eco.nova Architektur 2011

Page 49

architektur Die neue BTV-Filiale in Hall wurde im Frühjahr eröffnet. Architekten: Martin Scharfetter und Robert Rier

„Die Präsenz des Bauwerkes zur Stadt entwickelt sich nicht durch ein Aufnehmen des unmittelbaren Straßenverlaufes, sondern durch eine eigenständige Haltung und selbstbewusste Zurücknahme.“ Arch. Martin Scharfetter Arch. Robert Rier

Eine Bank baut

Wenn eine Bank der Architektur so eng verbunden ist wie die BTV, ist es naheliegend, dass sie sich auch selbst ein anspruchsvolles Erscheinungsbild aus renommierter Architektenhand leistet – jüngst geschehen in Hall und bald auch am Innsbrucker Mitterweg.

Nicht erst seit dem Stadtforum (Eröff nung 2006) setzt die BTV in der heimischen Bankenwelt architektonische Maßstäbe. Hier aber ganz besonders, weil man neben einem optisch anspruchsvollen Gebäude gleich auch einen neuen Stadtteil kreiert hat. Verantwortlich dafür zeichnete Architekt Heinz Tesar. Ebendieser setzt die architektonische Innenstadtbelebung im Auftrag der Bank nun auch in der Erlerstraße fort, wo bei Hausnummer 4 ein fünfgeschoßiger, lebendiger Neubau entsteht. Die quadratischen Fenster und ein Relief aus Vorsprüngen und Vertiefungen sind in ihrer Optik an die gegenüberliegende BTV-Zentrale angelehnt und sorgen für Dynamik auf der Fassade. Auch eine zusätzliche Tiefgarage ist in Planung, die an die BTV-Tiefgarage angebunden wird. Die BTV wird dieses Gebäude aber nicht selbst bewohnen,

sondern die Geschäftsflächen und Büroeinheiten vermieten. Im Gegensatz zu den zwei neuen Filialen in Hall (bereits eröffnet) und am Innsbrucker Mitterweg (Eröff nung für Herbst 2011 geplant). Während in Hall unter der Federführung des Architektenduos Scharfetter-Rier eine dreigeschoßige „gewerbliche Villa“ mit Garten entstand, außen wie innen elegant, klassisch-modern, hochwertig und mit klarer Formensprache, setzt Architekt Rainer Köberl in Innsbruck beim Exterieur auf den Aha-Effekt. So wird der Bau, der ab dem heurigen Herbst die Filialen Innrain und Fürstenweg integriert, keine herkömmliche kubische Form haben, sondern ein pyramidenartiges Gebäude werden, das durch seine Form und Fassade mit dem Betrachter spielt und das Auge vor neue Herausforderungen stellt.

.

Text: Marina Kremser Fotos: Lukas Schaller, BTV, Florian Schneider, Clemens Ascher, Jürgen Zankovitsch Visualisierungen: Rainer Köberl, Heinz Tesar

eco.nova 49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eco.nova Architektur 2011 by eco.nova verlags gmbh - Issuu