Barbara Moser, SPAR, mit Matthias Pöschl, Wirtschaftskammer Tirol
im Gespräch Li.: Landtagsabgeordnete Eva Posch und UMITRektorin Christa Them bei Wissenschaftler Christoph Gruber Mi.: Der Koordinator des Netzwerks TechnoGate, Christoph Karner
Hausmesse in der UMIT-Aula
Re.: Hannes Grissemann, Landesinnungsmeister der Tiroler Metalltechniker
Kürzlich fand in der Aula der UMIT erstmals die Veranstaltung „TechnoGate Tirol Marktplatz“ statt. Im Rahmen der Hausmesse präsentierten sich dabei 25 Mitgliedsbetriebe von TechnoGate, einem offenen und branchenübergreifenden Netzwerk von Unternehmen aus den Bereichen Anlagen- und Maschinenbau, Mechatronik sowie dem Kunststoff- und Dienstleistungsbereich.
Traudi Sigwart, Tiroler Weinstube in Brixlegg, mit Wendelin Juen, Agrarmarketing Tirol
Köstliches Lamm Lammgerichte haben zu Ostern Tradition, schmecken aber auch zu jeder anderen Zeit. Wie sich das Fleisch vom Tiroler Berglamm am besten zubereiten lässt, zeigte Traudi Sigwart von der Tiroler Weinstube/Brixlegg in der Schauküche von Peter Zebisch.
Li.: Sieger Sonderwertung (gesponsert von eco.nova): Hansjörg Pegger und Christiane Fagschlunger mit Christian Senn, eco.nova (li.), und Giovanni Di Valentino, Unterberger Re.: Thomas Pacher, Franz Hartl und Michael Puelacher mit Giovanni Di Valentino Franz Mair sorgte für die nötige Schärfe während sich Walter Schieferer um die Schmankerln kümmerte. Profikoch Francis Fink übernahm die Rolle des „Aufpassers“
Li.: Dieter Unterberger mit Thomas Pacher Re.: Petra Schmidt-Offhaus, Giovanni Di Valentino und Elmar Jenni
Golf vor und nach der Arbeit BMW Unterberger lud zum Golfturnier im Olympiagolf Igls. Das Besondere dabei: Am ersten Tag wurde vor der Arbeit, am zweiten Tag quasi After-Work gespielt.
Grillen aus Tradition Beim traditionellen Medienfest der TIROLER Versicherung mussten die Journalisten heuer im hart umkämpften Dartturnier beweisen, dass sie nicht nur verbal punktgenau ins Schwarze treffen. Dazu gab‘s Schmankerln vom Grill.
Messe-Direktor fährt Audi Kürzlich konnte Messe-Innsbruck-Direktor Georg Lamp (li.) seinen neuen Audi A1 von Porche Innsbruck übernehmen. PorscheGeschäftsführer Gerhard Mairhofer (Mi.) und Audi-Verkäufer Patrick Tartarotti freuen sich über die gelungene Auslieferung.
Rendezvous mit Chanel Barbara Sponring und Elisabetz Stolz von der Parfümerie Tachezy im Innsbrucker DEZ luden kürzlich zum „Rendezvous mit dem Grand Parfumeur“ und informierten gemeinsam mit der in Paris ausgebildeten Chanel-Parfümtrainerin Sandra Töpfel über den richtigen Umgang mit Parfüm: „Der Duft ist Ihre wichtigste Visitenkarte. Kopieren Sie ihn nicht von anderen, denn die natürlichen Rohstoffe entwickeln sich auf der Haut bei jedem Menschen anders.“ V. l.: Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Chanel-Parfümtrainerin Sandra Töpfel, DEZBoss Hannes Hess, Tachezy-Chefin Barbara Sponring, Christoph und Andrea Platzgummer
214 eco.nova