EIGENHEIM.Solothurn Messemagazin

Page 1

SONDERSCHAU Recycling-Beton –Der Durchbruch nach dem Abbruch Kompetenzzentrum Energieeffizienz eigenheim-solothurn.ch WIR SIND UMGEZOGEN. ATTISHOLZ AREAL 31. MÄRZ – 3. APRIL 2022 ÖFFNUNGSZEITEN DO 31. März 2022 17 – 20 Uhr FR 1. April 2022 11 – 20 Uhr SA 2. April 2022 10 – 19 Uhr SO 3. April 2022 10 – 16 Uhr Platinpartner NEU AUSSENBEREICH GESTALTET VON JardinSuisse

ÖFFNUNGSZEITEN

Do

Endlich dürfen wir loslegen.

LIEBE BESUCHERINNEN, LIEBE BESUCHER

Vor etwas mehr als zwei Jahren haben wir die EIGENHEIM Messe übernommen und endlich dürfen wir sie auch durchführen. Darüber freuen wir uns sehr. Vor gut drei Jahren hat die letzte EIGENHEIM.Solothurn stattgefunden. In der Zwischenzeit ist viel passiert, einiges hat sich geändert. Aber richten wir den Blick nicht zurück, sondern nach vorne!

Die EIGENHEIM.Solothurn ist zurück und strahlt nicht nur in neuem Kleid, sondern findet dieses auch zum ersten Mal auf dem geschichts trächtigen ATTISHOLZ AREAL statt. Wie in den vergangenen Jahren finden Sie an der diesjährigen Fachmesse rund um Bauen, Sanieren und Wohnen zahlreiche Trends, Tipps und Neuigkeiten. Es freut uns sehr, Ihnen verschiedene Highlight zu präsentieren:

An der SONDERSCHAU von Vigier Beton erfahren Sie alles um das spannende Thema Recycling-Beton und Nachhaltigkeit im Betonbereich. Weiter freut es uns sehr, dass nach langer Pause die SOLOTHURNER GÄRTNER mit JardinSuisse mit von der Partie sind. Sie gestalten nicht nur den Aussenbereich, Lehrlinge aus der Region zeigen Ihnen live vor Ort ihr Handwerk.

An der EIGENHEIM.Solothurn haben Sie auch die Möglichkeit, sich KULINARISCH verwöhnen zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem Centro Italiano Gerlafingen und Obrist nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt der Italianità und ausgelesenen hochwertigen Weinen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns sehr, Sie begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen schon jetzt viele INSPIRATIONEN. Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Ausstellern, Sponsoren und Partnern für Ihr Vertrauen und die Unterstützung bedanken.

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 3
Jürg
Messeveranstalter
TICKETS Kinder bis 16 Jahre gratis! DO 31. März 2022 CHF 5.00 FR 1. April – SO 3. April 2022 CHF 8.00 Tageskasse gleiche Preise Herausgeberin | Redaktion | Inserate Eigenheim Messen & Event AG Florastrasse 14 | 4500 Solothurn Layout stampfli typografik | solothurn Druck ztprint | Der Printbereich | 4800 Zofingen Auflage 97 000 Exemplare
31. März 2022 17 – 20 Uhr Fr 1. April 2022 11 – 20 Uhr Sa 2. April 2022 10 – 19 Uhr So 3. April 2022 10 – 16 Uhr eigenheim-solothurn.ch Online-Ticket-Vorverkauf mit print@home nutzen und Zeit gewinnen!

Sonder

RECYCLING BETON

DER DURCHBRUCH NACH DEM ABBRUC H

NACHHALTIGKEIT IM BETONBEREICH

Man kann durchaus von einem «Durchbruch nach dem Abbruch» sprechen. Aus Mischabbruch wird Recyclingbeton in Top Qualitäten hergestellt. Ideal für den Haus- und Innenausbau: Immer mehr Bauherren, Architekten und Ingenieure suchen Alternativen, um möglichst nachhaltig und umweltverträglich zu bauen.

Die neueste Generation von Recyclingbeton steht punkto Qualität und Ästhetik dem Original in nichts nach. Im Gegenteil: Zusätzlich wird noch die Umwelt geschont. Selbst in Sachen Ökonomie hat Recyclingbeton meist die Nase vorn.

Besuchen Sie uns an der Sonderschau Kiesofenhalle / Stand 1.100 und lassen Sie sich von den neuen Möglichkeiten inspirieren!

