Zeitung der römisch-katholischen Pfarreien des Kantons Bern Alter Kantonsteil
Nr. 20
109. Jahrgang
Samstag, 21. September, bis Freitag, 4. Oktober 2019
Priester gehen, Schwestern bleiben
Foto: Pia Neuenschwander
Seit 1969 gibt es Schönstatt- Patres in Bern. Nun fällt Ruedi Hüppi die Aufgabe zu, die Priestergemeinschaft aufzulösen. Wir haben ihn begleitet. Seit 1904 gibt es die Oblatinnen des heiligen Franz von Sales in Bern. Es geht weiter. Sr. Marthe- Françoise Bammert hat diesen Sommer ihr 50-Jahre-Professjubiläum gefeiert. Wir haben sie in der Pension Villa Maria besucht. Seiten 2 bis 5
Die Schweiz feiert mit Gemäss der Schweizer Bischofskonferenz feiern wir neu statt des «Sonntags der Völker» den katholisch weltweiten «Tag der Migrantinnen und Migranten». Seite 36
Eidgenössische Wahlen
Pfarreiteil Region Bern roter Teil, inkl. Anderssprachige Missionen ab Seite 6 Region Mittelland gelber Teil ab Seite 22 Region Oberland grüner Teil ab Seite 28
Wo wir Geborgenheit finden und geben, da ist Heimat. Pater Josef Kentenich, Gründer der Schönstatt-Bewegung
Wahlkampfkandidat*innen wollen potenziell gläubige Wähler*innen nicht vergraulen. Dennoch sollten sich Kirchenvertretende öffentlich äussern, auch wenn ihre Meinung irritieren könnte, sagt der Zürcher Politologe Thomas Widmer. Seite 37