neurotraumatologie
Entscheidend ist die Zeit Universitätsklinik für neurochirurgie
Dr. Claudia Unterhofer Die Neurotraumatologie ist ein Fachbereich der Neurochirurgie, die sich mit akuten Schädel-Hirn-Verletzungen, wie sie bei Unfällen auftreten, befasst. Dank der gut ausgebauten Klinik erhalten Patienten in Innsbruck eine optimale Versorgung. Wesentlich nach Verletzungen im Schädel-Hirn-Bereich ist der Faktor Zeit.
8
E
in Beispiel, das im Jahr 2011 großes Interesse der Medien hervorgerufen hat, kann die Möglichkeiten der Universitätsklinik für Neurochirurgie Innsbruck sehr eindrucksvoll zeigen: Der ehemalige Skirennläufer Hans Grugger stürzte beim Trainingslauf in der „Mausefalle“ auf der „Kitzbüheler Streif“. Neben Frakturen, Quetschungen und offenen Wunden erlitt Grugger ein schweres Schädel-Hirn-Trauma mit einer akuten subduralen Blutung. Eine solche Verletzung erleiden jährlich etwa 100 Menschen in Tirol. Im Folgenden werden der Unfallhergang und die anschließende medizinische Versorgung als Fallbeispiel kurz
beschrieben, um einen Einblick in die Arbeit der Neurochirurgen in Innsbruck zu geben. Aus der Praxis Der Unfall ereignete sich um 10:30 Uhr auf der Kitzbüheler Skipiste. Schon an der Unfallstelle fand die Erstversorgung des Bewusstlosen statt. Nach der Bergung wurde er mit dem Hubschrauber ins Klinikum Innsbruck gebracht. Um 12:30 Uhr wurde Hans Grugger im Schockraum der Unfallchirurgie aufgenommen. Dort wurde er sofort nach der Methode des „Innsbrucker Schock-