Wochenende KW28

Page 1

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR DEN

HAMBURGER SÜDEN

Nr. 28a | 14. Juli 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 93.984 (III.11) |

MORDEN IN YORKSHIRE Verlosung: Freikarten für Krimikomödie im Schmidt Theater zu gewinnen | Seite 4

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

FINKENWERDER BALD ENTLASTEN Verzögerung: Die Umgehungsstraße Finkenwerder wird nun doch erst im Dezember fertig | Seite 3

Chromspektakel auf der Harburger Elbbrücke Hanse Biker sammeln für die Kinderkrebshilfe

ANDREAS TSILIS, HARBURG

s war ein erfolgreicher Ausflug in den Süden: Mit insgesamt fünf Pokalen im Gepäck ist die Galaxy Cheer Family von den Euro Cheer Masters, der Internationalen offenen Cheerleader Meisterschaft in Nürnberg zurückgekehrt. Erst im April hatten sich die Jungen und Mädchen um die Trainer Yvonne Koblischke und Dominic Löwer neu formiert. In der Kategorie „Individuell“ waren gleich vier Sportler der TSH am Start. Kevin Ong belegte mit sei-

GOLDANKAUF Sofort Bargeld

für Ihren nicht mehr benötigten

GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)

Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand

ALLES ANBIETEN!

Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center Mo.–Fr. 10–18 Uhr

Mordopfer konnte identifiziert werden

Rubriken-Übersicht

NEUGRABEN Die „Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation“ lädt für Dienstag, 17. Juli, zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Interessierte treffen sich um 9.30 Uhr am Nordausgang des Süderelbe Einkaufszentrums und brechen mit der S-Bahn gemeinsam in Richtung Innenstadt auf. Auf dem Programm steht eine Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckerbussen mit anschließender Einkehr in der Pantry an den Landungsbrücken. Kosten: HVV-Ticket und 13 Euro für die Stadtrundfahrt. Wer mitkommen möchte, muss sich bei Jürgen Lohse, dem Gründer der Freizeitgruppe, unter 702 52 77 anmelden. AS

Straßensanierung an der TUHH Vorfahrt für den „Nicostars Charity Ride“ bei dem sich 400 Biker mit ihren Maschinen präsentierten. Wurst und Bier gab es auch, wer aber Schmuck-und Accessoire-Stände, Hüpfburg oder Bike-Wettrennen suchte, kam umsonst: „Wir sind kein BikerJahrmarkt mit Buden und Lamettaklimbim, uns geht es um den Benefizgedanken“, so Blankenstein. Sowohl der Ernst in der Sache als auch der locker-kameradschaftliche Umgang haben sich unter Zweiradfreunden mittlerweile herumgesprochen. Petra Lefeber und Herbert Dickmann, die der Fahrgemeinschaft der Hanse-Biker seit knapp zwei Jahren angehören, „schätzen die Unkompliziertheit jenseits von Vereinsgetue und Kraftprotzerei.“

ner Kür einen hervorragenden dritten Platz. Die Ränge fünf und sechs gingen an Dominic Löwer und Monique Koblischke. Steffen Serwotka belegte Platz acht. Im „Jugend All Girl Group Stunt“ konnten die Shooting Stars Rang sechs und die Maniacs Platz acht belegen. Die Chikken Wings konnten sich beim „Jugend Coad Group Stunt“ sogar den zweiten Platz sichern, während die Lazy Cookies im „Senior Coad Group Stunt“ den dritten Rang belegten. Eine weiteren zweiten Rang gelang im Partner Stunt.

HARBURG In der Denickestraße kommt es am Montag, 16. und Dienstag, 17. Juli, zwischen der TUHH und der Weusthoffstraße zu Behinderungen im Straßenverkehr. Während der Baumaßnahme wird der Verkehr im Wechsel über eine Einbahnstraßenregelung an der Baustelle vorbeigeführt. SD

