Formigran 2 Fta. 7,90 Thomapyrin 20 Tbl.
Migräne Kopfschmerzen Aspirin4,95 Migräne Kalt-Warmkompresse 12 St.
Beratungsbroschüre bei uns erhältlich
12 x 29 cm
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
"
50%
Paracetamol ratio 20 Tbl. 0,89 Voltaren Schmerzgel 120 g (6,63 /100 g) 8,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt 2,95
1,00
Diese mit So Woche n Bauen derseiten & Woh nen
WOCHENZEITUNG
FÜR
A LT O N A , N E U S TA DT
Nr. 38 | 19. September 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 64.890 (III.11) |
Mitten in St. Pauli: Frisches Gemüse aus dem Gartenbeet | Seite 3
müssen sie sein: Kinder und Jugendliche, die bei der Jugendfeuerwehr Altona mitmachen | Seite 5
Neuer Wochenmarkt Ab Ende Oktober immer mittwochs in der Lyserstraße
Öffentliche SPD-Sitzung OTTENSEN Die SPD-Bezirksfraktion Altona tagt öffentlich am Donnerstag, 20. September, um 18 Uhr in der „Fabrik“ in der Barnerstraße 36. Nach Rissen, Bahrenfeld und zuletzt Lurup wird nun eine Sitzung der Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ im Kerngebiet in Ottensen stattfinden. Die SPD-Fraktion Altona lädt alle interessierten Altonaer zur öffentlichen Fraktionssitzung ein. Die Sitzung beginnt mit einer offenen Fragerunde, in der alle Bürger ihre Fragen und Anliegen vorbringen können. CH
Flohmärkte in der Fabrik OTTENSEN Hier sind die Termine für Flohmärkte und Kinderflohmärkte in der Fabrik, Barnerstraße 36: Einen speziellen Flohmarkt für Kindersachen gibt es am Freitag, 19. Oktober, von 10 bis 14 Uhr. Damit es für die Großen nicht zu stressig und für die Kleinen nicht zu langweilig wird, gibt es in der Malecke betreute Aktionen für Kinder. Ausreichende Parkplätze für Kinderwagen und Buggies stehen zur Verfügung. Weitere Kinderflohmarkt-Termine in der Fabrik: 18. November und 9. Dezember. Normale Trödelflohmärkte stehen sonntags am 23. September, 7. Oktober, 11. Novermber und 2. Dezember immer von 9 bis 15 Uhr auf dem Fabrik-Programm. CH
Rund um den Großneumarkt NEUSTADT Erika Hirsch lädt zu einem Stadtgang rund um den Großneumarkt. Das Thema: Aus der älteren Geschichte der Juden in Hamburg. Treff ist am Sonntag, 23. September, um 11 Uhr die S-Bahn-Haltestelle Stadthausbrücke, Ausgang Neuer Wall. CH Am Luther Campus: ein leerer Platz, auf dem Kinder gerne mit dem Dreirad fahren. Ab Ende Oktober müssen die Dreiräder immer mittwochs den Marktwagen weichen. Gesucht wird noch ein Käsehändler. Fotos: ch/ pixelio CH.HANDKE, BAHRENFELD
W
er kennt einen guten Käsehändler, der mittwochs am Nachmittag Zeit hätte, seine Ware vom Wagen aus zu verkaufen? Dann her mit der Telefonnummer! Bahrenfeld bekommt nämlich einen nagelneuen Wochenmarkt, und alles, was noch fehlt, ist der Käsestand! Die Idee mit dem Wochenmarkt hatte Bärbel Dauber von der Luthergemeinde. Zwei Fakten - ein zündender Gedanke. Fakt eins: Bahrenfeld hat keinen Wochenmarkt. Und seit Feinkost Peper zugemacht hat, gibt es kein Lebensmittelgeschäft in unmittelbarer Nähe zu den vielen Haushalten an Friedensallee, Sibeliusstraße und Lyserstraße. Fakt zwei: Das Grundstück der Kirche am Luther Campus in der
Lyserstraße 25 ist groß genug, um einem Markt Platz zu bieten. Gesagt, getan. Es folgte ein monatelanger Marsch durch den Dschungel der Bürokratie - wer weiß beispielsweise schon, dass man eine Bauantrag stellen muss, um einen Wochenmarkt einzurichten? Und dass man dafür eine maßstabgetreue Karte abzuliefern hat, auf der unter anderem jede einzelne Baumkrone eingetragen ist? Doch nun sind alle Hürden aus dem Weg geräumt: Der Wochenmarkt kommt. Immer mittwochs. Am Nachmittag, damit auch Berufstätige dort einkaufen können. Das benachbarte Café Käthe wird zu den Marktzeiten geöffnet sein - zum Klönen und Kaffee trinken, und die Kinder können dort spielen. 3.000 bis 4.000 Menschen
wohnen im unmittelbaren Einzugsbereich des zukünftigen Wochenmarktes, schätzt Bärbel Dauber. Bis der richtig läuft, brauchen die Händler keine Standgebühr zu zahlen, sondern lediglich den Strom, den sie verbrauchen. „Ein teurer Markt soll es nicht werden, auch kein reiner Bio-Markt“, erklärt Bärbel Dauber. „Viele in der Gegend können sich das einfach nicht leisten.“ Mit fünf bis sechs Ständen beginnt der Markt, Backwaren sind dabei, Wurst- und Fleischwaren, und ein Erzeuger aus den Vierlanden verkauft Gemüse und Obst aus eigenem Anbau. Ende Oktober ist Start. Dann hoffentlich mit Käsestand. Info: 28 51 52 11 www.lutherkirche.net campus@lutherkirche.net
