tätigkeitsschwerpunkte: Scheidungs- und Familienrecht Arbeits- und Mietrecht Strafrecht und Verkehrsrecht Ottenser Hauptstr. 5, 22765 Hamburg, Tel. 39 11 35 · Fax 3 90 26 51 gegenüber EKZ Mercado www.Eckhardt-und-Bartels.de

GISELA BERNDT Rechtsanwältin

Tätigkeitsschwerpunkte: Ehe-, Familien- und Erbrecht

Präsident-Krahn-Straße 12 · Hbg-ALTONA 22765 Hamburg · Tel. 38 84 84 · Fax 38 13 83

Dr. Werner Neubauer

Rechtsanwalt

Eidelstedter Platz 1 22523 Hamburg Eidelstedt CENTER/ Ärztehaus Tel.:

570 50 78 570 50 88

Fax: 570 28 20

Fachanwalt für Sozialrecht Fachanwalt für Familienrecht Mediator weitere Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht - Erbrecht - Medizinrecht Interessenschwerpunkte: Baurecht

HILMAR WIETZKE Rechtsanwalt

Tätigkeitsschwerpunkte:

Testamentberatung · Erbrecht Nachlassabwicklung · Betreuungsrecht Gr. Brunnenstraße 120a · 22763 Hamburg Tel. 0 40 / 39 90 50 00 · Fax 0 40 / 39 90 50 33

Peter Glißmann • Ekkehard Jakobs Interessenschwerpunkte: Familienrecht Arbeitsrecht Strafrecht Mietrecht Vertragsrecht Verkehrsrecht Schadenersatzrecht Baurecht

Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Grundstücksrecht, internationales Privatrecht

Maren Beckmann-Ibel

Fachanwältin für Familienrecht*

Ulf Schelenz, LL.M. Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Tel.: (040) 832 43 73 + 832 34 37 • Fax (040) 831 47 70 Kroonhorst 9 d • im BORN CENTER • 22549 HH-Osdorf

*Tätigkeits- und Interessenpunkte

Testament! Vorsorgevollmacht! Patientenverfügung! Scheidung!

Ehrenbergstraße 39 u. 33 · 22767 Hamburg Tel.: 0 40 / 38 99 93-0 · Fax: 0 40 / 38 99 93-33 E-Mail: info@steiner-roloff.de · Website: www.steiner-roloff.de

Rechtsanwältinnen

Rechtsanwalt

Kathrin Loose

Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht*

ECKHARDT & BARTELS

Strafrecht Joachim Ertl

• Trennungsberatung • Testamente • Scheidung

OSTERSTRASSE 124 20255 HAMBURG 124- T 20255 TELEFONOsterstrasse : 41 35 - 41 28 ELEFAXHamburg : 41 35 - 50 76 Telefon:WWW 41 35 - 41 28 - Telefax: 41.DE 35 - 50 76 .SCHEIDUNGSANWALT -HH

22457 Hamburg · Oldesloer Straße 15 · Telefon 550 35 99 www.hoeft-rechtsanwaelte.de

E-mail: RA.Stoever@t-online.de

Allg. Kanzleien

ANJA HÖFT

Internat. Familienrecht • Eheverträge • Unterhalt •

u Verkehrsrecht u Arbeitsrecht

Tibarg 40 · 22459 Hamburg, U-Bahn Niendorf-Markt Telefon 040 -589 43 14 · Fax 040 -58 13 17

Elbe-Wochenblatt.de

KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT & ERBRECHT

ten. Der Vermieter hielt dies für unzulässig. Das Urteil: Das Landgericht Berlin entschied

Verkehrsrecht

Online finden Sie alle Beiträge der Redaktion, sowie von Bürgerreportern

Fachanwälte für Familienrecht

Auch wenn es dem Vermieter nicht passt, dürfen Mieter ihre Fenster und Balkone mit Lichterketten schmücken. Foto: pixelio/Gerd Altmann

Mietrecht

ONLINE hoch

elektrische Weihnachtsschmuck per Mietvertrag ausdrücklich verboten werde, sei ein Verstoß des Mieters dagegen als so geringfügig zu betrachten, dass eine Kündigung nicht in Frage komme. Zudem habe hier keine derartige Vertragsregelung vorgelegen. D.A.S.

Info@JoachimKrueger.de Rechtsanwalt Ottenser Hauptstr. 11 · 22765 Hamburg Telefon 39 43 31 · Fax 3 90 45 11

BERENDSOHN – RECHTSANWÄLTE IN PARTNERSCHAFT Acht Partner – eine Sorge – Ihr Recht

Vertretung von Unternehmen in allen arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Fragen sowie bei rechtlichen Problemen der Kundenbeziehung. Vertretung von Privatpersonen insbesondere in den Bereichen Familie, Erbe, Arbeit, Miete, Verkehr und Aufenthalt. FRIEDENSALLEE 118 B 22763 HAMBURG TEL.: 040/39 84 74-0 FAX: 040/39 84 74-21 info@bmrm.de www.bmrm.de

Wenn auch Sie mit Ihrer Kanzlei in dieser Rubrik erscheinen möchten rufen Sie uns an! 040 / 766 000 -0

Familienrecht Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, etc. Allgemeines Zivilrecht Verkehrsrecht, Mietrecht, etc. Eimsbütteler Straße 62 · 22769 Hamburg Tel. 43 27 63 70 · Fax 43 27 63 71 www.kanzlei-lohmeyer.de

ANETTE AMSONEIT-BROICH FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT EGENBÜTTELWEG 56 · 22880 WEDEL TEL. 0 41 03 /1 62 65 · FAX 0 41 03 / 8 42 58 www.rain-amsoneit-broich.de

©NW

as Schmücken von Fenstern und Balkonen mit weihnachtlicher Beleuchtung ist weit verbreitet. Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass der elektrische Weihnachtsschmuck keinen Grund für eine Kündigung des Mietvertrages darstellt. Dem Gericht zufolge gilt das selbst für den Fall eines ausdrücklichen mietvertraglichen Verbots von Lichterketten. Das Anbringen verschiedenster Objekte an der Hausfassade, dem Balkon oder in den Fenstern einer Mietwohnung kann im Mietverhältnis für Probleme sorgen. Feste Installationen wie etwa Werbeschilder sind nur mit Zustimmung des Vermieters erlaubt, Satellitenschüsseln sorgen immer wieder für Gerichtsprozesse, und im

©EWB ©EWB

D


MITTWOCH. 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

AUS HAMBURGS WESTEN

TuS Osdorf erst im Finale gestoppt

Sprechstunde der Bürgermeisterin SCHENEFELD Christiane Küchenhof, Bürgermeisterin der Stadt Schenefeld, hält am Donnerstag, 3. Januar, von 17 bis 18 Uhr ihre Sprechstunde für die Bevölkerung ab. Interessierte können Christiane Küchenhof ihre Anliegen im Bürgerbüro des Rathauses, Holstenplatz DA 7, vorbringen.

Hallenfußball: Auch Rissen überzeugte bei Weihnachtsturnier

▼ AUS DEM POLIZEIBERICHT

RAINER PONIK, HAMBURG-WEST

Wer hat Anica (16) gesehen? LURUP Die 16-jährige Anica El Nagi, Bewohnerin einer Wohngruppe in Lurup, wird seit Sonnabend, 15. Dezember, vermisst. Anica El Nagi verließ die Wohngruppe gegen 22 Uhr und wollte gegen 22.30 Uhr zurück sein. Seitdem hat sie sich nicht mehr gemeldet. Die Luruperin ist 1,65 Meter groß und schlank. Sie hat dunkle Haare und trug zuletzt eine dunkle Jacke, eine blaue Jeans und braune oder schwarze Stiefel der Marke „UGG“. Außerdem hatte sie eine ovale Handtasche mit LeoAnica El Nagi wird seit Sonnabend, pardenmuster dabei. Die Ver15. Dezember, vermisst.Foto: Polizei misste bedarf dringend ärztHamburg licher Hilfe. Wer sie gesehen hat oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen kann, ruft bitte das Polizeikommissariat 26 am Blomkamp unter 428 65 26 10 oder jede andere Polizeidienststelle an. DA

Großbrand beim Fischgroßhändler BAHRENFELD Am ersten Weihnachtstag loderten um 3.20 Uhr meterhohe Flammen auf dem Firmengelände des Fischgroßhändlers Hagenah. Rund 100 Feuerwehrleute waren mehrere Stunden an der Schnackenburgallee 8 im Einsatz, um den Großbrand zu löschen. Aus noch ungeklärter Ursache hatte es im Bereich der überdachten Ladezone gebrannt. Ein begehbarer Kühlcontainer wurde komplett zerstört. Das Feuer griff auch auf die Dachkonstruktion der Ladezone, die Fassade der angrenzenden Hauptlagerhalle sowie einen daran anschließenden Verarbeitungsbereich und den Verwaltungstrakt über. Der Schaden geht voraussichtlich in die Millionen. Brandermittler des Landeskriminalamtes sicherten Spuren. Es gibt derzeit keine Hinweise auf Brandstiftung. In dem Bereich, in dem der AL Brand ausbrach, befanden sich diverse elektrische Anlagen.

86-Jährige von Einbrechern verletzt LURUP Eine 86-jährige Frau erlebte eine böse Überraschung, als sie am Freitag, 21. Dezember, um 16 Uhr vom Einkaufen in ihre Wohnung am Engelbrechtweg zurückkehrte: Zwei Einbrecher befanden sich in ihrer Wohnung im Erdgeschoss. Als die Renterin um Hilfe rief, flüchteten die beiden Männer ohne Beute. Dabei stießen sie die 86Jährige um. Sie erlitt einen Oberschenkelhalsbruch und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei bittet um Mithilfe: Zeugen, denen zur Tatzeit etwas Ungewöhnliches im Engelbrechtweg aufgefallen ist, melden sich bitte unter 428 65 25 10. AL – ANZEIGE –

Traumfigur in Sicht! S. MROCHEM, BAHRENFELD

G

emeinsam geht alles leichter! Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen: In der Gruppe verliert man mehr Gewicht als auf eigene Faust. Jetzt werden Weight-WatchersTreffen auch beim Verein Aktive Freizeit (VAF) in Bahrenfeld angeboten. „Im Treffen erhalten die Teilnehmer zum einen viele Informationen, wie sie gesund abnehmen und das neue Essverhalten mit schlanken Routinen in ihrem Alltag verankern können. Zum anderen unterstützen sich die Teilnehmer auch gegenseitig. Das motiviert zusätzlich!“, weiß Weight-WatchersCoach Antonia Kuhlmann. Los geht es ab 10. Januar: Jeweils donnerstags treffen sich dann die Weight-Watchers sowohl um 17.30 Uhr als auch erstmals um 19.30 Uhr im Seminarraum der Freizeitsportanlage des VAF e.V., Bertrand-RussellStraße 4. Gleich zu Jahresbeginn Kurs auf die Traumfigur zu nehmen, lohnt ganz besonders: Man profitiert von den Aktionsangeboten.

