Elbvororte KW40

Page 1

Formigran 2 Fta. 7,90 Thomapyrin 20 Tbl.

2,95

Migräne Kopfschmerzen Aspirin4,95 Migräne Kalt-Warmkompresse 12 St.

Beratungsbroschüre bei uns erhältlich

12 x 29 cm

1,00

"

50%

Paracetamol ratio 20 Tbl. 0,89 Voltaren Schmerzgel 120 g (6,63 /100 g) 8,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt W

O C H E N Z E I T U N G

Nr. 40 | 4. Oktober 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 46.294 (III.11) |

DREI KANDIDATEN Sie wollen für die SPD Altona in den Bundestag | Seite 7

Klartext reden ISERBROOK Wer sich für den Stadtteil Iserbrook engagieren möchte, ist im örtlichen Quartiersbeirat genau richtig! Er tagt am Donnerstag, 11. Oktober, im Jugendzentrum Kiebitz, Osdorfer Landstraße 400. Von 19 bis 21 Uhr kann man zur Sprache bringen, was einem unter den Nägeln brennt. KI

Gottesdienst zu Erntedank BLANKENESE In der Blankeneser Marktkirche, Mühlenberger Weg 64 a, wird am Sonntag, 7. Oktober, um 10 Uhr ein Erntedank-Gottesdienst gefeiert. Der Blankeneser Männerchor wird für den musikalischen Rahmen sorgen. Die Predigt hält Pastor KlausGeorg Poehls. KG

Umweltschule OSDORF Das Lise-MeitnerGymnasium wurde als „Umweltschule 2012 in Europa“ ausgezeichnet. Die Ehrung wird Schulen verliehen, die Projekte für den Umweltschutz planen und verwirklichen oder sich im Unterricht mit Umweltproblemen auseinandersetzen. KG

E

L B V O R O R T E

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

ZEHN KILO

ACHT HASEN

wiegt der Riesen-Kohlrabi, den Michael Drywa in seinem Osdorfer Kleingarten geerntet hat | Seite 3

Gestohlen und verzweifelt gesucht: Hasenporträts von Tina Oelker | Seite 17

WC-Anlage am Rissener Bahnhof war wochenlang geschlossen W. WESTPHAL/ K. ISTEL, RISSEN

W

er in der S-Bahn dringendes ein Bedürfnis verspürte und seine Hoffnung auf die WC-Anlage am Bahnhof Rissen setzte, hatte in den letzten acht Wochen schlechte Karten: Das Bezirksamt Altona hatte die öffentlichen Toiletten geschlossen. Damit reagierte die Behörde auf den jahrelangen Vandalismus. Andauernd wurden Spiegel und Wasserhähne gestohlen, die WC-Sitze zerschlagen. Das für den Unterhalt der WCAnlage vorgesehene Geld reichte nicht aus, um die Schäden zu beheben und die Anlage weiter zu betreiben. Nur das WC für Men- Wären sie nicht abgeschlossen gewesen, würden die Toiletten am Rissener schen mit Behinderun- Bahnhof bald so aussehen. Ohne erkennbaren Grund haben Vandalen die WCgen war noch zu benut- Anlage in den letzten beiden Jahren immer wieder verwüstet. Foto: Klack/ pixelio/ zen. Dieses ist nur mit einem Schlüssel zugänglich und schlossen“, weiß Rosemarie nem Dimmungsschalter ausnicht von den Vandalismus- Mohr. Sie ist seit sieben Jahren gestattet“, so Godenschwege. schäden betroffen. Pächterin des Kiosks neben Ab einem gewissen Grad der Vor zwei Jahren gab es einen der WC-Anlage und erlebte Dunkelheit wird dieser aktiWechsel bei der Reinigungsfir- den „Niedergang“ der Toilet- viert. „Wahrscheinlich ist der ma. „Die Reinigungsarbeiten ten mit. „Manchmal kommt Schalter defekt und hat auf wurden neu vergeben, der be- billiger eben teurer zu stehen. Dauerlicht geschaltet. Das stehende Vertrag lief aus“, so Noch heute brennt das Licht in werden wir sofort überprüfen Kerstin Godenschwege. Die den mittlerweile geschlosse- und Abhilfe schaffen“, verSprecherin des Bezirksamtes Al- nen Toiletten.“ spricht sie. tona fährt fort: „Die bis vor kurDie Bezirksversammlung Das wird sich jetzt ändern: zem tätige Firma hat das gün- Seit Montag sind die Toiletten hat 3.000 Euro zur Verfügung stigste Angebot abgegeben.“ wieder in Betrieb, eine neue gestellt, damit die WC-Anlage „Von da an ging´s bergab. Es Reinigungsfrma macht jetzt in Schuss gehalten werden wurde nachts nicht mehr abge- sauber. „Die Anlage ist mit ei- kann.

