39
www.eifel.info
und Sauer-Radweg Immer im Fluss PRÜM-RADWEG
Kurzportrait
Der Radweg folgt der Prüm, bekannt durch ihre Stromschnellen („Irreler Wasserfälle“) zwischen Prümzurlay und Irrel, von Stadtkyll bis Minden an der Sauer. Besonders familienfreundlich ist der Weg zwischen Prüm und Waxweiler, hier deckt er sich mit dem Verlauf einer ehemaligen Bahntrasse. Die übrigen Abschnitte sind eher anspruchsvoll. Sehenswert sind die St. Salvator Basilika in Prüm, das Interaktiv-Museum Devonium in Waxweiler, der Stausee Bitburg in Biersdorf am See und die Ende August/Anfang September meterhohen Hopfenpflanzen bei Holsthum. Hier mündet die Enz in die Prüm, in Irrel kommt die Nims dazu und wenig weiter mündet die Prüm selbst in Minden an der deutsch-luxemburgischen Grenze in die Sauer, den größten Nebenfluss der Mosel.
Länge: ca. 98 km Start: Stadtkyll Ziel: Minden/Sauer Anschlüsse: Stadtkyll: Kyll-Radweg, Pronsfeld und Holsthum: Enz-Radweg, Dausfeld-Pronsfeld: Parallelführung mit Eifel-Ardennen-Radweg, Irrel: Nims-Radweg, Minden: Sauer-Radweg Bus & Bahn/Transfers: Bahn-Linie Köln-Trier, Regio-Radler 441 Sauertal (Details: S. 73)
Grenzenloses Fluss-Hopping SAUER-RADWEG
Traumhafte Weinberglandschaft, dichte Wälder, malerische Orte auf luxemburgischer und deutscher Seite und ein durchweg flacher Streckenverlauf mal dies- mal jenseits der Sauer und damit der deutsch-luxemburgischen Grenze – ideale Voraussetzungen für Freizeitradler! Interessant: Rund 200 Meter der Radtour zwischen Metzdorf und Wintersdorf verlaufen auf „Stelzen“, um das wertvolle Feuchtgebiet zu schützen. Eindrucksvoll: Die 336 Meter zählende Fahrt durch den natürlich beleuchteten Ralinger Tunnel. Sehenswert: Die 1619 errichtete Burg Bollendorf – einst Sommerresidenz der ehemaligen Abtei Echternach.
»
1-3
4
TIPP: Ein Seitenwechsel während der Tour ist über die Vielzahl an Brücken möglich und Echternach, das Tor zur kleinen luxemburgischen Schweiz, mit Abtei und Basilika ist in jedem Fall einen Abstecher wert!
8
5-6
9 - 11
13
7
Kurzportrait Länge: ca. 60 km Start: Sauermündung bei Wasserbilligerbrück/Wasserbillig Ziel: Ettelbrück (Luxemburg) Bahnhof
12 17 18 - 20
14 - 15
Beschilderung: auf luxemburgischer Seite: Piste-Cyclablede-la-Basse-Sûr, auf deutscher Seite: Sauer-Radweg
16
Anschlüsse: Wasserbillig: Mosel-Radweg, Minden: Prüm-Radweg Bus & Bahn/Transfers: RegioRadler Sauertal 441 (Details: S. 73)
20
30
40
50
60
70
80
100 km
ck in
kB hf Di ek Et irch te lb rü c
ge
Ec n ht er n Bo ach lle nd or f
br ü ig er ill rb
0
Ra l
Ho Irr lsth e u M l m in de n
90
Eifel-Ardennen-Radweg Enz-Radweg Nims-Radweg Prüm-Radweg Sauer-Radweg
Sauer-Radweg
se
er s
Bi w ei
se e/
er
St au
Ob
10
Höhe 700 600 500 400 300 200 100
W as
r ld
ei le w
sf e
on
W ax
üm
Pr
Pr
St
0
sd or
f
ky
ll
Prüm-Radweg
ad t
Höhe 700 600 500 400 300 200 100
21
10
10
20
30
40
50
km
Bahnhof ehemalige Bahntrasse
fahrradfreundlicher Gastgeber Die Gastgeber am Radweg finden Sie auf den Seiten 62 und 63.