Weight-Watchers-Coach Antonia Kuhlmann hilft, einfach und flexibel abzunehmen. Denn Genuss wird bei den Weight Watchers groß geschrieben. Foto. pr

Weight-Watchers-Coach Antonia Kuhlmann 04101-8692621 www.weightwatchersantoniakuhlmann.de

F

ans aus Hamburgs Westen hatten am Zweiten Weihnachtstag die Gelegenheit, beim 38. Hallenfußballturnier des Wedeler TSV in der Steinberghalle „live“ dabei zu sein. Rund 600 Zuschauer nutzten die Chance, sich vor Ort ihrem Lieblingssport zu widmen. Nach einer spannenden Vorrunde hatte sich neben Titelverteidiger TSV Wedel, dem VfL Pinneberg und TuS Osdorf überraschend auch Bezirksligist Rissen für das Halbfinale qualifiziert. Landesligist SV Blankenese blieb dagegen ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Der Tabellenführer der Hammonia-Staffel konnte kein Spiel für sich entscheiden. Im Nachbarschaftsderby besiegte der RSV Blankenese dank Treffern von Timoteus Werner, Sebastian Stücker und Alexander Hinck mit 3:0. Im ersten Halbfinale gab es aber auch für die Rissener nichts mehr zu gewinnen. TuS Osdorf siegte sicher mit 4:0-Toren und zog ins Finale ein. Dort traf die Elf von Coach Peter Wiehle, der diesmal durch Co-Trainer Rene Peim vertreten wurde, auf die Gastgeber, die sich zuvor mit 2:1 gegen Oberligist VfL Pinneberg durchgesetzt hatten. Schon nach einer Minute lagen die Osdorfer mit 0:1 hinten,

Kiezpolizist liest aus Memoiren ST. PAULI Waldemar Paulsen liest am Montag, 14. Januar, um 19 Uhr im Sankt Pauli Museum, Davidstraße 17, aus seinem Buch „Meine Davidwache. Geschichten vom Kiez“. Der ehemalige Zivilfahnder berichtet von spannenenden, gefährlichen, aber auch humorvollen Erlebnissen aus seiner Dienstzeit in den 1970er und 80er Jahren. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Um Anmeldung unter 439 20 80 wird gebeten. AL

doch danach kam der TuS immer besser ins Spiel und auch recht schnell zum verdienten 1:1-Ausgleich durch Sascha Blume. Osdorf hatte danach gute Chancen, um selbst in Führung zu gehen. Stürmer Pierre Knorr hatte schon die gesamte Abwehr ausgetanzt, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Nach einem Foul gerieten die Rot-Weißen dann in Unterzahl und fingen sich das 1:2 ein. Gut, dass sie in der Schlussminute selbst einen Spieler mehr auf dem Feld hatten. So glückte Rohollah Rohparwar in buchstäblich letzter Sekunde der 2:2-Ausgleich. Im Neunmeterschießen zeigte der TuS Nerven. Einzig Sascha Blume versenkte den Strafstoß. Das war zu wenig, um den Vorjahressieger, der schließlich mit 3:1 gewann, zu stoppen. Als Trostpflaster gab es 250 Euro für die Mannschaftskasse; zudem wurde Ziyed Hassani zum besten Spieler des Turniers gekürt. Auch für den RSV gab es ein Happy End. Nach einem 4:3 im Neunmeterschießen landete das Team von Ingo Desombre nicht zuletzt dank der starken Leistung von Keeper Tilman van Velde vor Pinneberg auf Rang drei. Ziyed Hassani wurde als „bester Spieler des Turniers“ ausgezeichnet. Foto: rp

Nachwuchskünstler im Theaterclub ALTONA-NORD Der Theaterclub bietet am Mittwoch, 9. Januar, um 20 Uhr wieder Nachwuchskünstlern die Gelegenheit aufzutreten. Auf der Bühne im Bürgertreff (BiB), Gefionstraße 3, spielen vier Musikgruppen, darunter das Magnolia Acoustic Trio und Harvest Moon, sowie die Dichterin und Diseuse Greta Mulhouse. Der Eintritt beträgt sieben Euro, ermäßigt fünf Euro. Einlass ist ab 19.30 Uhr. AL


KLEINANZEIGEN ANKAUF Orden-Urkunden

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

TIERMARKT

GESCHÄFTL. EMPF. Bäume fällen u. roden, Gartenarb. m. Abtransp.- sehr preisgünstig, kostenl. Berat. 654 63 87 Gärtner übernimmt sämtl. Baumfäll- sowie Schredderarbeiten, eigene Abfuhr, Tel. 0172-4235232

