BKH Schwaz
Priv.-Doz. Mag. Dr. Hannes Müller, Leiter des Brustzentrums und Facharzt für Allgemeinchirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe, mit Dr. Michaela Schwarzenbach-Anfang, Ansprechpartnerin und Fachärztin für Radiologie
VORREITER
in Sachen Brustgesundheit Mit dem zertifizierten BrustZentrum im BKH Schwaz wurde eine kompetente Anlaufstelle geschaffen, in der Brustdrüsenerkrankungen nach internationalem Standard diagnostiziert und therapiert werden. Darüber hinaus bringt dem Team unter der Leitung von Priv.-Doz. Mag. Dr. Hannes Müller eine innovative Methode zur Brustrekonstruktion österreichweite Anerkennung ein.
I
m Brustzentrum des BKH Schwaz hat sich seit der Eröffnung 2012 sehr viel getan: „Die Zahlen belegen, dass immer mehr Frauen zur Vorsorge und Abklärung zu uns kommen“, freut sich Dr. Michaela Schwarzenbach-Anfang, dass ihre und die Expertise ihrer KollegInnen so gefragt ist. Die erste Abklärung, von der Mammographie bis hin zur Biopsie, erfolgt seitens der Radiologie. Wird eine Krebsdiagnose gestellt, ist oft eine Operati-
on notwendig. Im BKH Schwaz werden alle Techniken der onkoplastischen Chirurgie angeboten. „Ziel ist es immer, die Brust zu erhalten oder wiederaufzubauen, sei es mit körpereigenem Gewebe oder auch mit Implantanten“, so Priv.-Doz. Mag. Dr. Hannes Müller.
Fortschritt und Weiterentwicklung Das Team im Schwazer BrustZentrum hat zuletzt mit dem langjährigen Leiter des BrustGesundheitsZentrums Tirol, Priv.-Doz. Dr. Michael Hubalek, namhafte Verstärkung bekommen. Dadurch kann das angebotene Leistungsspektrum durch zusätzliche Behandlungsmethoden erweitert werden. Die Rekonstruktion der Brust mittels körpereigenen Gewebes aus dem großen Bauchnetz ist ein Beispiel dafür. „Das Verfahren verläuft durchwegs komplikationsärmer und bedingt keine Narben“, beschreibt Priv.-Doz. Dr. Michael Hubalek die Vorteile des innovativen Eingriffs, der in dieser Art österreichweit noch selten praktiziert wird.
Reger Informationsaustausch Aber nicht nur in der Vorsorge – unter anderem als zertifizierter Standort für das bundesweite Früherkennungsprogramm – der Therapie und Nachsorge agiert das BKH Schwaz vorbildlich. Auch
10