WETTBEWERBGewinnen Sie am Stand,mit ein bisschen Glück,einenBaggerferngesteuerten im Wert vonFr. 500.–

schau
AUS MISCHABBRUCH WIRD RECYCLINGBETON
VB_Eigenheimmesse-Sonderschau Recyclingbeton_Inserat_A4.indd 1 11.02.22 08:16

Recycling-Beton ist marktreif –ist auch der Markt reif?

Die Bauwirtschaft boomt. Dabei ist Beton als Baustoff sehr beliebt. Während Kies und Sand – die wichtigsten Rohstoffe für die Betonherstellung – immer knapper werden, türmen sich in Deponien die Bauabfälle. Warum nicht auch bei den Baustoffen auf Recycling setzen?

Mit Recyclingbeton errichtete Wohnüber bauung in Zürich: Solche Vorzeigeprojekte können unberechtigte Vorbehalte abbauen.

Der Gebrauch von Recycling-Beton (RC-Beton) klingt eigentlich nach einer Win-Win-Situation: Einerseits sind die Kiesreserven zur Her stellung von Beton endlich, andererseits gibt es grosse Mengen an mineralischen Bauabfällen – Tendenz zunehmend. Nach heutigem Stand der Technik aufbereitet, eignet sich «Bauschutt» bestens zur Herstellung von RC-Beton. Und doch: Die grosse Nachfrage bleibt bisher aus.

Aus Häusern wieder Häuser bauen

Der Gedanke vorhandenes Material zu nutzen und zu recyklieren ist nicht revolutionär. Recycling ist bereits in vielen Branchen akzeptiert und umgesetzt (PET, Glas, Alu). Auch das Abbruchmaterial aus dem Hochbau wird schon zum grössten Teil – zu ungefähr 90 Prozent –aufbereitet. Jedoch wird nur ein Bruchteil (30 Prozent) des recyklierten Abbruches im Hochbau verbaut. 40 Prozent gelangen in den Tiefbau (Downcycling). Die Aufbereitung von Bauabfällen zu hochwertigen RC-Granulaten ist mit Aufwand und Kosten verbunden. Deshalb kann RC-Beton nicht günstiger angeboten werden als ein vergleich barer Beton aus Primärkies. Ohne Preisvorteil hat RC-Beton einen schweren Stand. Zumal diesem Baustoff – wenn auch unbegründet –noch einige Vorbehalte anhaften.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ist Ihnen die Ökologie beim Bauen wichtig? Mit dem bewussten Entscheid zur Verwendung von Recyclingbeton tragen Sie beim Bau

Die Broschüre steht auch online zur Verfügung: afu.so.ch

eines Hauses – ohne ästhetische, technische oder ökonomische Ein bussen – Sorge zur Umwelt. Denn Recycling ist das einzig Sinnvolle, wenn wir einerseits Bauabfälle sinnvoll verwerten und anderseits den Kiesverbrauch mindern wollen.

Bereits in der Planung vorsehen

Die Weichen für den Einsatz von RC-Beton werden bereits bei der Planung gestellt: Wird von der Bauherrschaft oder dem planenden Architekten RC-Beton vorgesehen, wird die Bauindustrie darauf reagie ren und ein Angebot machen. Äussern Sie als Bauherr also rechtzeitig beim Architekten den Wunsch nach RC-Beton. Eine frühzeitige Ab klärung aller Baustoffvarianten kann Ihnen neue Möglichkeiten auf zeigen. Hilfreich für die Abklärungen ist die Broschüre «Mineralische Recycling-Baustoffe: Verwendungsempfehlungen für die Kantone Bern und Solothurn», die an der Eigenheim-Messe für Sie aufliegt.

Für eine ressourcenschonende Bau-Zukunft

Um das Recycling von Bauabfällen zu fördern, hat der Kanton Solo thurn eine Baustoffrecycling-Strategie erarbeitet und eine Beratung für Bauherren und Baufachleute durchgeführt. Doch es braucht wei terhin viel Image- und Überzeugungsarbeit. Die Sonderschau an der Eigenheimmesse ist ein weiterer Schritt dafür.

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 5 08:16
Bild: Roman Keller
Strüby Immo AG Farbweg 9 | 3400 Burgdorf BE | T +41 33 223 76 45 | www.strueby.ch EIGENTUMSWOHNUNGEN IN BURGDORF ZU VERKAUFEN 3.5 Zimmer Wohnungen ab CHF 495‘000 4.5 Zimmer Wohnungen ab CHF 565‘000 5.5 Zimmer Wohnungen ab CHF 710‘000 WWW.FISCHERMAETTELI-BURGDORF.CH BESUCHEN SIE UNS AM MESSESTAND 1.158E

Zuhause ist es am schönsten

Service erleben – nach diesem Motto optimiert die Krüger + Co. AG das Raumklima nicht nur bei Eigenheimbesitzern. Mit 21 Standorten in allen Sprachregionen der Schweiz bietet Krüger individuelle Klimatisierungs- und Entfeuchtungslösungen für Büro- und Wohngebäude.