VERSCHIEDENES Haushaltsauflösung

BAUEN U. WOHNEN Malermeister

Hundevers ab 39,87 Jahresb 590844 Ausführung sämtlicher MalerarNachlass, Räumung, EntrümpeZahle Sammler-Höchstpreise für Chihuahua-Welpen z. v. 04534365 beiten, Wohnungen, Zimmer zum lung, Festpreis, fachgerechte EntUniformen, Säble, Dolche, Helme, Festpreis, Winterpreise, komme sosorgung. Wertanrechnung für AnPickelhauben, Luftwaffenpokal, Hundeschule Harbg. fort. T. 040/675 031 33 tikes! Telefon: 040/643 00 03 Ritterkreuz EK I und EK II, U-Boot0174/69 23 143, einzeln + Grupund Hilfskreuzabzeichen, Ärmelpen, Welpenspiel, Junghunde, Haushaltsauflösung Maler + Bodenbeläge bänder, Kurland, Kreta und Afrika, Hausbesuche, Hundeführerschein kostenlose Angebote + faire Preise mit Wertanrechnung. Kl., frdliche GESCHÄFTSVERB. Militärfotoalben von der Marinewww.hundeschule-harburg.de in allen Hamburger Stadtteilen. Firma, kl. Preise, Entrümpel., UmLuftw.-Heer u. Kaiserzeit. Biete für Riess GmbH, 7124833 u. 6735503 züge m. Montage, v. Profis. 040/ Deutsches Kreuz in Gold m. Urkun- www.katzenpension-pommerenke. Gartenarbeiten aller Art mit Abfuhr, kostenlose Beratung, preis73674722 www.Schatzkiste-HH.de de bis ¤ 1.500,-. Tel. 7635672 priv. de - Der liebevolle Aufenthalt Ihres Anbau/Umbauten günstig, Tel.: 040/654 67 82 Samtpfötchens mit FamilienanBriefmarken/Briefe/Postkarten/ bUmzüge in Hamburgb Maurer-/Zimmerer-/Dachdeckerschluss. Tel. 040/73 72 048 arb., Bauantrag, Statik, Fenster/TüSammlungen aller Art kauft Firma VERSCHIEDENES Sofortserv. Halteverbot u. Kartons ren. www.schult-bau.de 5332800 C. Wuhrow, kostenlose Hausbesugratis, T. 41346571 o. 63270488, UNTERRICHT Umzüge Ullrich, 4 Mann 6 Std. ab che. Tel.: 040/65 72 90 09 www.hamburgerumzug.de 329,- ¤, m. Außenlift/MöbelmonSchöner Baden Trommelkurse 040/18 00 51 93 Haushaltsauflösungen mit Werttage (keine Anfrt.kosten) Tag PauIhre Badewanne an einem Tag wie Musikinstrumente www.afrotrommelschule.de anrechnung, auch kostenlos oder schal. 8 Std. ab 550,- ¤ oder FP, neu. Top Qualität mit Garantie. Bekauft: Tel.: 040/389 50 31 oder Zuzahlung möglich. Kostenlose 10 % Senioren Rabatt a. kurzfrst. sichtig. kostenlos 040-6072089 0176/48 25 49 17 Spanisch 3 ¤ Std.; 0176/7088 7590 Besichtigung. Tel. 040/4135 8039 Fa. 040-21 05 79 18 Malermeister malt/tap./verl. u. reiAnkauf von Schrott + Musikunterricht: Gitarre, E-Bass, Umzüge Firma Basic, Möbeltrans- Umzüge 64 22 46 64 nigt Tepp.bö., helfe beim MöbelKlavier, Gesang. Spiel mit Spaß! AlAltbatterien. 0176/32 30 21 51 rücken, Angeb. kostenl., 6062944 porte, Haushaltsauflösungen für schnell + professionell + immer ettona Tel: 0178/835 67 03. Privat! ingoberndt-malermeister.de Privat und Gewerbe, Lagerung ab was günstiger! Auch Hartz IV. Gabelstaplerankauf Einzelnachhilfe zu Hause, 18 Jahre sofort möglich, LKW + 2 Mann, auch alt + def. 0176/323 02 151 ¤ 44,-/Std. zzgl. MwSt., Tel. 040/ 0 K o s t e n l o s e 1 e e POLSTEREi e e erfahrung, hohe Erfolgsquote, alle Möbel aufarbeiten und beziehen! 22 36 46, 0172/994 22 34 Haushaltsauflösung, Entrümpel., Fächer. Tel. 040/839 75 03 Modelleisenbahn/Autos 60 157 28 Firma Schierhorn. T. 040/44 88 64 v. Keller bis Boden 0173/9141377 TV-PC-Hifi, a. defekt. Tel. 2500655 Lehrer erteilt qualifiz. Nachhilfe in Haushaltsauflösung. Alle Gartenarbeiten, Bäume fällen, Malermeisterbetrieb Lat., Math., Engl., Deut., auch PrüBesenreine Entrümpelung zu FestRadios alt kauft 040/61 19 99 37 Hecken-/Sträucherschnitt m. AbAusführung sämtl. Malerarbeiten, fungsvorber., T. 01577/893 03 33 preisen, Haus, Whg., Bo., Ke. Kostfuhr, Festpreise 668 38 25 beste Qualität, Festpreise 6952788 enl. Besichtigung u. Beratung. Fa. Nerzmäntel/-jacken 040/22759074 Schwedisch ¤ 10,-/Std. T. 6567657 Bohe, 63654720 + 0177/4206142 Einer muss d. Günstigste sein. Um- Malermeister kommt sofort, LeerGold - Zahngold. T. 040/22759074 Umzüge, Entrümpelungen, Renowohnungen Sonderpreis, Zimmer züge Nah/Fern, Lagerung Festpr. 100% Vollkorn 100% Dinkel tapez. ab ¤ 150,-; 668 14 14 Fa. DEGELA GmbH. 040-65044961 vierungen. Tel.: 040-414 81 113 Kaufe Modelleisenbahn von Mär100% ökologisch klin, Fleischmann, Roco, gerne Holzböden & Treppen schleifen, effenberger-vollkornbaeckerei.der Kaminholz aus Norddeutschland große Sammlung, 0171/7501385 Putzi kommt! Fensterreinigung. umweltfr. versieg., Laminat verlegt aus dem Stamm Esche + Buche, Faire Preise. Tel. 0172/452 97 76 Fa. Kaestner. T./Fax 040/651 40 30 trocken/frisch. 0160/494 96 44 VERKAUF Wohnst Du schon oder schraubst Umzüge, Transporte und EntsorMaler-/ Laminatarb., Du noch? Hilfe unter: 41 28 93 46 gung; www.ps-umzug.de, Tel.: zum fairen Preis, 0176/701 840 56 Bis zu 50 % billiger! PC-Hilfe, auch Sa./So. 538 978 72 040/63 64 46 17 Neugeräte mit Lackschäden, MarMalen + Tapezieren, zuverlässig, kenwaschmaschinen A+, Trockner Maler, gut + günstig,Tel: 677 00 15 Ehrliches und ausgiebiges Kartenlesauber. Fa. Kathert, Tel. 219 60 60 A+ usw. Elektro-Schnäppchengen u. Pendeln, v. priv., in Harbg. Tel. 30 39 48 63, 0175/89 102 64 Malen + tapezieren ohne SchmutzMarkt HH, Bramfelder Chaussee PC-Opa kommt. T. 040/43 25 31 86 helfe b. Möbelräumen. 6681414 252. T. 641 42 80, Mo-Sa 9-18 Uhr Buchhaltung §6StBerG. 50681041 Umzüge + Kleintransp. Poln. Team-Malen, Tapez., Fliesen, Haushaltsaufl. ab 7 Uhr. T:640 54 49 Gartenarbeiten aller Art, gut + Laminat. Tel. 0157/777 012 87 günstig, Bäume fällen, Rodungen, Malen + Tapezieren sauber und *** Fensterputzen *** Büsche schneid., Busch entsorgen, preiswert für Privat, 668 14 14 u.v.m., Tel.: 040/40 18 91 48 Winterdienst u.v.m. R. Röttger, Tel. Maurermeister, Maurer-, Sanie04129/302, Fax: 04129/95 239 Gebr. Büromöbel Suche Architekten auf Std.-Basis, der rungs- u. Fliesenarb. Fa. 732 82 52 abhollager-hamburg.de, mehre mir kl. Planänderungen zeichnet, 100 Drehstühle am Lager, 0151/ Küchen plant und beim Elektro- Malen + Tapezieren preiswert, helfe UNTERRICHT 52 37 54 84, Großmannstr. 129 plan hilft. Gerne motivierter Archib. Möbelräumen. T: 480 10 31 Fa. tekturstudent bzw. entsprechend Treppenlift "Lifta", v. Priv., wie neu, Malerarbeiten, super preiswert, ähnliche Fachkompetenzen, Tel.: günstig abzugeben. 04630/93095 sauber + gut, Tel. 651 74 06 040/20 94 99 94 Rund ums Haus: Reparaturen, Iso- Malerarbeiten super günstig, Leerwhg. Sonderpreise 729988 Fa lierungen, Putzarbeiten u.v.m. Musikinstrumente + Noten Reimer Röttger, Tel. 04129/302, Badewannenreparatur neue + gebrauchte Klaviere mit Garantie. 040/607 20 89 Fax: 04129/95239 Sülldorfer Landstr. 210 · Tel. 040/87 67 51 Walkingfreund/In gesucht, ca. Badsanierung zum Festpreis. 040/ Haushaltsauflösung an Selbstab6072089, www.badtechnik-hh.de Gärtnerstr. Hoheluft, 2x Wo., daholer gegen Barzahlung. Sa. nach Kaffee? T. 607 329 65 Maurermeister frei 015110460594 05.01.13, 10-15 Uhr, Alardusstr. Gesprächsgruppe in angenehmer Tischler sofort. 0176/52032562 FA 10 (Zufahrt Eichenstr.) Eimsbüttel kl. Runde, Lebensfragen/ProbleTischler neu u. Reparat. 5405923 FA me ansprechen. T. 607 329 65 GESUNDHEIT www.tausendschoen-flohmarkt.de Ihr Fensterputzer. T. 040/735 81 30 Krampfaderentfernung in einer 02./03.02. Kulturhaus Eppendorf, Heizungsfachmann, v. privat, für Stunde. Biologisch, sanft, effektiv Info R. Messing Tel.: 040/583538 Nachtspeicherheizungen, in HHbeim Heilpraktiker 040-69797710 Neustadt gesucht. 0171/2673165 BAUEN U. WOHNEN Mit Hypnose z. Nichtraucher bzw. Küchenmontagen 040/20004353 Gewichtsreduktion 040/94797570 Kl. Baugeschäft seit www.hypnosepraxis-elvers.de GELDMARKT 1978 Baubetreuung & Service mit Positiv Denken u. Meditation, kosallen Gewerken, Um- und Anbau- Kredite aller Art für fast jedermann, SEMINARE & WORKSHOPS z.B. tenfreie Kurse, v. priv. T. 47 86 97 ten, Balkon-, Altbau-, Bad- und Fasmit/ohne Eink.-Nachw. + mit/ sadensanierung,Reparatur, DurchNEU: Kinderheilpraktiker ohne Schufa. Info 040/27167540 Med. Tantramassage 0175/9880776 brüche, Kellerabdichtung, auch · Hundephysiotherapeut Kleinstaufträge. 647 44 76 od. Bespr. Rose, Haut, Warze. 7151546 STELLENMARKT · Große Fachausbildung Chiropraktik 789 35 13, Juergen-Berger-Bau.de · Entspannungspädagogik für Kinder 100 % Vollkorn, 100 % Dinkel, STELLENGESUCHE · Gesunder, flacher Bauch und 100 % Ökologisch. www.effene Fenster + Türen e berger- vollkornbaeckerei.de Bauchgefühl Erneuern - Reparieren - Einstellen, Erfahrene Altenpflegerin für RundAufhebelschutz Kripo empfohlen. um-die-Uhr-Betreuung oder stunIn Hamburg: Barmbeker Straße 8 · Telefon: 040 / 691 11 91 "Füße im Glück", med. gepflegt, denweise frei, T. 0176/32685608 schmerzfrei, bewegl., schön, 040/ www.paracelsus.de · E-Mail: hamburg@paracelsus.de Markisen + Rolläden 583538, www.renate-messing.de AB Sicherheitstechnik, 520 43 68 Maler/Fliesenleger frei T: 64859391

Was geht hier App?

Elbe-Wochenblatt.de

VIELE LE ZIELE. EIN WEG. PARACELSUS. PARACEL

Private

KLEINANZEIGEN Bitte ankreuzen:

Bezirk SÜD am Mittwoch

(Harburg, Süderelbe und Wilhelmsburg) Anzeigenschluss montags 10 Uhr

Bezirk SÜD am Samstag

Anzeigenschluss donnerstags 12 Uhr

im

Gesamtkombination

ohne Süd am Samstag

)

1

Woche:

Anzeigenpreise

Bezirksausgabe

bis 3 Zeilen

2

Bezirksausgaben

3

GesamtBezirks- kombination ausgaben

bis 3 Zeilen bis 3 Zeilen bis 3 Zeilen 5,–

7,50

20,– 21,50

43,00 40,–

10,–

64,50 60,–

7,–

10,–

13,–

86,00 80,–

5 Zeilen

9,–

12,50

16,–

107,50 100,–

6 Zeilen

11,–

15,–

19,–

129,00 120,–

4 Zeilen

Vorname: Nachname: Straße: PLZ/Ort: Telefon:

Bankdaten

Kundendaten

Anzeigentext

Rubrik:

/Gesamtkombination: 7,50

Und so geht's: Pro Kästchen ein Buchstabe oder eine Zahl.

Hinter jedem Wort- oder Satzzeichen muss ein Kästchen freibleiben! Telefonisch: Telefon 0 40/34 72 82 03 Schriftlich: Fax 0 40/76 60 00 26 Persönlich: elbe WOCHENBLATT Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg UhrUhr Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.30 9.00 bis 17 17.00

Bezirk WEST am Mittwoch

(Elbvororte, Altona, Eidelstedt/Lurup) Anzeigenschluss montags 10 Uhr

12 Uhr Anzeigenschluss freitags 16

Chiffre-Anzeige (Chiffre-Gebühren: 5,–

Elbe Wochenblatt

Bank: BLZ: Kto: Datum/Unterschrift:

STELLENMARKT STELLENGESUCHE Hausperle hat freie Kapazität, Haushalt, Büro, auch am Wochenende, auf Rechnung, T. 0151/25667878 Erfahrener Gärtner aus Italien bietet Gartenarbeit und Gartenpflege an. Tel. 0172-543 49 15

STELLENANGEBOTE Medizinisches Funktionspersonal (m/w) gesucht! Mit Berufserfahrung für Hamburg und Umgebung. Gehalt 20,- ¤/Stunde, Interesse? Dann rufen Sie uns an. Gess Medical GmbH, Alte Rabenstraße 32, 20148 HH, Fon: 040-51 40 07180, s.hayder@gess-medical.de, www.gess-medical.de Vertriebsmitarbeiter/in gesucht! Sie haben Spaß am Vertrieb/Verkauf und wollen dort eine erfolgreiche Karriere starten? Gern auch Quereinsteiger. 40 Std./Wo., Festgehalt + Provision, Fr. Klusmann, 040-25 10 10, job@laserplus.de, www.laserplus.de Pflegehelfer (m/w) in TZ/VZ mit Berufserfahrung in der stationären Altenpflege gesucht. Gute Bezahlung, kostenlose Nutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel. Info: 040-689 177 13 avanti Personalleasing GmbH, Fr. Brunk

Ausfahrer gesucht!

