Gesamtheitlich Planen u nd Beraten Unsere gebaute Umwelt zukunftswirksam gestalten „Nachhaltige Entwicklung zielt auf eine Verbesserung des Wohlergehens, die im Gegensatz zum Modell des unbegrenzten Wachstums die Erhaltung der Tragfähigkeit der natürlichen Lebensgrundlagen berücksichtigt.“ (Zielsetzungen zur nachhaltigen Entwicklung Münchens, 2005). „Nachhaltigkeit“ ist zu einem Schlüsselbegriff der politischen Diskussion geworden – aus der Erkenntnis heraus, dass die bisherige Art und Weise zu leben und zu wirtschaften das langfristige Wohlergehen der Menschen nicht gewährleisten oder es sogar signifikant negativ beeinflussen wird. Um eine Gesellschaft, eine Stadt, eine Region oder die Herstellung eines Produktes oder Bauwerks „nachhaltig“ zu entwickeln, ist eine gesamtheitliche Betrachtung erforderlich. Diese berücksichtigt neben privat- und
volkswirtschaftlichen Aspekten insbesondere auch ethische, soziokulturelle und ökologischen Werte. Wir als Architekten, Landschaftsplaner und Ingenieure begreifen es als unsere gesellschaftliche Aufgabe, die Projekte, die uns unsere Bauherrn und Kunden anvertrauen, als langfristig funktionierende Strukturen und Bauwerke zu realisieren. Und dies nicht nur unter gestalterischen, technischen, funktionalen und wirtschaftlichen Aspekten. Vielmehr sollen sie auch ökologischen Anforderungen und soziokulturellen Wertungskriterien gerecht werden. Wir stellenuns dem hohen Anspruch, eine für diese und für künftige Generationen tragfähige und lebenswerte Umwelt zu sichern und zu gestalten. Als nachhaltige und sozialverantwortliche Unternehmen in der SSF Gruppe identifizieren wir uns mit den Prinzipien unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung (Corporate Governance) und orientieren uns freiwillig an dem neuen Standard zur Wirtschaftsethik ISO 26000.