Einstieg München 2013 Messekatalog

Page 1

Aussteller A-Z

Seite 4 Hallenplan Seite 16 B端hnenprogramm Seite 22 Aussteller A-Z

Schirmherrschaft:

Medienpartner:

Programm

2013 MESSEKATALOG

Messe-Infos

MOC M端nchen Halle 2 + 3 11. + 12. Oktober 2013 9.00 - 16.00 Uhr einstieg.com/muenchen

U. a. mit dabei:

Mit Unterst端tzung von:


Helle Köpfe gesucht? Qualifizierte Nachwuchskräfte finden Sie mit uns.

Im großen regionalen Stellenmarkt für München und Oberbayern. Jeden Mittwoch und Samstag in Münchner Merkur und tz.

Alle Anzeigen auch vier Wochen lang online:

MM_Stellen_182x268_neu.indd 1

jobs.merkur-online.de

26.08.13 14:22


? m u i d u t land? i S a M r r de ode

o g n nchen ü u M d l ? i Ausb oder Tiermedizin u Tourism

s

Service Fragen zur Messe? Antworten gibt’s am Info-Stand O 1! Am Info-Stand O 1 kannst du fragen, welche Aussteller über Berufe oder Studiengänge informieren, die dich interessieren. Und alle anderen Fragen rund um die Messe

Messe-Infos

beantworten wir dir hier auch. An der Rückwand des Info-Stands O 1 findest du übrigens hunderte von

Herzlich willkommen auf der Einstieg

So funktioniert die Messe

München 2013! Wenn du noch nicht ge-

In den Messehallen präsentieren sich

Am Info-Stand O 1 und unter „Aussteller

nau weißt, wie deine berufliche Zukunft

Unternehmen, Hochschulen und Organi-

& Vorträge“ auf www.einstieg.com/mu-

aussehen soll, ist die Einstieg München

sationen. Jeden dieser Aussteller findest

enchen kannst du herausfinden, bei wel-

genau das Richtige für dich. Mehr als 240

du an einem eigenen Messestand. Die

chen Ausstellern du genau das findest,

Unternehmen, Hochschulen und Institu-

meisten stellen ihre Ausbildungsange-

was du suchst: Zu jedem Begriff, den du

tionen präsentieren zwei Tage lang an

bote oder Studiengänge vor, andere in-

eingibst, erhältst du eine Liste passender

ihren Messeständen ihre Ausbildungsan-

formieren über Themen, die dich eben-

Aussteller.

gebote und informieren dich über deine

falls interessieren könnten, zum Beispiel

Möglichkeiten nach dem Schulabschluss.

Freiwilligendienste,

Darüber hinaus kannst du dir an drei Büh-

Studienfinanzierung.

nen rund um die Uhr Vorträge und Talk-

Bewerbung

oder Wir wünschen dir einen erfolgreichen Besuch der Einstieg München!

runden ansehen.

Inhalt

Hallenplan

4

Programm

16

Aussteller A-Z

22

Der Orientierungsbereich 6 Persönliche Studien- und Berufsberatung 10 Komm am Einstieg Stand vorbei 11 Beratungsangebote der Agentur für Arbeit 12 Kostenloser Orientierungstest 14 Grußworte der Schirmherrinnen und -herren 38

3

Aussteller A-Z

Programm

freien Ausbildungsplätzen.


Hallenplan Halle 2

O2

Programm siehe S. 16 + 18

Programm siehe S. 18 + 20

Einstieg Magazinbühne

Programm siehe S. 17 + 19

Information • Messe-Info • Ausbildungsmarkt

4

Hochschulen

Allgemeine

Unternehmen

Diese Aussteller informieren über betriebliche Ausbildungsangebote und Studiengänge ganzer Branchen oder beraten dich allgemein zum Thema Berufs- und Studienorientierung


Halle 3

FEDA Madrid Uni Bradford Le Cordon Bleu

Aussteller A-Z

Programm

4. 5. 6.

Messe-Infos

Programm siehe S. 17 + 19

Schulen Internationale

Orientierungsbereich

Snacks und Getr채nke

Toiletten

5


Orientierungsbereich

Wir zeigen dir, wo‘s langgeht! Direkt am Eingang der Messehalle befindet sich der Orientierungsbereich – du erkennst ihn an den pinken Luftballons. Hier findest du besonders wichtige Anlaufstellen, denn die Messestände mit der „O“Kennzeichnung bieten grundsätzliche Beratungsangebote für jede Art von Messebesucher.

Was für ein Messebesucher bist du? Wir haben für jeden das richtige Angebot!

Typ A

Typ B

Typ C

„Der Planlose“

„Der Halbwisser“

„Der Zielstrebige“

Du hast noch gar keine Idee, was du später machen möchtest.

Du weißt ungefähr, in welche Richtung du gehen möchtest, hast dich aber noch nicht festgelegt.

Du weißt schon ganz genau, in welchem Bereich du später arbeiten möchtest.

Nach der Ankunft in der Messehalle läufst du am besten erst mal zum Stand des kostenlosen Einstieg Orientierungstests (O 3, siehe S. 14). Hier beantwortest du einige Fragen zu deinen Fähigkeiten und Interessen. Als Ergebnis erhältst du passende Berufsfelder und eine Liste der Aussteller, die auf der Messe entsprechende Studiengänge und Ausbildungen präsentieren. Bei diesen kannst du dich anschließend persönlich vorstellen und informieren. Hast du noch Lust auf ein kostenloses Beratungsgespräch? Am Einstieg-Stand (O 2, siehe S. 11) bieten dir die Trainer der Einstieg Studien- und Berufsberatung von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr ein Speed-Coaching an. 6

Mit deinen groben Ideen im Gepäck besuchst du am besten zuerst den Info-Stand der Messe (O 1). Dort erhältst du vom Einstieg-Team eine Liste der Aussteller, die Studiengänge und Ausbildungsangebote in dem Bereich anbieten, der dich interessiert. Auch ein Besuch der Einstieg Magazin-Bühne (Bühne 1) lohnt sich für dich. Dort kannst du dir nicht nur spannende Vorträge und Talkrunden rund um die Studien- und Berufswahl anschauen, sondern auch selber aktiv an Workshops teilnehmen – zum Beispiel zum Thema „Schule aus und dann? – Finde heraus, was zu Dir passt“! (siehe S. 8).

Hast du dich im Vorfeld der Messe schon über die Aussteller und Vorträge informiert, die zu deinen Interessen passen? Dann besuche jetzt gezielt die jeweiligen Stände und Bühnen. Wenn nicht, mache vorher noch einen kurzen Abstecher zum Info-Stand am MesseEingang und besorge dir dort von unserem Team eine Übersicht über passende Aussteller und Vorträge.

Typ D „Der Lustlose“

Berufsorientierung? Wer braucht denn so was – du ganz bestimmt nicht!

Du hast eigentlich gar keine Lust, hier zu sein, und deine Eltern oder Lehrer haben dich mitgeschleppt? Tja, dann kannst du dich entweder lange und ausgiebig mit dem Besuchercatering beschäftigen – oder aber doch mal auf der Messe umschauen und merken, dass das mit der Berufsorientierung vielleicht doch keine so schlechte Idee ist. Geh doch mal zum Einstieg-Stand – hier haben wir einige Tipps auf Lager, die dir bestimmt weiterhelfen können.


Einstieg Magazin-Bühne (Bühne 1)

Aussteller

O2 EinstiegStand

Messe-Infos

O1

InfoStand

Aussteller

O3

Programm

Aussteller

Aussteller

Orientierungstest

Aussteller A-Z

Start

Die folgenden Aussteller sind ebenfalls Teil des Orientierungsbereichs. Auch bei ihnen erhälst du nützliche Tipps zur Berufsorientierung. Du erkennst den Orientierungsbereich an den pinken Luftballons. Gateway (O 4)

die auslandsreise (O 5)

Agentur für Arbeit (O 6)

Am Stand des Karriere-Portals Gateway kannst du deine individuelle Online-Bewerbung erstellen und verschiedene Analysen durchführen, um deine Stärken zu entdecken.

Ob Au pair, Sprachreise, Praktikum, Work & Travel oder Auslandssemester – am Stand der Autorin Susanne Gry Troll erfährst du alles Wissenswerte rund um einen Auslandsaufenthalt.

Die Fachleute der Agentur für Arbeit München nehmen sich Zeit für deine Fragen rund um Berufe und den Arbeitsmarkt.

7


Nicht verpassen! International Corner

Eltern- und Lehrerforum

Du hast Fernweh? Dann schau in der International Corner vorbei! Hier präsentieren sich Hochschulen aus dem Ausland, Anbieter von Sprachreisen, „Work & Travel“- und Au-pair-Angeboten sowie internationalen Freiwilligendiensten – darunter die Deutsch-Französische Hochschule, Kaplan Auslandsaufenthalte, die Europäische Wirtschaftsakademie Madrid und ein Gemeinschaftsstand zum Studieren in Österreich.

An beiden Messetagen veranstaltet Einstieg mit freundlicher Unterstützung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH am Stand U 10 ein spezielles Bühnenprogramm mit informativen Vorträgen und Workshops für Eltern und Lehrer. Weitere Informationen gibt es im Programm auf den Seiten 18 und 20.

Die richtige Entscheidung

Ratgeber „Aus dir wird was!“ Im Ratgeber „Aus dir wird was!“ findest du alles, was du für die Zeit nach dem Abi wissen musst, zum Beispiel Entscheidungshilfen für deine Studien- oder Berufswahl, Infos über Studium und Ausbildung, Anleitungen fürs erfolgreiche Bewerben und Wissenswertes über Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte. Das Buch bekommst du für 10 Euro am Einstieg-Stand O 2. www.ausdirwirdwas.de

Kostenlose Workshops An der Einstieg-Magazin-Bühne (Bühne 1) im Orientierungsbereich kannst du nicht nur zahlreiche spannende Vorträge und Talkrunden rund ums Studium anschauen, sondern auch selbst aktiv werden: Unsere Expertin Ina Orth von der Einstieg Studien- und Berufsberatung bietet an beiden Messetagen den kostenlosen Workshop „Schule aus und dann? Finde heraus, was zu dir passt!“ an. Auch Lehrer und Eltern kommen nicht zu kurz und erfahren am Messefreitag bzw. -samstag, wie sie dich bei der Berufswahl unterstützen können. Die Teilnahme an allen Workshops ist ohne vorherige Anmeldung möglich, die genauen Termine findest du im Programm ab Seite 16.

8

Tausende Studiengänge, hunderte Ausbildungsberufe – wer sich nach der Schule für einen Zukunftsweg entscheiden muss, hat die der Qual der Wahl. Wichtige Informationen für diese Entscheidung bietet die Eröffnungstalkrunde der Einstieg München 2013. Nach welchen Kriterien sollte man eine Hochschule oder einen Ausbildungsbetrieb auswählen? Wie sieht die aktuelle Ausbildung- und Studienplatzsituation in Bayern aus? Und was macht eine Ausbildung oder ein Studium zukunftsfähig? Über diese und weitere Fragen diskutieren Harald Neubauer (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München), Franz Muschol (Leiter der Zentralen Studienberatung der LMU München) und Josef Stanglmaier (Leiter Ausbildung bei der Knorr-Bremse AG, München). Ein guter Start in Ausbildung und Studium: Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt? Freitag, 11. Oktober 11:00 – 11:40 Uhr Bühne 1 – Einstieg Magazin-Bühne

Dienstleister-Forum In der gehobenen Hotellerie, Gastronomie und Touristik sowie in der Freizeit-, Fitness- und Event-Industrie gibt es jede Menge spannender Jobs. Im Dienstleister-Forum von ho-X Hospitality Excellence und dem Karriereportal jobsterne.de informieren dich rund 30 Unternehmen an einem großen Gemeinschaftsstand (U 15) über die beruflichen Chancen in der Dienstleistungsbranche. Außerdem kannst du den Profis beim Show-Cooking und Barmixing zuschauen.

Ausbildungsmarkt Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre dualen Studiengänge sowie ihre freien Ausbildungs- und Praktikumsplätze am Info-Stand O 1. Du kannst die Angebote einsehen und das entsprechende Unternehmen gleich vor Ort kennen lernen.


VOM TELLERWÄSCHER ZUM MILLIONÄR FORUM: KARRIERE IN DER DIENSTLEISTUNG

Aussteller A-Z

Programm

Messe-Infos

Unsere Aussteller:

Besucht uns an unserem Stand in Halle 2, Stand U 15. Wir freuen uns auf Euch!

9


Unsere Angebote für Eltern

Aus Kindern werden Leute!

Liebe Eltern, auf der Einstieg München machen wir Ihnen die folgenden kostenlosen Informations- und Beratungsangebote: Beratung am Einstieg-Stand An beiden Messetagen stehen die Experten der Einstieg Studienund Berufsberatung durchgängig von 9 bis 16 Uhr am EinstiegStand O 2 für Ihre Fragen rund um die Berufswahl zur Verfügung. Zudem liegt hier für Sie ein kostenloser Leitfaden mit entsprechenden Tipps und Hinweisen aus. Elternsprechstunden Lernen Sie unsere Trainerin Lena Spreckelsen und ihre Methoden der Berufsorientierung persönlich kennen: Einzelgespräche bieten wir Ihnen am Freitag von 15 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 11 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Foto: Anke Tilmann

DFS Eltern- und Lehrerforum In Kooperation mit der DFS Deutsche Flugsicherung veranstaltet Einstieg an beiden Messetagen am Stand U 10 ein spezielles Bühnenprogramm mit vielen interessanten Vorträgen rund um die Berufswahl. Am Messe-Samstag können Sie im Eltern- und Lehrerforum zudem an einem Mini-Workshop für Eltern teilnehmen: Von 10 bis 10:20 Uhr verrät Ihnen unser Experte Dirk Porten, wie Sie „Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen“. Nähere Details erfahren Sie im Programm ab Seite 16.

Einstieg Studien- und Berufsberatung

Wir helfen euch weiter Lena Spreckelsen

Lena Spreckelsen ist Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung in München. Am Einstieg-Stand O 2 kannst du sie und ihre Kollegen beim Speed-Coaching kennen lernen.