Unsere Brötchen suchen ServicePartner mit eigenem PKW für die frühen Morgenstunden. 1,5-2 Std. täglich, ca. 750,- ¤. Tel. 040/ 696 667 833 Fachlagerist (m/w) für die Luftfahrtindustrie und Großhandel mit FS zur Festeinstellung gesucht, gew@avantipl.de, Tel.: 04068 91 77 29 avanti Personalleasing GmbH Elektroniker/Elektriker (m/w) für die Luftfahrtindustrie. Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. gew@avantipl.de, 040/68917739 avanti Personalleasing GmbH Anlagenmechaniker (m/w), 400¤ Basis, mit guten Sanitär und Heizungskenntnissen für Einsätze in den Abendstunden oder am Wochenende gesucht. s.skupien@bauwerkhamburg.de

Ihre Chance für 2013

zur weiteren Expansion suchen wir für unsere Filiale noch 7 Mitarbeiter m/w in Festanstellung, Vollzeit, per sofort. Frau Müller 040/88129504 Arbeitsvermittlung kostenlos! Durch Vermittlungsgutschein von der Arbeitsagentur. Das geht! Rufen Sie an. Keine Zeitarbeit. Job Partner Hamburg 040-280 50 350 Pfleged. sucht per sofort für festen Abendd. ca. 16.30 - 22.30 teilexam. Pflegepers. sowie auf ¤ 450,Basis für Tagesd., WE und Abendd. Führersch. Tel. 713 49 41 Produktionshelfer - Süßwaren (m/w) in Norderstedt gesucht. ACCURAT Wandsbeker Marktstr. 143. Tel.: 040/52 60 58 990 hamburg-wandsbek@accurat.eu TV-Produktion sucht! Laiendarsteller für eine RTL-Serie, Anmeldung zum kostenlosen Casting in Hamburg, Tel. 02233/51 68 15 www.norddeich.tv Bürohilfe gesucht! Erfahrungen am PC und in der Baubranche sind erwünscht. Bewerbung bitte per E-Mail an: info@ati-bau.de oder ATI-BAU, Wendenstr. 309, HH Elekroniker m/w für Hausinstallation gew@avantipl.de; Tel.: 040/ 68 91 77 19, avanti Personalleasing GmbH Anlagenmechaniker SHK (m/w) gesucht. gew@aventipl.de Tel. 040/68 91 77 49 avanti Personalleasing GmbH Massagestudio sucht Kollegin f. sinnliche Massagen HH-Rotherbaum. www.ideem.de, 040/ 67 30 25 23 Profi-Ausbildung zum/ zur Nageldesigner/in. Neue Kurse! www.nails-company.de, Tel.: 09402/93 84 15 Seniorenbetreuer/in werden: Ausbildung Hamburg-Kiel-Berlin, Block- u. Wochenend-Kurse und Nachbetreuung. 04307/90 03 40 Arbeiten auf Ölbohrinseln/Nordsee, 16 Tage, dann 24 Tage frei, ab ¤ 3.000,- mtl., 0421/243 71 66 Staplerfahrer/in mit FS Kl. B, Erfahrung mit Gitterboxen, ab sofort, Tel. 040/42 94 74 50 Unternehmensberatung sucht akquisitionsstarken Vertriebsassistent/in. Infos: 040/341 07 70-10 HH-Vers-Makler sucht freie ADM afmDirektion Herrmann Kundenstamm vorhanden. 040-532886-356 Anspruchsvolle Nebentätigkeit in Dienstleistungsunternehmen, freie Zeiteinteilung. T. 040/211472 Freundl. Verkäufer/in, Küchenhilfe u. Koch f. indische Küche. Tel.: 0179/2391241, 0176/62769652 Hilfskoch (m/w), Kellner (m/w) gesucht. Tel.: 0176/30 75 90 91 Personal für Winterdienst gesucht, Tel. 0171/774 89 73


KLEINANZEIGEN

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Reinigungskräfte (m/w) in VZ/TZ ges. Tel.: 040-67 59 07 39 Flugzeugreinigung m/w 9/h in VZ Finkenwerder Mo-Fr. 23800556 Maler/in zu sofort in Vollzeit gesucht, Tel. 040-429 47 45 0 Löter m/w, ab ¤ 9,-/h, in VZ HH-Mitte, AZ Mo-Fr 7-16h Tel. 23800556 Schneider/in Raum Harburg in VZ, 9,40 ¤/h. Tel. 040-238 00 556 Kassenkräfte m/w per sofort für Baumarkt gesucht, T: 357 04 54 20 Lagerkräfte m/w per sofort für Baumarkt gesucht, T: 357 04 54 20 OK Taxi sucht Fahrer 040/40170161 www.taxischeininfo.de Küchenhilfen m/w 40 00 32 Bauhelfer m/w 40 00 91 Handwerkshelfer m/w 40 00 91 Lagerhelfer m/w Harb. 23800556 Baureinigung m/w. 040-23800556 Zweiteinkommen, ausbaufähig, freie Zeiteinteilung & von zu Hause aus, auch für Selbstständige, B. Kinzel Tel. 040/79 00 59 88 Allgemein Ärztin sucht Arzthelferin (m/w) auf 400-¤-Basis. Tel. 040/485 034 55 od. 040/786 565

IMMOBILIEN MIETANGEBOTE

Mit der Redaktion und den Bürgerreportern

Elbe-Wochenblatt.de BEKANNTSCHAFTEN Witwe, 72 J. jung, 1,70 m, NR, ehrlich u. nett, wohne in HH, suche lieben, ehrlichen Herrn, für Glück im neuen Jahr, kein Opatyp, K33773

Attr. Harburger 38e 183 cm sucht attr. abenteuerlustige Frau für schöne Treffen, K 33776 Asiatin von 56-j., humorvollem Mann gesucht zwecks gemeinsamer Zukunft. Chiffre: K33744

AUTOANKAUF

Was geht hier App?

Elbe Wochenblatt iPhone App

IMMOBILIEN GES.

Mehrfamilienhaus gesucht

ab 4 Wohnungen, auch sanierungsbedürftig, schnelle Kaufentscheidung 0177 - 736 10 00 (auch Sa. + So.) ruh-gbr@gmx.de

MIETGESUCHE GEW.

Suche Büroraum (10-15 qm) od. Gewerbeeinheit per sofort spätestens aber z. 15.06.2013 zur Miete rund um den alten Rinderschlachthalle . Anrufen unter T. 0172/8857076

GARAGEN/STELLPL.

GESCHÄFTL. EMPF. Fensterputzer:

040-64 85 86 19

VERSCHIEDENES Partydiscjockey Dirk T. 50689041

Anzeigenannahme Tel. 766 00 00

Groß Flottbek statt Kleinkleckersdorf

66 J., Witwe, ehem. Verkäuferin. Eine jung gebliebene Frau mit schöner weibl. Figur u. attraktivem Äußeren. Sehr natürl., u. humorv. mit ganz liebem Wesen u. gr. Herz. Ich kann gut backen, kochen u. bin gern im Garten. Ich möchte für e. naturverb. u. charmanten Mann da sein! Da ich finanziell unabhg. und flexibel bin, könnte ich Sie einmal besuchen. Rufen Sie bitte an ü. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Rothenbaumchaussee 3, HH

Harald, 63 J., Rentner

verw., ist ein attrakt., gepflegter Mann mit guten Umgangsformen u. Charakter, zärtlich, verantwortungsbewußt u. mod. eingest. Finanz. völlig ohne Sorgen, aber auch oft einsam, da er keine Kinder hat. Ich bin sportl., mag das Theater, lg. Spaziergänge und es wäre schön, wenn Sie die Natur genauso lieben. Ehrlichkeit, Toleranz und Verständnis sollten Basis unserer Partnerschaft sein. Ihr Anruf über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Annett, 37 J.,

Lehrerin... Eine einfache und gutausseh. Frau mit schöner weibl. Figur. Mein Beruf macht mir viel Spaß, denn ich liebe Kinder (habe aber leider keine), bin fleißig u. eher häusl. Wo finde ich e. netten Mann (mit fester Arbeit) mit dem ich glücklich werde? Habe e. Auto, bin unabhg. u. würde bei Liebe zu Dir ziehen. Ein Anruf bringt uns schon ein Stück zusammen, über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Beratung und Hilfe Biff - Beratung für Frauen: Bogenstraße 2, 43 63 99 Hotline für Opfer häuslicher Gewalt/Stalking: 226 226 27 Demenz-Angehörigenhilfe: LotsenBüro, 97 07 13 27 Bürgerservice-Telefon: 428 74 74 Anonyme Alkoholiker (AA) und Angehörige: 271 33 53 Mieterverein 879 790 Anonyme Spieler (GA): 209 90 09 IKB Beratung für Zuwanderer: 39 35 15

Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Rettungsdienst: 112 Polizeikommissariat 14 Caffamacher 4, 428 65 14 10 Polizeikommissariat 16 Lerchenstraße 82, 428 65 16 10 Polizeikommissariat 17 Sedanstraße 28, 428 65 17 10 Polizeikommissariat 21 Mörkenstraße 30, 428 65 21 10 Polizeikommissariat 23 Troplowitzstr. 3, 428 65 23 10 Polizeikommissariat 25 Notkestraße 95, 428 65 25 10 Polizeikommissariat 26 Blomkamp 23, 428 65 26 10 Polizeikommissariat 27 Koppelstraße 7, 428 65 27 10 Polizeiwache Schenefeld Kiebitzweg 22, 8 30 00 53-0

Technischer Service Vattenfall Service: 01801/43 90 00 E.on Hanse Störungsdienst: 01801/61 66 16 Hamburg Wasser Störungsd. Wasserversorgung 78 19 51 Abwasserentsorgung 34 98 60 00 Klempner-Notd.: 2 99 94 90 Sperrmüll: 25 76–25 76

Beratung und Hilfe Fundbüro: 428 11 35 01 Telefonseelsorge: 0800/111 01 11 Kinder- und Jugendnotdienst: 42 84 90 Kinder- und Jugendtelefon: 0800/111 03 33 (mo-sa 14-20 Uhr) Schülerhilfe: 0800/19 4 18 00 Arbeitslosenhilfe: 0800 111 04 44 Weißer Ring Opferhilfe: 251 76 80 Notruf für vergewaltigte Frauen: 25 55 66

Medizinische Notdienste Ärztl. Notdienst: 22 80 22 Zahnärztl. Notdienst: 01805 - 05 05 18 Apotheken-Notdienst: Infos bei Polizeiwachen und ärztlichem Notdienst Gift-Info: 05 51/192 40 Tierärztl. Notdienst: 43 43 79

Reiseträume werden wahr... 01. bis 04. Mai

Jetzt täglich online: Bürgerreportagen aus deinem Viertel elbe-wochenblatt.de

PKW-Verwertung

1922 – 2012 Das wollen wir mit Ihnen feiern!