Der SECOMAT ist dank der Energieeffizienzklasse A nicht nur zur Wäsche besonders schonend, sondern auch zur Umwelt. Hält die Gebäudehülle konstant trocken.

Wasserschäden müssen rasch beseitigt werden, im Wohnzimmer hat sich Schimmel gebildet, im Schlafzimmer braucht es ein Klima gerät oder aufgrund eines Wassereinbruchs im Keller wird dringend ein Leckorter benötigt.

Die Krüger + Co. AG mit Ihrer regionalen Niederlassung in Rothrist AG ist im Gebiet Aargau – Solothurn schnell zur Stelle. Das 15-köpfige Team umfasst Fachspezialisten für die Bereiche Wasserschadenbehebung, Leckortung, Schimmelpilzbeseitigung, Klimatisierungs- und Entfeuchtungslösungen.

SECOMAT® Limited Edition

Zahlreiche Neuerungen der Krüger + Co. AG sind zu Standard-Dienst leistungen geworden, allen voran der SECOMAT-Wäschetrockner. Übers ganze Land verteilt leistet er beste Dienste, in dem er die Wä sche genauso schont wie das Portemonnaie, dank niedrigem Energieverbrauch durch die Energieeffizienzklasse A. Zum 90-Jahr-Jubiläum wurde der meistgekaufte Raumluftwäschetrockner als Sonderedition im blau-weissen Retro-Look in limitierter Stückzahl produziert.

Der nächste Sommer kommt bestimmt.

TOSHIBA Klimagerät-Installationspaket

Die professionelle Klimatisierung von Schlafzimmern oder Wohnbe reichen erfordert gute Planung und eine professionelle Installation. Oftmals weisen die Räume eine zu hohe Kubatur aus, als dass diese effizient mit mobilen Klimageräten gekühlt werden können. In diesem

Fall empfiehlt sich die Installation eines energieeffizienten Wandklimageräts. Bis zum 30.6.2022 ist eine Raumklimatisierung bis 20 m2 ab CHF 3150 erhältlich, inklusive Lieferung und Montage, natürliches Kältemittel R32, Kleinmaterial sowie Druckprobe, Inbetriebnahme und Instruktion der Anlage. Weitere Details zum Paketangebot sowie die Terminplanung der Installation können gerne individuell mit Ihrem technischen Verkaufsberater der Niederlassung Rothrist besprochen werden.

Überall jederzeit erreichbar

Kompetente Beratung, effiziente Umsetzung und echte Mehrwerte für den Kunden – das sind die Eckpfeiler der Krüger-Dienstleistun gen. Im Zentrum steht die Erarbeitung von nachhaltigen Lösungen. Durch das flächendeckende Netz mit 21 Standorten in allen Sprach regionen der Schweiz sind die Spezialisten von Krüger flexibel und innert kürzester Zeit vor Ort.

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 7

KIESOFENHALLE

8 | eigenheim-solothurn.ch 2022
eigenheim-solothurn.ch 2022 | 9

passt

komplizierte

Hypo-Check: Prüfen Sie Ihre Traumimmobilie.

Valiant Bank AG St. Niklausstrasse 1, 4500 Solothurn Telefon 032 626 30

Setzen Sie bei

Stand an der Eigenheim-Messe die VR-Brille auf und erleben Sie, wie

mit Zufriedenheitsgarantie

unserem
einfach umbauen
geht. Meinbau GmbH | 032 530 26 50 | info@meinbau.ch Dorfstrasse 13 4581 Küttigkofen in einen vollen tag
keine
bank.
Jetzt auf valiant.ch/hypocheck
20 Besuchen Sie uns am Stand 2.108

AUSSENGELÄNDE

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 11

IN DER

AVENUE RELLER 26 | 1800 VEVEY | +41 (0)21 925 99 25 | OBRIST@OBRIST.CH
AUCH
VERFÜGBAR AUF OBRIST.CH
Martin Suardet, Winzer, Clos du Rocher. Bild © Olivier Maire.
WELT DES WEINS IST DER NAME OBRIST SEIT ÜBER 165 JAHREN EIN GÜTESIEGEL. DAS WEINHAUS OBRIST IST BESITZERIN BERÜHMTER WEINGÜTER UND WEINBERGE, WIE JENE DER CURE D’ATTALENS UND DES CLOS DU ROCHER, DIE SICH VON DEN TERRASSEN DES LAVAUX BIS INS CHABLAIS ERSTRECKEN.