Lena, welche Tipps hast du für einen erfolgreichen Messebesuch? Nicht den Überblick zu verlieren. Und sich nicht verwirren lassen. Denn das Angebot ist riesig! Und wie macht man das? Hierfür braucht es Zeit – und auch ein bisschen Geduld mit sich selber. Überlege dir, was du spannend findest, vielleicht gibt es ja schon die eine oder andere Idee, mit der du starten kannst! Dann heißt es: recherchieren, Infos ein10

Speed-Coaching: 15 Minuten für deine Fragen! holen, Fragen stellen – für all das ist der Besuch auf der Einstieg München ideal. Und wenn ich noch gar nicht weiß, wo es hingehen soll? Dann hilft dir bestimmt unser so genanntes „Orientierungsmaterial“, das dir gute Anleitungen gibt, wie du vorgehen kannst. Dies gibt es kostenlos online auf unseren Internetseiten. Und beim SpeedCoaching hier auf der Messe schaffen wir es bestimmt, dir ein paar konkrete Tipps mit auf dem Weg zu geben!

• Hol dir eine unabhängige Meinung ein • Bring am besten konkrete Themen mit • Lerne die Möglichkeiten eines professionellen Coachings kennen • Nimm nützliche Anregungen mit nach Hause

Reserviere dir deinen individuellen Termin am Einstieg-Stand O 2! Speed-Coaching-Termine gibt es an beiden Messetagen jeweils von 10 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr.


Messe-Infos Programm

Stan

Aussteller A-Z

d

Besuche uns am

Einstieg-Stand Studien- und Berufsberatung Du weißt noch nicht genau, welcher Beruf zu dir passt? Die Trainer der Einstieg Studien- und Berufsberatung stehen dir am Einstieg-Stand O 2 von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr für ein kostenloses Speed-Coaching zur Verfügung. Reserviere dir am besten frühzeitig einen Termin! Mal kurz abschalten In der Lounge kannst du eine kurze Pause machen vom Messetrubel – und dabei im Einstieg Magazin blättern oder per Ta-

blet unsere App nutzen und auf unserer Webseite Einstieg.com surfen, wenn du möchtest. Facebook-Fotoshooting Du möchtest deinen Freunden zeigen, dass du auf der Einstieg München warst? Dann komm zum Facebook-Fotoshooting am Einstieg-Stand! Hier kannst du in die Outfits von verschiedenen Berufen schlüpfen – vom Arztkittel bis zur Polizeiuniform. Wir fotografieren dich und laden die Bilder sofort hoch auf unsere

Facebook-Seite: www.facebook.com/berufswahl. Medien mitnehmen Für den Berufswahl-Ratgeber „Aus dir wird was!“ und die DVDs „Das Vorstellungsgespräch“ und „Die schriftliche Bewerbung“ haben die Einstieg-Experten ihr Wissen für dich zusammengetragen. Buch und DVDs bekommst du im Shop am Einstieg-Stand. Außerdem liegt dort kostenloses Infomaterial zur Berufsorientierung für dich aus. 11


Stan

d

Angebote der Agentur für Arbeit München

Tipps von den Experten Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit München bietet Berufsorientierung, Beratung und Vermittlung. Besuche uns am Messestand und lass dich von Experten beraten. Hol dir Tipps zum Berufseinstieg sowie zu Ausbildung und Studium und lass deine Bewerbungsunterlagen checken!

Der Schulabschluss rückt immer näher und leichte Panik bricht aus? Lernen, Prüfungen schreiben, für Familie und Freunde da sein und sich nebenbei noch um eine Ausbildung oder ein Studium kümmern. Und das alles gleichzeitig!? Da ist guter Rat teuer. Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Was ist das Richtige für mich? Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es überhaupt, und wie bewerbe ich mich darauf? Zum Glück gibt es die Berufsberatung. Bei Fragen zu Berufswahl und Berufseinstieg gibt sie dir als erste Anlaufstelle wertvolle Hilfestellungen. Die Berufsberatung unterstützt Schülerinnen und Schüler aller Schularten intensiv bei der Berufsorientierung. Denn nur, wer sich umfassend informiert, kann eine gute Berufsentscheidung treffen! Wir bieten dir deshalb ausführliche Einzelberatungen an und führen mit dir auf Wunsch auch Stärken- oder Eignungstests durch. Wir unterstützen dich bei der Suche nach dem passenden Ausbildungs- oder (dualem) Studienplatz und vermitteln dir geeignete Stellen von Unternehmen. Daneben erhältst du Ratschläge zur richtigen Bewerbung, zu erfolgversprechenden Bewerbungsstrategien oder alternative Angebote.

12

Komm zu unserem Stand und lass dich beraten Am Stand O 6 stehen dir die Berufsberaterinnen und –berater der Agentur für Arbeit zu allen Fragen rund um die Studienund Berufswahl für ein Gespräch zur Verfügung. Gerade wenn du dir noch nicht sicher bist, was wirklich zu dir passt, kann es helfen, wenn du dich mit anderen austauschst. Unsere Berufsberater und Berufsberaterinnen bieten dir dafür ein offenes Ohr. Sie kennen den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und können dir vieles über die verschiedenen Berufe und Studiengänge erzählen. Außerdem kennen sie die Anforderungen bzw. Zulassungsvoraussetzungen und können dir sagen, ob dein Berufswunsch auch wirklich realistisch ist. Auch wenn es mit der erhofften Ausbildung oder dem Wunschstudium nicht geklappt hat und du nach einer Alternative zu deinem Traumberuf suchst, stehen wir dir zur Seite und suchen gemeinsam nach anderen Möglichkeiten. Am Messestand bieten wir dir außerdem einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck an, bei dem du deine Unterlagen von den Beratern der Agentur für Arbeit sichten lassen kannst.


Ausbildung: Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Du kannst dir vorstellen, mit Rechtsvorschriften zu arbeiten, bist regional mobil und willst Dienstleistungen professionell in einem Team erbringen und Kunden persönlich oder telefonisch betreuen? Dann werde Azubi bei der Agentur für Arbeit! In der dreijährigen dualen Berufsausbildung vermitteln wir dir alle erforderlichen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten für deinen Beruf. Du lernst die rechtlichen Grundlagen zu arbeitsmarktpolitischen und sozialversicherungsrechtlichen Aufgaben und ihre Anwendungen kennen. Duales Studium: Bachelor of Arts (FH) – Arbeitsmarktmanagement Bachelor of Arts (FH) – Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement Das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit dauert drei Jahre und gliedert sich in fünf Studientrime-

Anmeldung zur Berufsberatung

Telefonisch: Persönlich:

0800 4 5555 00 Agentur für Arbeit München Kapuzinerstr. 26

Anmeldung am Empfang: Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. 8.00 – 12.30 Uhr Do. 8.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.30 Uhr Online-Anmeldung: www.arbeitsagentur.de/muenchen ▸ Kontakt ▸ Berufsberatung E-Mail: muenchen.berufsberatungU25@arbeitsagentur.de

Messe-Infos

Du könntest dir auch vorstellen, Menschen auf der Suche nach Arbeit oder Ausbildung zu beraten? Du bist offen für Neues, denkst und handelst positiv, bist aufgeschlossen und kontaktfreudig? Dann komm in unser Team! Informiere dich an unserem Stand (O 6) auch über Ausbildung- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit.

ster in Mannheim bzw. Schwerin und vier prüfungsrelevante Praktika bei der Agentur für Arbeit. Bei beiden Studiengängen bieten wir dir eine einzigartige Kombination der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften, eine optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxis sowie eine überdurchschnittliche Vergütung.

Programm

Nachwuchs-Experten gesucht!

ABITURIENTENPROGRAMME: DUALES BACHELOR STUDIUM (M/W) HANDELSFACHWIRT (M/W)

Aussteller A-Z

MIT DER OPTION ZUM FERN-/PRÄSENZSTUDIUM DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (B.A.) ODER ZUM VOLLZEITSTUDIUM DES MODEUND DESIGNMANAGEMENTS (B.A.)

JETZT BEWERBEN!

www.peek-cloppenburg.de/karriere

ALLES

Peek & Cloppenburg KG Recruiting, Barbara Weschenbach Berliner Allee 2, 40212 Düsseldorf www.facebook.com/peekcloppenburgkarriere

AUSSER

GEWÖHNLICH!

13 Job-Nr. extern

8050

Format (mm)

182 x 132 mm+5


Orientierungstest mit Ausstellermatching

Schneller ans Ziel Der kostenlose Online-Orientierungstest mit Ausstellermatching hilft euch, Studiengänge und Ausbildungen herauszufiltern, die wirklich zu euch passen. Zusätzlich erhaltet ihr euren persönlichen Messeplan für die nächste Einstieg Messe. Freitag, 9 Uhr. Die Messe beginnt. Hunderte von angehenden Schulabsolventen strömen in die Halle, um sich über Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren. Das Angebot ist riesig. Schon nach einer halben Stunde muss die 18-jährige Laura eine Pause einlegen. „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“, sagt sie. „Hier gibt es so viele spannende Angebote. Die Zeit reicht ja gar nicht aus, um alle Stände zu besuchen.“ Und in der Tat: Die vielen Aussteller lassen sich unmöglich an einem einzigen Tag ablaufen. So wie Laura geht es vielen Besuchern von Berufsorientierungsmessen. Wer vorher nicht wenigstens annähernd weiß, was er will, den überfordert die scheinbar unendliche Masse der Ausbildungs- und Studienangebote erst mal völlig. Nicht selten ist man hinterher genauso klug wie vorher.

Der Einstieg Orientierungstest Die Teilnahme am neuen Einstieg Orientierungstest ist kostenlos und dauert etwa 20 Minuten. Das Testergebnis umfasst: • zwei favorisierte Berufskategorien • eine Auswahl dazu passender Berufsbilder • ausführliche Informationen zu diesen Berufsbildern • eine Linksammlung mit entsprechenden Hintergrund  informationen • eine Liste der passenden Aussteller auf der Einstieg München • eine Liste der passenden Veranstaltungen im Begleitprogramm der Einstieg München www.einstieg.com/muenchen/orientierungstest

Hier schafft der kostenlose Einstieg Orientierungstest Abhilfe. Wer künftig eine der Einstieg Messen in ganz Deutschland besuchen will, muss vorher nur etwa 20 Minuten investieren und online einige Fragen zu seinen Fähigkeiten und Interessen beantworten. Unmittelbar im Anschluss erhält der Teilnehmer sein persönliches Testergebnis mit individuellen Berufsvorschlägen. Dazu gibt es eine Liste mit Ausstellern der jeweiligen Messe, die zum Ergebnis passende Studiengänge bzw. Ausbildungen anbieten. Außerdem empfiehlt das Ergebnis besonders interessante Vorträge aus dem Begleitprogramm. Alle Teilnehmer des Einstieg Orientierungstests erhalten also einen auf ihre Interessen und Fähigkeiten abgestimmten persönlichen Messeplan. Laura ist begeistert von diesem neuen Angebot: „Ich besuche auf jeden Fall die nächste Einstieg München mit dem Testergebnis in der Tasche. Dann kann ich gezielt Aussteller ansprechen und ihnen sogar zeigen, dass ich mit meinen Fähigkeiten und Interessen genau zu ihnen passe.“

Einstieg Orientierungstest – dein Einstiegsticket für Gateway! Nachdem du den Einstieg Orientierungstest absolvierst hast, kannst du dich entscheiden, ob du dich mit deinen Zugangsdaten auch im GATEWAY registrieren willst. GATEWAY bietet dir die Möglichkeit, nach interessanten Ausbildungsbetrieben zu recherchieren, dich mit einer vollständigen Online-Bewerbung inklusive Orientierungstest-Auswertung den Unternehmen zu präsentieren und zu bewerben. Im gleichen Zuge recherchieren die Ausbildungsbetriebe im GATEWAY nach geeigneten Bewerbern und können dich bei Interesse kontaktieren • Aktuelle Ausbildungs- und Studienangebote, umfang- reiche Unternehmensinformationen und vieles mehr • Individuelle Online-Bewerbungsmappe • Chancengleichheit durch anonyme Bewerbung • Unternehmen können direkt im GATEWAY mit dir Kontakt aufnehmen • GATEWAY inklusive eAssessment ist für dich kostenlos

14

Weitere Informationen: www.gateway-junior.org


Messe-Infos

Stand O 3

Kostenlos: Einstieg Orientierungstest www.einstieg.com/muenchen/orientierungstest Dein Einstiegs-Ticket für GATEWAY: » Aktuelle Studien- und Ausbildungsangebote aus deiner Region

Programm

Jetzt absolvieren: am Stand O 3 oder online unter

» Erstkontakt zu Unternehmen in anonymer Form » Individuelle Online-Bewerbung » Interaktive Kommunikation mit Unternehmen

Karriereportal von multicheck.org und stellenreport.de

www.einstieg.com

www.gateway-junior.org

Aussteller A-Z

» Hilfreiche Unternehmensinfos, Videos und vieles mehr


1 FR Bühne Einstieg Magazin-Bühne

12.00 - 12.20 | Vortrag Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Firma Lidl Marek Dluhosch, Fa. Lidl www.lidl.de

9.10 - 9.50 | Film Das A & O der richtigen Bewerbung – worauf du achten solltest! Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com

12.30 - 12.50 | Vortrag

10.00 - 10.20 | Vortrag

13.00 - 13.20 | Vortrag Ein Leben lang Dienstleister?! – Karrierewege in der Hospitality-Branche Expertentalk mit Barmixing-Show Mit: Matthias Knorr, Barschule München Forum: Karriere in der Dienstleistung www.ho-x.de, www.barschule-muenchen.de

Mode, Management & mehr... Barbara Weschenbach Peek & Cloppenburg KG karriere@peek-cloppenburg.de www.peek-cloppenburg.de/karriere 10.30 - 10.50 | Vortrag Ingenieur(in) – Beruf(ung) für Kreative Dr.-Ing. Walter Rathjen (VDI) und Dr.-Ing. Regina Pouzolz (MTU Aero Engines), VDI www.vdi.de 11.00 - 11.40 | Eröffnungstalkrunde Ein guter Start in Ausbildung und Studium – Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt? Franz Muschol (Leiter der Zentralen Studienberatung an der LMU), Harald Neubauer (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München), Josef Stanglmaier (Leiter Ausbildung bei der Knorr-Bremse AG, München) Moderation: Tilman Strobel, Einstieg beratung@einstieg.com www.einstieg.com

Stolperfrei durchs Bewerbungsgespräch Iris Bundschuh, Bayerische Landesbank (BayernLB) iris.bundschuh@bayernlb.de www.bayernlb.de/karriere

13.30 - 13.50 | Vortrag Ausbildung in der Logistik Deutsche Post DHL www.dpdhl.de/karriere 14.00 - 14.20 | Vortrag Zukunftsperspektive IT – Ausbildung und Studium bei der Flughafen München GmbH Markus Rensberger, Referent Ausbildungsmanagement IT & Technik Flughafen München GmbH 14.30 - 15.20 | Workshop für Schüler Schule aus und dann? Finde heraus, was zu dir passt! Ina Orth, Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com, www.einstieg.com 15.30 - 15.50 | Film Das Vorstellungsgespräch – worauf es ankommt! Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com, www.einstieg.com

www.berufswahlheft.de

BERUFSWAHL 2014 - MEIN WEG IN DIE ZUKUNFT

16

Wissenswertes zur erfolgreichen Bewerbung mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis Interviews mit interessanten Menschen und eine große Auswahl an Ausbildungs- und Studienplatzangeboten Aktuelle Informationen rund um die berufliche und schulische Aus- und Weiterbildung

In Gymnasien,Realschulen,Hauptschulen und Berufsinformationszentren der er neu! d ie w t z t Je Bundesagentur für Arbeit.