Sie erhalten gegen Vorlage dieser Anzeige

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

DIE GUTE TAT

VON HERZ ZU HERZ

Liebenswerte Gerda,

Wichtige Nummern

Weimar & das Bauhaus

AUTOMARKT AUTOANKAUF 90 Jahre

7892134

fürsorgl. Krankenschwester... Eine gutauss., natürl. Dame mit warmhzg. Wesen, fröhl. blitzenden Augen, e. sehr schönen Figur, bescheiden, ehrl. u. treu - e. besondere Frau, die einsam zu sein nicht verdient hat. Für welchen ehrl. Mann (bis ca. 70 J.) darf ich mit ganzem Herzen da sein? Bin finanz. versorgt u. würde gern mit Ihnen an e. schönen Nachmittag über die Zukunft sprechen. Kontakt über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Rothenbaumchaussee 3, HH

Elbe-Wochenblatt.de

Garage für Motorrad (in Altona, Ottensen), gesucht, Tel.: 0179450 83 83

Treffen Sie nette Leute für Gesprä90,00 € für Ihr Altfahrzeug che, Freizeit und Freundschaft, Halskestr. 28 · 22113 HH verschiedene Altersgruppen, Wochentage und Stadtteile, Beitr. nur www.kiesow-auto.de ¤ 1,-. www.clubalternative.de, Erbse kauft PKW/Kleintransport, Tel.: 75 11 83 50 zahle gut, Tel. 0170/708 41 99

Anita, 51, Witwe,

WOHNMOBILE

Zimmer zu vermieten, Hamburg Wir kaufen Autos, Boote Rissen, 2 Min. Einkaufsmöglichkeiten u. 3 Min. S-Bahn, 530 52 626 und Motorräder Harburg, 3 Zi.-Whg. mit EBK, 650 k von 1,- bis 50.000,+ NK, 3 NKM-Kaution, z. 1.2.13, REISE UND FREIZEIT alle Typen, alle Baujahre. Sofort Bargeld! von privat, 040-87 97 64 07 Möbl. Zi. in Neu Wulmstorf, 18 m², 8 31 50 05 CAMPING Kü./Badbenutzg., Parkplatz, Preis R. & B. Automobile ab ¤ 280,-; Tel.: 0179/905 72 18 www.dauercamping-hamburg.de Luruper Hauptstr. 200, 22547 HH Othmarschen, 3-ZW, DG, 78 m², Altbau modernisiert, EBK, Gaseta- AA-Peter kauft sofort DEUTSCHLAND genheizung, ¤ 780,- NKM, ab soPKW-LKW-Busse, ¤1,- b. ¤10.000,fort, Kontakt: till.43@web.de heil, Unfall, m./oh. TÜV, Defekte al- Altenau/Oberharz, v. Priv., gemütl. ler Art, Abholung Mo. - Sa. + So. in FeWo, 45 m², Garage, Nh. Therme MIETGESUCHE u. um HH, 8 - 22 h. 040/79004818 „Heißer Brocken“. 040/701 71 93 Suche Wohnung im Reihenhaus o. www.fewo-grunow.de EFH, ab 4 Zimmer, Hamburger Be- Ankauf seriös + bar zuverl. direkt, mit Hausbes., kostreich, Belohnung 100 ¤, von privat enl. Abmeldung, alle Typen, hohe 0172-585 11 61 km, Unfall, TÜV-fällig. 557 792 65 Solvente Schweizerin sucht helle 3www.autoankaufhoechstpreise.de 3,5-Zi.-Whg., EBK, V-Bad, Balkon, zuerichhamburg@gmx.ch AAAnkauf fair u. bar Tel. 0041 44/3 41 32 25 Pkw, Busse, Geländewg., Wohnwww.airbnb.de möbl. Zi./Whg für mob., auch mit Mängeln, MoTage/Monate/Jahre lfd. gesucht. torsch. u. Unfall, kostenl. Abmeld. +4940/609 46 44 84 040/53026751, 0152/02199226

Call a Pizza sucht freundliche, schnelle und dynamische Fahrer IMMOBILIEN ANG. (PKW, Fahrrad, Roller) gerne auch mit eigenem PKW. Gute Verdienst- Kleinfamilie sucht Haus, mind. 4 Zi., ab 90 m², max. 180.000,- ¤. möglichkeiten bei freier ZeiteinteiTel. 0162-407 03 03 lung. Tel.: 040/27 10 25

ONLINE hoch 2.0

AUTOMARKT

Mut zum Träumen...

Robert, 70/183, Witwer. Ein aktiver Mann mit fröhl. blauen Augen u. e. liebev., einfühls. Wesen, stattl. gebaut. Erfolgr., mit Eigentum u. vielen Interessen. Ihr Aussehen o. Alter sind nicht so wichtig, sondern innere Werte wie Offenheit, Lebensfreude u. echte Gefühle zählen. Bei mir finden Sie Sicherh., Liebe u. viel Lachen, wenn Sie jetzt anrufen ü. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Rothenbaumchaussee 3, HH

30-j. Jessica,

Kosmetikerin... Eine natürliche und hübsche junge Frau mit einer schönen, weiblichen Figur und viel Phantasie und Zärtlichkeit, kein Discotyp. Ich möchte nicht länger allein bleiben und wünsche mir von ganzem Herzen, e. ehrlichen u. liebevollen Mann. Ich kann es kaum erwarten Dich kennen zu lernen, darum melde Dich gleich üb. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Rothenbaumchaussee 3, HH

57-j. Marlies,

früh verwitwet... E. freundl., hübsche Frau mit weibl. Figur, vital, treu u. stets zuverl. Finanz. versorgt mit Erspartem u. Rente. Nach langer Zeit der Einsamkeit suche ich e. netten, ehrl. Herrn (gern älter) für e. glückl., harmonische Partnerschaft. Gern komme ich Sie besuchen - evtl. am Wochenende, wenn wir uns einfach verabreden über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Iris, 42 J.

u. schon Witwe... E. attr. Frau mit schöner Figur, herzl. Wesen u. toller Ausstrahlung. Ich gehe diesen Weg - u. suche e. ehrl., natürl. Partner (gern älter) der mich gern kennenl. möchte. Damit wir beide in e. glückl. Jahr 2013 blicken können, melden Sie sich bitte jetzt gleich u. fragen bitte direkt nach mir, üb. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Rothenbaumchaussee 3, HH

Bernd Anf. 70 J.

Ist e. höflicher Witwer mit bestem Benehmen u. gepfl. Erscheinung. Für e. gem. Zukunft ohne Sorgen u. Stress möchte er e. charm. Dame in s. Alter kennenl. PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v. 11-20 h, auch am Wochenende

BAUEN U. WOHNEN Einbauküchen und Küchensanierung

26 J., mit schlanker Figur, blauen Augen und blondem Haar. Ich bin zärtlich, romantisch u. eher häuslich u. zurückh. Wenn Du magst, können wir uns schon am Wochenende sehen und uns näher kennenlernen. Ich freue mich schon auf unser 1. Date. Lass mich nicht zu lange warten und ruf gleich an ü. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

ben wir viel mit Freunden untern., aber seitdem ich allein bin, meldet sich kaum jemd. bei mir u. wenn doch, fühle ich mich wie das 5. Rad am Wagen. Sind Sie zw. 70 & 83 J. u. geht es Ihnen wie mir? Dann sollten wir uns kennenl. u. unsere Zeit gem. verbr. PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v. 11-20 h, auch am Wochenende

23-j. Anna, ledig...

E. hübsche Frau mit schöner Figur, romantisch, humorvoll und aufgeschlossen, doch eher etwas zurückhaltend (kein Discotyp). Darum sucht Anna Dich jetzt über diese Anzeige. Dein Alter u. Beruf sind für mich unwichtig, nur Liebe u. Nähe zählen. Ruf an u. frage nach mir, ü. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

n Austausch von E-Geräten n Umzug mit Ihrer Einbauküche n Erneuerung von Arbeitsplatten (auch Granit), Fronten +Spülen

nlässlich des 150. Geburtstages von Henry van de Velde gibt es in Weimar diverse Sonderausstellungen und wir möchten Ihnen diese spannenden Präsentationen nicht vorenthalten. Ausgangspunkt für Ihre Besichtigungen ist das Hotel Elephant in Weimar - das Luxushotel befindet sich mitten im Zentrum und bietetjeglichen Komfort. Sie besuchen zu Beginn der Reise das Wörlitzer Gartenreich. Dann stehen Weimar und das Bauhaus im Fokus: eine Stadtführung gibt Ihnen einen Überblick, Sie besuchen die Ausstellung im Neuen Musuem, das Haus Hohe Pappeln - Wohnhaus der Familie van de Velde, unternehmen einen Ausflug nach Erfurt und sehen die Bauhaussiedlung mit den Meisterhäusern in Dessau.

Euro 495,-

Busreise ab/bis Hamburg, Taxi-Gutschein, 3 Nächte im Hotel Elephant inkl. Frühstück, Fürhung Wörlitzer Park, Stadtführung Weimar und Erfurt, Eintritt und Führung Neues Museum, Eintritt & Führung in Dessau.

