Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR
E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN
Nr. 36 | 5. September 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 56.575 (III.11) |
BUNKERTOUR Hereinspaziert: Bunker an der Henriettenstraße ist zu besichtigen | Seite 10
EIMSBÜTTEL Die Frauenberatungsstelle biff, Bogenstraße 2, bietet ab Donnerstag, 6. September, den neuen Gruppenkurs „Stress lass nach“ an. Mit Hilfe von Gesprächen können die Teilnehmerinnen persönliche Stressmuster aufspüren und erfahren, wie sie mit leichten Übungen für Entspannung sorgen können. Dieses Angebot umfasst acht Termine und beginnt jeweils um 17.30 Uhr. Anmeldung und Infos unter 39 67 62. SD
WIDERSTAND Stellingen: Anwohner des Spannskamp sind gegen Neubaupläne in ihrer Nachbarschaft | Seite 7
Sozialen Einrichtungen werden etwa 362.000 Euro gestrichen
REVUE Dinner-Theater „Absinth!“ das Wochenblatt verlost Karten | Seite 2
Alles unter einem Dach!
Batur’s Änderungsschneiderei: Hose kürzen ab € 7,Reinigung:………………………………Hemd waschen, bügeln € 1,Schuster:…………………………………Absätze Damen ab € 6,50 Absätze Herren
Schlüsseldienst:………………..Schlüssel-Kopie
Softball-Duell EIMSBÜTTEL Die Softballer des Eimsbütteler Turnverbands (ETV) spielen am Wochenende gegen die Heidelberg Hedgehogs. Am Sonnabend, 8. September, treten die ETV Knights um 14 und 16 Uhr zu Heimspielen auf dem Softballplatz Hohe Weide (hinter dem ETVHaupthaus) an. Falls es dann noch keine Entscheidung gibt, ist ein weiteres Spiel am Sonntag, 9. September, um 13 Uhr auf dem Platz. Der Eintritt zu den Partien ist frei. SR
9,50 6,50
ab €
ab €
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 830 - 1900, Sa. 900-1530
Heußweg 41a (in der Karl-Schneider-Passage) · 20255 Hamburg
Tel. 040/42 10 62 43
Radtour des Quartiers Hoheluft HOHELUFT-WEST „25 Kilometer durchs Grüne“ lautet das Motto beim 13. Radwandertag des Vereins „Quartier Hoheluft“ am Sonntag, 9. September. Die Fahrradtour startet um 11 Uhr auf dem Hinterhof in der Gärtnerstraße 13. Die Teilnahme ist kostenlos, einzige Voraussetzung: ein eigenes Fahrrad. LUC
H OHELUFT-W EST
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
So spart Eimsbüttel
Kurs für Frauen: „Stress lass nach“
UND
12.09.2012
Holstenkamp 84 - HH-Bahrenfeld Telefon 0 40 / 8 99 20 60
Jetzt vormerken!
Gerald Arps Jeanette Teerling
Bald ist es wieder soweit! Rapper-Auftritt in der Lenzsiedlung: Mit dem Musikprojekt in der Hochhaussiedlung konnten benachteiligte Jugendliche Selbstbewusstsein aufbauen, etwas zeigen. Das Geld wird voraussichtlich gestrichen, das Projekt steht vor dem Aus. Foto: pr CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL
J
etzt liegt die Streichliste auf dem Tisch: In der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Eimsbüttel werden ab 2013 etwa 362.000 Euro gekürzt. Im Bezirk gibt es nun erste Vorschläge, wie die Sparvorgaben des SPDSenats erfüllt werden können. Es trifft Jugendclubs, Bauspielplätze, Musikprojekte und andere Angebote für Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen. Laut der Streichliste könnten
Tag der offenen Tür 09. September 2012 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Yamaha Music School • Hamburg-Eppendorf Osterfeldstraße 12-14 • 22529 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 - 47 99 09 E-Mail: yms@yamaha.de http://www.hamburg.eppendorf.yms-europe.com
09.09.2012
bei bezirklichen Einrichtungen 100.000 Euro wegfallen, bei freien Einrichtungen – etwa Bauspielplätzen oder Betreuungsangeboten in Problemvierteln – insgesamt 234.000 Euro. Zwischen 13.000 und 40.000 Euro haben die Anbieter jeweils weniger zur Verfügung. Klingt nicht nach viel, hat aber Folgen. In der Regel muss der jeweilige Verein auf Personal verzichten – es fallen meist halbe Stellen weg. Folge: Die gleiche Arbeit muss vom übrigen Personal erledigt werden, es werden Honorarkräfte eingestellt oder Öffnungszeiten eingeschränkt. „Darunter leidet die Qualität der Arbeit, die Verbindlichkeit und Verlässlichkeit den Kindern und Jugendlichen gegenüber“, warnt Wolfgang Heimann vom Abenteuerspielplatz Eimsbüttel-Nord. Beispiel: Das Musikprojekt in der Lenzsiedlung erhielt bisher 13.000 Euro – das Geld wird voraussichtlich gestrichen. Kinder und Jugendliche aus
schwierigen familiären Verhältnissen konnten sich dort als Rapper, Tänzer oder Musiker ausprobieren. „Daraus ist viel entstanden, die Teilnehmer konnten was zeigen, Selbstbewusstsein aufbauen“, so Ralf Helling vom Verein Lenzsiedlung. „Ohne das Geld ist das erstmal tot.“ Weitere 22.000 Euro werden in der Lenzsiedlung gestrichen – eine halbe Stelle weniger. Die Öffnungszeiten in Kinderclub und Jugendhaus müssten halbiert werden. Das heißt: Weniger Hausaufgabenhilfe, Tipps zur Jobsuche, Hilfe bei persönlichen Problemen in einem für die Jugendlichen vertrauensvollen Rahmen – Unterstützung fällt weg. Helling warnt: „Nur über solche offenen Angebote kann man bestimmte Jugendliche überhaupt erreichen.“ Der Jugendhilfeausschuss will demnächst die Streichliste beraten, die betroffenen Einrichtungen kündigten Proteste an. Weiter auf Seite 4
Wir kaufen Gold & Silber an!