10.45 - 11.30 | Vortrag Berufswahl – wie geht das? Maria Altenbuchinger-Dick, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit Freising www.arbeitsagentur.de 11.45 - 12.15 | Vortrag

10.00 - 10.20 | Vortrag Die LMU München- eine Universität mit Tradition, Fächervielfalt und Forschungsexzellenz Annette Doll, Ludwig- Maximilians- Universität München zsb@lmu.de, www.lmu.de/studium 10.30 - 10.50 | Vortrag Jura & BWL an der EBS – Erstklassiges Studium und beste Karrieremöglichkeiten Daniel Kagel, EBS Universität für Wirtschaft und Recht daniel.kagel@ebs.edu, www.ebs.edu 11.00 - 11.20 | Vortrag

Duales Studium: Verbindung von Theorie und Praxis Manuel Welscher, Berater für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de

Wege zum Lehrerberuf – Informationen zum Lehramtsstudium in Bayern Karl Tschida M.A. Münchener Zentrum für Lehrerbildung der LMU lehrerbildungszentrum@lmu.de

12.30 - 13.00 | Vortrag

11.30 - 11.50 | Vortrag

Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Ausbildung / Studium Peter Pauli, Berater für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de

Was studieren? Wo studieren? Wie studieren? Endlich Durchblick im Hochschul-Dschungel mit dem ZEIT Studienführer Sandra Krause, DIE ZEIT / ZEIT Studienführer sandra.krause@zeit.de, www.zeit.de/studienfuehrer

13.15 - 13.45 | Vortrag

12.00 - 12.20 | Vortrag

Tests zur Studien- und Berufswahl Manuel Welscher, Berater für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de

Messe-Infos

10.00 - 10.30 | Vortrag Ausbildung? Studium? Beruf? – So unterstützt Sie die Beratung für akademische Berufe bei der Berufswahl! Andreas Neuner, Berater für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de

FR Bühne 3

Programm

2 FR Bühne Agentur für Arbeit München

Möglichkeiten der Studienfinanzierung Oliver Leitner, Studentenwerk München, Amt für Ausbildungsförderung

Studium im Ausland? Was soll ich alles beachten? Andreas Neuner, Berater für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de

BWL/Management an der WHU – Internationales Studium mit Top-Karrierechancen Wolfgang Staus WHU - Otto Beisheim School of Management bachelor@whu.edu, www.whu.edu/bsc

15.00 - 15.30 | Vortrag

13.00 - 13.20 | Vortrag

14.00 - 14.30 | Vortrag

Studieren – aber wo? Wie finde ich die richtige Hochschule für mich? Susanne Grüny, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de

Spannend studieren in Kempten! Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik Prof. Dr. Dirk Jacob, Hochschule Kempten dirk.jacob@fh-kempten.de, www.hochschule-kempten.de 13.30 - 13.50 | Vortrag Modern Tertiary Education & an Alumni‘s Perspective Antje von Loeper, European University antje.vonloeper@euruni.edu, www.euruni.edu 14.00 - 14.20 | Vortrag Ausbildung oder Duales Studium: Dein erfolgreicher Karriereeinstieg in die technische Welt bei Siemens Melanie Zagel, Siemens AG, melanie.zagel@siemens. com, www.siemens.com 17

Aussteller A-Z

12.30 - 12.50 | Vortrag


FR

Elternund Lehrerforum

1 SA Bühne Einstieg Magazin-Bühne

10.00 - 10.20 | Vortrag

9.10 - 9.50 | Film

Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen – ein Mini-Workshop zur Potenzialanalyse für Lehrerinnen und Lehrer Dirk Porten, Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung

Das A & O der richtigen Bewerbung – worauf du achten solltest! Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com 10.00 - 10.20 | Vortrag

11.00 - 11.20 | Vortrag Das Auswahlverfahren – Wirkung und Bewertung von Bewerberinnen und Bewerbern Heike Lenort, Deutsche Flugsicherung lotsenausbildung@dfs.de www.karriere.dfs.de

Top ausgebildet in Technik und Wirtschaft: Praxisnah studieren an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft Prof. Dr. Carsten Bartsch Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH studienberatung@hdbw-hochschule.de www.hdbw-hochschule.de

12.00 - 12.20 | Vortrag

10.30 - 10.50 | Vortrag

Ausbildung, Studium, Duales Studium – was ist was in der Berufswahllandschaft Dirk Porten, Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung

Was erwartet die Wirtschaft von einem Berufseinsteiger? Andreas Simmel, Peter Simmel Handels GmbH anna.simmel@simmel.de, www.simmel.de

13.00 - 13.20 | Vortrag Praxisbeispiel: Duales Studium bei der DFS Heike Lenort, Deutsche Flugsicherung lotsenausbildung@dfs.de www.karriere.dfs.de 14.00 - 14.20 | Vortrag So unterstützen Lehrer ihre Schüler und Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung! Dirk Porten, Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung 15.00 - 15.20 | Vortrag Worauf kommt es bei der Bewerbung an? Adrian Krebs, GATEWAY, Heike Lenort, DFS, Dirk Porten, Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung

11.00 - 11.20 | Vortrag Studium & Ausbildung in der Region München/Bayern Janine Segref, IUBH School of Business and Management, Bad Reichenhall/IUBH Duales Studium, München/Steigenberger Akademie, Bad Reichenhall j.segref@iubh.de www.careerpartner.eu/de/bildungsangebot/bachelor-ausbildungsprogramme.html 11.30 - 11.55 | Vortrag Übersetzer und Dolmetscher: die Kommunikationsberufe der Zukunft Studienberatung, SDI München studienberatung@sdi-muenchen.de www.sdi-muenchen.de 12.00 - 12.20 | Vortrag Mode, Management & mehr... Barbara Weschenbach, Peek & Cloppenburg KG karriere@peek-cloppenburg.de www.peek-cloppenburg.de/karriere 12.30 - 12.50 | Vortrag

Impressum Herausgeber Einstieg GmbH Venloer Str. 241 50823 Köln www.einstieg.com

Druck PrintService Produktion GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 67 50668 Köln (Altstadt-Nord)

Redaktion Patrick Agis-Garcin

Copyright für alle Beiträge bei Einstieg GmbH. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigungen auf Datenträger nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung.

Satz Judith Strücker

18

Ein Leben lang Dienstleister?! – Karrierewege in der Hospitality-Branche Expertentalk mit Barmixing-Show Mit: Matthias Knorr, Barschule München Forum: Karriere in der Dienstleistung www.ho-x.de, www.barschule-muenchen.de 13.00 - 13.20 | Vortrag Ab ins Ausland: Au Pair, Work and Travel oder Study Abroad? Birgit Ermer, AIFS bermer@aifs.de, www.aifs.de


15.00 - 15.40 | Film Das Vorstellungsgespräch – worauf es ankommt! Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com, www.einstieg.com

2 SA Bühne Agentur für Arbeit München 10.00 - 10.30 | Vortrag Jobs und Praktika im Ausland Manuela Stock, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de 10.45 - 11.15 | Vortrag Vom Azubi zum Studi – Wege an die Hochschule nach einer Berufsausbildung Stefanie Langen, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München

10.00 - 10.20 | Vortrag Tausend Möglichkeiten, (D)eine Lösung: Studium an der ISM Christoph Schlottmann International School of Management (ISM) christoph.schlottmann@ism.de www.ism.de 10.30 - 10.50 | Vortrag Private Business School oder öffentliche Hochschule: Welcher Weg passt zu mir?! Matthias Memmel Frankfurt School of Finance & Management m.memmel@fs.de, www.frankfurt-school.de 11.00 - 11.20 | Vortrag Was studieren? Wo studieren? Wie studieren? Endlich Durchblick im Hochschul-Dschungel mit dem ZEIT Studienführer Susanne Kuba, DIE ZEIT / ZEIT Studienführer susanne.kuba@zeit.de www.zeit.de/studienfuehrer

Messe-Infos

14.30 - 14.50 | Vortrag Der Bundesfreiwilligendienst – Zeit, das Richtige zu tun Claudia Koch, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, Köln, claudia.koch@bafza.de www.bundesfreiwilligendienst.de

SA Bühne 3

11.30 - 11.50 | Vortrag Marketing oder Medien? Madrid oder Miami? International Business mit vielen Möglichkeiten Christine Heber Munich Business School christine.heber@munich-business-school.de www.munich-business-school.de

Programm

Schule aus und dann? Finde heraus, was zu dir passt! Ina Orth, Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com, www.einstieg.com

11.30 - 12.00 | Vortrag Wie kann ich meine Tochter/meinen Sohn bei der Berufswahl unterstützen? Manuela Stock, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de 12.15 - 12.45 | Vortrag Duales Studium: Verbindung von Theorie und Praxis Wolfgang Köhler, Berater für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de 13.00 - 13.30 | Vortrag Berufswahl – wie geht das? Renate Wagner, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit Freising www.arbeitsagentur.de 13.45 - 14.15 | Vortrag

12.00 - 12.20 | Vortrag Dubai-Studying hospitality business management in the fastest growing tourism destination in the world! Herr Andreas Beisser The Emirates Academy of Hospitality Management info@emiratesacademy.edu www.emiratesacademy.edu 12.30 - 12.50 | Vortrag Ihre Karriere in Wirtschaft und Medien – das Studienangebot der Hochschule Fresenius Dr. Angelika Riefer, Hochschule Fresenius www.hs-fresenius.de 13.00 - 13.20 | Vortrag Jura & BWL an der EBS – Erstklassiges Studium und beste Karrieremöglichkeiten Daniel Kagel, EBS Universität für Wirtschaft und Recht daniel.kagel@ebs.edu, www.ebs.edu

Berufswahltests Regina Steiglechner, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit München www.arbeitsagentur.de

19

Aussteller A-Z

13.30 - 14.20 | Workshop für Schüler


13.30 - 13.50 | Vortrag Freie Universität Bozen: Dreisprachig studieren in Südtirol/Italien Mario Burg, Freie Universität Bozen

SA

Elternund Lehrerforum

14.00 - 14.20 | Vortrag

10.00 - 10.20 | Vortrag

Irgendwas mit Medien – dann aber richtig! Die Studiengänge der MHMK Christine Göing, MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation c.goeing@mhmk.org www.mhmk.de

Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen – ein Mini-Workshop zur Potenzialanalyse für Eltern Dirk Porten Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung

14.30 - 14.50 | Vortrag

11.00 - 11.20 | Vortrag

Karriere in weiß – Das Medizinstudium: Voraussetzungen, Studium und Berufsaussichten Andreas Voss, Assistenzarzt Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar a.voss@tum.de

Das Auswahlverfahren – Wirkung und Bewertung von Bewerberinnen und Bewerbern Heike Lenort Deutsche Flugsicherung lotsenausbildung@dfs.de www.karriere.dfs.de

15.00 - 15.20 | Vortrag Berufe in der Kommunikationsbranche Alexandra Küchler, Design Akademie Berlin studienberatung@design-akademie-berlin.de www.design-akademie-berlin.de

12.00 - 12.20 | Vortrag Ausbildung, Studium, Duales Studium – was ist was in der Berufswahllandschaft Dirk Porten Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung 13.00 - 13.20 | Vortrag Praxisbeispiel: Duales Studium bei der DFS Heike Lenort Deutsche Flugsicherung lotsenausbildung@dfs.de www.karriere.dfs.de 14.00 - 14.20 | Vortrag Worauf kommt es bei der Bewerbung an? Adrian Krebs, GATEWAY, Heike Lenort, DFS, Dirk Porten, Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung 15.00 - 15.20 | Vortrag So begleiten Sie Ihr Kind bei der Berufsorientierung! Dirk Porten Einstieg Studien- und Berufsberatung beratung@einstieg.com www.einstieg.com/beratung

Ratlos in Rosenheim? Lerne, dich selbst besser einzuschätzen. Entwickele dein persönliches Stärkenprofil. Finde Berufsideen, die zu dir passen. Wir helfen dir dabei! www.einstieg.com/beratung

20


TraumStart Rebeca Farias dos Santos, Auszubildende Immobilienkauffrau

11 Berufe mit den Schwerpunkten IT, Technik, Immobilien oder im kaufmännischen Bereich warten auf Dich. Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung oder ein duales Studium, Start 2014. www.munich-airport.de/ausbildung

„Über 100.000 Menschen aus aller Welt und das 365 Tage im Jahr: Es gibt nichts Spannenderes, als am Flughafen zu arbeiten. Vom Start weg kannst Du hier selbst etwas bewegen. Auch wenn Du direkt von der Schule kommst: Hier trägst Du Verantwortung und hast die besten Aussichten, nicht nur vom Tower. Unsere Kollegen sind hier echt klasse. Vielfältige Aufgaben und Projekte warten auf Dich.Und nach der Arbeit lassen wir oft noch den Tag gemeinsam ausklingen: Ob in unserem eigenen Biergarten oder beim Shoppen, es gibt am Flughafen jede Menge zu erleben. Der Flughafen ist genau unsere Welt!“ www.facebook.com/flughafenmuenchen

21

Aussteller A-Z

Mein Flughafen. Meine Welt.