Martin Suardet, Winzer, Clos du Rocher. Bild © Olivier Maire.

FACHVORTRÄGE

Sämtliche Fachvorträge finden im FORUM STAND 1.201, rechts vom Eingang in die Kiesofenhalle, statt.

Freitag, 1. April 2022

11.00 – 11.30

KOMFORTLÜFTUNGEN

Energiefachstelle Kanton Solothurn Dominique Helfenfinger Stand 1.142

12.00 – 12.30

OPTIMALES RAUMKLIMA

Krüger & Co. AG | Markus Gasser

13.00 – 13.30

MIETEN ODER KAUFEN?

Wie entscheidet man sich richtig. Group46 GmbH | Bruno Steck Stand 1.133 16.00 – 16.30

SANIERUNG MIT EINEM GESAMTKONZEPT

Energiefachstelle Kanton Solothurn Markus Oegerli Stand 1.143 17.00 – 17.30

OPTIMALES RAUMKLIMA

Krüger & Co. AG | Markus Gasser 18.00 – 18.30

WÄRMEPUMPEN MIT PHOTOVOLTAIK KOMBINIEREN

Energiefachstelle Kanton Solothurn Dominic Vogt Stand 1.142

19.00 – 19.30

MIETEN ODER KAUFEN?

Wie entscheidet man sich richtig. Group46 GmbH | Bruno Steck Stand 1.133

Samstag, 2. April 2022

11.00 – 11.30

BEHAGLICHKEIT IM WOHNGEBÄUDE

Energiefachstelle Kanton Solothurn Martin Mordasini Stand 1.142

12.00 – 12.30

OPTIMALES RAUMKLIMA Krüger & Co. AG | Markus Gasser

13.00 – 13.30

MIETEN ODER KAUFEN?

Wie entscheidet man sich richtig. Group46 GmbH | Bruno Steck Stand 1.133

14.00 – 14.30

STRAHLENFREIES BAUEN

Moderne digitale Bautechnik kombiniert mit gesundem Schlafen. Wie kann ich mich vor Strahlen schützen? Viktor Wyss AG (Lizenzpartner von accuraum ag) Stand 1.106

15.00 – 15.30

VISUELLE DACH- UND GEBÄUDEKONTROLLE Kontrollen Ihres Gebäudes mittels Drohnen Jörg AG Stand 1.140 David Schmutz & Christoph Zürcher

16.00 – 16.30

ERFOLGSFAKTOREN IM ABLAUF EINES SANIERUNGSPROJEKTES

Energiefachstelle Kanton Solothurn Axel Dähler Stand 1.142

17.00 – 17.30

OPTIMALES RAUMKLIMA Krüger & Co. AG Markus Gasser

18.00 – 18.30

SOLARSTROM-CHECK: MEINE ENTSCHEIDUNGSHILFE Energiefachstelle Kanton Solothurn Axel Dähler Stand 1.142

Sonntag, 3. April 2022

11.00 – 11.30

OPTIMALES RAUMKLIMA Krüger & Co. AG | Danilo Prima 12.00 – 12.30

MIETEN ODER KAUFEN?

Wie entscheidet man sich richtig. Group46 GmbH Bruno Steck Stand 1.133

14.00 – 14.30

STRAHLENFREIES BAUEN Moderne digitale Bautechnik kombiniert mit gesundem Schlafen. Wie kann ich mich vor Strahlen schützen? Viktor Wyss AG (Lizenzpartner von accuraum ag) Stand 1.106

15.00 – 15.30

OPTIMALES RAUMKLIMA Krüger & Co. AG | Danilo Prima

RAHMENPROGRAMM

Sämtliche Veranstaltungen im Rahmenprogramm finden an unten aufgeführten Standorten statt.