Sämtliche Fabrikate

HKS EINBAUKÜCHEN Niendorf · Kollaustr.118 ·Tel. 58 60 67 www.hks-kuechen.de

Unsere Reise-Hotline: 609 115 13

BAUEN UND WOHNEN

hausmesse Kamine - direKt vom hersteller

sonderpreise zur hausmesse

Über 70 HARK-Studios in Deutschland mehr Informationen unter www.hark.de re über 40 jah e in m a K K r

ha

TESTSIEGER

05.01.13 im Kamin- und Kachelofenbau

HARK Ausstellungen: 22087 Hamburg, Lübecker Straße 110 a, Telefon (0 40) 24 19 59 33 23554 Lübeck, Fackenburger Allee 39 – 41, Telefon (04 51) 4 00 59 01 21682 Stade, Hansestraße 27 – 29, Telefon (0 41 41) 40 78 38 25469 Halstenbek bei Hamburg, Gärtnerstr. 130 – 140, Tel. (0 41 01) 6 96 10 61

GR

und Angebotsflyer mit Preisen unter hark.de oder (0800) 2 80 23 23 (gebührenfrei).

AT I

S

Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr

is nur noch B

172-seitiger Katalog

r

Mit Feinstaubfilte

Frank 78/verw. sagt..

Nun sind die Feiertage vorbei u. ich bin wieder allein! Mit e. netten Dame in meinem Alter würde ich gern schöne Dinge unternehmen, wie z. B. verreisen, Veranstaltungen besuchen o. hin & wieder ausgehen. PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v. 11-20 h, auch am Wochenende

A

Pro Person im Doppelzimmer: Einzelzimmer: + Euro 119,-

Bildhübsche Laura,

70/verw. sagt Liebenswerte Witwe Gertrud Als mein Mann noch lebte, ha47 J., Ute ist e. aufrichtige Frau mit toller, weibl. Figur. Ich bin berufstätig, habe e. Auto u. würde bei Zuneigung auch d. Schritt machen, hier alles aufzugeben u. zu Ihnen zu ziehen. Ihr Beruf u. Alter sind zweitrangig, Aufrichtigkeit & Treue sind wichtig, dann würde ich Sie v. Herzen gern umsorgen u. für Sie da sein. Ich hoffe, Sie rufen an über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Waschbetonplatten, 5 m², zu verschenken an Selbstabholer. 0176/ 48172638

Hark 44 GT ECOplus

GUT (2,3) Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011

Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

Bundesweit Ausstellungen!


BEERDIGUNGSINSTITUTE

®

STELLENMARKT

Frohes Neues Jahr 2013

H Vertriebspartner von H H Wachstumsbranche Nr. 1 H sucht ab sofort H 25 Mitarbeiter m/w in Festanstellung/Vollzeit H Rufen Sie uns an in der Zeit von 9–18 Uhr · Fon: 0800-100 44 40 HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

H H H H H H H

Für einen 4-Personen-Haushalt in luxuriöser Villa in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n qualifizierte/n Für die Diakonische Altenhilfe in Hamburg suchen wir als bestehendes Zeitarbeitsunternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ex. Pflegekräfte/Pflegehelfer in VZ und TZ für den Einsatz in den stationären und ambulanten Einrichtungen. Ihre Vorteile als Mitarbeiter abwechslungsreiche Tätigkeit, übertarifliche Bezahlung: IGZ/KTD individuelle Arbeitszeitmodelle, regelmäßige Fortbildungen, Zuschuss zur HVV Profil Card. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Ihre DAH mbH, Wördemanns Weg 23 a, 22557 Hamburg, Tel.: 040 - 54 00 13 19. Weitere Informationen finden Sie unter www.dah-personal.de

Arbeitslos? Fortbildung? ARBEITSLOS? FORTBILDUNG?

NEUER JOB! NEUER JOB Sie möchten in der Bio‐Branche arbeiten und suchen einen Job mit Perspektive: Wir bilden Sie aus zur

NATURKOSTFACHKRAFT

Beratungsexperte für Bioprodukte ‐ 7,5 Monate inkl. Praktikum –

BEGINN: 08. FEBRUAR

Haushälter/in

(Nichtraucher/in, Führerschein) in Vollzeit. Sie sind bereit, in wechselnden Schichten zu arbeiten und verfügen idealerweise über eine Ausbildung im Hotelfach o. ä. Schriftliche Bewerbungen bitte an Chiffre K33772

Nebenverdienst Taschengeld Zustellen von adressierten Sendungen und Zeitschriften Mittwoch und Freitag Auch für Schüler/innen ab 13 J.

BPN Hamburg KG

Telefon: 0151/ 62 81 70 92 040/ 76 11 56 420 http://www.zusteller-online.de

Dornick Dienstleistungen GmbH & Co. KG Zum Aufbau eines neuen Inventurteams mit Standort „Hamburg“ suchen wir

Teamleiter (m/w) sowie

Inventurzähler (m/w). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns im Internet unter: www.inventuren.com Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten.

Kostenübernahme komplett durch ARGE, Arbeitsagentur, Jobcenter, Deutsche RV u. a. möglich.

Wir suchen Reinigungskraft

für folgende Objekte: in Lurup Rugenbarg AZ: nach Vereinbarung Zuverlässige Reinigungskräfte 5 x wö. Bewerbungen bitte unter:

04101 - 80 48 255

www.bockholdt.de

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 17 Handynr. 0 15 23 / 4 15 49 87

Erd-, Feuer- und Seebestattungen Vorsorgeberatung

Halbtagsbeschäftigung

im Telefonmarketing zu vergeben. Nur für akzentfrei deutschsprachige Damen und Herren, Arbeitszeit Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr oder Montag–Donnerstag 13.00–18.00 Uhr. Anfänger werden eingearbeitet. Festgehalt + Provision Standort: Hamburg City Info unter Tel. 040/23 78 95 20

22761 Hamburg-Altona und Elbvororte Bahrenfelder Chaussee 105 · Telefon 040/89 17 82 www.kuhlmann-bestattungen.de Beerdigungsinstitut

„St. Anschar“ Norbert Symanski

Erfahrung in Überführung in sämtliche Länder

durch kostenpfl. Inserat zu 0,25 € pro Tag

für Lurup/Vorhornweg 5 x w. 1,75 Std./tägl., 5.15-7.00 Uhr Steinberg Gebäudereinigung Telefon 040 / 29 17 79

Reinigungskräfte in Othmarschen

für Schulreinigung Mo. – Do. 15.30 – 19.30 Uhr, freitags 14.00–18.00 Uhr gesucht.

KARO Gebäudereinigungs GmbH Telefon: 040 / 80 78 69 -0

Reinigungskräfte in Rissen für Sporthallenreinigung Mo. – Sa. 05.00 – 06.27 Uhr gesucht. KARO Gebäudereinigungs GmbH Telefon: 040 / 80 78 69 -0

Reinigungskraft S-Bahn Eidelstedt Mo. + Do., je 1,75 Std. vormittags Tel. 251 87 67

Starten Sie mit uns ins Jahr 2013 Wir suchen für Logistikbetriebe im Hafen und der Flugzeugindustrie

• 5 Staplerfahrer • 9 Kommissionierer • 7 Containerpacker • 8 Lagerhelfer jeweils m/w, unbefristet in Vollzeit, mit Übernahmemöglichkeit beim Kunden. Wir zahlen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! A & L Nord, Büro Hamburg, Telefon: 040/87 88 68 55 Direkt an der U- und S-Bahn Landungsbrücken, Johannisbollwerk 20 • www.a-l-n.de

Wir expandieren! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n

Subunternehmer/in für die Elektroinstallation Zuschriften bitte an die von uns beauftragte Werbeagentur Rehder, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg Sperrvermerke werden selbstverständlich berücksichtigt. Mit guten Nachrichten Geld verdienen!

Zusteller/innen gesucht! Für die Verteilung von kostenlosen Zeitungen und Prospekten (Mittwoch und Samstag) suchen wir für die Bereiche Blankenese/Bahrenfeld/Iserbrook/ Alt-Osdorf/Sülldorf/Othmarschen/ Rissen/Nienstedten/Gr. Flottbek deutschsprachige Mitarbeiter/innen. Geeignet ist diese Tätigkeit für jeden, auch für Hausfrauen, Ruheständler, Studenten und Schüler/innen ab 13 Jahren. Interessenten melden sich bitte bei: Agentur Bahl, Telefon 040 / 800 50 862, Email: dsvbahl@googlemail.com

Tag und Nacht

Familienanzeigen

Tischlermeister m/w

per sofort in Vollzeit gesucht Stütz Punkt + Jodi GmbH

Vom Fachverband geprüfter Bestatter

Erledigung aller Formalitäten Erd-, Feuer-, See- und anonym

im elbe Wochenblatt

Friedrich-Ebert-Damm 317, 22159 Hamburg stuetz@firma-stuetz-punkt.de

20535 Hmb., Hamm 22763 Hmb., Altona Sievekingsdamm 60 f. Bei der Reitbahn

Tel. 766 00 00

Junges Team sucht Verstärkung! Ab 18 Jahre, m/w, flexibel, ungebunden! Für Vollzeit, auch ungelernte. Guter Verdienst + Unterkunft. Tel. 040 / 18 88 38 10

medipart pflege in Eimsbüttel sucht zur Verstärkung des Teams

(040)

210 21 11

(040)

39 44 47

Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage* über ihr Angebot:

exam. Pflegepersonal in Teilzeit oder als Aushilfe auf 400- -Basis. Bürozeiten Mo.–Fr. 10–15 Uhr Tel. 040 / 49 00 181

*

Automobile HH GmbH*

Fahrer/in gesucht für Lieferservice.

*

Tel. 040/54 76 86 92

*

www.extra-team-kita.de

*

*

Offene und kreative neue Kolleginnen und Kollegen gesucht als

Erzieher/-in, SPA (m/w) oder Heilerziehungspfleger/-in.

*

*

Sport Voswinkel GmbH

Extra Team Kita Holzbrücke 7, 20459 Hamburg Telefon: (040) 32 32 44 - 24 hamburg@extra-personal.de

Facebook Forum Berufsbildung Hamburg www.forum‐berufsbildung‐hamburg.de

Reinigungskräfte

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen

Inhaber: Frank Kuhlmann

Otto Kuhlmann

Mehrere Positionen

Unbefristet. Übertariflich. Mit Proficard. In Teilzeit oder Vollzeit. Herzlich Willkommen!