Programm

Messe-Infos

Ludwig Kratzl, Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung


Aussteller A - Z

Legende

AOK Bayern Direktion München Landsberger Str. 150-152, D-80339 München Tel. 089-5444-2887, Fax 089-5444-11602887 www.aok.de

ASPECT Internationale Sprachschule GmbH Zeil 65-69, D-60313 Frankfurt Tel. 069-2445005-10, Fax 069-2445005-09 www.kaplaninternational.com/de

AUBI-plus GmbH Frau Viktoria Stejzel Hauptstraße 1, D-32609 Hüllhorst Tel. 05744-5070-0, Fax 05744-5070-25 www.aubi-plus.de

Allgemeine

Unternehmen Hochschulen

Schulen

International

Orientierung

angelo Hotels München Frau Lisa Thumm Albert-Rosshaupter-Straße 45, D-81369 München Tel. 089-411113-503, Fax 089-411113-529 hr@angelo-westpark.com • www.vi-hotels.com

U 15

U 28

Arabella Alpenhotel am Spitzingsee U 15 (Arabella Hospitality SE) Frau Marina Lämmle Seeweg 7, D-83727 Schliersee gipfelstuermer@arabella.com • www.arabella-alpenhotel.com

AIFS Baunscheidtstr. 11, D-53113 Bonn Tel. 0228-95730-0, Fax 0228-95730-10 info@aifs.de • www.aifs.de

Akademie an der Einsteinstraße U5 für Kommunikationsdesign Frau Dipl. Kff. Viola Cassalette Einsteinstraße 42, D-81675 München Tel. 089-475056, Fax 089-475558 mail@akademie-u5.de • www.akademie-u5.de

Akademie Handel e.V. Zentrale München Brienner Str. 47, D-80333 München Tel. 089-55145-0, Fax 089-55145-12 www.akademie-handel.de

H3

Auswärtiges Amt Akademie Auswärtiger Dienst Schwarzer Weg 45, D-13505 Berlin Tel. 030-18171121 www.auswaertiges-amt.de

A 12

AkadEmuS Herr Nicolas Klupak Gutenbergstraße 17, D-93051 Regensburg Tel. 09417-977144 info@akademus.de • www.akademus.de

S7

Bauhaus-Universität Weimar Geschwister-Scholl-Straße 8, D-99423 Weimar Tel. 03643-582323, Fax 03643-582360 www.uni-weimar.de

H 12

ALDI GmbH & Co. KG Holzkirchner Straße 10, D-82223 Eichenau Tel. 08141-364-0, Fax 08141-364-57 www.aldi-sued.de

U 35

U 45

BBBank eG Herrenstraße 2 - 10, D-76133 Karlsruhe Tel. 0721-141-0 www.bbbank.de

Bilfinger HSG Facility Management GmbH Frau Christina Khaled Aschauer Str. 32, D-81549 München www.facilitymanagement.bilfinger.com/karriere

U 37

BI Norwegian Business School Private Education Establishment Nydalsveien 37, N-484 Oslo Tel. 0047-47-46410002, Fax 0047-47-46410059 www.bi.edu

I6

I 23

H 72

Allianz Beratungs- und Vertriebs AG Vertriebsdirektion München Wotanstr. 88, D-80639 München

U 43

Allianz Deutschland AG Dieselstr. 8, D-85774 Unterföhring Tel. 089-92529-29933, Fax 089-9900-7758 www.ausbildung.allianz.de

U 43

Allresto Hotel & Gaststätten GmbH Frau Heike Hoffmann Terminalstr. Mitte 18 D-85356 Muenchen-Flughafen Tel. 089-975-93211, Fax 089-975-93217 Heike.Hoffmann@allresto.de • www.allresto.de

U 15

ALTHOFF HOTELS U 15 - THE FINE DINING DESTINATIONS Frau Katja Fauth, Althoff Hotel Collection & Ameron Hotels Aachener Staße 1348, D-50859 Köln Tel. 02234-3790-0, Fax 02234-3790-49 fauth@althoffhotels.com • www.althoffhotels.com

AMD Akademie Mode & Design GmbH Campus München Infanteriestr. 11a, Haus E2, D-80797 München Tel. 089-3866780 www.amdnet.de

22

I4

H 58

Bayerische Landesbank Corporate Center Bereich Personal Frau Ann Keber, Personalentwicklung / Nachwuchsentwicklung -1630Brienner Str. 20, D-80333 München Tel. 089-2171-27193, Fax 089-2171-627193 ausbildung@bayernlb.de • www.bayernlb.de

Best Western Plus Hotel Erb Frau Xenia Erb Posthalterring 1, D-85599 Parsdorf Tel. 089-9911-00, Fax 089-9911-0155 xerb@hotel-erb.de • www.hotel-erb.de

A5

U7

U 15


Brand Academy GmbH Hochschule für Kommunikation Rainvilleterrasse 4, D-22765 Hamburg Tel. 040-38089356-0, Fax 040-38089356-20 www.brand-acad.com

H 60

Brandenburgische Technische Universität Cottbus Postfach 101344, D-3013 Cottbus Tel. 0355-69-2796, Fax 0355-69-3493 www.tu-cottbus.de

Breidenbacher Hof, a Capella Hotel/ Selektion Deutscher Luxushotels Frau Anna Göttlicher, Personalabteilung Königsallee 11, D-40212 Düsseldorf Tel. 0211-16090125 bewerbungen.bbh@capellahotels.com www.breidenbacherhofcapella.de

U 15

Brenners Park-Hotel & Spa Schillerstraße 4-6, D-76530 Baden-Baden Tel. 07221-900-872 personal@brenners.com www.brenners.com

U 15

Brillux GmbH & Co. KG Herr Bernhard Haschke Hufelandstraße 17, D-80939 München Tel. 0251-7188-8780 ausbildung@brillux.de • www.brillux.de/ausbildung

U 40

Lust auf Luftfahrt?

H6

Fluglotse werden! www.dfs.de

Startklar? Mit Abitur? Und zum Abflug bereit? Starten Sie Ihre Karriere als Fluglotsin bzw. Fluglotse.

Messe-Infos

Starthilfe gibt’s hier: www.karriere.dfs.de

Programm

Weil der Himmel uns braucht!

Aussteller A-Z

[ Neugierde]

So spannend kann eine Ausbildung sein Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau Duales Studium zum Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank Duales Studium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Sie haben mittlere Reife oder Abitur und bringen Leistungsbereitschaft, Teamgeist und Engagement mit? Sie sind neugierig auf die Welt des Bankings und an den großen Zusammenhängen ebenso interessiert wie an den kleinen Details? Dann freuen Sie sich auf eine erstklassige Ausbildung bei der BayernLB. Bei uns arbeiten Sie in einer dynamischen deutschen Geschäftsbank. Hier bekommen Sie faszinierende Einblicke in die Welt der Wirtschaft. Von Anfang an sind Sie mit im Team – begleitet und betreut von erfahrenen Spezialisten. In Theorie und Praxis werden Sie so ein gefragter Experte – im Bankgeschäft oder rund um innovative Informationstechnologien.

Die BayernLB ist eine dynamische deutsche Geschäftsbank – verwurzelt in Bayern, erfolgreich in Deutschland und geschätzt für maßgeschneiderte Finanzlösungen und internationale Expertise. Mit neuer Struktur und einem überzeugenden Geschäftsmodell sind wir bestens aufgestellt für die Herausforderungen der Zukunft. u Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bevorzugt online an: ausbildung@bayernlb.de BayernLB . Corporate Center Bereich Personal . Nachwuchsentwicklung 80277 München . Telefon +49 89 2171-27193 . www.bayernlb.de

23


Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit München Kapuzinerstraße 26, D-80337 München Tel. 0800-4555500 www.arbeitsagentur.de

O6

DB Mobility Logistics AG Personalgewinnung Potsdamer Platz 2, D-10785 Berlin Tel. 069-269-54333 www.deutschebahn.com

Bundesfreiwilligendienst Sibille-Hartmann-Str. 2-8, D-50969 Köln Tel. 0221-3673-0, Fax 0221-3673-4661

A8

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Frau Simone Spix Schwannstr. 6, D-40476 Düsseldorf Tel. 0211-8772-4193, Fax 0211-8772-2244 sspix@deloitte.de • www.deloitte.de

U4

O4

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Sibille-Hartmann-Str. 2-8, D-50969 Köln Tel. 0221-3673-0, Fax 0221-3673-4661 www.bafza.de

A 15

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) AusbildungPlus Frau Vera Verhey Robert-Schuman-Platz 3, D-53175 Bonn Tel. 0228-107-1358, Fax 0228-107-2924 verhey@bibb.de • www.ausbildungplus.de

A 14

Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung München Infanteriestr. 6, D-80797 München www.bundespolizei.de

Bundeswehr-Karriereberatung der Bundeswehr München A 6 Dachauer Str. 128, D-80637 München Tel. 089-1249-3225 KBB.Muenchen@bundeswehr.org www.bundeswehr-karriere.de

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Neuwerk 7, D-6108 Halle Tel. 0345-7751-532, Fax 0345-7751-517 www.burg-halle.de

Campus M21 City Park Center Zeltnerstr. 19, D-90443 Nürnberg Tel. 0911-810079-30, Fax 0911-810079-33 www.CampusM21.de

H 32

Campus M21 GmbH & Co. KG Studieren am Olympiapark Herr Manuel Söder Dachauer Straße 124, D-80637 München Tel. 089-540412-20, Fax 089-540412-222 www.campusM21.de

H 32

CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf Bornstraße 20, D-31542 Bad Nenndorf Tel. 05723-9418-14, Fax 05723-9418-18 www.schlaffhorst-andersen.de

A2

H4

design akademie berlin Hochschule für Kommunikation & Design Paul-Lincke-Ufer 8e, D-10999 Berlin Tel. 030-616548-0, Fax 030-616548-19 www.design-akademie-berlin.de

Deutsche Chiropraktoren Gesellschaft e.V Klaus-Tussing-Str. 6, D-66386 St. Ingbert Tel. 0341-4623034, Fax 0341-4623035 www.aktive-chiropraktik.de

Deutsche Hochschule für Prävention H 36 und Gesundheitsmanagement GmbH Hermann Neuberger Sportschule 3, D-66123 Saarbrücken Tel. 0681-6855-150, Fax 0681-6855-190 www.dhfpg.de

Deutsche Postbank AG Standort München Bayerstr. 49, D-80335 München Tel. 089-51691070, Fax 089-51691067 www.postbank.de/ausbildung

U 44

Deutsche Post DHL Charles-de-Gaulle-Str. 20, D-53113 Bonn Tel. 0800-8010333 www.dpdhl.de/karriere

U 33

Deutsch-Französische Hochschule Université franco-allemande Kohlweg 7, D-66123 Saarbrücken Tel. 0681-93812-100, Fax 0681-93812-499 www.dfh-ufa.org

I 11

H 63

Deutsch-Französisches Hochschulinstitut DFHI / ISFATES Goebenstraße 40, D-66117 Saarbrücken Tel. 0681-5867-295, Fax 0681-5867-293 www.isfates.com

I 10

DFS - Deutsche Flugsicherung GmbH Flugsicherungsakademie Am DFS-Campus 4, D-63225 Langen Tel. 06103-707-5154, Fax 06103-707-5145 www.dfs.de

U 10

DHBW Friedrichstraße 14, D-70174 Stuttgart Tel. 0711-320660-0, Fax 0711-320660-66 www.dhbw.de

H 24

I 21

S8

Culinary Institute Switzerland Löwenstr. 16, CH-6004 Luzern Tel. 0041-4141399-00-00, Fax 0041-4141399-01-01 www.dct.edu

I 22

Cultural Care Germany GmbH Friedrichstr. 155/156, D-10117 Berlin Tel. 030-20347-400, Fax 030-20347-401 www.culturalcare.de

I 29

César Ritz Colleges AG Route Cantonale 51, CH-1897 Le Bouveret www.ritz.edu

I 22

24

DER STELLENREPORT Verlagsgesellschaft mbH Herr Oliver Kurtz Tölzer Str. 29, D-83607 Holzkirchen Tel. 08024-90289-14, Fax 08024-90289-50 www.stellenreport.de

U 36


Finde das Studium, das zu Dir passt! Der neue ZEIT Studienführer 2013/14 mit dem aktuellen CHE-Hochschulranking beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Einstieg ins Studentenleben. Das Magazin hilft bei der Entscheidung für das richtige Fach, gibt Tipps zur Studienfinanzierung und erklärt, wie man das Wunschstudium ergattert.