SONDERSCHAU «RECYCLING-BETON –DER DURCHBRUCH NACH DEM ABBRUCH»

• Infoschau über Recycling-Baustoff mit Fachpersonal

• Wettbewerb mit attraktiven Preisen

Vigier Beton Nordwest Amt für Umwelt

>> Kiesofenhalle Stand 1.100

KOCH-DEMO BY ELECTROLUX & YVES LIECHTI

Liechti Küchen-Schreinerei AG >> Kiesofenhalle Stand 1.108

JARDIN SUISSE GESTALTUNG AUSSENGELÄNDE Präsentation von Lehrlingen

Jardin Suisse Solothurn >> Aussengelände Stand 2.104

PRESSE-CORNER GRATIS-FACHZEITSCHRIFTEN Kostenlose Abgabe der neuesten Fachzeitschriften

• Das Einfamilienhaus

• Erneuerbare Energien

• Haus und Wohnen

• Intelligentes Wohnen

• Umbauen + Renovieren

• Specials Bäder, Küchen, Garten >> Kiesofenhalle

MESSEGASTRONOMIE KULINARISCHES ZUM VERWEILEN Täglich bis 22.00 Uhr geöffnet Centro Italiano Gerlafingen Obrist Weine >> Centro Casa, Centro Casa Bar, Weinbar

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 13
TÄGLICH ganze Messedauer DO – SO
OBRIST@OBRIST.CH OBRIST.CH

Das AttisholzAreal – unsere Vision 2045

Das Attisholz-Areal in Riedholz ist eines der grössten zusammenhängenden Ent wicklungsareale in der Region Solothurn mit überregionaler Ausstrahlung. Für dieses Are al haben wir eine Vision entwickelt.

Die insuläre Lage in einer intakten und male rischen Landschaft, umgeben von weitläufi gen Naturräumen und Wäldern, die direkte Lage an der Aare gegenüber dem neu gestal teten Uferpark in Luterbach, gibt dem Areal eine hohe und einzigartige Attraktivität.

Aufgrund der Schliessung der Cellulosefabrik Attisholz im Jahre 2008 wurde für das Areal eine neue Nutzung gesucht. Die industrielle Vergangenheit brachte in den letzten hun dert Jahren vielfältige städtebauliche Struk turen mit einem attraktiven Gebäudebe stand unterschiedlicher Dichten, Höhen, Freiräumen und Infrastrukturen hervor, die sich nun transformieren lassen.

Die Umnutzung, Ergänzung und Weiterent wicklung dieser Strukturen sollen die be stehende Identität stärken und so die tradi tionsreiche Geschichte des Areals auch in Zukunft noch erlebbar machen.

In den nächsten 25 Jahren wandelt sich das Areal in einem auf das Umfeld abgestimm ten, politisch tragbaren und organischen Transformationsprozess.

2045 wird sich das Attisholz-Areal zu einem eigenständigen, lebendigen Ort mit eigener Identität und Historie entwickelt haben.

Vielfältige Nutzungen wie Wohnen, Arbeiten, Gewerbe, Gastronomie, Kultur und Bildung stehen allen Bevölkerungsgruppen mit un terschiedlichen Bedürfnissen in verschiede nen Lebensphasen offen.

Mehr Infos unter: www.attisholz-areal.ch Attisholz-Areal | Halter AG

Heizungsersatz –Fluch oder Segen

Mehr als 2000 Solothurner Hauseigentüme rinnen und -eigentümer stehen jedes Jahr vor einer schwierigen Aufgabe. Die alte Hei zung im Keller muss ersetzt werden. Das ist grundsätzlich nicht nur teuer, sondern auch äusserst anspruchsvoll. Für rund 45 000 Ge bäude, die noch mit Öl oder Gas heizen, stellt sich mit Blick aufs Klima und steigende Ab gaben zudem die Frage eines Systemwech sels auf erneuerbare Energie. Im Dschungel der unzähligen Lösungen erscheint der billi ge Eins zu Eins-Ersatz der alten Heizung oft die einfachste und billigste Lösung. Wer aber an einer sorgfältigen und längerfristigen Pla nung spart, verbaut sich damit nicht selten Chancen.

Erneuerbar Heizen – Kosten senken

Die erneuerbaren Heizsysteme haben sich die letzten Jahrzehnte enorm weiterentwi ckelt. Für nahezu jedes Gebäude und jeden Geldbeutel gibt es heute erneuerbare Alter nativen. Ob man nun längerfristig in eine Erdsonde investiert oder sich ohne eigenes Geld eine Anlage über ein Contracting erset zen lässt – die Möglichkeiten sind gross. Auch können Wärmepumpen heute problemlos in Gebäude ohne Bodenheizung in stalliert werden. Erneuerbare Systeme sind in der erstmaligen Anschaffung zwar meistens teurer, zahlen sich aber aufgrund der tieferen Betriebskosten auf die Dauer aus. Mit einer

frühzeitigen und produktneutralen Bera tung schafft man sich Entscheidungsfreihei ten und stösst nicht selten auf neue Mög lichkeiten.