Wir zahlen Höchstpreise!
Goldbörse Eppendorfer Weg 142,
Bayerische Wochen vom 20. September bis 7. Oktober ´12
Typisch bayerisch – typisch gut!
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00–15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr Sonnabend ab 17.00 Uhr, Sonntag 11.30–15.30 Uhr Nach Absprache auch außerhalb unserer Öffnungszeiten geöffnet. www.bahrenfelderhof.de
Bistro & Restaurant Osterstraße 45 % 40 18 62 51 September Specials:
Schweineschnitzel „Wiener Art“ - überzogen mit Kräuter-Rahmsauce und gemischten Pilzen, dazu Pommes frites Schweinerückenpfanne - Schweinerücken saftig gegrillt, überzogen mit geschmorter Kräuter-Pilz-Mischung, serviert mit Spinat und Kartoffelröstis, mit Käse überbacken Penne-Pilz-Pfanne - Penne mit kurz gebratenen Pilzen, gegrillten Hähnchenbruststreifen und Sherry-Tomaten in Kräuter-Rahmsauce
Mittagstisch ab 10.09. – 14.09.2012
E 10,90
Hacksteaks „Feinschmecker“ saftig gegrillte Hacksteaks, überzogen mit Sauce Béarnaise, dazu Pommes frites E 5,90 Schweinemedaillons - saftig gegrillt, überzogen mit Gorgonzola-Rahmsoße, serviert mit Spinat und Kroketten E 6,90 Steak vom Heilbutt - zart gegrillt, überzogen mit Dill-Sahnesoße, serviert mit Spinat und Röstkartoffeln E 6,90
Dauerbrenner
GRILLTELLER - Verschiedene Fleischsorten vom Grill, serviert mit knackigen Pommes frites und EINSTEIN Röstbrot E 8,90 American Salad - Gegrillte Putenbrust auf buntem Salat mit Ei und Tomaten, dazu wahlweise American, French oder Italian Dressing E 6,90 BRUNCH an Sonn- und Feiertagen 9.00–15.00 Uhr
11,90
G R A B M A L E
Lieferung auf alle Friedhöfe Nachbeschriftungen und Renovierung Werner Blanck GmbH Molkenbuhrstraße 11a 22525 Hamburg
10%
KOHLERMANN 87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg
E 11,50 E 11,50
5,90 · Mo.–Fr. 11.30–17.00 Uhr 17.09. – 21.09.2012
Bauernfrühstück - Bratkartoffeln mit gewürfeltem Speck und Zwiebeln, gestockt mit Ei und Gewürzgurken E 5,90 Schweinemedaillons „Sizilianer“ - zwei gegrillte Medaillons vom Schweinerücken, überzogen mit Tomatenkräutersoße, serviert mit Rosmarinkartoffeln E 6,90 Forelle - im Ganzen gegrillt, serviert mit Spinat und Röstkartoffeln E 6,90
auf T Rabat t rauri nge Tel. 35 96 82 18
Markisenangebote inkl. Funkmotor zu günstigen Preisen z.B. Kassettenmarkise 4 x 3 m ab 2.031,5 x 3 m ab 2.415,Ausstellungsmarkisen, z.B. 4 x 3 m ab 750,Aluminiumrollladen ab 110,- pro m² zuzügl. Lieferung und Montage www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
P
vor der Tür
570 94 93
Farb-Aktions-Woche! Ganz egal, ob Sie Ihre Haare neu färben, tönen oder auch nur einen Akzent mit Strähnen setzten möchten, erleben Sie, wie unsere Meister-Stylisten Ihren neuen Look bei entspannter Wohlfühl-Atmosphäre kreieren * Bedingungen: Der Aktionspreis stellt lediglich ein Kennenlernangebot dar und ist nur für Farbanwendungen im o.g. Zeitraum und nur mit vorheriger Terminvereinbarung gültig. Die Termine sind auf 12 Termine pro Tag begrenzt. Alle Leistungen sind unserer Preisliste vor Ort zu entnehmen.
und sparen dabei
50%*
vom regulären Preis!
Ihr Lebensgefühl – Unsere Leidenschaft – Das Besondere Terminvereinbarung unter:
Telefon (040) 490 53 25
Besuchen Sie uns im Stellinger Weg 7, 20255 Hamburg (Nähe Osterstraße) Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 19.00 Uhr, Sa 9.00 – 16.00 Uhr