Programm

Messe-Infos

Jetzt mit Extraheft zum Thema »Gap-Year«

Aussteller A-Z

Messe-Rabatt auf der Einstieg am Stand H9

www.zeit.de/studienfuehrer

25 13193_ZS_AWP_EinstiegAbi_182x268.indd 1

05.09.13 13:32


DHBW Heidenheim Wilhelmstr. 10, D-89518 Heidenheim Tel. 07321-38-1862, Fax 07321-38-1863 www.dhbw-heidenheim.de

H 24

DHBW Karlsruhe Erzberger Str. 121, D-76133 Karlsruhe Tel. 0721-9735-965, Fax 0721-9735-703 www.dhbw-karlsruhe.de

H 24

DHBW Lörrach Staatl. Studienakademie Hangstr. 46-50, D-79539 Lörrach www.dhbw-loerrach.de

H 24

DHBW Mannheim Staatliche Studienakademie Coblitzweg 1-7, D-68163 Mannheim Tel. 0621-4105-0, Fax 0621-4105-1101 www.dhbw-mannheim.de

H 24

DHBW Mosbach Staatliche Studienakademie Lohrtalweg 10, D-74821 Mosbach Tel. 06261-939-546, Fax 06261-939-504 www.dhbw-mosbach.de

H 24

DHBW Ravensburg Marienplatz 2, D-88212 Ravensburg Tel. 0751-18999-2700, Fax 0751-18999-2701 www.dhbw-ravensburg.de

H 24

DHBW Stuttgart Jägerstraße 56, D-70174 Stuttgart Tel. 07451-521-123, Fax 07451-521-111 www.dhbw-stuttgart.de

H 24

DHBW Villingen-Schwenningen H 24 Frau Sabine Fritz Friedrich-Ebert-Straße 30, D-78054 Villingen-Schwenningen Tel. 07720-3906-107, Fax 07720-3906-119 fritz@dhbw-vs.de • www.dhbw-vs.de

die auslandsreise O5 Alles über Arbeitsaufenthalt, Au-pair, Sprachreisen, Praktikum, Studienaufenthalt, Homestay, Erlebnisreisen im Ausland uvm. Marköbeler Straße 7, D-61130 Nidderau Tel. 08031-2909-992, Fax 08031-2909-994 www.dieauslandsreise.de

DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft IFBE gem. GmbH Charles-de-Gaulle-Straße 2, D-81737 München www.die-schule.de

S9

DIE ZEIT Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Frau Sandra Krause Speersort 1, D-20095 Hamburg Tel. 040-3280-363, Fax 040-3280-125 sandra.krause@zeit.de • www.zeit.de/studienfuehrer

H9

Diözesanstelle Berufe der Kirche Caritas Schrammerstraße 3, D-80333 München Tel. 089-2137-1253, Fax 089-2137-2420 www.berufederkirche-muenchen.de

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Carl-Metz-Str. 1, D-76185 Karlsruhe Tel. 0721-5592-0, Fax 0721-5522-13 www.dm-drogeriemarkt.de

26

U 41

U2

Döpfer Schulen München GmbH S3 Würzburger Straße 4, D-80686 München Tel. 089-5471790, Fax 089-54717910 muenchen@doepfer-schulen.de • www.doepfer-schulen.de

Domus Academy Milano Via Carlo Darwin 20, I-20143 Milano info@domusacademy.it; www. domusacademy.com

EBS Universität für Wirtschaft und Recht EBS Business School / EBS Law School Gustav-Stresemann-Ring 3, D-65189 Wiesbaden Tel. 0611-7102-00, Fax 0611-7102-1999 www.ebs.edu

Ecole Hôtelière de Lausanne Le Châlet-à-Gobet, CH-1000 Lausanne 25 Tel. 0041-21785-1111, Fax 0041-21785-1376 www.ehl.edu

EDEKA AG Zentrale Hamburg Frau Mandy Pott, Personalmarketing New-York-Ring 6, D-22297 Hamburg Tel. 040-6377-3452, Fax 040-6377-3627 mandy.pott@edeka.de • www.edeka-karriere.de

EF Education (Deutschland) GmbH Königsallee 92a, D-40212 Düsseldorf www.ef.com

I8

H 41

I 14

U 20

I 30

Einstieg GmbH Herr Christian Langkafel Venloer Str. 241, D-50823 Köln Tel. 0221-39809-30, Fax 0221-39809-60 info@einstieg.com • www.einstieg.com

O2

Erfolgreich studieren in Brandenburg Dortustraße 36, D-14467 Potsdam Tel. 0331-8664666 www.brandenburg.de/land/mwfk

H6

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena Hochschule für angewandte Wissenschaften Postfach 10 03 14, D-7703 Jena Tel. 03641-205-122, Fax 03641-205-121 www.fh-jena.de

Ernst-Moritz-Arndt-Universität H 16 Greifswald Frau Uta Sanne, Zentrale Studienberatung Rubenowstraße 2, D-17487 Greifswald Tel. 0354-383486-1293, Fax 0354-383486-1255 zsb@uni-greifswald.de • www.studienberatung.uni-greifswald.de

Ernst & Young (EY) U 29 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Themenbezogene Ansprechpartner finden Sie unter: www.de.ey.com/karriere - Studenten & Absolventen - Kontakt, Employer Branding & Recruitment / Human Resources GSA (Germany, Switzerland, Austria) Mittlerer Pfad 15, D-70499 Stuttgart Tel. 06196-996-10005 karriere@de.ey.com • www.de.ey.com/karriere

ESMOD Deutschland Internationale private Modeschule Postfach 14 02 49, D-80452 München Tel. 089-2022590, Fax 089-2022591 www.esmod.com

H 12

H 26


einstieg_89x132_22022013 04.09.13 09:37 Seite 1

eufom European University for Economics & Management Werbeagentur GmbH H 29 Frau Katja Decker Leimkugelstr. 6, D-45141 Essen Tel. 0800-1979797 info@eufom.lu • www.eufom.lu

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Kerstin Richter, Allgemeine Studienberatung Große Scharrnstr. 59, D-15230 Frankfurt (Oder) Tel. 0335-5534-4444 study@europa-uni.de • www.europa-uni.de

European University Theresienhöhe 28, D-80339 München Tel. 089-55029595, Fax 089-55029504 www.euruni.edu

H 47

U 15

Fachhochschule Brandenburg Brandenburg University of Applied Sciences Magdeburger Straße 50, D-14770 Brandenburg Tel. 03381-355-0, Fax 03381-355-199 www.fh-brandenburg.de

Bachelor of Arts • Sportökonomie • Fitnesstraining • Fitnessökonomie • Ernährungsberatung • Gesundheitsmanagement zusätzlich: Masterstudiengang möglich

H6

nchen

Messe EINSTIEG Mü Stand H 36

Duales Bachelor-Studium Das Studium verbindet eine vergütete Ausbildung (Festanstellung) in einem Betrieb und ein Hochschulstudium, bestehend aus Fernstudium und kompakten Präsenzphasen an bundesweiten Studienzentren.

H 59

Kostenlose Infoveranstaltung: München, 23.10.2013, 15.00 Uhr Anmeldung über Internet

• Studienbeginn jederzeit • Europaweit anerkannt • Studienzentren bundesweit, auch in München

Tel. +49 681 6855-150 • www.dhfpg.de

Programm

Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Willy-Brandt-Str. 1, D-50321 Brühl Tel. 022899-629-0, Fax 022899-629-5100 postzb@fhbund.de • www.fhbund.de

H6

Messe-Infos

Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, D-50667 Köln Tel. 0221-270-3154 www.excelsiorhotelernst.com

Ausbildung oder Studium? Beides – Studium mit Gehalt!

Aussteller A-Z

Abenteurerin

Visionärin Expertin

Kein Job wie jeder andere: Duales Studium bei der DB. Deutschlandweit suchen wir jährlich Dual Studierende in folgenden Fachrichtungen: Bauwirtschaftsingenieurwesen (auch ausbildungsintegriert) Elektrotechnik (auch ausbildungsintegriert) Wirtschaftsingenieurwesen/Projekt-Engineering (auch ausbildungsintegriert) Wirtschaftsinformatik

YOUTUBE LOGO SPECS

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

facebook.com/dbkarriere

PRINT

twitter.com/dbkarriere main red

PMS 1795C

Jetzt bewerben unter: deutschebahn.com/karriere

Für Menschen. Für Märkte. Für morgen.

on light backgrounds standard

gradient bottom

PMS 1815C

C0 M96 Y90 K2

C13 M96 Y81 K54

white

black

C0 M0 Y0 K0

C100 M100 Y100 K100

WHITE

Vier von mehr als 20 verschiedenen Studiengängen bei der Deutschen Bahn. Wir suchen jedes Jahr ca. 300 (Fach-) Abiturienten (w/m) für unsere ingenieurwissenschaftlichen, kaufmännischen und informationstechnologischen Studiengänge.

BLACK

on dark backgrounds standard

youtube.com/dbkarriere

no gradients

no gradients

watermark

watermark

stacked logo (for sharing only)

stacked logo (for sharing only)

Task8531_PER_652_5426_182x132_M65.indd 1

27

03.09.13 10:13


Fachhochschule Erfurt University of applied sciences Postfach 450155, D-99051 Erfurt Tel. 0361-6700834 www.fh-erfurt.de

H 12

FHOÖ Studienbetriebs GmbH Oberösterreich Franz-Fritsch-Str. 11/Top 3, A-4600 Wels/Oberösterreich Tel. 0043-43-50804-10, Fax 0043-43-50804-11900 www.fh-ooe.at

H 38

Fachhochschule Kufstein Tirol BildungsGmbH Andreas-Hofer-Str. 7, A-6330 Kufstein Tel. 0043-5372-71819-0, Fax 0043-05372-71819-104 www.fh-kufstein.ac.at

H 37

Flughafen München Konzern Konzernausbildung Nordallee 25, D-85326 München www.munich-airport.de/ausbildung

U 26

Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Privatstiftung Frau Stefanie Schoffnegger Villacher Straße 1, A-9800 Spittal an der Drau Tel. 0043-5-90500-0, Fax 0043-5-90500-9810 www.fh-kaernten.at

fme AG Frau Jasmin Denecke Petzvalstraße 38, D-38104 Braunschweig jobs@fme.de • www.fme.de

U 42

Fachhochschule Nordhausen Studien-Service-Zentrum Weinberghof 4, D-99734 Nordhausen Tel. 03631-420-222, Fax 03631-420-811 www.fh-nordhausen.de

H 12

FOM Hochschule für Oekonomie & Management Frau Katja Decker Arnulfstr. 30, D-80335 München Tel. 0800-1-959595, Fax 0201-81004-804 studienberatung@fom.de • www.fom.de

H 50

Fachhochschule Potsdam University of Applied Sciences Pappelallee 8-9, D-14469 Potsdam Tel. 0331-580-2011, Fax 0331-580-2099 www.fh-potsdam.de

H6

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH Sonnemannstr. 9-11, D-60314 Frankfurt a. M. Tel. 069-154008-0, Fax 069-154008-650 info@frankfurt-school.de • www.frankfurt-school.de

H 66

Freie Universität Bozen Herr Mario Burg, Studienberatung Universitätsplatz 1, I-39100 Bozen-Bolzano Tel. 00354-0471-012100, Fax 00354-0471-012109 info@unibz.it • www.unibz.it

I 12

Fachhochschule Stralsund Allgemeine Studienberatung Zur Schwedenschanze 15, D-18435 Stralsund Tel. 03831-456532, Fax 03831-456680 www.fh-stralsund.de

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Schlossplatz 4, D-91054 Erlangen Tel. 09131-85-23333 bzw.-24444 ibz@fau.de • www.ibz.fau.de

Fachhochschule Technikum Wien Hochstädtplatz 6, A-1200 Wien Tel. 0043-1-3334077-0 www.technikum-wien.at

I 16

Friedrich-Schiller-Universität Jena Zentrale Studienberatung Fürstengraben 1, D-7737 Jena Tel. 03641-931111, Fax 03641-931122 www.uni-jena.de

H 12

Fachhochschule Vorarlberg GmbH Hochschulstr. 1, A-6850 Dornbirn Tel. 0043-5572-792-0, Fax 0043-5572-792-9500 info@fhv.at • www.fhv.at

I 17

Fujitsu Technology Solutions GmbH Frau Julia Schuster Bürgermeister-Ulrich-Str. 100, D-86199 Augsburg Tel. 0821-804-3790, Fax 0821-804-329-3790 berufsstart@ts.fujitsu.com • www.ts.fujitsu.com

U 22

Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik Johannes Gutenberg-Straße 3, A-2700 Wiener Neustadt Tel. 0043-2622-89084-0

I 15

Fürstenfelder Gastronomie & Hotel GmbH U 15 Herr Gerhard Kohlfürst Fürstenfeld 15, D-82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141-88875400, Fax 08141-88875480 g.kohlfuerst@fuerstenfelder.com • www.fuerstenfelder.com

Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Frau Claudia Krüger, Human Resources Neuer Jungfernstieg 9-14, D-20354 Hamburg Tel. 040-3494-3401, Fax 040-3494-2614 hvj.careers@fairmont.com www.fairmontcareers.de

GALERIA Kaufhof GmbH Leonhard-Tietz-Str. 1, D-50676 Köln Tel. 0221-223-2441, Fax 0221-223-5324 www.galeria-kaufhof.de

U 11

FEDA Madrid Herr Dipl. Kfm. Harald Jansen Avenida de Burgos 12, E-28036 Madrid Tel. 0034-913830-441, Fax 0034-913830-441 info@ewa-madrid.com • www.ewa-madrid.com madrid@feda-business-school.com www.feda-business-school.de

U 15

28

I 17

Fachhochschule Salzburg I 17 Frau Julia Hacker, Studienberatung Urstein Süd 1, A-5412 Puch/Hallein Tel. 0043-502211-1023, Fax 0043-502211-1099 studienberatung@fh-salzburg.ac.at • www.fh-salzburg.ac.at H 16

U 15

I6

Gebrüder Traubel GmbH Hubertus Alpin Lodge & Spa Frau Sabrina Traubel Dorf 5, D-87538 Balderschwang Tel. 08328-92-00, Fax 08328-920-100 info@hotel-hubertus.de • www.hotel-hubertus.de

H 19


Giesecke & Devrient GmbH Prinzregentenstr. 159, D-81677 München Tel. 089-4119-2224, Fax 089-4119-782224 www.gi-de.com

U 46

HIM- Hotel Institute Montreux Avenue des Alpes 15, CH-1820 Montreux Tel. 0221-2585210, Fax 0221-2585211 www.him.ch

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Höninger Weg 139, D-50969 Köln Tel. 030-644923342 www.hmkw.de

H 69

Hochschule Biberach Karlstr. 11, D-88400 Biberach / Riß Tel. 07351-582-104, Fax 07351-582-119 www.hochschule-biberach.de