Neutrale Energieberatung

Die «neutrale Energieberatung» des Kantons hilft Ihnen weiter. Mit einer branchenüber greifenden Ausbildung, viel Erfahrung und laufender Weiterbildung können die «neut ralen Energieberatenden» über das richtige Vorgehen informieren und beratend zur Seite stehen. Sie können zeigen, worauf zu achten ist, damit auch Ihr Projekt zu einem Erfolg wird. Natürlich können auch Fragen zu aktuellen Förderprogrammen beantwortet werden.

Dieses Jahr steht das Thema «erneuerbar heizen» im Vordergrund. Das Partnerpro gramm des Bundes begleitet Hausbesitze rinnen und -besitzer beim Umstieg von ei nem fossilen auf ein erneuerbares Heizsys tem. Mit einer Impulsberatung soll die früh zeitige Auseinandersetzung mit dem Thema gefördert werden. Für weitere Informationen besuchen Sie uns einfach in der Kiesofenhal le, Stand 1.142 im Attisholzareal in Luterbach oder auf energie.so.ch.

EIGENHEIM.2022 Stand 1.142

Haben Sie Fragen zum Thema Energie?

• Unabhängige Energieberater stehen Ihnen zur Seite.

• Wir schlagen Lösungen, nicht Produkte vor

• Wir beraten Sie bei Sanierungen und Neubauten.

Besuchen Sie uns an der Solothurner Messe EIGENHEIM.2022 im Attisholz-Areal in Riedholz vom 31.3. – 3.4.2022 und lassen Sie sich an unserem Stand 1.142 in der Kiesofenhalle beraten.

Energiefachstelle Kanton Solothurn, energie.so.ch

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 15

HANS GREUB AG

Tel. 062

Langenthalstrasse

Freitag 14.00

Samstag 09.00

BESUCHEN SIE UNS AUF DER MESSE: EIGENHEIM SOLOTHURN 31. MÄRZ – 3. APRIL

BESUCHEN SIE UNS AUF DER MESSE: EIGENHEIM SOLOTHURN 31. MÄRZ – 3. APRIL

Wann:

Stand 1.201 Referenten: Thomas Egger eidg. dipl. Maler/Gipsermeister

Tino Gomolka

WohnBauBiologe & Strahlenexperte

Viterma: Kiesenofenhalle, Stand 1.127

■ Verputzarbeiten ■ Unterlagsböden ■ Stuckaturen ■ Fassadensanierungen

Fassadenisolationen

■ Strahlenfreies Bauen

Trockenbau

Brandschutz

www.viktorwyssag.ch – Scharlenweg 5, 4534 Flumenthal Telefon

Viterma: Kiesenofenhalle, Stand 1.127 Viterma AG –Ihr Ansprechpartner Infos & Beratungstermin: Tel. 079 837 81 70 www.viterma.ch Jetzt Termin vereinbaren!

Viterma AG –Ihr Ansprechpartner Infos & Beratungstermin: Tel. 079 837 81 70

Termin vereinbaren!

SCHWEIZER HANDWERK
Flurstrasse 40 4932 Lotzwil
922 52 42 info@hans-greub.ch www.hans-greub.ch AUSSTELLUNGSRAUM
84 4932 Lotzwil
– 17.30 h
– 11.30 h oder nach Vereinbarung BESUCHEN SIE UNS AM STAND NR. 2.101 50_Wyss_Ins_Eigen_22_97x140.5 07.03.2022 ■ Willkommen an unserem Stand an der Eigenheimmesse Unsere Standthemen: ■ Fassadenrenovationen, Innenausbau, Strahlenfreies Bauen ■ Unser Standort: Kiesofenhalle im Attisholzareal, Riedholz, Stand Nr. 1.106 ■ Einladung Was: Fachreferate zum Thema Moderne digitale Bautechnik, kombiniert mit gesundem Schlafen – Wie kann ich mich vor Strahlen schützen?
Samstag, 2. April 2022 14:00 – 14:30 Uhr Sonntag, 3. April 2022 14:00 – 14:30 Uhr Wo: Forum beim Eingang Kiesofenhalle,
032 637 55 00 – info@viktorwyssag.ch
www.viterma.ch Jetzt

AUSSTELLERLISTE

Aare Elektro Solothurn AG Aussengelände Stand 2.111

Aare-Fenster GmbH Kiesofenhalle Stand 1.146

Aeschlimann Heizung | Klima GmbH Kiesofenhalle Stand 1.107

Altor AG Kiesofenhalle Stand 1.129 Aqua Sentio GmbH Aussengelände Stand 2.109

Attisholz Areal Kiesofenhalle Stand 1.104

AVIOR SWISS GmbH Kiesofenhalle Stand 1.144

Baumberger Bau AG Aussengelände Stand 2.102 bauRUNDSCHAU Kiesofenhalle Pressecorner