Die Gängeviertel-Initiative präsentiert ihr erstes Buch mit vielen skurrilen Details
F
ünfhundert Konzerte, 300 Ausstellungen, 70.000 Besu-
DRK: Neuer Kreisverband, neuer Vorstand ALTONA Nach der Fusion der früheren Rotkreuz-Verbände Hamburg Altona und Hamburg City zum Kreisverband Hamburg Altona Mitte e.V., wurde am vergangenen Dienstag die Ärztin Dr. Christine Schüler als 1. Vorsitzende gewählt. Stellvertreter ist Diakon Claus Petersen. Das Kreisgebiet reicht von Rissen bis Öjendorf, von der Innenstadt bis Wilhelmsburg und Finkenwerder. Im DRK Hamburg Altona Mitte e.V. engagieren sich 40 hauptamtliche und knapp 300 ehrenamtliche Mitarbeiter. Dazu kommen rund 11.000 Fördermitglieder. CH
ST.PAULI Ihren Mitmenschen helfen - das wollen einige Juristen, die jeden Mittwoch eine kostenlose Rechtsberatung für Menschen aus St. Pauli anbieten. Die Themenpalette reicht von Miet-, Versicherungsund Behördenangelegenheiten über Schulden bis zu Konflikten mit der Familie, auf der Arbeit oder mit dem Recht. Die Beratungen finden im Pastorat der St.-Pauli-Kirche, Pinnasberg 81, statt. Interessierte sollten sich mittwochs ab 17.30 Uhr bis 18 Uhr einfinden; nachdem sie sich angemeldet haben, werden sie direkt im Anschluss oder nach kurzer Wartezeit beraten. CH
50.000 Liter Alkohol in drei Jahren
CHR. V. SAVIGNY, NEUSTADT
Karten gewinnen für die „Petits Fours“ | Seite 2
Rechtsberatung für St. Paulianer
Rindermarkthalle ST. PAULI Informationsveranstaltung am Montag, 24. September, um 19.30 Uhr in der Aula des Wirtschaftsgymnasum St. Pauli, Budapesterstraße 58: Vertreter des Bezirksamts HamburgMitte und der Edeka Handelsgesellschaft berichten über den aktuellen Stand der Planungen und Bauarbeiten an und in der ehemaligen Rindermarkthalle. Zugleich soll diese Veranstaltung der Beginn eines Dialogs mit den Menschen im Stadtteil darstellen; diese sollen mitentscheiden, wie und an wen die Flächen im 1. Obergeschoss vergeben werden sollen, die Edeka für stadtteilbezogene Nutzung bereitstellt. CH
FRIVOL
cher: In ihrem Buch „Mehr als ein Viertel“ haben die Künstler des Gängeviertels viel Mühe darauf verwendet, interessante
Zahlen zusammenzutragen. So auch diese hier: In den drei Jahren seit der Besetzung des historischen Häuserkomplexes
wurden 50.000 Liter Alkohol getrunken, 400 Kilo Nikotin geraucht und vier Babys gezeugt. Fortsetzung: Seite 3
Elternabend für die Berufswahl 25. September 2012 · Handwerkskammer Hamburg · 16-19 Uhr · Eintritt frei Informieren Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern bei Unternehmen und Hochschulen über Ausbildung und Studium! www.parentum.de www.futterhaus.de
Gültig am 23.09.2012
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG!
Am 23.09.2012
von 13 bis18 Uhr
COUPON
Filmpremiere OTTENSEN Im Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28, wird eine Filmpremiere gefeiert. Am Dienstag, 25. September, wird um 19. 30 Uhr der vom Medienpädagogik Zentrum Hamburg (mpz) produzierte Dokumentarfilm „Immer an der Wand lang Frauengemälde am Hafen“ gezeigt. An der anschließenden Diskussion nehmen teil: die Malerinnen BarbaraKathrin Möbius und Hildegund Schuster, Kulturhistorikerin Elisabeth von Dücker sowie die Filmemacher Ulrike Gay und Gerd Müller. Eintritt frei, Spende erbeten. CH
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | |
FIT
FRISCH
UND
HH-Schnelsen
RABATT auf alle vorrätigen
Trixie-Artikel!
Ausgenommen Sonderangebote und bereits reduzierte Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig am 23.09.2012 in den unten aufgeführten Futterhäusern.
HH-Alsterdorf
HH-Bergedorf
„Das Futterhaus“Franchise GmbH & Co. KG
„DAS FUTTERHAUS“ Fachmarkt für Tiernahrung + Tierbedarf GmbH & Co. KG
Holsteiner Chaussee 303
Hindenburgstraße 173
HH-Barmbek
HH-Bramfeld
„DAS FUTTERHAUS“ Handels GmbH & Co. KG
„Das Futterhaus“Franchise GmbH & Co. KG
„DAS FUTTERHAUS“ Handels GmbH & Co. KG
Curslacker Neuer Deich 44
Bramfelder Chaussee 209-215
HH-Lokstedt
HH-Stellingen
HH-Harburg
„DAS FUTTERHAUS“ Handels GmbH & Co. KG
„DAS FUTTERHAUS“ Handels GmbH & Co. KG
„DAS FUTTERHAUS“ Handels GmbH & Co. KG
Von-Essen-Straße 76-86
Kieler Straße 185
Großmoordamm 100
Offakamp 5