H 23

H 22

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH Konrad-Zuse-Platz 8, D-81829 München Tel. 089-4567845-0 studienberatung@hdbw-hochschule.de www.hdbw-hochschule.de

H 27

Hochschule der populären Künste GmbH Potsdamer Str. 188, D-10783 Berlin Tel. 030-3670235730, Fax 030-3670235737 www.hdpk.de

H 48

Hochschule Dual Hopfenstraße 4, D-80335 München Tel. 089-5404137-12, Fax 089-5404137-19 www.hochschule-dual.de

H 68

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH MediaPark 4c, D-50670 Köln Tel. 0800-3-400-400 www.hs-fresenius.de

H 58

H 20

Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Marlene-Dietrich-Allee 11, D-14482 Potsdam-Babelsberg Tel. 0331-6202-130, Fax 0331-6202-199 www.hff-potsdam.de

Hochschule für Internationales Management Heidelberg Sickingenstr. 63-65, D-69126 Heidelberg Tel. 06221-6442-0, Fax 06221-6442-42 www.hib-academy.de

BBA

Hilton Hotels in Munich | U 15 Hilton Worldwide Herr Holm Krause, Entwicklung Hilton Ausbildungsprogramme Am Tucherpark 7, D-80538 München Tel. 0351-8642-133 holm.krause@hilton.com • www.hilton.de/azubi

Hochschule für angewandtes Management GmbH Am Bahnhof 2, D-85435 Erding Tel. 08122-955948-0, Fax 08122-955948-49 info@fham.de • www.fham.de

I 22

MUNICH BARCELONA GENEVA MONTREUX

www.euruni.edu

Einstieg Magazin89x132.indd 1

Accredited

Programm

EBCM GmbH Theresienhoehe 28, 80339, Munich, Germany T +49 89 5502 9595 | info.muc@euruni.edu

Messe-Infos

Business Education

04/07/13 18:44

Wir sind eines der führenden Einzelunternehmen der Hotellerie in Deutschland und suchen Auszubildende für die Berufe:

Koch/ Köchin Hotelfachmann/ -frau

H6

Restaurantfachmann/ -frau Nähere Informationen zu den Positionen finden Sie auf unserer Internetseite. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Hotel Bayerischer Hof Gebrüder Volkhardt KG Promenadeplatz 2 - 6 D - 80333 München Telefon: 089. 21 20 - 970 www.bayerischerhof.de

H 53

29

Aussteller A-Z

Hochschule Coburg Hochschule f. angewandte Wissenschaften Frau Bianca Schmidt, Studienberatung Friedrich-Streib-Str. 2, D-96450 Coburg Tel. 09561-317-247, Fax 09561-317-8247 studienberatung@hs-coburg.de • www.hs-coburg.de

> Small classes > All courses taught in English > Excellent mix of theory and practice > International environment > Global campus network in:


Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) Friedrich-Ebert-Str. 28, D-16225 Eberswalde Tel. 03334-657-180, Fax 03334-657-387209 www.fh-eberswalde.de

H6

Hotel Bayerischer Hof Gebrüder Volkhardt KG Promenadeplatz 2-6, D-80333 München www.bayerischerhof.de

U 15

Hochschule Kempten Bahnhofstraße 61, D-87406 Kempten Tel. 0831-2523-308, Fax 0831-2523-106 www.hochschule-kempten.de

H7

Hotel Nassauer Hof GmbH Frau Juliane Kanning, Personalabteilung Kaiser-Friedrich-Platz 3-4, D-65183 Wiesbaden Tel. 0611-133-658, Fax 0611-133-8616 Juliane.Kanning@nassauer-hof.de www.nassauer-hof.de

U 15

Hochschule Landshut H 14 Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Frau Kerstin Micolucci-Dempf, Zentrale Studienberatung Am Lurzenhof 1, D-84036 Landshut Tel. 0871-506444 studienberatung@haw-landshut.de • www.haw-landshut.de

Hotelschool The Hague Hospitality Business University Herr Joost de Langen Brusselselaan 2, NL-2587 AH The Hague Tel. 0031-70-3512481, Fax 0031-70-3512155 promotion@hdh.nl • www.hotelschool.nl

Hochschule Lausitz (FH) University of Applied Sciences Großenhainer Straße 57, D-01968 Senftenberg Tel. 0355-5818-281, Fax 0355-5818-279 www.fh-lausitz.de

Hotel Torbräu GmbH & Co. KG Frau Kathrin Hörand Tal 41, D-80331 München Tel. 089-24234-0, Fax 089-24234-235 kh@torbraeu.de • www.torbraeu.de

U 15

Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Breitscheidstr. 2, D-39114 Magdeburg Tel. 0391-8864106, Fax 0391-8864618 www.hs-magdeburg.de

H 11

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München Frau Anna Benkel Maximilianstraße 17, D-80539 München www.kempinski.com/munich

U 15

Hochschule Neubrandenburg University of Applied Sciences Brodaer Straße 2, D-17033 Neubrandenburg Tel. 0395-5693-1101, Fax 0395-5693-1199 www.fh-nb.de

H 16

ho-X GmbH Forum: Karriere in der Dienstleistung Frau Christine Österle Schaflandstr. 6, D-70736 Fellbach Tel. 0711-55340-444, Fax 0711-55340-430 office@ho-x.de • www.ho-x.de

U 15

H 21

Hochschule Regensburg Hochschule für Angwandte Wissenschaften Galgenbergstr. 30, D-93053 Regensburg Tel. 0941-943-9711, Fax 0941-943-1427 www.fh-regensburg.de Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie Am Staudengarten 7, D-85354 Freising www.hswt.de/fh/fakultaet/gl.html

H 43

HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG Frau Bettina Speer Am Tucherpark 16, D-80538 München Tel. 089-378-23165, Fax 089-378-3323165 bettina.speer@unicreditgroup.de • www.hvb.de/jobs

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Gebäude A 6 Frau Bettina Kopplin, Allgemeine Studienberatung Am Hofgarten 4, D-85354 Freising Tel. 08161-71-2891, Fax 08161-71-4987 www.hswt.de

H 42

ICN Business School Nürnberg Maxfeldstr. 9, D-90409 Nürnberg Tel. 0911-36680780 www.european-bachelor.eu

IHTTI - School of Hotel Management Av. de la Gare 15 - 17, CH-2000 Neuchatel Tel. 0221-2585210, Fax 0221-2585211 www.ihtti.ch

Hochschule Wismar Fachhochschule für Technik, Wirtschaft Philipp-Müller-Straße 14, D-23966 Wismar Tel. 03841-753-7692, Fax 03841-753-7579 www.hs-wismar.de

H 16

IKK classic Herr Martin Muth Meglingerstraße 7, D-81477 München Tel. 02204-912269, Fax 02204-912264 martin.muth@ikk-classic.de • www.ikk-classic.de

U 48

IMC Fachhochschule Krems GmbH Studying the international way Piaristengasse 1, A-3500 Krems Tel. 0043-02732-802-0, Fax 0043-02732-802-4 information@fh-krems.ac.at • www.fh-krems.ac.at

I 17

International School of Management (ISM) Gemeinnützige GmbH Karlstraße 35, D-80333 München Tel. 089-2000350-0, Fax 089-2000350-39 www.ism.de

30

HOGA Schulen Dresden gSchulGmbH Herr Nico Schmidt Bautzner Str. 130, D-01099 Dresden Tel. 0351-89855-30, Fax 0351-89855-40 hoga@hoga-schulen.de • www.hoga-schulen.de

Hotel am Badersee / ABG GmbH Frau Maren Hannappel Am Badersee 1-5, D-82491 Grainau Zugspitzdorf Tel. 08821-821-0, Fax 08821-821-292 maren.hannappel@hotelambadersee.de www.hotelambadersee.de

I9

H6

S4

U 15

U6

H 46

I 22

H 54


iSt Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH Bertolt-Brecht-Allee 24, D-1309 Dresden Tel. 0351-31992580, Fax 0351-31992585 www.sprachreisen.de

I 27

IST-Studieninstitut GmbH Frau Anna Jurkowska Erkrather Str. 220 a-c, D-40233 Düsseldorf www.ist-web.de

H2

IUBH School of Business and Management Mülheimer Str. 38, D-53604 Bad Honnef Tel. 02224-9605-102, Fax 02224-9605-115 info@iubh.de • www.iubh.de

H 40

U 15

Kaiser‘s Tengelmann GmbH Wissollstr. 5-43, D-45478 Mülheim an der Ruhr Tel. 0208-3777-4753, Fax 0208-3777-47407 www.kaisers.de

U 16

Karlshochschule International University Karlstraße 36-38, D-76133 Karlsruhe Tel. 0721-1303-500, Fax 0721-1303-300 www.karlshochschule.de

H 39

U 49

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Ostenstraße 26-28, D-85072 Eichstätt Tel. 08421-93-1594 www.ku-eichstaett.de

H 18

H 18

Kempinski Hotel Airport München Frau Angela Heinisch Terminalstraße Mitte 20, D-85356, München-Flughafen Tel. 089-9782-1812, Fax 089-9782-1813 personalbuero.munichairport@kempinski.com www.kempinski.com/munichairport

Karstadt Warenhaus GmbH Frau Uta Reuschel Neuhauser Str. 18, D-80331 München Tel. 089-2902-3171, Fax 089-2902-3310 uta.reuschel@karstadt.de • www.karstadt-karriere.de

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt WFI - Ingolstadt School of Management Frau Yvonne Stadler Auf der Schanz 49, D-85049 Ingolstadt Tel. 0841-937-1863, Fax 0841-937-2939 studienberatung-wfi@ku.de • www.wfi.edu

Der Chancengeber Wir suchen Azubis!

Geprüfter Handelsassistent – Einzelhandel / geprüfter Handelsfachwirt (m / w) Ausbildungsstart August 2014

Ihre Aufgabe: Ihre Hauptaufgabe ist die kundengerechte Warenpräsentation. Zudem nehmen Sie kaufmännische Aufgaben wahr: Inventuren, Reklamationen sowie die Kontrolle und Steuerung der wirtschaftlichen Prozesse in der Filiale. Nach dieser umfangreichen Aus- und Fortbildung haben Sie viele Möglichkeiten bei KiK Karriere zu machen. Ihr Profil: Sie haben das Abitur oder die Fachhochschulreife bzw. den schulischen Teil der Fachhochschulreife mit einem einjährig gelenkten Praktikum, sind engagiert, motiviert und zeigen Team- und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Außerdem haben Sie Freude am Umgang mit Menschen sowie Mode und Verkauf. Ihre Vergütung: Im ersten Jahr 800,00 € brutto, in den darauf folgenden 6 Monaten 900,00 € brutto, während der 18-monatigen Fortbildung 1.300,00 € brutto. Innerhalb der Ausbildung haben Sie bei einem Umzug für unser Unternehmen Anspruch auf 100,00 € brutto Mietzulage. Ihre Bewerbung: Wenn Sie zum Erfolg unserer Filialen beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte mit Zeugniskopien und Lebenslauf unter der Kennziffer EIN2013 an folgende Adresse: KiK Textilien und Non-Food GmbH · Abteilung Aus- und Fortbildung · Siemensstr. 21 · 59199 Bönen

Messe-Infos

Ihre Chance: Nach bereits 18 Monaten Abschluss Kaufmann im Einzelhandel IHK (m / w), anschließende 18-monatige Fortbildung zum geprüften Handelsassistent – Einzelhandel (m / w) / geprüfter Handelsfachwirt (m / w).

Weitere Infos und die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter: www.kik-textilien.com

Ausbildung bei Lidl lohnt sich.

Hassi_89x132mm_03_RZ_EIN2013.indd 1

Abwechslung pur: Bei Lidl zu arbeiten bedeutet Vielfalt. Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören u.a. Kassiertätigkeiten, Kundenkontakt, Warenverräumung und -präsentation sowie die Umsetzung der Frische und Sauberkeit in der Filiale. Teamwork geht vor: Bei uns sind Sie Teil eines starken Teams, das Sie immer unterstützt. Und Fairness wird bei uns großgeschrieben. Attraktive Vergütung: Gute Leistung wird bei uns gut bezahlt. Sie erhalten eine übertarifliche Vergütung.

09.01.13 12:56

Vertrieb: 1. Jahr 850 €, 2. Jahr 950 €, 3. Jahr 1.100 € (Stand: Sept. 2013). Optimale Betreuung: Vom ersten Tag an werden Sie von erfahrenen Ausbildern (w/m) begleitet. Um Sie optimal auf Ihre zukünftigen Tätigkeiten vorzubereiten, nehmen Sie an Schulungen, Seminaren und Projekten teil. Verantwortung übernehmen: Bei uns übernehmen Sie schon früh verantwortungsvolle Aufgaben und sind von Anfang an ins Team integriert. Tolle Perspektiven: Bei persönlicher Eignung und guter Abschlussprüfung haben Sie gute Aufstiegschancen zum Stellvertretenden Filialverantwortlichen (w/m) oder Filialverantwortlichen (w/m). Zudem stehen Ihnen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten z.B. zum Handelsfachwirt (w/m) offen.