BEKB Berner Kantonalbank Kiesofenhalle Stand 1.132 BZ Berater Zentrum AG Kiesofenhalle Stand 1.112A CURAU AG Kiesofenhalle Stand 1.143 Kompetenzzentrum

Dachfenster Keller GmbH Kiesofenhalle Stand 1.156

Das Einfamilienhaus Kiesofenhalle Pressecorner

Das Ideale Heim Kiesofenhalle Pressecorner DHH Systeme GmbH Kiesofenhalle Stand 1.121

Die Mobiliar Kiesofenhalle Stand 1.154 drexel und weiss Schweiz GmbH Kiesofenhalle Stand 1.143 Kompetenzzentrum Energiefachstelle des Kantons Solothurn | AWA Kiesofenhalle Stand 1.142 Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Kiesofenhalle Pressecorner Fährhof AG Immobilien Kiesofenhalle Stand 1.130 Foodtruck by Centro Italiano Aussengelände Stand 2.301 Fornax AG Kiesofenhalle Stand 1.136 Fortmann AG Kiesofenhalle Stand 1.113 Forum für Fachpräsentationen Kiesofenhalle Stand 1.201 freshhaus Kiesofenhalle Stand 1.109 FT Fenstertechnik, Küchen- und Holzbau AG Kiesofenhalle Stand 1.102 Fullwood Wohnblockhaus Kiesofenhalle Stand 1.112 GA Weissenstein GmbH Kiesofenhalle Stand 1.124 Garten + Rasen Jost AG Kiesofenhalle Stand 1.161 genos energie ag Kiesofenhalle Stand 1.101

GLB Oberaargau Kiesofenhalle Stand 1.155 Gressly Glas AG Kiesofenhalle Stand 1.146 Group46 GmbH Kiesofenhalle Stand 1.133 H-O Oegerli Markus Architekten SIA AG Kiesofenhalle Stand 1.143 Kompetenzzentrum Hans Greub AG Aussengelände Stand 2.101 Haudenschild AG Kiesofenhalle Stand 1.118 Haus und Wohnen Kiesofenhalle Pressecorner Hausbau Kiesofenhalle Pressecorner Häuser modernisieren Kiesofenhalle Pressecorner Huber-Bautechnik AG Kiesofenhalle Stand 1.138

IG Passivhaus Schweiz Kiesofenhalle Stand 1.143 Kompetenzzentrum

Information I Messebüro Kiesofenhalle Stand 1.200

Intelligentes Wohnen Kiesofenhalle Pressecorner

Jardin Suisse, Sektion Solothurn Aussengelände Stand 2.104

Jörg AG Kiesofenhalle Stand 1.140 Kompetenzzentrum Kasse Aussengelände

Kaufmann Naturbaustoffe Kiesofenhalle Stand 1.143 Kompetenzzentrum Kompetenzzentrum Energieeffizienz

MINERGIE Kiesofenhalle Stand 1.140-1.143

Kühni AG Kiesofenhalle Stand 1.135

Lichtmanufaktur GmbH Kiesofenhalle Stand 1.152

Liebi LNC AG

Kiesofenhalle Stand 1.128

Liechti Küchen-Schreinerei AG Kiesofenhalle Stand 1.108

Lignum Zimmermann Aussengelände Stand 2.103 Lüthi Baukeramik GmbH Kiesofenhalle Stand 1.152 MartyDesignHaus Kiesofenhalle Stand 1.109 Meinbau GmbH Kiesofenhalle Stand 1.117 Messebüro | Information Kiesofenhalle Stand 1.200 Messe-Restaurant by Centro Italiano Aussengelände Stand 2.300 Michel + Weber AG Kiesofenhalle Stand 1.134 Mobilia Solothurn AG Kiesofenhalle Stand 1.123 newhome.ch AG Kiesofenhalle Pressecorner Obrist SA Kiesofenhalle Stand 1.137 Obrist SA Aussengelände Stand 2.111 Ofenhaus Linder GmbH Aussengelände Stand 2.105 ÖkoFEN Pelletsheizungen