Infos unter 040 / 43 21 44 20

Für unsere Niederlassung in Rellingen suchen wir

RWE Vertriebspartner suchen für eine NEUERÖFFNUNG IN HAMBURG 15 neue Mitarbeiter m/w für verschiedene Tätigkeitsfelder. Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich! Telefonische Bewerbung bei Frau Kaiser unter: 040/890626-96

Bestattungswesen seit 1911

*

*

Mundfein

Wir bitten um freundliche Beachtung!

Pizzawerkstatt Wir suchen

Pizzafahrer

mit und ohne eig. Pkw und

Küchenhilfen

Telefon 040/54 75 15 32 oder cjg@mundfein.de

Treppenhausreinigung, freitags

in Eimsbüttel zu vergeben. Pkw erforderlich. Tel. 04193/759 06 17 AB

Bauhelfer (Abbruch)

bis 35 J. ges., Voraus. Fhrs. Kl. 3 u. die Lust am Arbeiten, Verdienst bis 13,-

Tel. (0 177) 54 06 314

Interviewer/-innen

Anzeigen hoch 2.0 Elbe-Wochenblatt.de

für Befragungen auf freiberuflicher Basis gesucht. Wir führen ausschließlich Befragungen im Bereich der Markt- und Sozialforschung durch (keinerlei Verkauf o.ä.). Sie sind flexibel, kommunikativ und sind wochentags in der Zeit von 10 bis 21 Uhr und am Wochenende nicht ausgelastet? Dann melden Sie sich bei uns!

Elbe Wochenblatt Leserreisen Musikfest auf Malta 13. bis 20. März 2013

Tel.: 040 / 29 876 - 190

FWS Fieldwork Services GmbH Richardstraße 18 · 22081 Hamburg www.fieldwork-services.com

ONLINE hoch 2.0 Online finden Sie alle Beiträge der Redaktion, sowie von Bürgerreportern

Elbe-Wochenblatt.de

Stellenmarkt hoch 2.0 Kombinieren Sie Ihr Stellenangebot im Hamburger Westen mit Eimsbüttel

Elbe-Wochenblatt.de

E

ntdecken Sie mit uns die geschichtsträchtige Insel im Mittelmeer! Per Direktflug geht es nach La Valetta und Sie wohnen im schönen 4****-Hotel Dolmen Resort. Unser umfangreiches Ausflugsprogramm beinhaltet folgende Besichtigungen: Ganztagesausflug nach Valetta, Halbtagesausflug zu den drei „alten Städten“ und Marsaxlokk sowie nach Mdina, Mosta und Rabat. Außerdem besuchen Sie die Nachbarinsel Gozo! Besonderes Highlight dieser Reise ist jedoch das Musikfest, in dessen Rahmen Sie ein Konzert in der St.Paul‘s Kathedrale, eine Opernaufführung im Manoel Theatre, ein Orgel- und ein Kammerkonzert erleben!

Pro Person im Doppelzimmer: Einzelzimmer: + 105,- Euro

ab Euro 1.095,-

Unsere Leistungen: Flug ab/bis Hamburg nach La Valetta und zurück, Transfers, 7 Nächte im Hotel inkl. Halbpension, Zimmer mir Meerblick, Besichtigungsprogramm und Besuch von 4 Musikaufführungen, örtliche deutschsprachige Reiseleitung, Info-Material, Sicherungsschein. Gern senden wir Ihnen das Programm.

Unser Leserreiseteam berät Sie gern:

Telefon: 609 115 13

montags bis donnerstags 10-17, freitags 10-14 Uhr


FERNSEHDIENST Was machen Sie, wenn Ihre Waschmaschine, Ihr Elektro-Herd oder auch Ihr Fernseher kaputt ist??

Uns anrufen ! ! !

60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Vertrauen Sie den Sanierungsspezialisten. ISOTEC löst Ihr Problem! ISOTEC Hamburg GmbH

ALEREIBETRIEB

Tornquiststraße 27 · 20259 Hamburg · Tel. 040-40 69 15

Tel. 040/570 97 68 · Fax 040/570 33 45

NASSE WÄNDE, FEUCHTE KELLER?

Malerei Otten + Mittelstedt

Handwerksgerechte Ausführungen – Meisterbetrieb

GARTENARBEITEN

Tel. 0 40 / 880 84 11 · Mobil 01 71 / 64 68 842

Tel. 040/866 455 17

STEFAN HANNEMANN GMBH

29

info@hannemann-gmbh.de www.hannemann-gmbh.de

Feuchtigkeit im Haus

in Wänden und Keller usw. Balkone - Terrassen, Abdichtungen und Beschichtung, Ausgrabung und Dränage - Schimmelbekämpfung

Heinz-Dieter Schäfer

Malermeister Ausführung sämtl. Malerarbeiten ohne Lösungsmittel Tapeten • Gardinen • Teppichböden Rothestraße 11 · 22765 Hamburg · Tel. 39 52 21 · Fax 39 50 82

54

• Horizontalabdichtung mit Paraffin • Rissverpressung/Injektionen • Außenabdichtungen mit/ohne Aufgraben (Schleierinjektion) • Mauerwerkssanierung

MAURER & FLIESENARBEITEN Seit 30 Jahren UTTER GmbH

Maurer- und Fliesenarbeiten Altbausanierung

04101-58 92 23 040-317 11 26

Telefon 040 / 832 27 48 · Mo.–Fr. auch nach 18.00 Uhr Glückstädter Weg 20 · 22549 Hamburg · Fax 040 / 831 76 72

MAURERARBEITEN

BÄDER

Bad mit Flair

Jens Niemann Telefon: 0176-54752929 oder 04101-5694120

• Komplett-Bäder von A bis Z • Beratung vor Ort, Planung, Verkauf • Dienstleistungen zum Festpreis

• Neubau, Umbau • Reparaturen • Feuchtigkeitsschutz

54 18 10

Seit über 50 Jahren Innungsfachbetrieb

Gartenpflege + Neuanlage,

555 14 49 Obst- u. Gehölzbaumschnitt, Teichbau,

• Wärmedämmung • Fliesen • Sanierung von Keller, Fassade & Balkon

PARKETT

Fax 57 14 44 15 Beton- u. Natursteinarbeiten

Garten- und Landschaftsbau Jens Tholius seit 1994

Gartenjahrespflege · Hecken · vertikutieren · Laubarbeiten · Terrassen

BESTATTUNGEN

Eigene Abfuhr und umweltgereichte Entsorgung · Winterdienstarbeiten in Eidelstedt und Umgebung!

Albert Karl & Sohn ST. ANSCHAR VON 1892

Erd-, Feuer- und Seebestattungen Inhaber: Christian Karl e. K. Kfm

Fachgeprüfter Bestatter im Handwerk

Osterstraße 71 · 20259 Hamburg-Eimsbüttel Telefon: (040) 40 62 81 · Fax: (040) 49 39 85 Filiale: August-Krogmann-Str. 139 22159 Hamburg-Farmsen/Berne · Telefon: (040) 643 46 76 www.karl-bestattungen.de · eMail: info@karl-bestattungen.de

Gala-Bau J. Tholius · HH-Eidelstedt · Telefon/Fax 040 - 570 41 19

GLASEREIEN

Hauptsitz:

CONTAINERDIENST r

www.doe rner.de

ne W inte rz

R. R O S A M

Elektro-Fachgeschäft Carl-Heinz Wickel Kieler Straße 701, 22527 HH-Eidelstedt (am Eidelstedter Platz)

Tel. 040-41339033 oder www.isotec.de ... macht Ihr Haus trocken!

e it

Nasse Wände? Feuchte Keller?

MALERARBEITEN Sc

ALTBAUSANIERUNG

Containerdienst/Abfallentsorgung

Container und Mulden von 1 bis 35 m für Abfall und Wertstoffe aller Art aus Gewerbe, Haus und Garten sowie Lieferung von Baustoffen 3

Telefon 040 - 5 48 85-110

GLASEREI

P. u. M. Wockenfuß GmbH Rellinger Str. 20 · 20257 Hamburg • Bau- und Reparaturglaserei • Schnelldienst • Behebung von Versicherungsschäden Isolierglas · Sonnenschutzglas zu Festpreisen Sicherheitsglas · Spiegel · Glasschleiferei • Altbaufenster – Umbau auf Isolierglas Glasdächer · Wintergärten · Windschutzwände

8502739

Sämtliche Glaserarbeiten – Reparatur-Schnelldienst Spez. Einbruchschutz-Verglasungen nachträgliche Iso-Schallschutz-Verglasungen Spiegelwände – Schleifarbeiten – Holz- + Kunststofffenster – Türen

Glaserei Breiter

Hamburg | Albert-Einstein-Ring 10 | Tel. 040 - 5 70 96 86 | www.bembe.de

PUMPENTECHNIK

Jucknieß Pumpen Service GmbH -Ihr Partner für Service und VertriebErnst-Abbe-Str. 8, 25451 Quickborn Tel.: 04106/70910 - Fax: 75108 www.juckniess-pumpen.de

4 39 38 32

22761 Hamburg, Ruhrstraße 158

DACHARBEITEN

Faszination Holz

Notdienst

We know how water works

Meisterbetrieb

Flachdächer · Dachdeckungen Klempnerarbeiten Luruper Hauptstr. 216 · 22547 Hamburg

%

040/840 56 990

Drainage-KellerentwässerungsDrainage-Kellerentwässerung-Abwasserpumpen u. Fäkalienhebeanlagen

HAUSMEISTERSERVICE

Ab

HAUSMEISTERSERVICE HH-SCHNELSEN

Dannenkamp 32 22869 Schenefeld

DACHDECKERMEISTER 040-870 33 04 ELEKTROARBEITEN

Becker Elektrotechnik von A bis Z – alle Leistungsbereiche für Haushalts-, Gewerbeund Industrieanlagen 22761 Hamburg · Theodorstraße 41 n Fax 850 80 194 · www.derStecker.de

850 68 44

FÖRSTER

Treppenhaus-/Grundreinigung Büro- und Praxisreinigung Glasreinigung und Gartenpflege