Bewerben Sie sich jetzt um einen Ausbildungsplatz ab August / September 2014 in einer unserer Filialen als • Verkäufer (w/m) • Kaufmann (w/m) im Einzelhandel

U 15

Kempinski Wien & Airport Wien U 15 Palais Hansen Kempinski Vienna Frau Ines Lochmann Schottenring 24, A-1010 Wien ines.lochmann@kempinski.com • www.kempinski.com/vienna

Programm

Jobsterne.de Matthaes Verlag GmbH Frau Birgit Finke Silberburgstr. 122, D-70176 Stuttgart Tel. 0711-2133-369, Fax 0711-2133-290 info@jobsterne.de • www.jobsterne.de

H 40

Aussteller A-Z

IUBH Duales Studium Studienort München Frau Dr. Silke Mathiak Berg-Am-Laim-Str. 47, D-81673 München Tel. 089-921310210 muenchen@arfh.de • www.iubh-dualesstudium.de

Julia K., Handelsassistentin, Gunzenhausen „An meinem ersten Tag bei KiK wurde ich einfach ins kalte Wasser geworfen, aber das hat mir nicht geschadet. Ganz im Gegenteil. Man lernt einfach viel mehr, wenn man schnell Verantwortung trägt und auch mal spontan sein muss. Das habe ich in der Zeit, die ich schon dabei bin, schnell festgestellt.“

Informieren und bewerben Sie sich online unter www.karriere-bei-lidl.de/ausbildung

t „Mein Weg fäng bei Lidl an.“ AUSBILDUNG BEI LIDL

Lidl lohnt sich. 31


Kfz-Innung München-Oberbayern Gärtnerstr. 90, D-80992 München Tel. 089-14362-0, Fax 089-14362-139 www.kfz-bayern.de

KiK Textilien und Non-Food GmbH Siemensstr. 21, D-59199 Bönen Tel. 02383-954646, Fax 02383-95585442 ausbildung@kik-textilien.com • www.kik-textilien.com

Knorr-Bremse U 39 Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Herr Josef Stanglmaier Moosacher Str. 80, D-80809 München Tel. 089-3547-2339 Josef.Stanglmaier@Knorr-Bremse.com • www.knorr-bremse.de

LAL Sprachreisen GmbH Landsberger Str. 88, D-80339 München Tel. 089-2525-2403, Fax 089-2525-3570 www.lal.de

I 20

Landeshauptstadt München Ruppertstraße 11, D-80337 München www.muenchen.de/rathaus/bewerbung

U 31

Laureate Hospitality Education Glion Institute of Higher Education Frau Conny Kristen Ketteler Straße 21, D-61231 Bad Nauheim Tel. 06032-784-9847 www.laureatehospitality.com

LDT Nagold gGmbH Fachakademie für Textil & Schuhe Vogelsangweg 23, D-72202 Nagold Tel. 07452-8409-0, Fax 07452-8409-40 www.ldt.de

LERNeRFOLG³ GmbH & Co. KG INSTITUT FÜR EFFIZIENTES LERNEN Aignerweg 8a, D-83700 Rottach-Egern Tel. 08022-7047140, Fax 08022-7047141 www.lernerfolg3.de

London Metropolitan University EUROPE OFFICE 31 Jewry Street, GB-EC3N 2 London Tel. 0044-20320-3000, Fax 0044-20320-3077 www.londonmet.ac.uk

32

Landesmarketing MV Schloßstraße 2-4, D-19053 Schwerin Tel. 0385-588-1090, Fax 0385-588-1097 info@mv-tut-gut.de • www.studieren-mit-meerwert.de

A7

U 25

H1

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Gewerbepark 1, D-85646 Anzing Tel. 08121-251-307, Fax 08121-251-177 www.lidl.de

LSG Sky Chefs München GmbH Herr Jürgen Herzner Nordallee 14, D-85356 München/Flughafen Tel. 089-977-3120 juergen.herzner@lsgskychefs.com www.be-lufthansa.com www.lsgskychefs.com

U 15

Ludwig-Maximilians-Universität München Zentrale Studienberatung, Ref. III.1. Geschwister-Scholl-Platz 1, D-80539 München Tel. 089-2180-9000, Fax 089-2180-2967

H 15

Mandarin Oriental, Munich Selektion Deutscher Luxushotels Frau Ruth Müller, Personalabteilung Neutrumstraße 1, D-80331 München Tel. 089-290-98-874 www.mandarinoriental.com

U 15

Marriott International Alois-Steinecker-Str. 20, D-85354 Freising www.marriott.com/careers

U 13

H 11

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Universitätsplatz 10, D-6099 Halle (Saale) Tel. 0345-55-21306-08-22, Fax 0345-55-27052 www.uni-halle.de

I7

Medau-Schule GmbH Schloss Hohenfels, D-96450 Coburg Tel. 09561-8357-0, Fax 09561-36659 www.medau-schule.de

S6

MEDIADESIGN HOCHSCHULE für Design und Informatik GmbH Claudius-Keller-Str. 7, D-81669 München Tel. 089-450-605-0, Fax 089-450-605-17 www.mediadesign.de

H 74

Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien Teckstr. 58, D-70190 Stuttgart Tel. 0711-26866-78, Fax 0711-26866-21 www.merz-akademie.de

H 51

I6

MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Gollierstr. 4, D-80339 München Tel. 089-544-151-0, Fax 089-544-151-16 www.mhmk.de

H 52

A3

Leonardo Hotels München U 15 Frau Yvonne Schmitt Moosacher Str. 90, D-80809 München Tel. 089-62093735, Fax 089-62039739 y.schmitt@leonardo-hotels.com • www.leonardo-hotels.com

Le Cordon Bleu Herr Jonathan Moses 15 Bloomsbury Square, GB-London WC1A 2LS Tel. 0044-7972594895 jmoses@cordonbleu.edu • www.lcblondon.com

U 18

I 13

H 56

Media Design School - New Zealand I8 92 Albert St, NZL – Auckland, New Zealand Tel. 0064-9-303-0402 info@mediadesignschool.com • www.mediadesignschool.com

Modeschule Brigitte Kehrer - Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Mode in Stuttgart & Mannheim Paulinenstr.10a, D-70178 Stuttgart Tel. 0711-2369648, Fax 0711-2360534 info@modeschule-kehrer.de • www.modeschule-kehrer.de

Montanuniversität Leoben Franz-Josef-Straße 18, A-8700 Leoben Tel. 0043-3842-402, Fax 0043-3842-402-7702 www.unileoben.ac.at

S5

H 44


Multicheck AG Papiermühlestraße 9, CH-3013 Bern Tel. 0041-31-336-66-07 www.multicheck.org

Munich Business School GmbH Elsenheimer Straße 61, D-80687 München Tel. 089-547678-272, Fax 089-547678-29 www.munich-business-school.de

New School of Architecture and Design, I8 San Diego – California 1249 F Street, USA - San Diego, CA, 92101 Tel. 001-800-490-7081 NSADinquiries@newschoolarch.edu • www. newschoolarch.edu

Peek & Cloppenburg KG Frau Barbara Weschenbach Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf Tel. 0211-3662-8970 karriere@peek-cloppenburg.de www.peek-cloppenburg.de/karriere

U 12

Peter Simmel Handels GmbH Frau Anna Simmel Gutterstätt 6, D-85665 Moosach Tel. 0173-3795984, Fax 089-749477220 anna.simmel@simmel.de • www.simmel.de

U 19

Pilot Training Network GmbH U 32 Airportring, Tor 24, Geb. 392, D-60549 Frankfurt Tel. 069-69696-290 info@pilottraining-network.de • www.pilottraining-network.de

Placements Immobilieres Europeens SA Grand Hotel Sonnenbichl Herr Christoph Mathes Burgstr. 97, D-82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-7020, Fax 08821-7021-31 verwaltung@sonnenbichl.de • www.sonnenbichl.de

Praktikawelten Freiwilligenarbeit, Work & Travel und Praktika weltweit Landsberger Straße 527, D-81241 München Tel. 089-286751-0, Fax 089-286751-29 www.praktikawelten.de

Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei Pödeldorfer Straße 77/79, D-96052 Bamberg Tel. 089-18952-460, Fax 089-18952-461 einstellungsberatung-muenchen@polizei.bayern.de www.polizei.bayern.de

Pullman Munich Frau Sandra Streidl Theodor-Dombart-Straße 4, D-80805 München Tel. 089-36099-6657, Fax 089-36099-6658 Sandra.Streidl@pullman-munich.com www.pullman-hotel-muenchen.de www.sleepandmeet.com

I8

U 15

I5

Messe-Infos

U 24

EffIcIEnt. EfficiEnt. tEchnology. WorldWIdE. WorldWidE.

more

... than a job. Start your career! Der Knorr-Bremse Konzern ist weltweit der führende Hersteller von Brems- und Sicherheitssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Als technologischer Schrittmacher treibt das Unternehmen seit über 100 Jahren maßgeblich die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb modernster Bremssysteme voran. Der ideale Einstieg in Ihr erfolgreiches Berufsleben ist unsere Berufsausbildung zum/zur

A1

U 15

Informatikkaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau Mechatroniker/in Sind Sie • engagiert, flexibel, interessiert sowie aufgeschlossen • Realschüler/in mit mittlerem Bildungsabschluss • Abiturient/in • Absolvent/in von FOS oder BOS und können selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten? Dann ist unsere zukunftsorientierte und anspruchsvolle Ausbildung mit • modernem Ausbildungskonzept • motivierten Ausbildungsbetreuern • umfangreichem Weiterbildungsprogramm genau das Richtige für Sie. Starten Sie bei uns ab September 2014 durch! Mehr Information und Bewerbungsmöglichkeit im Stellenmarkt unter www.knorr-bremse.de Ihr Ansprechpartner: Ausbildungsleitung (+49 89 3547-2339)

33

Programm

OBI Group Holding SE & Co. KGaA Albert-Einstein-Straße 7-9, D-42929 Wermelskirchen Tel. 0219676-2453, Fax 0219676-2413 www.obi.de

H 57

Aussteller A-Z

NABA - Nuova Accademia di Belle Arti Milano Via Carlo Darwin 20, I-20143 Milano www.naba.it

O4


Rauschenberger Gastronomie Frau Birgit Schilling Schaflandstraße 6, D-70736 Fellbach Tel. 0711-55340-133, Fax 0711-55340-300 karriere@rauschenberger-gastro.de www.rauschenberger-gastro.de

U 15

REMONDIS GmbH & Co. KG Region Süd Pasteurstraße 22, D-80999 München www.remondis-sued.de

U 34

U 15

RWL German Flight Academy GmbH Am Flughafen 20, D-41066 Mönchengladbach Tel. 02161-68900, Fax 02161-689090 www.rwl-flight.de

U8

SAE Institut GmbH Niederlassung München Bayerwaldstr. 43, D-81737 München www.sae.edu

S2

Santa Fe University of Art and Design - New Mexico 1600 St. Michael‘s Drive, USA - NM 87505, Santa Fe Tel. 001-800-456-2673 visit@santafeuniversity.edu • www. santafeuniversity.edu

I8

Schloss Fuschl, A Luxury Collection Resort & SPA Frau Alexandra Neuhold, Personalabteilung Schlossstraße 19, A-5322 Hof bei Salzburg Tel. 0043-6229-2253-1571, Fax 0043-6229-2253-1538 personal@schlossfuschl.com www.schlossfuschlsalzburg.com

SEG EUROPE MARKETING OFFICE HIM, IHTTI,SHMS Rudolfplatz 6, D-50674 Köln Tel. 0421-200-4200, Fax 0421-200-4203 www.shms.com

SHMS - Swiss Hotel Management School Caux Palace, Leysin CP 18, CH-1824 Caux Tel. 0040-42847-2263, Fax 0040-42847-2110 www.shms.com

34

Siemens AG Siemens Professional Education Otto-Hahn-Ring 6, D-81739 München Tel. 089-722-60113 www.siemens.de

Sixt College GmbH U 30 Frau Sonja Lindenberger, Ausbildungsbetreuung/-recruiting Zugspitzstr. 1, D-82049 Pullach www.sixt.de

Stadtsparkasse München Ungererstr. 75, D-80805 München Tel. 089-2167-52513, Fax 089-2167-952513 www.sskm.de

Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Verlag für Lehr- und Lernmaterialien Lilienthalstr. 2, D-85399 Halbergmoos Tel. 0811-60004-0, Fax 0811-60004-601 info@stark-verlag.de • www.stark-verlag.de

A 10

Staudacherhof GmbH & Co. KG Herr Peter Staudacher Höllentalstraße 48, D-82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-929-0, Fax 08821-929-333 info@staudacherhof.de • www.staudacherhof.de

U 15

Steigenberger Akademie GmbH Bad Reichenhall Zenostr. 6, D-83435 Bad Reichenhall Tel. 08651-9666-0, Fax 08651-9666-15 www.steigenberger-akademie.de

Schloss Hohenkammer U 15 Schlossstr. 20, D-85411 Hohenkammer Tel. 08137-974-0, Fax 08137-934-390 mail@schlosshohenkammer.de • www.schlosshohenkammer.de

SDI München H 64 Hochschule für Angewandte Sprachen Baierbrunner Str. 28, D-81379 München Tel. 089-2881-020, Fax 089-288-440 studienberatung@sdi-muenchen.de • www.sdi-muenchen.de

Stenden hogeschool Rengerlaan 8, NL-8900 CG Leeuwarden Tel. 0031-58244-1259, Fax 0031-58244-1744 www.chn.nl

I 26

Stepin GmbH Beethovenallee 21, D-53173 Bonn Tel. 0228-95695-0, Fax 0228-95695-99 www.stepin.de

I 24

Rilano Group GmbH c/o The Rilano Hotel München Frau Meike Bucher Domagkstr. 26, D-80807 München Tel. 089-36001-0, Fax 089-36001-9217 meike.bucher@rilano.com • www.rilano-hotels.de

SHML-Swiss College of Hospitality Management Lenk Herr Raimund Thümmel Rawilstr. 23, CH-3775 Lenk Tel. 0041-789660186 oder 0179-7873357 (Mobil) Fax 0041-33-736-33-30 raimund.thuemmel@shml.ch • www.shml.ch

U 15

I 22

I2

I 22

Sol Melia Deutschland GmbH Frau Silvia Ostermaier Paul-Heyse-Str. 24, D-80336 München Tel. 089-51490925 silvia.ostermaier@tryp-deutschland.de • www.melia.com

U 27

U 15

U5

H 40

Steigenberger Hotel Der Sonnenhof U 15 Frau Lisa Barz Hermann-Aust-Straße 11, D-86825 Bad Wörishofen Tel. 08247-959-0, Fax 08247-959-5790 karriere@spahotel-sonnenhof.de • www.spahotel-sonnenhof.de

Stiftung für Hochschulzulassung Sonnenstr. 171, D-44137 Dortmund www.hochschulstart.de

H 31

STRABAG Property and Facility Services Kronshagener Weg 50, D-24116 Kiel www.strabag-pfs.com