Solothurn | Bern Kiesofenhalle Stand 1.153 Peter Stampfli Wasseraufbereitung GmbH Kiesofenhalle Stand 1.116 Regio Energie Solothurn Kiesofenhalle Stand 1.101 retro Renaldo Trollmann Kiesofenhalle Stand 1.103 Rudin Wassertechnik Kiesofenhalle Stand 1.100a S.H. Sieber Holzbau GmbH Alaska Blockhaus GmbH Kiesofenhalle Stand 1.119 Schaad & Partner Kiesofenhalle Stand 1.151 Schmid & Co Holzbau AG Kiesofenhalle Stand 1.105 Schneitter AG Kiesofenhalle Stand 1.157 Schweiz. Vereinigung für Sonnenenergie SSES Kiesofenhalle Stand 1.126 SEMOFIX AG Kiesofenhalle Stand 1.115 SGT Energie AG Kiesofenhalle Stand 1.141 Kompetenzzentrum Singer Sales Switzerland GmbH &Co. KG

Kiesofenhalle Stand 1.139 I 1.149 Sonderschau Kiesofenhalle Stand 1.100 «Recycling-Beton – der Durchbruch nach dem Abbruch» Sorglos Design AG Aussengelände Stand 2.110

Späti Holzbau AG Kiesofenhalle Stand 1.131 Späti Innenausbau AG Kiesofenhalle Stand 1.125 Strausak Holzbau AG Kiesofenhalle Stand 1.114 Strüby Immo AG | Strüby Konzept AG Kiesofenhalle Stand 1.158 Studer Gebäudetechnik Holding AG Kiesofenhalle Stand 1.141 Kompetenzzentrum

SURITEC SWISS Kiesofenhalle Stand 1.150

Swisskalk GmbH Aussengelände Stand 2.106 Thermofonte AG Kiesofenhalle Stand 1.110

Traumhaus Kiesofenhalle Pressecorner Umbauen + Renovieren Kiesofenhalle Pressecorner V-ZUG AG Kiesofenhalle Stand 1.111

Valiant Bank AG Aussengelände Stand 2.107

Vigier Beton Nordwest Kiesofenhalle Stand 1.100

Viktor Wyss AG Kiesofenhalle Stand 1.106

Viterma AG Kiesofenhalle Stand 1.127

WaterTec GmbH Kiesofenhalle Stand 1.148

Wenger Fenster AG Kiesofenhalle Stand 1.145 Zaugg & Zaugg AG Aussengelände Stand 2.107

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 17

Gemeinsam für die Region

Wir beraten Sie gerne zu Heizung, Sanitär, Elektro, E-Mobilität und Solar. Besuchen Sie uns am Stand 1.101.

INFORMATIONEN

ANREISE ZUM MESSEGELÄNDE,

Benutzen

TICKETS

Kinder bis 16 Jahre gratis! DO 31. März 2022 CHF 5.00 FR 1. April – SO 3. April 2022 CHF 8.00

Tageskasse gleiche Preise

eigenheim-solothurn.ch

Online-Ticket-Vorverkauf mit print@home nutzen und Zeit gewinnen!

Wir danken

unseren Partnern

Platinpartner

Goldpartner Medienpartner

eigenheim-solothurn.ch 2022 | 19 Attisholzstrasse shol ras ttish 15 Luterbach Riedholz WC WC Öffentliche Bereiche 1 Drehscheibe/Boulevard 2 Attisholz-Arena 3 Tunnel 4 Spielplatz 5 Aareplatz Gastronomiebetriebe 13 Kantine Attisholz 14 Chiquita Bar 15 Restaurant Attisholz 16 1881 Restaurant Weiteres 6 ehemalige Kläranlage Attisholz 17 Besucherparkplatz Bereich nur für Arealmieter Eventräume 7 Eventraum 65A 8 Kesselhaus 9 Eindampfanlage 10 Werkstatt 11 Kiesofenhalle
Sie nach Möglichkeit den Öffentlichen Verkehr. Die Anreise mit dem Auto > via Riedholz, Zufahrt Nord. Lage, Anreise, Attisholz-Areal
ATTISHOLZ-AREAL
allen
CENTRO CASA ANTIPASTI • PASTA • DOLCE SEMPLICEMENTE BUONO! CENTRO CASA BAR SNACKS, PIADINI UND WEITERE KÖSTLICHKEITEN OBRIST WEINBAR TÄGLICH GEÖFFNET BIS 22 UHR EIGENHEIM Gastroangebot
Seite an Seite in jeder Lebensphase. bekb.ch/eigenheim Persönlich begleiten. Aus Überzeugung. Mehr als nur Wohnen − mit uns verwirklichen Sie Träume.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
EIGENHEIM.Solothurn Messemagazin by eigenheim-solothurn.ch - Issuu