eigenarten 2002

Page 1

Kontakt, Karten, Informationen

Ruski Teatr Russisch-Deutsches Theater Nicolai Bakúlin & Ulrike Her­

eigenarten c/o peeng e.V. Winklers Platz 8, D-22767 Hamburg

zog Projekt Konzert Angela Guerreiro Tanztheater Proyecto Nazca

Tel./Fax 040-43 18 35 00 Infoline (ab Oktober) 040-43 28 07 67 www.festival-eigenarten.de email: peeng@t-online.de Veranstaltungen im goldbekHaus Tanz – Theater – Musik: 10/8 €; Aus­­stel­lungen und Installationen: freier Eintritt; alle Kinderver­an­staltungen: 5/3 €; Disco: 3 €. Reservierungen 040-43 28 07 67 und www.festivaleigenarten.de. Vorverkaufsstellen goldbekHaus, Kartenhaus Gertigstraße, ­Kar­ten­haus Schanzenstraße Reservierte Karten müssen 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Die Abendkasse öffnet ca. eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Gelöste Eintrittskarten können nicht getauscht oder zurückgenommen werden. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangszeiten (Einlass ist ca. 30 Minuten vor Veran­stal­­tungs­­beginn); nach Beginn der Aufführung ist kein Einlass mehr möglich. Die Rücknahme von Karten ist nur beim Ausfall der Veranstaltung möglich. Ton- und Bildaufzeichnungen während der Veran­ staltung sind nicht gestattet. Sämtliche Namens-, Nutzungs- und Urheberrechte verbleiben beim Veranstal­ ter. Es gel­ten die üblichen Veranstaltungsbedingungen und beim Verkauf von Eintrittskarten zusätzlich unsere AGB, die bei peeng e.V., Winklers Platz 8, 22767 Hamburg abgefordert werden können. Bei Vor­ lage des gültigen Berechtigungsnachweises (ggf. in Verbindung mit einem Personalausweis) werden die üblichen Ermäßigungen gewährt. Dieser Nachweis muss auch beim Einlass und während der Veranstal­ tung mit sich geführt werden.

Veranstaltungen an anderen Orten/Kooperationsveranstaltungen Die

Group Afroperuanische Musik Selva Latin Jazz Danza Om Tri Chore­o­­gra­ phische Solos Mimco Theater Theater:Playstation Junges Mu­siktheater Jana Mishenina Ensemble Slawischer Jazz Joje Watutsi Brasilianisches Tanz­theater Gitanic Mehrsprachiges Theaterprojekt Diamoral West­afri­­ka­ nisches Tanztheater Stefanie Ressin & Russya S. Otto Orientalischer Tanz und elektronische Musik Kolobok Kin­der­theater auf dem Tisch Eunyeon Yang In­stallation Yolanda Gutiérrez & Projects Video-Per­formance MAKSA, M. & N. Petschatnikov, Vladimir Volkov Installation – Per­for­ mance Han­ni­­mari Jokinen Installation Werkstatt für Migrations­ge­ schichten Ak­tions­woche Feridun Zaimog˘lu Lesung Theatergrund Afri­

Ein­­trittspreise und Besuchsbedingungen richten sich nach den Re­gel­ ungen der Träger der jeweiligen Veranstaltungsräume, bzw. nach unseren Koope­rationspartnern. Reservierungen sind ausschließlich über diese Trä­ ger zu tätigen.

Liste der weiteren Veranstaltungsorte mit den entsprechenden Telefon­ nummern für Reservierungen siehe S. 34. Mit Informationen hilft Ihnen die Infoline von eigenarten unter 040-43 28 07 67 nach Möglichkeit weiter. Außerdem können Sie zur Einholung der aktuellen Infos und teilweise

ka­nisch-Deutsches Theater RECAI Türkische Balladen Abaton Kino Inter­ kulturelle Filmreihe Vicky Cortes Tanztheater Carin Levine und Stefan Eblenkamp Neue Musik Iftar Orientalisches Festessen Shibly Band Orien­ talische Musik Asbuka Tanzinszenierung für Kinder 3. Hamburger Rat­ schlag Stadtteilkultur Interkultur Fach­kon­ferenz Kul­turhof Dulsberg

auch für Reservierungen die Links auf unserer Homepage www.festivaleigenarten.de nutzen.

eigenarten

Dulsberger HerbstLESE Company Ham­­burg Theater Wand­­kunstgruppe BILDNETZ Aus­stell­ung goldbekHaus, Kampnagel Hamburg und andere Veranstaltungsorte Aktuelle Informationen und Karten: www.festival-eigenarten.de Infoline 040-43 28 07 67

Freie und Hansestadt Hamburg Kulturbehörde

interkulturelles

festival

31. Oktober bis 10. November 2002 in Hamburg K u n s t M u s i k T a n z T h e a t e r F i l m L i t e r a t u r


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eigenarten 2002 by eigenarten Interkulturelles Festival Hamburg - Issuu