U 23

H 28

Studentenwerk München Anstalt des öffentlichen Rechts Leopoldstr. 15, D-80802 München Tel. 089-38196-148, Fax 089-38196-144 www.studentenwerk-muenchen.de


Studieninstitut für Kommunikation Frau Kristin Wittmütz Reisholzer Werftstr. 35, D-40589 Düsseldorf Tel. 0211-779237-0, Fax 0211-779237-27 info@studieninstitut.de • www.studieninstitut.de

studienplatzklagen.com Herr Prof. Dr. Niels Korte Unter den Linden 12, D-10117 Berlin Tel. 0800-22679226, Fax 030-22679661 kanzlei@anwalt.info • www.studienplatzlagen.com

U 15

A9

Süddeutsche Zeitung GmbH Hultschiner Straße 8, D-81677 München

A 16

Technische Hochschule Ingolstadt Herr Johannes Allgayer Esplanade 10, D-85049 Ingolstadt Tel. 0841-9348-7750, Fax 0841-9348-4740 studienberatung@thi.de • www.thi.de

H 17

Technische Universität Chemnitz Straße der Nationen 62, D-9111 Chemnitz Tel. 0371-531-55555, Fax 0371-531-12128 www.tu-chemnitz.de

H 45

Technische Universität Dresden Zentrale Studienberatung Mommsenstr. 13, D-1062 Dresden Tel. 0351-463-36063, Fax 0351-463-36157 www.tu-dresden.de

H 10

platz,

dungs Ausbil

, u Du D m e d , n t a s f r a d n i e s Du suchst

einen

die nst und en kan en? m h e n r m ng übe oben zu kom EL für M ntwortu h … Vera ast ganz nac gleich bei SIM h t Chance irb Dich jetz erk ew lhandw Dann b bildung zum: nsmitte e b e L s im eine Au fer/in Einzelhandel verkäu · Fach nn/-frau im a · Kaufm fachwirt/-in ium) d els · Hand r (Duales Stu u alle lo e h c ndest D pots a fi e ·B d l. S e n m neueste ww.sim Unter w onen und die l rein! ati ma Inform k doch . – Klic b mit mir um o Dein J ots – Alle Sp ch o d klick in! mal re

Messe-Infos

ZENTRALE: Peter Simmel Handels GmbH · Gutterstätt 6 · 85665 Moosach

SIMMEL_89x132 mm_München2013_pp.indd 1

Programm

w w w.strabag-pfs.com

01.07.13 14:56

Aussteller A-Z

Mein Abwechslungsreich.

Marek Spikofsky, Auszubildender zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme

AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER FÜR GEBÄUDE- UND INFRASTRUKTURSYSTEME (M/W)

„Als Azubi lerne ich, wie die Technik von großen Gebäuden, also ein Einkaufs- oder Rechenzentrum, funktioniert. Im Team mit erfahrenen Kollegen bringt mir jeder Tag etwas Neues. Meine Praxiseinsätze bereite ich gemeinsam mit meinem Ausbilder in der Lernwerkstatt vor. Ich strenge mich an, weil ich meine Ausbildungszeit verkürzen und bald selbst neue Auszubildende anleiten möchte. Langeweile gibt’s also für mich nicht, dazu ist mein Job viel zu abwechslungsreich.“ Werden Sie Teil unseres Teams. Informieren Sie sich jetzt unter www.strabag-pfs.de/karriere

35


Technische Universität Ilmenau Max-Planck-Ring 14, D-98693 Ilmenau Tel. 03677-69-2022, Fax 03677-69-1743 www.tu-ilmenau.de

H 12

Technische Universität München Arcisstraße 21, D-80333 München Tel. 089-289-22737, Fax 089-289-22735 www.tum.de

H 25

Universität Regensburg Universitätsstraße 31, D-93053 Regensburg www.uni-regensburg.de

Tourismusschulen Salzburg Julius-Raab-Platz 1, A-5027 Salzburg Tel. 0043-662-8888569, Fax 0043-662-8888597 www.ts-salzburg.at

TravelWorks Münsterstr. 111, D-48155 Münster Tel. 02506-8303-0, Fax 02506-8303-230 www.travelworks.de

I 28

UMIT - University for Health and Life Sciences Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, A-6060 Hall in Tirol Tel. 0043-50-8648-3915 www.umit.at

I 25

University of Bradford European Marketing Office Richmond Road, GB-BD7 1D Bradford Tel. 0044-1274-23-3209, Fax 0044-1274-23-5953 www.brad.ac.uk

I6

The Emirates Academy of Hospitality Management Jumeirah Village Herr Andreas Beisser Marketing & Admissions Umm Suqeim 3, Street 10C, Building 69, PO Box 29662 UAE-29662 Dubai Tel. 00971-4-3155555, Fax 00971-4-3155556 info@emiratesacademy.edu • www.emiratesacademy.edu

I 18

I3

Universität Erfurt H 12 Allgemeine Studienberatung Nordhäuserstr. 63, D-99089 Erfurt Tel. 0361-73751-15 oder-5, Fax 0361-73751-09 allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de • www.uni-erfurt.de

Universität Erlangen Nürnberg H 19 siehe auch Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Universität Greifswald siehe auch Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

H 16

Universität Halle-Wittenberg siehe auch Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

H 11

Universität Jena siehe auch Friedrich-Schiller-Universität Jena

H 12

H 35

Universität Liechtenstein Herr Mario Heeb Fürst-Franz-Josef-Strasse, FL-9490 Vaduz Tel. 00423-26511-11 mario.heeb@uni.li • www.uni.li

Universität München siehe auch Ludwig-Maximilian

H 15

H 34

36

Universität Passau Innstraße 41, D-94032 Passau Tel. 0851-509-1150 bis-1153 studienberatung@uni-passau.de • www.uni-passau.de

Universität Potsdam Am Neuen Palais 10, D-14415 Potsdam Tel. 0331-977-1671, Fax 0331-977-1065 www.uni-potsdam.de

H6

H5

Universität Rostock Universitätsplatz 1, D-18055 Rostock Tel. 0381-498-1254, Fax 0381-498-1234

H 16

Universität Ulm Zentrale Studienberatung Albert-Einstein-Allee 5, D-89069 Ulm Tel. 0731-50-24444 www.uni-ulm.de

H 13

Universität Weimar siehe auch Bauhaus-Universität Weimar

H 12

Vatel Switzerland International Business School for Hotel Management Herr Yannick Lee Jacquier Rue Marconi 19, CH-1920 Martigny Tel. 0041-277201886, Fax 0041-277201314 admissions@vatel.ch • www.vatel.ch

I6

Verband Deutscher Reeder Esplanade 6, D-20354 Hamburg Tel. 040-35097-252, Fax 040-35097-211 www.reederverband.de

A 11

VWA München e.V. Luisenstr. 1, D-80333 München Tel. 089-548221-0, Fax 089-548221-99 www.vwa-muenchen.de

H 70

WHU - Otto Beisheim School of Management Herr Wolfgang Staus Burgplatz 2, D-56179 Vallendar Tel. 0261-6509-513, Fax 0261-6509-519 bachelor@whu.edu • www.whu.edu

H 33

Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften (WLH) Frau Janine Busse Merkurstr. 41 / Südstadtpark, D-90763 Fürth Tel. 0911-76606933, Fax 0911-76606929 janine.busse@wlh-fuerth.de • www.wlh-fuerth.de

H 73



Grußworte Dr. Ludwig Spaenle Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus Ihre Talente sind gefragt! Das gilt auf dem bayerischen Arbeitsmarkt heute mehr denn je. Die Möglichkeiten, Ihre individuelle berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten, scheinen fast unbegrenzt zu sein und reichen von der dualen Berufsausbildung bis hin zum Studium. Ich wünsche Ihnen, dass Sie die vielfältigen Angebote der Einstieg München gewinnbringend nutzen und mit den neuen Erkenntnissen gut informiert und zielstrebig in eine erfolgreiche berufliche Zukunft starten können!

Harald Neubauer Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München Die Entscheidung für einen Beruf ist eine zukunftsweisende Entscheidung. Doch nicht selten entscheidet der Zufall darüber, welchen Weg wir letztendlich einschlagen. Der Arbeitsmarkt wird zunehmend flexibler und das Angebot an Berufen ist enorm – und zum Teil auch undurchsichtig. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, auf der Einstieg München mit Experten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Informationen zu sammeln. Ich wünsche Ihnen dabei viele interessante Eindrücke und einen gelungenen Start ins Berufsleben.

Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Mit dem Schulabschluss beginnt für Sie die Herausforderung der Ausbildungs- oder Studienplatzwahl. Diese wichtige Entscheidung legt den Grundstein für Ihren nächsten Lebensabschnitt. Die Einstieg München 2013 bietet Ihnen eine Orientierungshilfe. Hier können Sie sich über die verschiedenen Berufs- und Karrierewege informieren und einen Einblick verschaffen in die Vielfalt der 345 Ausbildungsberufe und rund 9.000 grundständigen Studiengänge, die es in Deutschland gibt.

Hans-Peter Vogeler Vorsitzender des Bundeselternrates Wenn es um Studium und Beruf geht, sind selbst für erwachsene Kinder die Eltern wichtig. Der Bundeselternrat hilft Eltern, indem er Infos zum Übergang Schule-Beruf zusammenfasst und weitergibt. Ein Messebesuch hilft Eltern in ihrer Rolle als Berater!

38


Bewirb Dich jetzt auf einen unserer Ausbildungsplätze. 550 Ausbildungsverträge liegen in unseren drei Verkaufsregionen bereit und warten auf interessierte Bewerber/innen. Es wird höchste Zeit, sich zu entscheiden – für eine Karriere bei Kaiser’s Tengelmann!

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk „Fleisch“

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Ausbildungszeit: 3 Jahre Ausbildungsort: Fachmetzgerei/ -fleischerei Birkenhof in unseren Filialen Schwerpunkt: Beratung und Verkauf im Frischesortiment Guter Einstieg für Schüler/ innen mit mindestens Hauptschulabschluss, kreativem und handwerklichem Geschick. Hervorragende Entwicklungschancen in der Fachabteilung und der Filiale. Ausbildungszeit: 3 Jahre Ausbildungsort: Filialen Schwerpunkt: Beratung und Verkauf im gesamten Sortiment, Marketing, Warenwirtschaft Guter Einstieg für Schüler/ innen mit gutem, mittlerem Schulabschluss. Hervorragende Entwicklungschancen als Führungsnachwuchs.

Programm

Mit einer Vielzahl an Ausbildungsberufen bieten wir vielen Schulabgängern einen Einstieg in den Einzelhandel. Wir suchen die Fach- und Führungskräfte von morgen! Was bieten wir in der Ausbildung? • Fachliche Betreuung durch unsere Ausbilder/innen vor Ort • Regelmäßige innerbetriebliche Schulungen und aktive Teilnahme an Ausbildungsprojekten • Übernahme und Weiterentwicklung für Fach- und Führungsaufgaben Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest Du unter www.kaisers-tengelmann.de/karriere

Verkäufer/-in

Messe-Infos

Starte Deinen Karriereweg!

Ausbildungszeit: 2 Jahre Ausbildungsort: Filialen Schwerpunkt: Beratung und Verkauf im gesamten Sortiment Guter Einstieg für Schüler/ innen mit mindestens Hauptschulabschluss. Weiterführende Ausbildung zum Kaufmann/-frau nach erfolgreichem Abschluss der Verkäuferausbildung möglich.

Aussteller A-Z

Abiturientenprogramm

Ausbildungszeit: 2 x 2 Jahre Ausbildungsort: Filialen Schwerpunkt: verkürzte Ausbildung, Weiterbildung zum/r Handelsfachwirt/in Alternative zum Studium für Fachabiturienten/Abiturienten. Kombinierte Aus- und Weiterbildung zur Führungskraft im Einzelhandel.

Fachkraft für Lagerlogistik

Besucht uns ! am Stand U16

Fachlagerist/-in

Ausbildungszeit: 3 Jahre Ausbildungsort: Logistik Schwerpunkt: Lager, Fuhrpark, Servicebereiche Guter Einstieg für Schüler/ innen mit mittlerem Schulabschluss. Hervorragende Entwicklungschancen als Fach- und Führungsnachwuchs.

Ausbildungszeit: 2 Jahre Ausbildungsort: Logistik Schwerpunkt: Lager Guter Einstieg für Schüler/ innen mit mindestens Hauptschulabschluss. Weiterführende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nach erfolgreichem Berufsabschluss möglich.

www.kaisers-tengelmann.de/karriere 39 ausbildung@ktmh.de


... Sprungkraft für den Berufsstart. Die Ausbildung bei ALDI SÜD. Optimale Förderung für Ihre hohen Ziele im Berufsleben.

Unsere Azubis meistern ihre Ausbildung regelmäßig mit Bravour: Sie belegen bei Abschlussprüfungen – aber auch bei der Vergütung – stets vordere Plätze. Bestimmt nicht, weil sie hier abgehobenes Denken lernen. Sehr wohl aber, weil sie über sich hinauswachsen können. Beispielsweise durch solch anspruchsvolle Aufgaben, wie einige Wochen lang die Leitung einer Filiale zu übernehmen. Trotzdem bleibt man bei ALDI SÜD stets mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Denn bei uns gilt: weniger Ellenbogen und mehr Handschlag. Weniger Einschränkung und mehr Selbstständigkeit. Kurz: weniger Vorurteile und mehr Vorteile. Mehr unter karriere.aldi-sued.de Finden Sie jetzt den richtigen Einstieg und starten Sie einfach erfolgreich mit einer Ausbildung zum • Bürokaufmann (m/w) • Fachlageristen und zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) • Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel (m/w) • Handelsfachwirt (m/w) Oder beginnen Sie mit einem dualen Studium zum • Bachelor of Arts (m/w) • Bachelor of Science (m/w) Besuchen Sie uns auf der „Einstieg München, Stand U 35“ oder unter karriere.aldi-sued.de Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen. Bewerberinnen sind uns selbstverständlich gleichermaßen willkommen.

Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.