TEL. 58 26 87

• Sanitäre Anlagen • Energieausweise • Öl- und Gas-Zentralheizungs-Anlagen • Heizungs-Check • Solar- und Brennwerttechnik • Bedachungen

E. u. A. Schoenell Sanitärtechnik GmbH

l

Installation Heizung Klempnerei Wartung Dach Schwimmbad

SCHLOSSERARBEITEN Schlosserei • Metallbau

Über 70 Jahre in Eidelstedt

KARL KÖRNER HAUSTECHNIK Reichsbahnstraße 14 • 22525 Hamburg • Telefon 57 19 75-0

GM BH

Fenstergitter, Tore, Zäune, Schornsteinhauben, Balkongitter, Vordächer, Treppen, Geländer- u. Stahlkonstruktionen

A. Mikeska GmbH

Pinneberger Str. 119, 25462 Rellingen Tel. 0 41 01/3 54 73 oder 0 41 22/4 83 30 · Fax 0 41 01/813 481

Schlosserei SCHWARZ

KLEMPNERARBEITEN

Alle Gitter, Tore und Antriebe Telefon 040-77 27 37 · www.schwarztor.de

TISCHLER/ZIMMERER • Sanitär • Heizung • Gas • Wasser • Dach und vieles mehr • Ladenverkauf • Bestellservice

Gärtnerstr. 118 · Fax 40 00 56 · svr55@gmx.de

Sanitärtechnik E-Installation • Antennen • Beleuchtung • E-Heizung • Warmwasser • Alarmanlagen • Rauchmelder • Lohkampstr. 140 · 22523 HH · Tel. 57 50 11

h b

Tel. 89 23 01 • 22607 Hamburg

HAUSTECHNIK

Tel. 40 00 55 ELEK TR O-GIESCHEN

SANITÄRINSTALLATION

Fäk li

Henry Wilkens

Ihr Fachmann für Installations- und Klempnerarbeiten

20253 Hamburg - Goebenstraße 7 Fax 491 65 46 · www.wilkens-sanitaer.de

CHLEREI BEHR S I T Ideen aus Holz

Einzel- u. Einbaumöbel • Fenster • Rolläden • Einbruchschutz Holzböden • Treppen • Dachausbau • Glasarbeiten • Reparaturen

22523 HH, Baumacker 3a, Tel. 57 39 38, Fax 57 40 24

Tischlereibetrieb GmbH Möbel · Innenausbau · Schrankwände · Fenster · Türen · Einbruchschutz · Treppen · Holzböden · Fertigparkett · Dachausbau · Reparatur

www.moldenhauer-tischlereibetrieb.de Fax: 540 82 65

Telefon

54 23 32


LETZTE SEITE

MITTWOCH. 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

Ziele erreicht im Schanzenviertel?

Plattdeutsche Lesung RISSEN Am Dienstag, 8. Januar, wird Bolko Bullerdiek ab 15.30 Uhr unter dem Motto „Över de Leev un anner Malessen“ plattdeutsche Geschichten in der Bibliothek des Hartwig Hesse Hauses, Klövensteenweg 25, vorlesen. Der Eintritt ist frei. KI

Neue Obstsorten KLEIN FLOTTBEK Am Donnerstag, 10. Januar, wird die Professorin Viola Hanke über die „Züchtung von Obstsorten – Jahrtausende altes Handwerk aus Sicht der modernen Biologie" referieren. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Hörsaal des Biozentrums Klein Flottbek, Ohnhorststraße 18, Loki-Schmidt-Garten. Der Eintritt ist frei. KI

HAPPY GOLD

Second Hand Schmuckboutique Barankauf von Gold & Silber

Brillanten, Edelsteine, Antikschmuck & Modeschmuck, Zahngold & Altgold, Uhren aller Art…etc.

O

O

O

O

O

O

Wir wünschen unseren Kunden ein gesundes neues Jahr! O

O

O

O

O

O

O

Wir bewerten Ihren Schmuck kostenlos! – Die erste Adresse in Groß Flottbek –

Geöffnet: Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr Flottbeker Drift 2 · 22607 Hamburg 76 97 26 31

Erbrecht Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Rechtsanwalt & zertifizierter Nachlasspfleger

Geben Sie ihrem Kind eine ChanCe für ein Leben mit muSiK! Musikalische Elementarerziehung für Kinder von 3 – 8 Jahren Einladung zur Informationsveranstaltung für Eltern am 10.01.2013, 18.30 Uhr Yamaha Music School Osterfeldstr. 12-14 | 22529 Hamburg Tel.: 040 /47 99 09

Sven F. Kraglund

Moorweidenstr. 8 · 20148 HH Tel. 44 04 21 oder 0172 / 20 21 22 0

Antik & Trödel en & auß innen Neuware keine

SONNTAG

mit M

arktb

13. Jan. HH-Ottensen / Friedensallee 7- 9

uden

ZEISEHALLEN

Buchungsbüro: 040 / 53 00 47 11

Wochenblatt Ihr Partner für Werbung.

n uche Wir s .1.2013 19 DICH: ng Casti

Für die Rollen

Young Simba & Young Nala

Abschluss des Sanierungsverfahrens in Eimsbüttel-Süd – eine Bilanz FRITZ SCHENKEL/C. VITT, STERNSCHANZE/EIMSBÜTTEL

S

chönere Parks, umgestaltete Straßen, sanierte Häuser: Im Schanzenviertel hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Nun läuft das Sanierungsverfahren „Eimsbüttel S 2, Sternschanze“ (siehe Kasten) aus. Zeit für eine Bilanz. Nachdem 1999 mit vorbereitenden Untersuchungen begonnen worden war, nahm 2000 der Sanierungsbeirat Eimsbüttel Süd seine Arbeit auf. 2003 wurde das Quartier offiziell Sanierungsgebiet. „Vor dem Hintergrund der damaligen Situation im Viertel sollten Sicherheit, Sauberkeit und soziale Einrichtungen verbessert werden“, so Rolf Schuster aus dem Eimsbütteler Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung. Neben unzähligen kleineren Maßnahmen wurden etwa die Runderneuerung des Lindenparks umgesetzt, der Sportplatz Sternschanze vergrößert, mit einem Kunstrasen versehen und einem Sporthaus ausgestattet. Der Sportplatz Sternschanzenpark wurde ebenfalls umgebaut und erhielt ein zuKunstrasen-Kleinsätzliches spielfeld. Der Schulstandort Altonaer Straße erhielt einen neuen Mehrzweckraum, der Schulhof wurde neu gestaltet. In der Bartelsstraße wurde der ruhende Verkehr neu geordnet, die Eimsbütteler Chaussee umfassend umgestaltet. Alle Ziele des Sanierungsverfahrens sind aber nicht erreicht worden. Laut Barbara Kayser

Da ist noch was zu tun: Der Umbau des letzten Abschnitts der Straße Sternschanze steht noch aus. vom Sanierungsträger steg habe „eine öffentlich geförderte Modernisierung des Wohnungsbestands und öffentlich geförderter Neubau“ kaum stattgefunden. Als Grund dafür nennt sie, „dass das Mietniveau schon zu Beginn des Sanierungsverfahrens ziemlich hoch war und es deshalb auf Seiten der Eigentümer kein Interesse an öffentlicher Förderung gegeben hat“. Es gibt noch einige offene Punkte: „Der letzte Teil der Straße Sternschanze mit dem Bahnhofsvorplatz muss noch gemacht und die Eimsbütteler Chaussee optimiert werden“, so der Altonaer Sanierungsbeauftragte Heinz Evers. Zudem

stehe noch der Erlass einer Sozialen Erhaltungsverordnung aus sowie eine Änderung des

Foto: fs

Bebauungsplans, „um die überbordende Gastronomie zu bremsen“, so Evers.

Sanierungsgebiet Mit einem Sanierungsgebiet legt der Senat einen Bereich fest, in dem Wohnungen modernisiert, Grünflächen und Parks aufgehübscht und Straßen erneuert werden sollen. In der Regel sind dies Gebiete, in denen es zuvor Probleme gab – wie Gewerbeleerstand, heruntergekommene Häuser oder Kriminalität. In solch einem Verfahren gibt es städtische Zuschüsse für Hauseigentümer, wenn sie etwas tun. Zudem investiert die Stadt selbst in öffentliche Gebäude und Grünanlagen. Das Sanierungsgebiet Eimsbüttel S 2 Sternschanze umfasste im Wesentlichen den Bereich nördlich der S-Bahntrasse zwischen Eimsbütteler Straße, Waterloostraße, Bellealliancestraße, Fett- und Vereinsstraße sowie den Schanzenpark. 2008 wurden Teile des Schanzenviertels dem Bezirk Altona zugeschlagen und der Stadtteil Sternschanze gebildet. Seitdem waren zwei Bezirke für das Sanierungsverfahren verantwortlich. CV

Etwa 8-12–jährige, maximal 140 cm große

Jungen und Mädchen Bevorzugt werden Kinder mit dunkler Hautfarbe, da Simba & Nala später von Erwachsenen gespielt werden, denen die Kinderdarsteller von Art und Typ her so ähnlich wie möglich sein sollen! Wir freuen uns auf eine schriftliche Bewerbung mit Angabe von Größe & Alter, Foto & Kontaktdaten – auch wenn Du am 19.1.2013 nicht teilnehmen kannst, denn das nächste Casting kommt bestimmt!

loewenkinder@stage-entertainment.de // www.loewenkoenig.de/loewenkinder Theater im Hafen Produktionsgesellschaft mbH Kindercasting König der Löwen, Norderelbstr. 6, 20457 Hamburg Nur für dringende Rückfragen: 040 / 421 00 691

Stammtisch für Sehbehinderte BAHRENFELD Im Café Delicate trifft sich am Mittwoch, 9. Januar, um 15 Uhr der Stammtisch für sehbehinderte und blinde Menschen. Das Café in der Paul-Dessau-Straße 3i ist mit dem Metrobus 2, Haltestelle Bornkampsweg, zu erreichen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter www.bsvh.org. AL

HAMBURG Bei den Verlosungen im Wochenblatt gibts jede Woche attraktive Preise zu gewinnen. Die große Operet-

ten-Gala in der Laeiszhalle genießen Erwin Seyfarth, Rita Friedeborn und Lisa Berkhan, jeweils mit Begleitung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.