Mit Frank Wiesner nach Tangermünde HARBURG Der Harburger SPD-Politiker Frank Wiesner veranstaltet am Sonntag, 15. Juli, einen Ausflug nach Tangermünde. Los geht es um 9.55 Uhr vor dem DB-Reisezentrum im Harburger Fernbahnhof. In der schönen Elbstadt in Sachsen Anhalt sind fünf Stunden Aufenthalt geplant. Die Fahrtkosten pro Person betragen maximal 20 Euro. Anmeldung und Infos unter 76 75 35 54 oder per E-Mail an info@frank-wiesner.de. SD

NIA-Kurs für Frauen Freuen sich über die großartige Spendenbereitschaft: (v.l.n.r) Rieke (Leitende UKE-Schwester), Peter Blankenstein (Hanse-Biker), Renate Vorbeck (Fördergemeinschaft Kinderkrebszentrum Hamburg) und Friedrich Bergmann (Hanse-Biker) mit Scheck. Fotos: Roman Jupitz

Die Cheerleader der TSH holen fünf Pokale bei den Euro Cheer Masters

E

Archäologen suchen in der Schloßstraße nach 1.000 Jahre alten Schätzen | Seite 2

Stadtrundfahrt

Von Harburg nach Franken

HORST BAUMANN, HARBURG

GRABEN IN HARBURG

Stellenmarkt ab Seite 07 ab Seite 08 HARBURG Die am vergangenen Kleinanzeigen Familienanzeigen ab Seite 09 Donnerstag von einem Angler an der Dove Elbe am Moorfleeter Hauptdeich aufgefundene Leiche konnte jetzt anhand der Fingerabdrücke identifiziert werden. Die Polizei teilte mit, dass es sich bei dem Toten um einen 43-jährigen alleinlebenden Mann aus Wilstorf handelt. Eine Obduktion ergab in der Zwischenzeit, dass der Mann erschossen wurde. Die Ermittlungen der Mordkommission dauern weiter an. SD

E

igentlich sollte es eine ,Indian’ sein“, sagt Hanse-Biker Roman Jupitz und steigt von seinem Bock. Der Bock, das ist eine chromblitzende, knapp 400 Kilogramm schwere 1700er Kawasaki Classic. Die ist zwar weitaus weniger legendär als sein amerikanischer Motorradtraum – aber es waren ja noch 400 andere Cruiser und Chopper-Modelle beim „6. Nicostars Charity Ride“ auf der Alten Harburger Elbbrücke zu bestaunen. Seit 2007 sammelten die Hanse-Biker schon über 27.000 Euro für die Kinder-Krebsstation des UKE Hamburg. Dieses Jahr war die Spendenbereitschaft am größten: 7.350 Euro wurden von befreundeten Zweirad-Clubs, Fahr- und Interessengemeinschaften und den 600 Besuchern aus ganz Norddeutschland zusammengetragen – und wanderten „Cent für Cent in den Spendenbeutel“, wie Peter Blankenstein, ein weiterer Hanse-Biker, betonte. Das Geld dient zu gleichen Teilen einem Sozialfonds und hilft bei der Musikund Maltherapie.“ Unterstützt wurden die Organisatoren von der plattdeutschen Rockband Nordward Ho aus Südholstein, die unter anderem mit dem „Krabbenkutter-Blues“ den Besuchern anständigen Nordstaaten-Rock „Frisch auf die Ohren“ servierte. Mit von der Partie war auch DJ Mike aus Wilhelmsburg, der sich ebenfalls für ein „Fischbrötchen auf die Hand“ in den Dienst der guten Sache stellte und den zwischen acht und 80jährigen Gästen einheizte.

am Wochenende

HARBURG Im Frauenkulturhaus Harburg, Neue Straße 59, beginnt am Mittwoch, 18. Juli, ein neuer Nia-Sommerkurs. Bei dieser Sportart handelt es sich um eine Mischung aus Kampfsport, Tanz und Entspannungsübungen. Das Angebot umfasst fünf Termine und beginnt jeweils um 18 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Anmeldung unter 77 22 56. SD

Harburg Sand-Markt statt Viktualienmarkt Jetzt Bürgerreporter werden und über Aktuelles aus deinem Viertel berichten auf elbe-wochenblatt.de

Allen Grund zum Strahlen: Die Galaxy Cheer Family der Turnerschaft Harburg (TSH) ist mit fünf Pokalen von den Euro Cheer Masters zurückgekehrt. Foto: pr

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.