Gesellschaftstanz für Fortgeschrittene BLANKENESE Im Kurs „Gesellschaftstanz für Paare und Fortgeschrittene“ können Standard- und Lateintänze bei der Dockenhuder Turnerschaft (DoTu) ab Mittwoch, 17. Oktober, erlernt werden. Die Teilnehmer treffen sich von 20 bis 21.30 Uhr in der alten Turnhalle der Stadtteilschule Blankenese, Frahmstraße 15 a/b. Der Tanzkurs kostet pro Paar 160 Euro. Mitglieder der DoTu zahlen pro Paar 85 Euro. Anmeldungen werden unter 870 22 72 oder bei Bettina Böttle unter 87 08 27 82 angenommen. KG

D I E

Wo gibt´s denn hier ein Klo?

Lesung BLANKENESE Am Dienstag, 9. Oktober,wird Otgard Ermoli ab 14 Uhr aus der Erzählung „Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig“ im Witthüs, Elbchaussee 499a, vorlesenen. Einlass zu der zweistündigen Veranstaltung mit kleiner Pause ist ab 13.30 Uhr. Der Eintritt zu dem Vortrag der Abenteuer Casanovas kostet acht Euro. Um Anmeldung unter 880 69 07 oder 86 01 73 wird gebeten. KI

F Ü R

Schutz gegen Einbrecher

Zwei Monate waren die Toiletten am Rissener Bahnhof geschlossen, das Licht brannte ununterbrochen, auch tagsüber. Foto:ww

ELBVORORTE Mitarbeiter des Polizeikommissariates (PK) 26 beraten an folgenden Terminen kostenlos, wie man seine vier Wände vor Einbrechern schützen kann: - Mittwoch, 10. Oktober, 10-13 Uhr, Bürgerbüro, Blankeneser Bahnhofstraße 31a; - Freitag, 12. Oktober, 9.30 bis 13 Uhr, Öko-Markt, Nienstedtener Marktplatz; - Mittwoch, 17. Oktober, 14-17 Uhr, Lidl-Parkplatz, Osdorfer Landstraße 403; - Freitag, 19. Oktober, 11-14 Uhr, Erik-Blumenfeld-Platz. KI

Tausend Töpfe macht zu BAHRENFELD Ein Hamburger Traditionshaus steht vor dem Aus: Tausend Töpfe wird Anfang 2013 schließen; der 20.000 Quadratmeter große Standort an der Ruhrstraße wird seine Tore zu machen. Tausend Töpfe ist und war Kult - ein Geschäft, in dem es unter einem Dach alles gibt, was der Mensch für einen gut funktionierenden Haushalt braucht, von der kompletten Küche über die Badewanne bis zu Nachttischlampe, Weinglas und Wäscheklammer. Das 1949 geTausend Töpfe schließt im nächsten gründete Unternehmen wird Jahr. Foto: cvs nach dem Weihnachtsgeschäft einen Räumungsverkauf starten und Ende Januar schließen. In der Ruhrstraße lief der Verkaufsbetrieb am Montag ganz normal: „Ich habe mir gerade neue Wassergläser besorgt“, sagte Rentner Fritz Krull aus Lurup. „Ein Jammer, dass die jetzt schließen. Man konnte dort gut einkaufen!“ Auch die beiden noch verbliebenen Fotofilialen in der Innenstadt werden abgewickelt. Mehr über die Schließung von Tausend Töpfe und die Hintergründe am kommenden Mittwoch. Text: ch/cvs

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Sichern Sie Ihr Eigentum vom Polizeilich empfohlenen Errichter Tür- und Fensterriegel Sicherheitsfenster und -türen Aluminiumrollläden

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Elbvororte KW40 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu