Echo_E_paper_KW50_22

Page 1

Taufeund Eintritt to go

UngewöhnlichesAngebot der Evangelischen Kirche am 17. Dezember in Rosenheim

Kaffee und Gerichte zum Mitnehmen -To-go-Waren sind in unserer Zeit allgegenwärtig.Schnell in ein Geschäft gehen und sich etwasfür unterwegszum Essenund Trinken mitnehmen, daskennen wir wohlalle.Dochkanndas auch bei so etwas Wichtigem, etwas von Tragweite wieetwa dieTaufe und dasBekenntnis zur Kirche genauso gelingen? Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Rosenheim meint „ja“, und bietet am Samstag, 17. Dezember, von 10.30 bis 13 Uhr, in derErlöserkirche „Taufe und Eintritt -togo“.

Mit einer ähnlichenAktion sind bereits einige evangelischeKirchengemeinden deutschlandweit aufdie Menschen zugegangen. DieIdee stammt ursprünglichaus Skandinavien und nimmt Bezug aufeineGeschichteim Neuen Testament, in dersich

einMannspontantaufenlässt: „Was hindert´s, dass ich mich taufenlasse?“

Wirfragtenbei Dekanin DagmarHäfner-Becker nach, was hinter diesem ungewöhnlichenAngebotsteckt.

Denkt man gemeinhinan

Taufe, dann geht es um Babysund Kleinkinder, Familienfeste, festlicheGottesdienste, manchesMal auch verbundenmit einerGeschenkeflut. Diese einfache Einladung scheintein kompletter Gegensatz dazuzu sein. Wasist dieIntention die verbindende Idee dahinter?

„Die Intentionist,Menschen ein Angebot zu machen,die kein Festausrichten wollen oderkönnen.Die Gründedafür können ganz unterschiedlichsein:Nicht jedermag Feste,andere haben

Ankommen,entspannen,Kraft schöpfen –die Weihnachtszeitist wunderbar.Und schon wächst die Vorfreude auf Silvester:Aus MutwerdenVorsätzeund ausVorsätzen werden Visionen. Das warschon immerso, und mit uns wird es auch so bleiben. Wirwünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen gelungenen Startins neueJahr 1 BeidemgezeigtenFahrzeughandeltessichumeinKonzeptfahrzeug,dasnichtalsSerienmodellverfügbarist

geradekeine Zeit, kein Geld oderkeineKraft, eines auszurichten,anderelebenlieberfür sich und habenkeinen großen Freundeskreisoderauchkeine Familie oderesgibtStreit. DiessindnureinigeBeispiele. Zugleich sind darunter Menschen,diesichdanachsehnen, dass sie selbst oderihre Kindereiner Gemeinschaftangehören,dieeineVerbindungzu

Gott schafft,LebeninAchtsamkeitfürsichundanderezu gestaltenund dieeinen selbst aufdieserErdeverortet.Überall aufder Welt gibt es christlicheKirchen.Mit derTaufe wird man Mitglied unserer Kircheund derchristlichen Familie weltweit.Bisher ist dieTaufeinder Wahrnehmung dermeisten Menschen miteinenFest,meistimKreis derFamilie und engsten Freundinnenund Freunden, verbunden.

Esistoftnichtbekannt,dass eine Taufemöglichist, ohne selbst ein Fest auszurichten Wirmöchtendas mehrinden Blickwinkel rücken.Das geht übrigensnicht nur beider Taufetogo, sondern immer Ein AnrufimPfarramt genügt.Dortkanndann einTerminvereinbartwerden.

Am 17. Dezember bieten wir nebender Taufetogo auch dieMöglichkeit,wieder in dieKircheeinzutreten Menschen treten ausden unterschiedlichsten Gründenaus derKircheaus

Ludwig KriechbaumGmbH Innstr. 63,83022 Rosenheim Tel.: 08031/ 38937-0 info@audi-rosenheim.de,www.audi-rosenheim.de

NachtschwärmerndieMöglichkeit zu bieten, auch zu später Stunde sicher mit dem öffentlichen Nahverkehrnach Hause zu kommen –das war und ist daserklärte Ziel des Vereins„RosenheimerNachtexpress“

Biszum Beginn der Corona-Pandemiewurden im Landkreis dafürmehrere Nachtbuslinienangeboten,die derVereinmaßgeblichinitiiert hatte.Seinen Berichtbei der diesjährigenJahreshauptversammlung nutzte derVorsitzende desVereins, Matthias Vieweger ausBernau, um zu erneuten Anstrengungenfür eine solche Möglichkeit aufzurufen. Mittlerweilesei das Nachtleben wieder in vollem Gange, dieAngebote im öffentlichen Nahverkehr in den Nachtstunden jedochweiterhineingeschränkt. Er sehedie Aufgabe des Vereinsdarin, hier wieder Bewegung in die Sachezubringen.

Über eine zukunftsfähige Lösungsmöglichkeit berichtete derörtliche Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner.Aus seiner Sichtseien On-Demand-Angebotewie das „Rosi Mobil“, dasimRahmen einesPilotprojekts im östlichen Landkreis verkehrt,ein vielversprechendesAngebot. Er sei froh darüber, dass es ihm gelungensei,dieses Pilotprojekt in dieRegionzuholen Beim „RosiMobil“können NutzerübereineAppodertelefonischhaltestellenbasierte Verbindungenbuchen. Kleinbusse bringen dieFahrgäste dann zumgewünschten Ziel. AufdemWegkönnenMitfahrer zusteigen,die ebenfallsin eine ähnliche Richtung fahren wollen.KlausStöttner führte aus:„MitdiesemSystemwerdenauchdie Ecken desländlichen Raumes bedient, die bishernochnichtodernurselten von Bus undBahn angefahrenwerden.

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 14.Dezember2022· Nr. 50· 43.Jahrgang An- und Verkauf Altgold Zahngold Gold Silber Zinn Schmuck Uhren Münzen Antikes Raritäten Telefon08031-3910656·Mobil0178/5311923 Max-Josefs-Platz20·Rosenheim DEZEMBERAKTION: Rettetdas Gold vor derSchmelze! Ankauf von Schmuck über dem aktuellen Gold&Silberpreis. Wir verstehen uns auf gutes uns Hören www.hörgeräte-schwägerl.de Schwimmbadstr.15 83043 Bad Aibling Tel. 08061-492 -0 www.schmelmer-hof.de Parken kostenfrei ♦ Sektpyramide ♦ Musik mit Djane Lilo ♦ 20 min. Feuerwerk am Hotelsee ♦ Heiße Gulaschsuppe am See Tombola mit exclusiven Gewinnpreisen ♦ Showact ♦ Eisbombenparade Silvestertraum im Stadl: Ein Platz im Tanzstadl, 5-Gang-Buffet &Getränke *inklusive /Selbstbedienung Getränke: Hauswein (Rot,Weiß,Rosé) Helles Bier,Cola,Fanta,Sprite Mineralwasser,Orangensaft “Ahoi“ Einlass: 19.30 Uhr Schiff Unser Salon zeichnet sich aus durch großzügige Räumlichkeiten mit Wohlfühlambiente, ein erfahrenes Team, eine langjährige Tradition und einen exklusiven Kundenstamm. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Friseur & Nachfolger gesucht m/w/d Mit Option zur späteren Salonübernahme. Sie sind erfahrener Top Stylist und träumen vom eigenen Salon in naher Zukunft? Sie schätzen eine individuelle Beratung, Qualität und Leidenschaft sowie die Arbeit mit hochwertigen Produkten? Werden Sie Teil unserer „Culture of Total Beauty“ —der Philosophie, die unseren Salon zu etwas ganz Besonderem macht. Meggendorfer Str.2· 83043Bad Aibling ·Telefon08061 93 99 204 haare@simplyhair.de Alte Rathausstr. 1·83209 Prien am Chiemsee Telefon 08051/6610309 Mo -Do: 17.00 -23.00 Uhr ·Fr-So: 11:30 -14:30 Uhr und 17:00 -23:30 Uhr ·Dienstag Ruhetag Wir freuen uns auf Euch! NEUERÖFFNUNG Diese Woche im S. 12 Einkaufen rund um den Bahnhof.................. S. 6 Geschenkideen zu Weihnachten S. 13 Oberland im Advent S. 13 Bernau im Advent Chiemgau Ausgabe: Inntal Ausgabe: Ehrenböc Reinigung Wäscherei Liebe Maria *14.10.1938 -† 28.11.2022 In tiefer Dankbarkeit senden wir Dir einen letzten Gruß ❤ Du warst über drei Generationen hinweg eine tragende Säule unseres Unternehmens und Dein Einsatz unermüdlich und voller Elan. Die Arbeit war Dein Zuhause und das Team Deine Familie. In unseren Herzen bist Du unvergessen! Familie Ehrenböck mit Belegschaft
DerAudi grandsphereconcept1 Future is an attitude
Dekanin DagmarHäfnerBecker.
Stille Nacht.
Audi Zentrum Rosenheim
Mobilität Führungswechselbeim Verein „Rosenheimer Nachtexpress“
aufSeite2
aufSeite2
Stärkung der
Fortsetzung
Fortsetzung

Lesetipp

derUnternehmenskommunikation.

Frauen stecken oftberuflich und finanziellzurück, um sich um Familie, um Kinder und umElternzukümmern.Invielen Fällen entstehtdadurch ein finanzielles und soziales Problem dasdie Altersarmut begünstigt. Politisches Handeln ist notwendig, um diese Missständeendgültigzubeseitigen

Susanne Garsoffky und Britta Sembach

Taufe undEintritt to go

Manchesehnen sich danach,zurückzukehren.Auch daswollen wirbekannt machen und istimmer möglich. Auch hier genügt einAnruf im örtlichen Pfarramt, um einenTerminzuvereinbaren

Wenn es Fragen rund um dasAngebot gibt, kann auch im Dekanat unter08031/ 17082angerufen werden Auch wirberatengerne und vermitteln an dasörtliche Pfarramt.“

Wieläuftdie Zeremonie derTaufe konkretandiesem Vormittagab?

Auch dafürist dasGespräch da.Mit der Taufegehörtman zuJesusChristusundderKirche. Dasist und bleibt eine sehrpersönliche Entscheidung,fürdieMenschenunterschiedlichvielZeitbrauchen.

Während desGesprächs füllenwir zudem dieAnmeldung ausund wirsuchenzusammeneinen Taufspruch aus, sozusagen ein persönliches Lebens- und Glaubensmotto

Susanne Garsoffkystudierte Geschichte und Politikwissenschaften und arbeiteteals Reporterin und Redakteurinbei verschiedenen Tageszeitungen und demWDR. Sie schreibt gesellschaftspolitischeBücher, arbeitet als Podcasterin und in

Die Kümmerfalle -Kinder, Ehe, Pflege,Rente –Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät Deutsche Verlagsanstalt 272 Seiten ISBN-10: 342104872X ISBN-13:978-3421048721

Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosenheim.de/.

Beilagenhinweis

„Sie kommen zwischen 10.30 Uhr und 13 Uhr in die ErlöserkircheinRosenheimin derKönigstraße23. Das ist dieKirchegegenüber vom Rathaus. Sie müssen auch nichtzueiner bestimmten Uhrzeit da sein.Sonderninnerhalbdieses Zeitfensters wirdgetauft, wenn jemand kommt. Das läuftdannfolgendermaßenab: Zuerst lernenwir uns kurzkennenund sprechen miteinander. Sicher gibt es auch viele Fragen,die Menschen mitbringen, die sich fürdas Angebotinteressieren.Und wichtig istaußerdem: Werkommt, darf auch wieder gehen, ohne sich taufenzulassen.Vielleichtmerkt man im Gespräch, dass man nochnicht so weit istoderes sich nochüberlegen muss.

• Beratung für Frauen bei sexualisierter undhäuslicher Gewalt

• Interventionsstelle Pro-aktiveBeratung bei häuslicher Gewalt

• Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen

• Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig)

Friedenslicht istda!

Abholung nochbis 16. Dezember

Jedes JahrimAdvent wirddas Friedenslicht in derGeburtsgrotteinBethlehementzündet und von Pfadfinderinnen und Pfadfindern nach Deutschland gebracht.

Am drittenAdventssonntag empfangenPfadfinderstämme desLandkreises und viele andere Jugendliche dieFlamme im Liebfrauendom in München und bringensie in ihre Pfarreien.Auchinder KatholischenJugendstelleinRosenheim, Pettenkoferstraße7 kann dasFriedenslichtabgeholtwerden: bisFreitag, 16. Dezember,von 9bis 12 Uhr undamDonnerstagauchvon 14 bis18Uhr.Bei Bedarf

kann auch ein anderer Abholungstermin telefonisch unter 08031/3562660vereinbart werden.Bitte eine Kerze oder Laternemitbringen.

Danach gehen wirzum RitualandenTaufstein.Ichwerde ein paar persönlicheWorte zusprechen,die sich ausdem Gesprächergeben.Dannführe ichindas Ritual ein, beidem drei Mal Wasser überden Kopf gegossen wird.Aber keine Angst:Die Kleidung wird dabeinichtnass. Wir könnenMusikübereine Blue-tooth-Box dazu spielen, Kerzen anzündenund vieles mehr Den Taufstein schmücken wir mitBlumen,um dem Ritual einenschönen Rahmenzugeben.

Das Angebotist grundsätzlich für allefrei. Werallerdings schon einmal in seinem Leben getauft wurde, kann das nicht wiederholen.Die Taufeist einmalig.Wir könnenabereinekleine Tauferinnerung machenund/oderden EintrittindieKirche.

Wirbrauchenein amtliches Ausweisdokument(PersonalausweisoderPass).Angehöri-

ge,Begleitpersonen, Freundinnenund Freunde dürfen sehrgerne mitgebrachtwerden.Werälterist,brauchtkeinenPaten oderPatin.Wenn manaberjemandenhat,der oderdie dasmachen möchte, ist dasein schönerBrauch. FürKinderisteswichtiger,einenPaten odereine Patinals Bezugsperson fürden Glaubenzuhaben. Diese Person sollte Mitglied einerchristlichen Kirchesein. Wenn es aber keine Patinoderkeinen Paten gibt,soll das keinHinderungsgrundsein

Waserhofft mansichim Evangelischen Dekanat Rosenheim vondiesem niedrigschwelligen Tauf-Angebot fürKurz- oderauch„Langentschlossene“?

„Die Taufekannauchohne Fest und Planungsaufwand stattfinden.Das möchten wir kommunizieren und diese Schwelle abbauen, wo sieein Hinderungsgrund ist. Wir möchtenzeigen,dassesschön ist, getauft zu sein und einer geistlichen Gemeinschaftanzugehören.Wir wollen ermutigen zu fragen und neugierig zu sein. Undwir möchten etwasvonderFreudeundKraft, dieGlaubebedeutet,sichtbar und erfahrbarmachen. Und dasstecktoft in denkleinen Momenten,die eine große und tragende Bedeutung für dasLeben bekommen können. ff

Digitalisierung derVerwaltung

Landwirtschaft: Umwandlungsanträge jetzt onlineeinreichen

Ab sofortkönnen Anträge zurUmwandlung von Dauergrünland undDauergrünlandbrachen auch digitalüberdie Webseitedes Landratsamtes Rosenheimeingereicht werden. Dasneue Online-Formular istimBereichuntereNaturschutzbehörde (uNB) eingestelltauf landkreis-rosenheim.de in derRubrik Umwelt

DasOnline-Formularist eine Ergänzung zu dembereits bestehendenelektronischen FormularimPDF-Formatund istein weiterer Schritt zurDigitalisierungderVerwaltung.

DasOnline-Formular kann wahlweiseohne Login oder mit derpersonalisierten BayernIDgeöffnet, bearbeitetund versandt werden. Alle notwendigen Nachweise werden als Dateianhang mit versendet. Der Online-Antragwird direktandie untere Naturschutzbehörde desLandratsamtes Rosenheimübermittelt. Der Antrag kann im Anschlussals PDFfür die eigenenUnterlagengespeichert werden

DasOnline-Formular zur

UmwandlungvonDauergrünland und Dauergrünlandbrachen istfür folgende drei Antragsartengeeignet: -Umwandlung von Dauergrünlandund Dauergrünlandbrachen, „Umbruch“/Wechsel desAckerstatus -Erneuerung von Dauergrünlandflächen -Änderung einer Dauergrünlandfläche, zumBeispiel wegeneinesBauvorhabens

WeitereOnline-Anträgefindensich aufder Webseitedes Landratsamtesunter OnlineAnträgeoderimBayernPortal auffreistaat.bayerninder Rubrikdokumente/behoerde/

Dieunteren Naturschutzbehördensindseit2019 zuständigfür diefachrechtlicheBeurteilung beider Umwand-

lung von Dauergrünland und Dauergrünlandbrachen SieerteilenaufAntragAusnahmenzurUmwandlungvon Dauergrünlandund Dauergrünlandbrachen,also im Regelfall wenn Ackerflächen neuangelegt odergetauscht werden sollen. Aber auch die Beurteilung von Grünlanderneuerung oder dieUmwandlung von Flächen in nichtlandwirtschaftliche Flächen gehören zumAufgabenbereichderunterenNaturschutzbehörden.

Der Antrag betrifftbiologisch wirtschaftendeBetriebe, Kleinerzeugerodersonstige Grundeigentümer.Konventionell wirtschaftende Betriebe wenden sich weiterhin zunächst an dasAmt fürErnährung, Landwirtschaftund Forsten(AELF)

Stärkungder Mobilität

DamitschließenwirdieLücken von derHaustüre bis zumklassischen ÖPNV.“ Ein Modelder Zukunftfür den ganzen Landkreis Rosenheim, so sieht es KlausStöttner,der gemeinsammit demRosenheimerNachtexpresse.V.federführendander Einführung des„Rosi Mobils“beteiligt war Beiden turnusmäßigen Neuwahlen stellteMatthias ViewegerseinAmtalsVorsitzender zurVerfügung.Nach vielen Jahren an derSpitze des Vereinssei es nun an der Zeit, denStaffelstab weiterzugeben. Gleichzeitig versprach er,den Verein weiteraktiv zu unterstützen.Zuseinem Nachfolger wurde einstimmig derRotter Gemeinderat und Kreisrat MatthiasEggerl gewählt.Als stellvertretender Vorsitzender wurde Florian Gerthneraus Neubeuern ebenso einstimmig in seinem Amtbestätigt.

Schatzmeister bleibt weiterhinTheo Biller ausFeldkir-

chen-Westerham, Schriftführerin dieBernauer Bürgermeisterin IreneBiebl-Daiber AlsBeisitzerwähltendieMitgliederdiePrienerGemeinderätin Annette Resch, den Bad AiblingerBürgermeister StephanSchlier sowie dieFrasdorfer GemeinderätinChristine Domek-Rußwurm. Kassenprüfer sind künftig Klaus Stöttner,MdL undMatthias Vieweger Aufgemeinsamen Beschluss hin wurde zudem der frühereGeschäftsführer der

Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112

Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22

ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117

Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr

Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/6 80 27

Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 17., 18. Dezember Dr.Florian Müllner, Rosenheim Telefon 08031/38 16 55

ZahnärzteChiemgau Samstag, Sonntag, 17., 18. Dezember Dr.David Beyerle, Prien Telefon0 80 51/9 65 51 00

Zahnärzte Nördlicher Landkreis Samstag,Sonntag, 17., 18. Dezember Dr.Tanja Donatin, Haag Telefon0 80 72/8504

Zahnärzte Südlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 17 18. Dezember Dr.MartinDirscherl, Rohrdorf Telefon0 80 32/5271

Zahnärzte Mangfalltal Samstag, 17. Dezember ZÄ Ursula Eichler, Feldkirchen-Westerham Telefon 08063/94 48 Sonntag, 18.Dezember ZMVZDas RosenheimGmbH, Kolbermoor Telefon0 80 31/9 41 87 00

Apothekendienst Rosenheim Samstag,17. Dezember

Max-Josef-Apotheke, Max-Josefs-Platz 14,Rosenheim Sonntag, 18. Dezember

Rieder´scheAlteApotheke, Ludwigsplatzd21, Rosenheim

Die Bereitschaftder ApothekenimLandkreiswechselt täglich.Informationenüberden jeweiligen Bereitschaftsdienstsindbei jeder Apotheke zu erfragen.

„HeiligeNacht“

Am Samstag, 17. Dezember, 19 Uhr

Am Samstag,17. Dezember, ist die„Heilige Nacht“ von Ludwig Thomainder PfarrkircheSt. Laurentius in Pfaffenhofen,Kirchgasse 1 in Schechen,zuhören und zu sehen.Beginnist um 19 Uhr.

Thomaerzählt die Weihnachtsgeschichtenach dem Lukasevangeliumimbairischen Dialekt und überführt dieHandlung in denbayerisch-bäuerlichen Alltag Veröffentlichtwurde das VerseposimJahr1917.

Rosenheimer Verkehrsgesellschaft(RoVG),Hans Zagler, indenVorstandkooptiert.

Dieanwesenden Mitglieder warensicheinig, dassman in den kommendenMonaten ausloten wolle, ob dieReaktivierung einzelner Nachtbusverbindungen sinnvoll sei. Dazu wolleman insbesondere Gesprächemit derRoVGund denbetroffenen Bürgermeisternführen.Als künftigen Schwerpunktsehemanaußerdemden Ausbau des „Rosi Mobils“.Zwar seien kurzfris-

tigwohlnur kleine Erweiterungenund Verbesserungen im bestehendenBetriebumsetzbar Unser langfristiges Zielmussesabersein, imgesamten Landkreis einOn-Demand-Angebot wieRosi zu haben. Nur so kann es gelingen, auch in weniger angebundenenRegionen und in derNachteinattraktivesNahverkehrsangebot zu bieten. Je schnellerwirdiesesZielerreichen,desto besser“, so der neue VorsitzendeMatthias Eggerl.

Seite 214. Dezember 2022
Notdienst Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken
www.GoldankaufstelleRosenheim.de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku - Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Anonym und kostenfrei 08031/268888· www.frauennotruf-ro.de SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN? Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22
Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
Friede auf Erden- dieWeihnachtsbotschaftder Engel an dieMenschen. Foto: C. Schnaubelt Die anwesenden Mitgliederder neugewähltenVorstandschaft,von links: Hans Zagler, FlorianGerthner, Christine Domek-Rußwurm, MatthiasEggerl, Irene Biebl-Daiberund TheoBiller.
Fortsetzung von Seite 1
Fortsetzung
von Seite 1
Dieaktuelle Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim

Barockkonzert

Am 29.Dezember in Oberaudorf

Stücke, Arien und Lieder für Sopran,für Violoncello undfür Violadagamba mit Basso continuo ausDeutschland,Italienund Frankreich sind im Evangelischen GemeindehausOberaudorf, Bad-Trißl-Straße33,amDon-

nerstag, 29. Dezember,zuhören.Das Konzertbeginnt um 19 Uhr. Es spielen EllaSevskaya,AnnaTeresavan der Linden, Brigitta Rauschmayer undMichaelSteinkühler.

DerEintrittistfrei,einKostenbeitragwillkommen

„Rocking Christmas“

bei„Rocking Christmas“ am Freitag, 16., und am Samstag,17. Dezember, jeweils um 20 Uhr im TAM-OST an derChiemseestraße31wiedermitStimmen und Stimmung einen fast weihnachtlichen Abend. Glüh-undanderenWein(oder etwas ähnlich Passendes) und/oderetwas Guteszum

Essen kann mandazu bestellen. Als Zugeständnisandie „stilleZeit“istschoneinLebkuchenimEintrittspreis inbegriffen Kartenreservierungistmöglichonlineunter tam-ost.de oderimKroissTicketZentrum,Stollstraße1,inRosenheimoderimTam-Ost TheaterbüroamDonnerstagvon 16bis19Uhr.Kartenreservierung perE-MailoderTelefon gehtleidernicht

Quadro Nuevo unddas Meer

Benefizkonzert im Rathaussaal in Wasserburg am 13.Januar

Ein Benefizkonzert zugunsten des Ukrainefonds des Kinderhilfswerks Plan von Quadro Nuevofindet am Freitag, 13.Januar, um 20 UhrimWasserburger Rathaussaal statt.

Quadro Nuevo, die Kultband ausdem Rosenheimer Raum brauchtkaumvorgestelltwerden. Dietemperamentvollen Vollblut-Musiker tourenseit1996 durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 3500 Konzerte. Sieerhielten zweimal den ECHO als „bester Live-Act desJahres“, denGermanJazz Awardund eineGoldene Schallplatte

„Kultband“

DieAnregungen zum Programm„Mare“mit ChrisGall am Pianoholte sich Quadro Nuevo aufausgedehnten Reisen.MusikalischeJuwelenaufgelesen aufden Plätzenund an

den Gestaden desSüdens -italienische Tangos,französische Valses,ägäische Mythen-Melodien,orientalische Grooves undneapolitanische Volksweisen.DerErlösdesAbendswird dem Ukrainefonds des Kinderhilfswerks Plangespendet.Mit diesem Nothilfefonds wird die Betreuungund Versorgung uk-

rainischer Flüchtlingskinder in grenznahen Bereichen finanziert.KartengibtesimVorverkauf beim KROISS Ticketcenter,Stollstraße1,Rosenheim bei GRÜNKUNFT, Marienplatz 19, Wasserburg, per EMailankonzert@plan-agro.de, oder telefonisch unter 08036/30 6640.

Mit demKasperl aufs Christkind warten

Chiemsee-KasperltheaterinPrien an Heiligabend um 11 Uhr

DerChiemsee-Kasperl verkürzt im Priener Chiemsee SaaldieWartezeitaufsChristkind am 24. Dezember,11 Uhr.

„KasperlrettetWeihnachten“, dasist eine eher schräge Kasperl-PartyfüralleGenerationenvon0bis99Jahren.

Derbayerische Kasperl regt sich zuerst darüberauf,dass immer nochvom „Weihnachtsmann“ oderdem „Schristkind“ gesprochen wird(„Bei uns in Bayern kimmt imma no desChristkind!“)

Der Königsingt eine ganze eigene, schräge Versionvon „O Tannenbaum“, diePrinzessin bekommt statt demge-

OberkasperlStephan Mikat mit seinen Hauptdarstellern beim Plätzchen backen Weihnachtlichgeht es auch beiden Vorstellungenam15. Dezember, 15 Uhr,inBad Feilnbach und am 18. Dezember, 11 Uhr,inBernau zu.

wünschtenPonyden gleichnamigenHaarschnitt beim Friseurund derZauberer ist glücklich,weilder Kasperl mitden Kindern den Zauberstabsucht.

Am Ende ist es diesprechende Zauberkugel, diefür daskasperlgerechte „Happy End“ derselbstgeschriebenen Weihnachtsgeschichte von Stephan Mikat sorgt. Und dann gibt es zum Schluss auchnocheinekleineÜberraschungs-Seifenblasenparty für dieKinder.

Karten gibt es onlineunter chiemsee-kasperl.de im Vorverkaufoderjeweils eine halbeStunde vor Beginn an derTageskasse.

Erich Kogler istals ausgezeichneter Musiker und auch als Komödiantein bekannter Mann. BeiRolandHefters Band „Isarrider“spieltermit, er ist Teil der„DreiKritischn“ und war auch Mitglied beim legendären„Stimmungsbüro Kreitmeier“.Koglerzeigt am Freitag,16. Dezember,ab

20.30 Uhr beim Kramerwirt HubbiinHemhof sein neues Programm„SoisasLebn“.Er erzählt mit Komik,Wortwitz und gekonnter Mimik GeschichtenausdemLeben,singt mithervorragenderStimme Covers und Eigenes und bescherteinenharmonischenund humorvollenAbend.

Juleo (alles für dein Haustier) Zeam Beinand (Stirnbänder, Mützen) Zeam Beinand (Stirnbänder, Mützen) Magdalena Stuffer (Liköre, Alpakaseife) Magdalena Stuffer

An diesem ganz besonderen Abenderwartenwir Euch ab 16 Uhr bis 20 Uhr mit stimmungsvoller Live-Musik undvielen vorweihnachtlichenÜberraschungen.

Bei einem Weihnachtsbummel im Esbaumviertelabseits des üblichenTrubels gibt es viel zu entdecken. Lasst Euch inspirieren vonden vielen Geschenkideen zu Weihnachten. Winterliche Modetrends, einzigartige und ausgewählte Schmuckstücke,ausgefallene Gewürzmischungen undPfeffer-Raritäten, Geschenksets vonL‘OccitaneenProvence, Dekoartikel, wunderschöne Kissen undDecken, SecondhandWeihnachtsdeko, Geschenkgutscheineund vieles mehr wartet auf Euch

Im Weinhaus am Esbaum findet von17-20Uhr eineWein- undTapasverkostungstatt. Oder Ihr nehmt eucheinekleineAuszeitbei einem Kaffee, Glühwein oder einem leckerenBratapfel im Cafe am Esbaum undgenießt die schöne vorweihnachtliche Stimmungam Esbaum.

KULTUR 14.Dezember 2022 Seite 3 Innstraße 18 ·83022 Rosenheim Telefon 08031/2107-0 ·www.brosig-engelhardt.de Mo -Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr ·13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ·Sa. geschlossen Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und bedanken uns für Ihre Treue! SIMON M. FIN EC LOTH IN G Herzog-Otto-Straße 4·83022 Rosenheim Tel. 08031/21 99 55 Freude am Schenken
Ihre Modeadresse weinhaus am esbaum AM SONNTAG, DEN 18.12.2022 AM SONNTAG, DEN 18.12.2022 AB 12:00 UHR IM BIERGARTEN AB 12:00 UHR IM BIERGARTEN Gasthaus Andrelang Gasthaus Andrelang lädtherzlich ein zum lädt herzlich einzum ADVENTS-BBQ MARKT Freuteuch auf: Freut euch auf: Frische BBQ-Ribs vom Smoker Frische BBQ-Ribs vom Smoker Hausgemachter Glühwein Hausgemachter Glühwein Warme
Warme
Last-Minute
und
(Drechselkunst) B.Lines (Drechselkunst) Daniela Fischer (Honig, Kerzen) Daniela Fischer (Honig, Kerzen) Albert-Link-Hütte (Brot, Speck, Käse) Albert-Link-Hütte (Brot, Speck, Käse) Zirbel Zauber (Zirbenholzprodukte) Zirbel Zauber (Zirbenholzprodukte) Juleo (alles für dein Haustier)
Öffnungszeiten
Feuerstelle
Last-Minute Geschenke und kulinarische
Geschenke
kulinarische Schmankerl gibts von: Schmankerl von: B.Lines
GasthausAndrelang Dorfplatz 3 83075 BadFeilnbach Tel.: 08064-214
Weihnachten und Silvester: 24.12.: geschlossen 25.+26.12.: 11:00 -21:00 Uhr 31.12.:geschlossen 01.01.: 11:00 -21:00 Uhr
Quadro Nuevo, vonlinks:Andreas Hinterseher, D.D. Lowka, Mulo Francel und ChrisGall. Mit viel Livemusik gestalten KlausSchöberl, Daniela Mayer,Helmut Huberund Klaus Einsele WeihnachtlicherAbend im TAM-OST Siesorgen fürgute Unterhaltung, vonlinks:Klaus Schöberl, DanielaMayer undHelmut Huber. Foto: Renate M. Mayer
„SoisasLebn“

Fit undgesunddurch den Wintermit demKneippvereinRosenheim e.V.

Mit Kneipp wohligschlafen– Workshop: Samstag, 28. Januar, von 9bis 13 Uhr, ganzheitlich ausKneipps HausapothekeinTheorie und Praxis im Evangelischen Gemeindezentrum der Erlöserkirche, Königstraße23, Rosenheim. Weitere Informationenbei Anmeldung bis20. Januarbei GertraudJerger, Telefon08035/907764, EMail an kneipp@kreativstudio.de

Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen:Donnerstag, ab 19. Januar, von 18.30 bis19.45 Uhr,zehnTreffen fortlaufend,Wieder-Einsteigerinnenwillkommen!ImPfarrheim Pang, Pangerstraße11, 83026 Rosenheim. Infos/Anmeldung beiGertraudJerger, Telefon08035/907764, E-

Mail an kneipp@kreativstudio.de

Klangabend -Jahresabschluss: Sonntag,18.Dezember, von 18 bis19.30 Uhrin Thansau,positiver Rückblick auf dasvergangene Jahr mit sanften Klängen und Hangspiel.

Rücken QiGong:Ab Dienstag, 10. Januar, von 17.45 bis18.45 Uhr, sechs TermineinThansau,ganz spezielle Qigong-Übungen zur Lockerung fürNacken, SchulterundRücken.

QiGong zumFeierabend: ab Donnerstag,12. Januar, von 18.15 bis19.15 Uhr,sechs Terminein Thansau.Entspannung in derBewegung füreinen ruhigen Tagesausklang QiGong: ab Freitag,13.

Januar, von 10.15 bis11.15 Uhr, sechsTermine in Rosenheim.

Klangabend: Freitag,13. Januar, von 18 bis19.30 Uhr in Thansau. Thema des Abends„DieBlüte-Dasneue Jahr wieeineBlüte sich öffnenlassen“

AutogenesTraining –ONLINE:abMontag,30.Januar, von 18.15 bis19.30 per Zoom,fünf Termine. Mit Autogenem Trainingbesserabschaltenund dasImmunsystemstärken Info und Anmeldungbei Claudia Schindler,Telefon 08031/737646, E-Mail an klang-oasen-raum@gmx.de NEU -Mit Yogadas Jahrbeenden und ins neue Jahrstarten -ONLINE: Freitag,16./23./30.Dezember,

von 19 bis20Uhr und 6. Januar 2023 von 9.30 bis 10.30 Uhr,online viaZoom,vier Treffen. Ein Mix ausHatha-, Vinyasa und YinYoga,für Anfänger und Geübte. Anmeldung beiLisaLiebscher, Telefon0152/09037406, E-Mailanhallo@lisas-yogaglueck.de

NEU -Yoga- Ruhe im Innen:abMontag,9.Januar, von 9.30 bis10.30 Uhr, sechs Termine.Beginnmiteinerunverbindlichen Schnupperstunde.Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6. Info und Anmeldungbei Helga Tradt, Telefon08035/9509767, E-Mailanhtradt@yahoo.de

Japanisches Heilströmen -Wohlbefinden und Widerstandskraftstärken:

Heilströmen -Aufbaukurs (mit leichten Vorkenntnissen) –neuerTermin:Mittwoch,11. Januar, von 19 bis21Uhr, drei TreffenimBürgerhaus Raubling

Heilströmen -Zuversicht und Resilienz für die Seele: Freitag,27.Januar,von19bis 21 UhrimBürgerhaus Raubling Info und Anmeldung bei ChristinaErdl, Telefon 08034/6369649,E-Mailan info@heiltherapie-rosenheim. de Wanderungen mitPeter Birle Hofalm970Meter,Samstag 17.Dezember.Rundgangüber denMilliweg.Wanderzeitdrei Stunden.

Sattelberg 820 Meter, Samstag 31.Dezember. Klein

aber fein zwischen Nußdorf und Roßholzen.Wanderzeit dreiStunden

Schneeschuh-Anfängerkurs Samstag7.Januar. Leichter EinstiegindieTechnikaufder Arzmoosalm.Drei bisvier Stunden.

Wildbichlreib`n, Samstag 14. Januar. Über zwei Gipfel zurWildbichlalmmitSchneeschuhen. Wanderzeit vier Stunden.

Laubenstein 1350 Meter, Samstag 21. Januar.AlmbuckelmitChiemseeblick.WanderzeitvierStunden.

Lüsener Alm/Südtirol,Freitag27.bisSonntag29.Januar, gemütlicheUnterkunftinperfekter Winterlandschaft.Wanderzeiten bisvierStunden, Anmeldungbis10.Januar.

Weitere Informationenund

Anmeldung beiPeter Birle, Bergwanderführer Telefon 08036/8032 oder0173/ 6446277, E-Mail an peterbirle@gmail.com.

WichtigeHinweise: FürdieAnmeldungodereine unverbindliche Schnupperstunde beifortlaufendenKursenwendetmansichdirektan diejeweiligenKursleiter.Nähere Infoszuden Angeboten findensichAKTUELL unter kneipp-verein-rosenheim de und im Programmheft 2022. Es liegt im echo-Büro und öffentlichen Stellen/Apothekenaus.

Das neue Programmerscheint Ende Dezember2023. Persönliche Infoszum Kneipp-Verein Rosenheim e.V.unter Telefon 08031/609267

Stadt

Donnerstag,15. Dezember 19.15 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße 18a;Body Balance mit Monika fürEinsteiger, ab 20.30 Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene

20 Uhr: Le Pirate, Ludwigsplatz 5, Jam-Sessionmit ValentinPreißler&Band, lepirate-rosenheim.de

Freitag,16. Dezember 19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen!Informationenbei Thalacker unterTelefon08051/8202

20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße31;„RockingChristmas“, tam-ost.de

Samstag, 17.Dezember 8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag

12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus; „Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik

14 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops“

18 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;JonnySalsas, Tanztreff

20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „Rocking Christmas“, tam-ost.de

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;FreiTanzen für jedermann

Sonntag, 18.Dezember

10 bis 12 Uhr: Vereinsheim FreieTurnerschaft, Klepperstraße18z,Aquaristik-Börse

11 Uhr: Parkhaus P1;„Auf denSpuren derRosenheimCops“, Tickets nur vorab in derTourist-InfoimParkhaus

15 und18Uhr: KU'KO;RosenheimerAdventsingen, LeitungHansBerger

15 Uhr: KU'KO;Hänsel und Gretel,Märchenoper

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;Poledance mit Michael

20 Uhr: Le Pirate; Ludwigsplatz 5, Weihnachtsfeier des Fördervereins,Benefizveranstaltungzugunsten derTafel Rosenheim, lepirate-rosenheim.de

Dienstag,20. Dezember

9.30 bis 11.30 Uhr: AWOHaus; OffeneDigitaleMediensprechstunde fürSeniorinnenund Senioren,Anmeldung unter08031/94137322

17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2. Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis 19.30Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche, anschließend

Mädels Flohmarkt

kommen(jedenFreitag)

20.30 Uhr, BadEndorf: Hemhof,Kramerwirt Hubbi, „SoisasLebn“ mit Erich Kogler

Samstag, 17.Dezember 10.30 Uhr,Wasserburg: Altstadtgassen;Musikalischer Samstag

13.30 bis 16.30 Uhr,Rohrdorf: Montessori-Schule, RepairCafé

15.30 Uhr, Kiefersfelden: Kieferer Puppentheater,Am Neugrund14; „Kasperlund dieEdelweissPrinzessin"

15.30 Uhr,Prien: Katholische PfarrkirchePrien;AlpenländischesAdventssingen

stadl;"Thomas aufder Himmelsleiter", TheatergemeinschaftPrutting

14.30 Uhr,Dettendorf: PfarrkircheSt. Korbinian;AdventssingenmitKrippenspiel

16 Uhr,Schloßberg: PfarrkircheSt. Georg;Adventssingen mitverschiedenen Gruppen, Textevon Klaus Adlmaier, Eintrittfrei, Spendenwillkommen

17 Uhr,Sachrang: Katholische Pfarrkirche; Konzert zum Advent mitdem KammerensembleSachrang

17 Uhr,Bad Aibling: Kurhaus; Weihnachtssingender StadtBadAibling,Eintrittfrei

15, „TheFear of 13“ theaterwasserburg.de

20 Uhr,Prien: KronastHaus, Marktplatz 7, „HeiligeNacht“ von Ludwig Thoma, Eintritt frei

Montag,19. Dezember

18 Uhr, Prien: Marktplatz; Weihnachtsliederselbersingen 19.30 Uhr,FeldkirchenWesterham: Kultur-und Sportzentrum,Karl-WeiglPlatz 1-4., Multivisionsshow „Bangkok, Krabi,Koh LantaThailandvomFeinsten“

offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen Mittwoch, 21.Dezemberr

17 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops“

20 bis 21.30 Uhr: Mehrgenerationenhaus,Ebersberger Straße8;Freies Tanzen,Info und Anmeldung unter 0177/1888781

20 Uhr: Le Pirate, Ludwigsplatz 5, Sebastian Noelle, Wandererzwischen Welten, lepirate-rosenheim.de

Landkreis

Donnerstag,15. Dezember

15 Uhr,Bad Feilnbach: Stefanie'sCafé; Kasperlrettet Weihnachten, chiemsee-kasperl.de

17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle, jeden Donnerstag, außerbei Gewitter,Hagel,Starkregen,Sturm

19 Uhr, Kiefersfelden: Pfarrkirche Heilig Kreuz; festliches Jubiläumskonzert125 Jahre Männergesangsvereinmit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Freitag, 16.Dezember 9bis 17 Uhr,Bad Aibling: Asam-Mühle,Irlachstraße, Bauernmarkt

13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

19 Uhr,Brannenburg: Gemeinschaftsraumder Sägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gästewill-

17 Uhr, BadEndorf: PfarrkircheSt.Jakobus;Weihnachtliches Festkonzert- Benefizkonzert

19 Uhr,Kolbermoor: PfarrsaalHl. Dreifaltigkeit;ElvisPeace -Gospel&Soul,Konzert

20 Uhr,Kolbermoor: Bistro Grammophon, „Ronny Nash andFriends“

20.30 Uhr, BadEndorf: Hemhof, Kramerwirt Hubbi Konzert mit „Ozzyand the Assbrothers“

Sonntag, 18. Dezember

11 Uhr,Bernau: Haus des Gastes; „Kasperl &das verirrte Christkind“, chiemsee-kasperl.de

13.30 Uhr, Prutting: Dorf-

20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg; Salzburgerstraße

Mittwoch, 21.Dezember 14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mitSpielen Ratschen,Malenundmehr

AUSSTELLUNGEN

Landkreis

Bis29. Januar, Prien: GalerieimAlten Rathaus; „Künstlerlandschaft Chiemsee '22" Werkeheimischer Künstlerinnenund Künstler, Donnerstag von 17 bis19Uhr,Freitag bis Sonntag von 14 bis17Uhr galerie-prien.de

BisHeilige Drei Könige, Wasserburg: Wasserburger Museum; FröhlicheWeihnacht überall, Infosunter museum.wasserburg.de

Bis15. Januar, Bruckmühl: Galerie MarktBruckmühl; „Zwei Leben fürdie Kunst",

Franzund ErikaMariaLankes, Mittwoch 14 bis18Uhr Samstagund Sonntag 11 bis 18 Uhr, galerie-bruckmuehl.de

Rosenheim

Bis17. Januar: Stadtbibliothek Rosenheim,AmSalzstadel, Bilder desBehindART Kalenders

11. Dezember bis 16. April: StädtischeGalerie, „Wegschauen verboten!“,Kunst im politischen Bilderbuch, Dienstagbis Sonntag 13 bis17Uhr, Rahmenprogramm unter galerie.rosenheim.de

MalPlatzschaffenfürNeues,mal denKleiderschrank ausmisten,mal ein bisserldie Haushaltskasse aufbessernderMädelsflohmarkt am Samstag,7.Januar,inderAuerbräuFesthalleinRosenheim istdie Chance dafür.Und natürlichauchdie Chance, das Neuegleich zu findenund denKleiderschrank wieder zu füllen-ganzwieesgefällt.

VerkauftwirdbeimMädelsflohmarkt alles, was dieFrauenwelt begehrt: fetzige Kleidung, Vintage, Retro, Marken- und Designerstücke, Schuhe,Brillen,Handtaschen, Accessoires, Schmuck, Selbstgemachtes und kultige Einrichtungsgegenstände DerMädelsflohmarktistder

08323/967414 oderunter fetzer-veranstaltungen. de

VERANSTALTUNGEN Seite 414. Dezember 2022 Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon
/86667 INFO 08031 3659365 www.go-konzerte.de KARTEN Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim sowieanallenbekanntenVorverkaufsstellen 18.10.2023 UND 19.10.2023 |ROSENHEIM 20.10.2023 |ROSENHEIM Tickets im Vorverkauf unter www.chiemsee-kasperl.de oder an der Tageskasse 15.12. um 15 Uhr –Stefanies Cafe, Bad Feilnbach 18.12. um 11 Uhr –Haus des Gastes, Bernau 24.12. um 11 Uhr –Chiemsee Saal Prien www.fetzer-veranstaltungen.de Tel. 08323967414 Sa. 7. Jan. 15-19 Uhr ROSENHEIM AuerBräu Festhalle
08031
Treffpunkt füralle Fashion Fans, Modeverrückte,Modeentdecker,Gestalter,Designer und Menschen,die einfach SpaßancoolenDingenhaben Um dabei zu sein,sollte frau jetzt schon einen Stand buchen. Ständebuchenund verkaufendürfenaufdenMädelsflohmärkten nur Frauen Infos unddie Möglichkeit zur BuchunggibtesunterTelefon
in Rosenheim JetztStand in derAuerbräu Festhalle buchen für7.Januar Mit Spaß dabei beim Mädelsflohmarkt! www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTE PFERDESHOW IST ZURÜCK! 21.-22.01.23 München Olympiahalle
Mädelsflohmarkt
–Immer aktuell Nachrichten und Termine auf facebook com/echorosenheim
ANZEIGE
Angebote gültig bis 17.12.2022, KW 50.Für Druckfehlerübernehmenwir keineHaftung EDEKAZENTRALEStiftung &Co. KG,New-York-Ring6,22297 Hamburg. Firma undAnschriften der teilnehmendenMärkte unterwww.edeka.de/marktsucheoderunter derTelefonnummer0800 333 52 11 (kostenfreiaus dem dt.Fest- undMobilfunknetz). SB +€ 0,30 Rabatt** mitder EDEKAApp! ** +€ 0,10 Rabatt mitder EDEKAApp! Probierpreis: mindestens 15%Rabatt GenaufalleEDEKA ussmomenteArtikel 300g Schale! +€0,15Rabatt * mitdterEDEKA App! Niedrigster Gesamtpreis derletzten 30 Tage:NeuseeländischeLammkeule: €1.69; NeuseeländischeHirschsteaks:€2.69; Regensburger oderPfälzer:€0.99; grobe Bratwurst:€1.49; Lachsfleisch oder Kaiserfleisch:€ 1.99;Kühne:€ 0.99;JürgenLangbein:€2.99; DieBestenvon Ferrero:€4.44; Mövenpick:€3.49; Rotkäppchen: €2.69; Jacobs:€4.99; SantaCristina:€ 8.99; Géramont:€2.99; Barilla:€0.90; Dr.OetkerPizza:€2.22; Lorenz: €0.99; Havana Club:€10.99;Grand Plaisir: €13.99; Primitivo: €7.49; Lillet: €9.99; EDEKAGenussmomente Burrata:€1.43; EDEKAGenussmomente Lachs-Rückenfilet:€ 4.07;EDEKA Genussmomente Garnelen-Ring:€ 5.09 1 Gleichzeitigniedrigster Gesamtpreisder letzten 30 Tage **Angebot nur gültig bei Vo rlage der EDE KA App an de rK asse, vorherig er erf olgr eicher Re gistrierung und Auswahl des Lieblingsmar ktes. Te ilnehmende Mä rkte in de rM arktsuch eu nter www .edeka.de *nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge. 1 29 Sie sparen 23% Gültig von Do. bis Sa NeuseeländischefrischeLammkeule* mit Knochen 100g 2 22 Sie sparen 17% Gültig von Do. bis Sa. NeuseeländischefrischeHirschsteaks* oder Braten* ohne Knochen undSilberhaut ausderKeule, je 100g 1 79 Sie sparen 21% Gültig von Do. bis Sa. Zartes Lachsfleisch* roh geräuchert oder mildesKaiserfleisch* gegart je 100g 1 11 Sie sparen 25% Gültig von Do. bis Sa. DeftigeRegensburger*, würzige Pfälzer* oder dickegrobe Bratwurst* je 100g 9 75 Sie sparen 34% Gültig von Do. bis Sa. Lillet Wein-Aperitif versch.Sorten 17%Vol 0,75lFlasche 1l =€ 13,00 1 80 Sie sparen 39% Gültig von Do. bis Sa JürgenLangbein Fond oder Suppe versch. Sorten 500ml/ 400ml Glas /Dose 1l € 3 60 / €4,50 1 95 Sie sparen 34% Gültig von Do. bis Sa Géramont auch Le Snack,Mini oder Frisch-Genuss, versch.Sortenund Fettstufen 150g -200gPackung /Becher 1kg=€13,00 -€9,75 SomatMaschinengeschirrreiniger Tabs,Caps oder Pulver 12 -77er/ 3kgPackung /Beutel, 1Tab =€ 0,57 -€0,09, 1kg=€2,27 KühneRotkohl versch.Sorten Abtropfgewicht 650g / 700g 680g / 700gGlas 1kg= €1,46/ €1,36 0 95 Sie sparen mind. 36% Gültig von Do. bis Sa. 1 00 1 11 Zitronen ausSpanienoderItalien KlasseI,500gNetz 1kg € 2,22 PaprikaRot ausSpanien Klasse I, 500g Packung 1kg=€2,00 Lorenz Crunchips oder Erdnuß-Locken versch.Sorten 150g -200gBeutel 1kg=€ 5,87 -€ 4,40 0 99 Sie sparen 50% Barilla Italienische Pasta versch.Sorten, aus100%Hartweizen 500g Packung, 1kg=€ 1,98 1 99 Sie sparen 42% Dr.OetkerPizza DieOfenfrische oder Tradizionale,tiefgefroren, versch.Sorten 350g-435g Packung, 1kg=€ 5,69 -€4,57 1 66 Sie sparen 52% MövenpickEis tiefgefroren,versch. Sorten 850ml /900ml Becher 1l =€1,95/ €1,84 1 99 Heidelbeeren ausPeru Klasse I, 300g Schale 1kg=€6,63 5 99 Sie sparen 33% Santa Cristina IGT ausItalien 0,75lFlasche 1l =€7,99 9 99 Sie sparen mind. 28% Havana Club Rum versch.Sorten 35%/ 40%Vol 0,7l Flasche 1l =€14,27 2 49 Sie sparen 44% Rotkäppchen Sekt auch alkoholfrei, Fruchtsecco oder Wein, versch.Sorten 0,75lFlasche 1l =€ 3,32 4 99 Sie sparen 33% Primitivo diMarina und weitere Sorten ausItalien 0,75lFlasche 1l =€6,65 Perwoll Woll-und Feinwaschmittel Pulver,flüssigoderCaps 16 -24Waschladungen Packung /Flasche 1WL=€ 0,22 -€0,15 3 99 Sie sparen 31% DieBestenvon Ferrero Classic oder Nuss-Edition, 269g /250gPackung 1kg= €14,83 /€15,96 4 44 Sie sparen 40% JacobsKrönung oder CaféHag Spitzenkaffee ganze Bohnen oder gemahlen vakuumverpackt 500g Packung 1kg=€ 8,88 GrandPlaisir Champagne 0,75lFlasche 1l =€17,32 12 99 Bergader Käse Bavariablu, AlmzeitoderObazda 46%-72% Fett i. Tr 125g -175gPackung /Becher 1kg=€ 12,72-€ 9,09 kerrygoldOriginal Irische Butter auch extraoderKräuterbutter 150g -250gPackung /Becher 1kg=€14,80 -€8,88 1 39 Sie sparen 17% Burrata originalaus Italien in Salzlake,mit Sahne gefüllt 100g Packung 1kg=€13,90 4 99 Sie sparen 16% Garnelen-Ring tiefgefroren mit Cocktail- undSweet-Chili-Sauce 270g Packung,1kg =€ 18,48 3 89 Sie sparen 18% LachsRückenfilet trockengesalzen kaltgeräuchert aufgetaut 150g Packung 1kg= €25,94 0 88 Sie sparen mind. 50% 2 22 Sie sparen mind. 17% mit dter EDEKA 1 59 Sie sparen mind. 30% 3 59 Sie sparen 24% 6 80 Sie sparen 19% Gültig von Do. bisSa. Angebot ohne Glas Angebot ohne Glas

WEIHNACHTEN

Geschenkideen Geschenkideen ZU

Armband mit besonderem Touch

Geschenkidee vom Juwelier Bacak

Dieses wunderschöne Armband wurde aus 585er 14 Karat Gold gefertigt. Das Armband wurde bereits getragen, sieht aber aus wie neu, da es nur selten und zu besonderen Anlässen getragen wurde. Die Panzergliederung hat eine aufgeraute matte Oberfläche, was dem Armband einen besonderen Touch verleiht. Die Amethyst Steine sind in einer hervorragenden Qualität und sind alle gefasst. Der Wiederbeschaffungswert liegt bei etwa 6000 Euro.

Beim Juwelier Bacak ist dieses besondere Stück für nur 2250 Euro zu bekommen.

Unter „Wiederbeschaffungswert“ verstehen sich die Kosten, zu denen dieses Schmuckstück heute in einem neuen Zustand voraussichtlich erworben werden könnte.

Juwelier Bacak ist seit 34 Jahren bestens bekannt für hervorragende Qualität und faire Preise in Kolbermoor und Rosenheim. Kerim Bacak Senior in Kolbermoor, Rosenheimer Straße 11 ist telefonisch erreichbar unter 08031/9 68 17.

in

Diese Uhr tickt funkelnd undschick!

Sonderedition von Mido bei Juwelier Bacak

Mido verleiht seiner zeitlosen Kollektion Baroncelli Signature eine feminine und farbenfrohe Note. Auf dem schillernden Zifferblatt aus weißem Perlmutt der Baroncelli Signature Lady Colours funkeln vier Diamanten. Die fröhliche Sonderedition mit einer Palette stilvoller Farbtöne und schmückt sich je nach Laune mit einem der fünf Armbänder in zarten Farben. Im Handumdrehen lassen sich so Stil und Look nach Wunsch anpassen! In

einer eleganten Schatulle kann dieses ganz besondere Modell, das sich in jeder Situation und Umgebung wohlfühlt, zusammen mit seinen Armbändern überallhin mitgenommen werden. Das mechanische Herz schlägt einer absoluten Präzision und Zuverlässigkeit, die durch eine Nivachron™-Spiralfeder verstärkt wird.

Erhältlich ist die Edition beim Juwelier Bacak in Rosenheim und Kolbermoor.

juwelier-bacak.de

ANZEIGEN
Seite 614. Dezember 2022 GESCHENKIDEEN AUSDER BENSEGGER PAPETERIE MAX-JOSEFS-PLATZ 32,ROSENHEIM MEINEPAPETERIE. MEHR ALS MAN DENKT SCHULBEDA BÜROBEDARF GESCHENKIDEEN KÜNSTLERARTIKEL B E N SEGGER 24/7 Jetzt 24/7Geschenke online-shoppen unter: www.siebensternejuwelier.de ·www.juwelier-bacak.de INSPIRED BY ARCHITECTURE KOLBERMOOR, AM ROTHBACHL 1- NEBEN ALDIMO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00UHR -WWW.COMAZO.DE Unternehmen: Comazo GmbH &Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt

Innovativer Geistinden Teams

Gleichmehrere Personalentscheidungenhatten die Mitgliederder Nachbarschaftshilfe Rosenheime.V im Zuge ihrer Mitgliederversammlungzu treffen.Diebeiden langjährigenVorstände Karl-HeinzFroschmayer und AndreasRiedrich habensich fürdie turnusmäßig anstehende Neuwahl nicht mehr zur Verfügung gestellt, und auch Beate Hoyer-Radtke hat ihren ErstenVorsitz niedergelegt und ihrEngagement als Vorständinbeendet.

Rückblickend aufdas Vereinsjahr2021, würdigte Versammlungsleiter Thomas Möller denEinsatz aller Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter in denKindertagesstätten und imVerein,dieimCoronaJahr Nummerzweiunter widrigstenBedingungendieerforderlichen Hilfenaufrechterhalten haben. Alle Qualitätsanforderungenwurden dabei erfüllt. DieFinanzendesVereinssind geordnet. DerJahresabschluss weist ein positives Ergebnis auf. So wurde der „alte“ Vor-

stand ohne vertiefende Diskussiondurch dieMitgliederversammlungentlastet.

Thomas Möller würdigte dieVerdienste derscheidendenVorstandsmitglieder. Besondersdurch dieArbeitvon Beate Hoyer-Radtke seiendie Geschicke des Vereinsüber 15Jahreentscheidendgeprägt worden.Durch den Ausbau der Aufgaben der Nachbarschaftshilfe KiTa GmbH, der Erweiterung desAmbulanten Pflegedienstes und desTages-

pflegehauses,durchdieEröffnung derambulantbetreuten Wohngemeinschaftensowie durchdie Initiierung des Harl.e.kin Frühchen-Nachsorgeangebots fürRosenheim und Umgebunghat sie sich als herausragende Managementpersönlichkeit bewiesen unddenVereinzueinerangesehenen und unverzichtbaren Instanzinderregionalensozialen Landschaftgeformt. Die Mitgliederversammlung zollte derscheidendenVorsitzenden

OVB-LeserzeigenHerz

DieWeihnachtsaktion der OVB-Heimatzeitungenist 2022zweibesonderenProjektenfür Kinder und Babys in Not gewidmet. BeiGstadtam Chiemsee entsteht das therapeutischeInternat „Mattisburg“ –ein Zuhause für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren, diedurch sexuellen Missbrauch, Misshandlung oderVernachlässigung schwerst traumatisiert sind ImPerinatalzentrum desRosenheimer Romed-Klinikums, dasFrüh- und Neugeborene ab demBeginn der Lebensfähigkeit mit etwa 23 Schwangerschaftswochen betreut, werden vier Zimmer für die Elternder „Frühchen“ geschaffen, damit dieElternihrenKleinen stets nahsein können.

Träger derMattisburgin Mitterndorf(Gemeinde Gstadt)ist dieStiftung „Ein Platz für Kinder“. Beim Umbau des seit Jahrzehnten leer stehendenehemaligen Schulheims derBenediktinerinnenAbtei Frauenwörthentstehen 22PlätzefürBubenundMädchenaus dem südostbayerischen Raum-ein bundesweit einzigartiges Kombi-Modell ausWohnen,SchuleundTherapie. Mitte/Ende 2023 sollen dieerstenKinderindie Mattisburgziehen, dienach dem Zuhause derTitelfigur in Astrid LindgrensWelterfolg „Ronja Räubertochter“be-

mit stehendenOvationenihrenDank.

AlsneueErste Vorsitzende wählte dieVersammlung Valerie Konrad undKarl-Heinz Brauner,die künftig diese Aufgabeals „Doppelspitze“ wahrnehmen wollen.Thomas MöllerwurdealsZweiterVorsitzenderbestätigt,ebenso Schatzmeister JensKöhler und Beisitzerin Dr.Regina Matthes.Neben Oliver Döser wurde Holger Jarrath als zweiterKassenprüfergewählt. Derneue Vorstandstellt in Aussicht, sich durch mehrere BeirätemitBeratungsfunktion zuverstärken

DieneuenErstenVorsitzendensehen derZukunftnicht ohne gemischte Gefühle entgegen. „Natürlichfreuen wir unsauf diekommendenAufgaben.DerinnovativeGeistin denTeams ist eine tolle Ressource fürdie Zukunft“,betont Valerie Konrad. „Wir müssen aufallen Gebieten als prägendenEinflussdenPersonalmangelerwarten.Das bereitetmirdurchausSorge“,ergänztKarl-HeinzBrauner.

meineVolksbank RaiffeisenbankeG: IBAN DE7871160000 0008849900

BICGENODEF1VRR Alle echo-Leser könnendabeiwiedereinnagelneuesAuto gewinnen.Überweisungsformulare für„OVB-Leser zeigen Herz“ liegen dieser echo-Ausgabebei

Den Wagen–ein Mazda2 im Wert von rund 18000 Euro–hat erneut City-AutopartnerKolbermoor, ein Unternehmen derAuto-Eder-Gruppe,gestiftet.DerGewinnwird alsonichtmitSpendengeldern finanziert. JedeSpendeab zehn Euro,die bis6.Januar 2023 aufden Spendenkonten eingeht, nimmt automatisch anderVerlosungdesMazda2 teil.Die Namender Spender werden in der gedruckten Tageszeitung veröffentlicht.Wer nichtmit seinem Namenerscheinen möchte, vermerkt dies beider Überweisung mit demZusatz„Anonym“.

MitarbeiterderOVBMedia und der Auto-Eder-Gruppe sowie deren Angehörigekönnennichtander Verlosung teilnehmen.Der Rechtsweg istausgeschlossen.Aus rechtlichenGründen sind die OVB-Heimatzeitungenverpflichtet, auch Nicht-Spender am Gewinnspiel teilnehmen zulassen.Dieseschickeneine Postkarte mitdem Kennwort „OVB-Weihnachtsaktion“an dieOVBMedia

NeuerStandort

Das RepairCaféThansau hatcoronabedingtabsofort einen neuenStandort: Es befindetsich jetzt in derMontessorischuleRohrdorf, am Dorfplatz1.

Das nächste Treffenist am 17. Dezembervon 13.30 bis

16.30Uhr.Wie gewohnt werdengemeinsam elektrische Geräte repariert, mankann Messer schleifenund sich in Schreinerei und Schneiderei helfen lassen. ZudembekommenInteressierte UnterstützungbeimUmgangmitCom-

puternoderbeimStricken

Zudemgibtesandiesem Nachmittag eine Tauschbörse sowie einen Stand von Schülerinnen und Schülernmit selbst gemachter Marmelade, SchmuckundStrickwaren

Repair Caféam17. Dezember in Rohrdorf ANZEIGE

DieWeihnachtszeitkommt wie jedes Jahrrasendschnell und stellt viele Elternvor die große Herausforderung: WelcheGeschenkekommendieses Jahr unter denWeihnachtsbaum? EinFahrrad kanndabeietwassein,dasdie Laufbahn eines Kindesnachhaltigpositivbeeinflusst und vor allem Spaß macht. Für vier Altersklassen von zwei biszehn Jahren bietendie KinderräderderBOWbycorratec Linie eineAuswahl zum Einstieg ins „Fahrradleben“–dasperfekteGeschenk zu Weihnachten.

Das erste Fahrrad ist etwas, dasman nichtsoschnell vergisst. Es begleitet einen auf demWeg zumSpielplatz,zu Freunden, zurSchuleoder demKindergarten. Umso wichtiger istes, Kinder von Anfang an optimalbei ihren Bike-Abenteuernzuunterstützen.Deshalb sindSicherheit, einleichtesFahrgefühlundei-

ne kindgerechteErgonomie dieLeitgedankender KinderlinieBOW by corratec. Die perfektauf KinderabgestimmteRahmengeometrieerleichtertmit ihremtiefenEinstieg denFahrgebrauchund machtdas Bike so sicherer beim Auf-und Abstiegsowie bei Stürzen. Optimal ist auch dasGewicht. Durch denEinsatzwenigerschwererMaterialien sind diehochwertigen Fahrräder derBOW-Linie bis zu40Prozentleichteralshan-

delsüblicheKinderfahrräder Durchergonomisch aufKinder abgestimmte Bauteile, wirdbei denBOW-Kinderbikes zudem größter Wert auf dieBedürfnisse derKinder undderenkörperlicheVoraussetzungengelegt. Übrigens: Beieinem Kauf einesFahrradsbis 16 Zoll könnensich Kinderübereinenkleinen Stoffaffen freuen.Dieser ist selbstverständlich kindgerecht undschadstofffrei. corratec.com

14.Dezember 2022 Seite 7 DEIN BERG &BIKESPORT ANBIETER IM ALPENVORLAND iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064 Raubling +49 08035 8707-156 Mo-Fr 9.30 -19.00 Uhr Sa 9.00 -18.00 Uhr iko-sport.com DIREKT VOR DER TÜR P TOP BERATUNG TOP MARKEN ES WEIHNACHTET! 2-3,5 Jahre 3-6 Jahre BOW 12″/16″/20″/24″ Superleichte, sichere Räder mit kindergerechter Ergonomie. Ergonomie. 5-8 Jahre 7-10 Jahre 379,99€* 479,99 € 100 € SPAREN 349,99€* 439,99 € 90 € SPAREN 279,99€* 359,99 € 80 € SPAREN 159,99€* 199,99 € 40 € SPAREN
Einstieg mitden BOW by corratec Kids-Bikes Zu Weihnachtenschon auf denFahrspaß im Frühjahr freuen Perfekt aufKinder abgestimmt: DieKinderräder vonBOW by corratec. Seit1974IhrSpezialistfürMarken-EinbaukücheninBayern! Jetzt die Küchenmodelle bis 17.12.2022 kaufen und Festpreis für Lieferung in 2023 sichern! Jetzt beim Kauf einer Küche € 1.000,- Bonus* für Energie-Spar-Einbaugeräte sichern! An alle Bauherren, Renovierer und Küchenkäufer: Stabile Preise trotz steigender Inflation: 85375 Neufahrn b. Freising, Lilienthalstraße 14, neufahrn@asmo.de 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg23, unterhaching@asmo.de 81249 München-Freiham, Anton-Böck-Str.38, muenchen@asmo.de 84030 Landshut-Nord,
85053 Ingolstadt-Süd,
83064 Raubling-Pfraundorf,
Jetzt direkt Ihren Wunschtermin online für eine Küchenplanung vereinbaren auf www.asmo.de Nur vom 09.-17.12.2022! Giltauchfür alle Aufträge im Rahmen unserer 0% Finanzkauf-Option! fürEnergie-Spar-Einbaugeräte *ab einem Einkaufswert vonmind. EUR 15.000,auchfüralleAufträgeim 0%Finanzkauf-Option! von mind.
Kinderleichter
Maybachstr.8,landshut@asmo.de
Eriagstr.2,ingolstadt@asmo.de
Rosenheimer Str.105, raubling@asmo.de
NachbarschaftshilfeRosenheim e.V. –Mitgliederversammlungwählt neuen Vorstand Von links:HolgerJarrath,Thomas Möller, Dr. Regina Matthes Karl-Heinz Brauner, ValerieKonradund Jens Köhler
zeigen
beider Sparkasse Ro-
der meineVolksbank RaiffeisenbankeGüberwiesenwerden DieKontonummern: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling: IBANDE75 7115 0000 0000078782 BICBYLADEM1ROS
nanntist. Wiebei allen OVB-Weihnachtsaktionen fließtjeder Spendencentdirektund ohne Abzug von Kosten in diebeidenProjekte.Spendenkönnen absofortaufdiezweiSonderkonten „OVB-Leser
Herz“
senheim-BadAiblingund
Hilfefür Kinderund Babys in Not- Mazdazugewinnen Kinder, dieschlimmeErfahrungen mit sexuellemMissbrauch, Misshandlung oder Vernachlässigung gemacht haben -davon gibt es mehr, alsman denkt.Inder Mattisburg am Chiemsee sollensie Schutz und eine neueHeimatfinden. Foto: ADOBESTOCK Fürnur zehn Euro zu haben:Diesen Mazda gibt es bei„OVBLeser zeigen Herz“ zu gewinnen. Foto: Simeth

Heimatgeschichten AUSDER REGION

ZEIT DER VERÄNDERUNG CHRISTAULMER-THURN schreibt und zeichnet für alle

zu, sind begeistertund malenund entwickeln ihre eigenenGeschichten neben miramTisch. Kinderbücher machen ist leichtund gleichzeitigschwer. Schwerist fürmich, dieIdee nichtzuverlieren und zumZiel zu kommen. Ideen haben es so an sich, in die Unendlichkeit zu führen und sichaufzulösen. Dasmusste ich lernenund dasist mirhoffentlich gelungen. Genaudas zu lernenist auch wichtig für Kinder,Fantasie zuzulassen undden Prozess der Wirklichkeit immer im Blickzuhaben.“ Zuerst entstehen nach der Geschichte im Kopf die Zeichnungen,oft Hundertefür ein Buch, die dannausgesucht undkoloriert werden.Das war auchsobei „(Keine)Angst vor Corona“, in dem sich Emma und MoritzinBild und Text gegen dasCorona-Virusgespenst wehren. Sachlich und emotionalbegreifen sollten dieKinder dieplötzlichen Einschränkungen, Ängste und Sorgen, diein Begleitungder Pandemie auftauchten.

den digitalen Fortschritt. Denn: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsind Zeiträume, in denen Prozesseder Entwicklung undVeränderungständig passieren.Geeignet für Kinder ab vierJahre ist es eine anspruchsvolleLektüre.

Die Geschichte mit denGeschichten ging beiChrista Ulmer-Thurnwährendihrer Zeit als Erzieherin los. „Dahabe ichbegonnen,Geschichten für den Kasperl zu schreiben, Figuren zuentwickeln und Problememit den Kindern zu besprechen. Der Kasperlist einSuper-Therapeut!Alsoschreibe ich seit etwa50 Jahren ununterbrochen Kindergeschichten,die nun mehrund mehrveröffentlicht werden.Mein Leben istbis heute ausgefüllt mit Bildung und Entwicklung! So gesehengilt dieses Motto füralle Altersstufen, auch für Seniorenund nicht nur für Kinder.Das Menschenbild hatsichverändert und Kinder brauchenentsprechend dazumoderne Geschichten Die Bücher derKonsumgesellschaftmit allen Tricks der Lebensbewältigung vonHex-Hex bis Glubschaugen-Träumereien kann ich nichtverhindern,ich kann nurandereBücher anbieten.“

DasMenschenbildhat sichverändert und Kinder brauchen entsprechend dazu moderneGeschichten.

„Ich male seit über 50 Jahren, und das nichtgern“, beschreibt Christa Ulmer-Thurnihrekünstlerische Tätigkeit in derihr eigenen nachdenklichenArt. Geborenund aufgewachsen in der Oberpfalz, verschlug es die Bauerstochterfrühinden Landkreis Rosenheim.Heutewohnt und wirkt sie in Neubeuern,ist Mitglied des NeubeurerKünstlerkreises Es musssichwas ändern“, sagtsie, eingedenkihrer ansonsten zurückhaltendenArt,sehrbestimmt und denkt dabeischonanihrefür das nächste Jahr geplante Ausstellung in der Galerie am Markt in Neubeuern. Über500 Zeichnungen hatsie dafür schon gefertigt, viele davon sindschonkoloriert viele davonwarten noch darauf.Eswird, ohne viel vorwegnehmen zu wollen, Hauptpersonen geben Männliche Hauptpersonen. Sie tragenihreGedankenwelt und ihre Identität als „starkerMann“ auf dem Kopf,inFormvon Peniskäppchen. Nimmt man ihnen diesevom unddamit auch ausdem Kopf,verlieren siealles.Übersteigertes Selbstbewusstsein, Machtanspruchund Gewaltausübung verschwinden im Momentund weichen Verunsicherungund Kleinmut.Doch wernimmt sieihnen weg?Und werbringt ihnen bei,auch ohneKäppchen, als„nur“Gleichberechtigter ein vollwertiger Mensch und Mannseinzukönnen? Die Antworten von ChristaUlmer-Thurnauf dieseFragenwirdes Anfang nächsten Jahres bei derAusstellung geben Ulmer-Thurn,gelernte Erzieherinund Systemische Therapeutin, ist stetsdie Aussageihrer Kreationen am wichtigsten, wenigerdie Ästhetik.Das war auchein Grund, mit dem Malen aufzuhörenund sich auf Serienzeichnungen zu verlegen. Zugleich begann sie, selbst Textezuihren Zeichnungenzuverfassen. So entstanden in den Jahren seitder Jahrtausendwende Ausstellungenund Bücher, die sieimSelbstverlag vertreibt

Eineder ersten Ausstellungen fandimJahr 2001 in der Rosenheimer Stadtbibliothek statt.Das Thema: Die Terroranschläge am 11. September in den USA Ich bin einpolitische Mensch“, sagtUlmer-Thurndazu, einBlick auf

das im Keller aufbewahrte Archivbestätigt, dass sich politische Thematikendurch ihr Werk ziehen. Krieg, Gewalt und Machtausübungsinddie Dinge um die sich Ulmer-ThurnsKunstvielfach dreht Oder, kürzer gefasst: Bilder von Gutund Böse Viele ihrer Bücherrichten sichanKinder Aus40 Jahren Erfahrunghabe ich gelernt:Bei den Erwachsenen brauche ich nicht anfangen, sondern beiden Kindern“, meint sie.IhreEnkelkinder fungierendabeials Tester -und sie machen auch fleißig mit,wenn Christa Ulmer-Thurn an einem ihrerWerkearbeitet:„Meine Enkelkindersindständig dabei.Sie hören

Bei den dreibändigenGeschichten vom WolkenzwergGustav dreht sich alles um die Zeit. Vergangenheit undGegenwart, dasZeitgefüge und wie es durcheinandergerät. Undauch, wieesgemeinsam wieder in Ordnung gebrachtwerden kann, wie es sich entwickelt in Richtung einer unbekannten Zukunftund der Erweiterung desWeltbildes durch

Ein anderes Projekt, das ihrsehr wichtig ist, war die Veröffentlichung der vierbändigen „Inngspinster“. Fred Hehenleitner,der über vieleJahreaus dem anden Innufern angeschwemmten Schwemmholz Schiffe, ganze Schiffszüge und viele Figuren in seiner kleinen Werkstattfertigte, inspirierteUlmer-Thurn dazu. Der Künstlerfreund, der 2020 verstarb, lebt in seinen Figuren weiter und Christa Ulmer-Thurn hatversucht, seineFiguren in denGeschichtenlebendig werden zu lassen. Die märchenhaftenWurzelwesenunterscheiden sich zwischen Wassergspinsternund Hirngspinstern. Die beiden Wurzelgruppen mit unterschiedlichenWesenszügen leben getrennt voneinanderund müssen sich aufder Flucht vorder Innflut zusammentun.Esgelingtihnen, eine Notgemeinschaft zu werden, sich kennen und respektieren zu lernenund eine richtige Gemeinde zugründen,inder sie verantwortlich Aufgabenübernehmen. Die Geschichten eignen sich für eine kindgemäßepolitischeGrundbildung Die Stimmung amInn, die Schönheit der Natur,aber auchdie Gefahren der Naturgewalten ziehen sich durch die Geschichtenund weisen aufdie Wichtigkeit des Lebensraumes und auf die Wertigkeit der Heimat hin.

Wermehr über Christa Ulmer-Thurnund ihrWerk erfahrenmöchte, dem sei ihreInternetseite kunstbildetkinder.de ans Herz gelegt. Dort finden sich viele ihrer Gedanken, Geschichten und Märchen und auch zahlreiche Gedichte. WerihreBücher bestellen möchte, kann dies per E-Mail an info@studio-sdh.de oderkontakt@kunstbildetkinder.de tun.

Robert Nusser
Aus Hunderten vonZeichnungen, die dann koloriert werden, entstehen Geschichten und letztlichBücher Eine Auswahl der bisher veröffentlichten Werke
Mit ihren Büchernwill ChristaUlmer-Thurn Kinder und Erwachsene gleichermaßen erreichen.
Seite 814. Dezember 2022

Wohnwand, FrontKernbuchemassiv, lackiert, Korpus Kernbuche Nachbildung, ca.320x185x45cm. Inkl. Beleuchtung. Art. 6274-0001

ca.

1 Ar

weko.com WEKO WohnenGmbH,Südeinfahrt1,84347 Pfarrkirchen WEKO WohnenRosenheim GmbH &Co. KG,AmGittersbach1,83026Rosenheim ÖffnungszeitenMO-FR 9.30 –19.00 Uhr, SA 9.00 –18.00 Uhr Alles Abho preise.Ohne Dekoration. CHRISTBAUMVERKAUF BIS24.12. Kostenlose 0% Finanzierung* *NähereInfos unter: weko.com Besuchen Sie unseren Weihnachtsma Letzte Chance! ! Kostenlose Busverbindung Adventsbus
dein Zuhause zur Kuschelzone! 999,statt1.599,1.199,statt1.599,Weihnachtsmarkt zu WEKO Noch bis 17.12 Vorziehfunktion Funktionsgarnitur,Bezug 100% Polyester, lightbrown,Bonellfederkernauf Nosagunterfederung,Ottomane rechts,inkl. 3Rücken- und 2kleineKissen, elektrischeVorziehfunktion, Schenkelmaßca. 262x200cm, Liegefläche ca.118x213cm Art.
Inkl. Kissen
Mach
2369-0001
LED Kernbuche Frontmassiv Kleiderständer Rubberwood Naturholz, Höhe
cm
ca.176
Art. 56376-0001
Chefsessel mit Wippmechanik, inkl. Härtegradeinstellung, Kunstleder schwarz, Rücken Netzstoff schwarz, stufenlose Sitzhöhenverstellung (Sicherheitsgasdruckfeder LGA Bauart geprüft), Fußkreuz verchromt, Sicherheitsdoppelrollen gebremst, bis 110 kg belastbar Art. 3388-0001 3Jahre Ga ie 149,-
Inkl Beleuchtung
Farben, ca.150x200 cm Art. 200083246bis 48 je 24,95 statt29,95 100% Baumwolle Bilderrahmen-Serie Salerno,Kunststoff, champagner- oder goldfarben, in verschiedenenGrößen erhältlich Art. 200114030bis 39 ca.10x15 cm je 2,50 statt3 29 ca.13x18 cm je 2,95 statt3 99 ca.18x24 cm je 3,95 statt4,99 ca.21x30 cm je 5,50 statt6 99 ca.30x40 cm je 7,95 statt9 99 RenforceBettwäsche, 100%Baumwolle, verschiedene Farben Art. 200083144bis 49 ca.135x200 cm +80x80 cmje 34,95 statt49,95 ca.155x220 cm +80x80 cm je 44,95 statt64,95 ab 34,95 100% Baumwolle Reißverschluss statt49,95 ab2,50 statt3 29 29,95 1.399,statt1.599,1 2 3 Kaltschaum-Topper 7-Zonen Tonnentaschenfederkern BonnellfederkernUntermatratze BOXSPRING-Bett Bezuganthrazit,100 %Polyester Füße verchromt, Boxmit einer BonellFederkernpolsterung,hochwertige 7-Zonen-Tonnentaschen-FederkernmatratzeimTandembezug und extra starkem Kaltschaum-Topper, Liegefläche ca.180x200cm Art. 200056134 FederkernPolsterung Geschenk-Gutscheine Gutscheine Auch Online erhältlich! An der WEKO Hauptinformation oder online käuflich zu erwerben. Ehrliche 25% Nachlass auf Weihnachtsware *Ausgenommen Weihnachtsbeleuchtung, Lebensmittel/ Getränke, Krippen und Zubehör,Bücher, Produkte der MarkeKirner sowie bereits reduzierte Artikel 09.12.2022 bis 07.01.2023
Jacquard-Wohndecke, 100%Baumwolle, verschiedene

Eine Lücke geschlossen Verbesserung derRadwegesituation rund

Mit der jetzt abgeschlossenen Markierung von Fahrradschutzstreifen in der Münchener Straße zwischen der Luitpoldstraße und der Samerstraße ist dieSituation für Radfahrer in Rosenheim nochmals verbessert worden. Vorallem im Bereichzwischen Brückenberg, Haupt-

zollamt und Ecke Münchener Straße/Samerstraßeistnunein durchgängigesRadwegenetz vorhanden. „Die Maßnahmen dienen ausschließlich der Radverkehrssicherheit, sodass wirjetztindiesemBereicheine hervorragende Radverkehrssituationhaben.Mit der zusätzlichen Markierung des Fahrradschutzstreifensinder

um denBahnhof

Samerstraßehat sich viel für dieRadfahrer getan“, so der RadverkehrsbeauftragteOlaf Fröhlich.

Im Zuge desAusbaus der Hubertusstraße (Brückenberg Nord) wurden füralleRichtungenübersichtliche und durchgängige Lösungenfür Fahrradfahrerverwirklicht

In derMünchenerStraße zwischen Brückenberg und Luitpoldstraßewurden die Radverkehrsverhältnisse bereits mit demAusbauimJahr 2017 verbessert.Der nunfertiggestellte Schutzstreifen in derMünchner Straßeschließt eine Lückeund entspricht einerForderung desRadentscheids

Pastätter bleibt an derSpitzedes BLSV

Viel Lobfür ehrenamtlichesEngagementinden heimischen Sportvereinen

Rainer Pastätter bleibt Vorsitzender des Sportkreises Rosenheim im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV). Der 54-Jährige wurde von den Delegiertender Sportvereine ausStadt und Landkreis beim Ordentlichen Kreistag im Happinger Hofeinstimmig wiedergewählt.

AlsPastättersStellvertreter fungiertabsofort Lukas Grimmeißen,Schatzmeister bleibt HeinzSchmidt. Das Amt desSportabzeichenreferenten hält weiterhin Michael Eimansbergerinne, neue Bildungsreferentin istLuisa Grimmeißen.Als Beisitzer wurdenzudemIngridVergara, JonahWernerundEikeSchlüterinden Vorstandgewählt. Ausdem Kreisvorstand verabschiedetwurdenIrisBrauer, Kathrin Rohrmüller und WernerBerger, denenRainer Pastätterfür ihrunermüdliches Engagement fürden BreitensportüberJahrzehntedankte.

In seinemRechenschaftsberichtblickte Pastätterauf die zahlreichen Aktivitäten des

Dachverbands der heimischen SportvereineindenvergangenenfünfJahrenzurück

Zu denHöhepunkten2022 zählten vor allem diehervorragendbesuchte Podiumsveranstaltung „Wir müssen reden“ mitder Robert-EnkeStiftung in derGaborhallesowiedieBeteiligungdesBLSV Rosenheim am Zamma-Kulturfestival in Bad Aiblingund dieErrichtung eines Gesundheitspfades im Kurpark. Der alteund neue Kreisvorsitzende richtete denBlick aber auch schon nach vorne.So

beteiligtsichder BLSVmaßgeblich an demkommunalen Projekt „Host Town Rosenheim“ für dieSpecial Olympics2023undrichtetnachcorona-bedingterPause gemeinsam mitder Stadt Rosenheim wiederdie Rosenheimer Sportgalaaus.

WelchhohenStellenwert derSportkreis Rosenheimgenießt,verdeutliche auch die Gästeliste.SokamBLSV-PräsidentJörgAmmon ebenso in denHappingerHof wieBezirksvorsitzendeClaudia Daxenberger,LandratOttoLede-

rer und Oberbürgermeister Christian März. BLSV-Chef AmmonwiesinseinemGrußwortvor allemauf die Schwierigkeiten derSportvereine während derCoronaPandemie hinund sicherte denVertreternder heimischen Vereinegleichzeitig dievolle Unterstützung des Landessportverbands in deraktuellen Energiekrise zu.LandratOtto Lederer danktesowohldem BLSV-Kreisvorstand als auch denDelegiertender Sportvereine für ihrherausragendes ehrenamtlichesEngagement.

Vonder Lehrebis zum Ruhestand

Autohaus

Boxhammer

Heute immer seltener zu finden und doch ein Zeichen mittelständischer Stärke: Mitarbeiter von der Lehrzeit biszum Ruhestand im gleichenUnternehmen

So auch im Autohaus Boxhammer in BadAibling, wo nachbeachtlichen 45 sowie 46 Jahrendie Mitarbeiter FranzWeissundDirkBöhnke in denverdienten Ruhestand verabschiedetwurden. Franz Weiss arbeitete alsbegnadeter Karosserie-SpenglerimFamilienbetrieb.DirkBöhnkewar alszuverlässiger und beiden Kunden äußerst beliebter

verabschiedet Mitarbeiter

Kfz-Meister in derAnnahme bekannt. MitvielWehmut undgroßerDankbarkeitver-

abschiedetdie FamilieBoxhammerdie beiden in ihren neuenLebensabschnitt.

Bekenntnis zumKulturstandort

Kulturpolitische Leitlinien fürRosenheim beschlossen

Um dieKulturförderrichtlinien der StadtRosenheimzeitgemäßfortzuschreiben hatder Stadtrat Ende Novemberzehn kulturpolitischeLeitlinienfür Rosenheimbeschlossen.

AufdiesenLeitlinienbasiert dasRosenheimerKulturverständnis, dasfür diekünftige Kulturpolitik richtungsweisendseinsoll Seit Jahresanfangarbeitet dasKulturamt derStadt Rosenheimander Fortschreibung derKulturförderrichtlinien,die dasVerfahren zur VerteilungderFördermittelan Kulturschaffende ausden BereichenTheater,Musikund Tanz,Trachtenvereine, Veteranen-undReservistenvereine sowie Bildung und Wissenschaftregeln. Zuletzt wurden sieimJahr2005aktualisiert.

„DieLeitlinien,diedasKul-

turamt zusammen mitPolitik und Kultureinrichtungenerarbeitethat,sindnichtnur GrundlagefürdieFörderrichtlinien, sie sind auch daseindeutige Bekenntnis derStadt, denKulturstandortRosenheimweiterzustärkenundzu fördern.Inden Leitlinienbekennenwir unszueiner breiten Kunst-und Kulturförderungund wirwollenniederschwellige und vielfältige Zugänge zu Kunstund Kultur füralleschaffen,umzweiwesentlichePunkteausdenLeitlinien herauszustellen“, so Oberbürgermeister Andreas März.

WolfgangHauck, Kulturreferent derStadt Rosenheim, fügt hinzu: „Hinter uns liegt einsehrkonstruktiverProzess, fürdenichmichbeiallenBeteiligten bedankenmöchte.In derErarbeitung derkulturpo-

litischen Leitlinienwar der Wille zumSelbstbekenntnis zurKulturspürbar.Ich freue mich sehr darauf, diezehn kulturpolitischen Leitlinien gemeinsam mit denKulturakteurinnenund –akteurenmit Lebenzufüllen und dieses ebenso zeitgemäßweiterentwickelnzukönnen.

In einemweiteren Schritt könnenKulturschaffende im Stadtgebiet im Dezemberan einer Umfrage teilnehmen, um ihre Bedürfnissefür die neuenKulturförderrichtlinien zuartikulieren

Diekulturpolitischen Leitlinien könnenonlineunter rosenheim.de inderRubrikbuergerservice/kulturfoerderung eingesehen werden.Ebenso findensichdortInformationen zu denderzeitgültigen Fördermöglichkeiten im Kulturbereich.

Ob Anfänger, Familie, sportliche Fahrer oder skifahrer: Die SkiWelt hat seit 45 Jahren für Ski-

lieben, gibt es auf den 270 Pistenkilometern jeden Tag Neues zu entdecken.

Seite 10 14.Dezember 2022 Am Freitag, den 14. Juli 2023 eröffnen die Sportfreunde Stiller mit ihrem neuen Album „JEDER NUR EIN X“ das Sommerfestival. Jeder Schnipsel, der im Netz von der Band auftaucht und neue Songs auch nur andeutet, wird gefeiert. Kein Wunder: Sechs Jahre sind vergangen seit dem letzten Album „Sturm &Stille“. Als Sportfreunde Stiller letztmals gemeinsam auf der Bühne standen, schrieb man das Jahr 2017. Höchste Zeit also wieder für ein Live Erlebnis. Die österreichische Mundart-Band Granada aus Graz bietet mit ihren Gute-Laune Songs das Warm upfür das Konzert der drei „Sportis“ 1x2S eundeStiller Sommerfes H Leidenschaft und Talent kann man nicht lernenentweder man hat es oder man hat es nicht. Max Mutzke hat beides im Überfluss und ist in der Lage, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Und wenn dieses Kraftpaket am 21. März im KU‘KO Rosenheim auf den „Daimler der Big Bands“, die SWR Big Band, trifft, dann verschmilzt das zu einer Melange aus Spielwitz und Virtuosität, die vom Publikum euphorisch gefeiert wird. 1x2K MaxMutzke imKU‘KOG Vor dem spektakulären Ambiente der mittelalterlichen Festung Kufstein wird am 19. und 20. Mai 2023 das inzwischen 4. Kufstein Music Festival gefeiert. Das alles unter freiem Himmel, selbst wenn es regnet. Denn der Festungshof ist in luftiger Höhe überdacht. Von Giosern stellt beim Festival spektakuläres, inspirierendes neues bum vor: Zeiten &Zeichen. Es so überwältigenden Vielfalt, so dynamisch, freudvoll, auch kritisch, besonnen und auch druckvoll –der beste, ausgereifteste, spektakulärste Hubert von Goisern, den es je gab. 2x2KartenfürHubert vonGoisernKufsteinFes t iva l E Brodas Bros aus Katalonien sind mit ihrer neuen Musik- und Breakdance-Show wieder da. Nach dem Tournee-Erfolg von „Concierto Concepto“ 2017 geht die Company nun zum zweiten Mal auf Tournee und bringt wieder den ‚Barcelona Flavor‘ nach Deutschland. Am Donnerstag, 26. Januar 2023 sind sie mit neuem Programm „Around the World“ auf der Bühne im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim zu sehen. Eine verblüffende, technisch ausgefeilte Show mit Kombination aus Tanz, Licht, Special Effects und Musik. F 1x2 BrodasBros imKU‘KORos im Mach Dir ein paar schöne Stunden und geh´ins Kino! Das Kinopolis Rosenheim bietet eine wunderbare, stets aktuelle Filmauswahl für die ganze Familie, einzigartige Bild- und Tonqualität und besten Komfort und Service. 5x4K arten unverwechselbare italienische Rock-Ikone ZUCCHERO wird am 22. Juli 2023 das Sommerfestival-Abschlußkonzert von sechs großartigen Open Air Sommer Live Events geben. Sein Erfolgshit „Senza una donna“ wird nicht die einzige emotionale Ballade sein, die bei vielen an diesem Abend große Erinnerungen weckt. 1x2K uccherobeimSommerfe Die D FRONTM3N werden wegen ihres fantastischen Harmoniegesangs in England die britischen Eagles genannt. Neben ihren großen Hits wie zum Beispiel He ain’t heavy, he’s my brother, The Air that Ibreathe, Ballroom Blitz, Wig-Wam Bam, I’m not in love und Dreadlock Holiday haben die drei FRONTM3N auch ihr ganz neues Studioalbum Enjoy the Ride im Gepäck. Die Besucher dürfen sich am 20. Januar auf einen exquisiten akustischen und unplugged Konzertabend freuen. Gönnen Sie sich einen Abend mit einem musikalischen Seelenbalsam und einer Auszeit vom Alltag und seinen Problemen mit einem Konzert der Extraklasse! x2 2 K a r t enf ü r m3nimBallhausROincl et&Gree t / 1 x skifahrer: Die SkiWelt hat seit 45 Jahren
passenden
Familien
und irrsinnig breite Abfahrten
Übungspisten,
22 professionelle Skischulen
Mini-
Kleinkindbetreuung
Pisten sind irrsinnig breit und
perfekt präpariert.
2x1Sk sSkiWeltWilderKaiserB nta l B C
für jeden Skifahrertyp die
Abfahrten.
finden jede Menge einfache
sowie
außerdem
mit eigenen Kinderskischulen sowie
und
am Berg. Alle
werden täglich
Für alle die Abwechslung
Wer gewinnen möchte, sendet seinen Weihnachtswunsch-Buchstaben „A“, „B“ u.s.w. bis zum 20. Dezember an: echo-Wochenzeitung ·Hafnerstraße 8·83022 Rosenheim, Fax 08031/3088-20 oder ·info@echo-rosenheim.de. Wir losen die Gewinner aus; diese werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung nicht möglich.
Weihnachtsverlosung
Von links RobertBoxhammerjunior, DirkBöhnke, Franz Weissund Michael Boxhammer. Die alten undneuen Vorstandsmitglieder des BLSV Rosenheim um KreisvorsitzendenRainer Pastätter, Drittervon rechts, und BLSV-PräsidentJörg Ammon, ganz rechts

Wünsche erfüllt

Spendenmachen Weihnachtsaktion wieder möglich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine gemeinsame Weihnachtsaktionvon Stiftungsnetzwerk und städtischenUnternehmen. Über 700 Rosenheimerinnenund Rosenheimerwerden mit je 100 Euro unterstützt.

„Seit vielen Jahrenkönnen wir dank derInitiativenamhafter SpenderRosenheimerinnen und Rosenheimer mitgeringemEinkommenunterstützen,damitdiese sich zusätzlichzur staatlichen Unterstützungeinen Wunsch erfüllen können, derihrefinanziellen Möglichkeitenübersteigt.Hoffentlichkönnensie an denWeihnachtstagen die Sorgen desAlltags ein wenig hinter sich lassen und dieZeit genießen“, so OberbürgermeisterAndreasMärz.

Ein herzliches„Vergelt´s Gott“richtetederOberbürgermeisterandieGertraudStumbeck Stiftung, dieRenate & RolandGruber Stiftung,die Kultur- und Sozialstiftung Dr Michael Stöcker,den Lions Club Rosenheim mitseinem Lions-Hilfswerk, an diekom-

roGmbHunddieReichalmosenstiftung.Erstdurch deren Engagementist es an Weihnachten möglich, Leistungsempfängern in derGrundsicherung und der Hilfe zum

RotterBüchereieröffnet

Bibliothekstartet mitüber 1700 Medien

DieGemeinde Rott am Inn unddie Katholische Pfarrei Rott am Inn haben kürzlichdie neue RotterBüchereieröffnet.Über 1700 neueMedienwarten auf interessierte Leserinnen und Leser.

Lebensunterhalt, sowie vielen Wohngeldempfängern und arbeitsuchendenMenschen,die Arbeitslosengeld II erhalten, diesen Betrag zurVerfügung zustellen.

„Lachen istdie besteMedizin“

Wannhaben Sie zuletzt ausgiebiggelacht? In sorgenvollen Zeiten wiediesen dürfte den Menschen seltenzum Lachen zumute sein. Dennoch:Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hatihn bereits gewonnen UnterdiesemMottogestaltetedas Theater „INNszenierung“ ihrSommerprogramm 2022 und bringt dieerfolgreichen Projekte diesen Winter erneutaufdieBühne.Produktionenwie „Die Niere“ von StefanVögeloder„DerKontrabass“ von Patrick Süskind laden im Januarund Februar zu unterhaltsamen TheaterabendenimKünstlerhof Rosenheim ein. Musikalisch untermalte Leseabende zum Thema „IrischeMärchen“sowieeinAbendbayerischeGemütlichkeit von und mit „Hund und Hoibe“ ergänzen den komödiantischen Spiel-

plan.Karten für alleVeranstaltungengibtesabsofort

Kulturinteressierte haben zudemdieMöglichkeit,rabattierte Abo-Pakete aufder neu

ThemaKassenführung

DieEhrenamtskoordinatorin desLandkreises Rosenheim, Giulia Giardina,lädtVerantwortliche ausVereinenim Landkreis Rosenheim am 11. Februarvon 9bis 15.30 Uhr, zu einem Workshopzum Thema Kassenführung ins LandratsamtRosenheimein. DieAnmeldefristläuft bis 20. Dezember, die Teilnehmerzahlist begrenzt.

„Die Hälfte allen EhrenamtsfindetinVereinenstatt Wirmöchtendie Verantwortlichenunterstützen und beiden besonderen Herausforderungenhelfen,vor denensie stehen“, erklärtGiuliaGiardinaihreIntention.

An diesem Samstag geht es vor allem um dasThema Bürokratie. Susanne Kern, Steuerberaterinund zertifizierte Beraterin fürGemeinnützigkeit IFU/ISM,will denTeilnehmenden in einemWorkshop praktische Tipps zumThema „Kassenführung“ mit aufden Weg geben. Dr.GabrieleBartsch,

Notarinund Vorsitzende der Bezirksgruppeder Notare im Landgerichtsbezirk Traunstein,wird im AnschlussinihremFachvortrag aufdie bürokratischeSeite desVereinslebenseingehen und klären,was zu beachten ist,umbürokratischeHürdenzuvermeiden InteressierteVereineaus demLandkreis Rosenheim können sichbis 20. Dezemberper E-Mailmit Angabe der persönlichenKontaktdatendes Vereinsund der FunktionsowiederAuswahl der Workshopsunter ehrenamtskoordination@lra-rosenheim.deanmelden.Die Teilnehmerplätze sind beschränkt,die Auswahlerfolgtnach Eingang derAnmeldungen. DieVeranstaltungistkostenfrei.

gestalteten Homepageunter innszenierung.com zu erwerben.Weitere Informationenzum Spielplan und den Stückensindebenfallsaufder Homepagezufinden.

Nachdem dielangjährige Betreuerin der altenRotter BüchereiimJahr2020ausAltersgründen ihrAmt niedergelegt hatte,haben sich Dekan Klaus Vogl und Bürgermeister Daniel Wendrock dazu entschlossen, dieRotterBücherei in Trägerschaftder Kirche in den gemeindlichen Klosterräumenneuzugründen.Beide warenschnell der Meinung: Bücher gehören an einen Ort miteiner solch‘ langen Buchund Büchertradition–man denke nuran dieeinstprächtige RotterKlosterbibliothek. So machteman sich aufdie Suche nach neuen ehrenamtlichenKräften,diedieBücherei neu gründen und fortführen könnten und fand sage und schreibe15engagierteMänner und Frauen unter dem Vorsitz von Theresa Springer.Viele Hunderte von Stunden ehren-

amtlicher Arbeitund Zehntausende EuroanInvestitionen folgten. DasErgebniskann sich sehen lassen. Über 1700 Medien –Bücher,Zeitschriften, Kindertonies –füllendie Regaleinden neu renovierten Räumen. Beider Eröffnung im November freuten sich PfarrerKlaus Vogl und BürgermeisterDaniel Wendrock nun über das gemeinsam Erreichte.OffenstehtdieBüchereiallenRotterinnen und Rottern,aber auch Ortsfremden. Wendrock und Vogl hoben ausdrücklichdas ehrenamtliche Engagement hervor und bedanktensichbeiallenEngagierten. BürgermeisterWendrock schlossdie feierliche Eröffnungsveranstaltung in Anlehnung an eingeflügeltes Wort der Literaturgeschichte: „Indiesem Raum befinden sich vieleSeiten, bedruckt mit Worten. Wortesindzwarnur Luft, aber dieLuftwird zum WindundderWindmachtdie Schiffesegeln“. DieRotter Bücherei hat an drei Tagen in der Woche geöffnet.Informationenfindensichunter rotter-buecherei.de

-VERLOSUNG -VERLOSUNG

Derwunderschöneundsehr zentraleStadtpark ‚The Meadows‘ in Edinburgh hatheuer sein300.Jubiläum

Das fand dieaus Rosenheimstammende WahlschottinVroni Holzmannheraus, alsihrdieAbschlussarbeitdes Illustrationsstudenten Marc GosteliindieHändefiel.Dort war geschildert, dass unser geliebtes Stück Natur, mitten in derHauptstadt Schottlands, vor Hundertenvon Jahrenein großer See war,der 1722 trockengelegt wurde: „Das fand ichsointeressant, ichmusste mehr darüberherausfinden. Es stellte sich dann heraus, dass dieStadttatsächlich über 200Jahrebrauchte, umdieses große sumpfige Gelände trockenzulegen.ImJahr 1722 wurde dieGegenddann offiziell zumParkerklärt und

landschaftlich mit Alleenbestückt.

UndjetztsitzenwirdortunterBäumen, gehen mit unseren Hunden spazieren, machenSportundfreuenunsunseres Lebens. Es isttatsäch-

Feuchte Wände im Keller

lich derälteste Golfplatz der Welt dortangelegt, und das Tolledaran,jederdarfhier Golf spielen,dumusstnur Schlägerund Golfball mitbringenundlosgeht’s VomMeadows bietet sich

einBlickaufdenArthur’sSeat, unserenStadtbergmit seinen Klippendaneben,undderPark hat über 140 Kirschbäume, die im Frühjahr prachtvoll blühen. Ausall diesen tollenMotiven wurdediesesJahreinKalender gestaltet.“

Er ist erhältlichauf askonline.shop/products/meadows-calendar. Infosgibtes auchunter vronionline.net

An unsere Leserinnen und Leser verlosen wir drei Exemplare des Meadows-Kalenders.Schicken Sie uns hierfür bisMittwoch, 21. Dezember, eine E-Mail an info@echo-rosenheim.deoder eine Postkarte an echo, Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim. DasStichwortlautet„The Meadows“. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

oder Wohnbereich?

Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM MANNESMANN Garantie

Nahezu jeder Hausbesitzer wirdirgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.

DurchFeuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel,Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Bestehtdas Problem schon länger und bleibt unbehandelt,wirddie Wohnqualitäteingeschränkt

Gesundheitliche Folgen sind nichtauszuschließen. DerWertder Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchtenWänden zuverlässig Voninnen, ohne auszuschachten.

Das System und die Produkteder BKM MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär

Die Wände werden trocken, bleiben garantiertatmungsaktiv und das erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück

Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produktewurde vonder staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt

Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit Unser traditionsreicher Name stehtfür

14.Dezember 2022 Seite 11 .. ..
Industriegeschichte
Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de JETZT KOSTENLOSE SCHADENSANALYSEANFORDERN! DIREKTANRUFEN! 08052/ 95 77 55 1 ANZEIGE Kaminkehrermeister- Energieberater(HWK) Gepr.FachkraftRauchwarnmelder Schaurain12· 83101Rohrdorf Tel. 0160 -944 92527 domink.doerfler@googlemail.com Dominik örfler
125 Jahredeutsche
Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse Dieser Serviceist für Hausbesitzer kostenlos,obesanschließend zum Auftrag kommtoder nicht.
Am Samstag, 17.Dezember, istum15Uhr Gelegenheit zur Besinnung in der Vorweihnachtshektik:Inder Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Kirchwald,oberhalb desOrtesNußdorf, findet eine „Adventliche Stunde“ mit Musikernund Sängernaus derGemeindestatt. Von links:Michael Keneder, Stadtdirektor, fürdie Kultur- und Sozialstiftung Dr.Michael Stöcker;AndreasMärz, Oberbürgermeister; Klaus Grandl,Sozial-, Wohnungs- und Versicherungsamt;IrmiHutter-Nicolosi,Renate &RolandGruber Stiftung; Florian Reichelt, Präsident Lions Club Rosenheim Dr.Dr. HelmutSchmidt,Gertraud Stumbeck Stiftung; Heinz Bösl,Finanzdezernent; Gert Vorwalder,komro GmbH Foto: StadtRosenheim „INNszenierung“s Komödiensommer 2022 reloaded Elias Andrich als Arnold und Daniel Buchinals Götz in der Beziehungskomödie „Die Niere“. Foto: WernerKaminsky Praktische Hilfenfür VereineimWorkshop Einwichtiges Themafür Vereine. Foto: pixabay
VomSee zumStadtpark EinPark im schottischenEdinburghwird 300 Jahre alt -DreiKalender zu gewinnen
Einen fotografischen Einblickin300 Jahre Stadtgeschichte gibt der Kalender„The Meadows“ vonVroni Holzmann.

„Sich sehr um dieKultur verdient gemacht“

Es istmehr alsnur ein symbolischesDankeschön: Dr. PeterMiesbeckist ab sofort Ehrenmitglied im Freundeskreis Lokschuppen. Dasbeschlossen die Mitgliederauf der Jahreshauptversammlung

„Als langjährigerLeiterdes AusstellungszentrumsLokschuppenhat sich Dr.Peter Miesbeck sehrumdie Kultur in derRegionverdientgemacht“, sagte dieVorsitzende desFreundeskreises und ehemaligeRosenheimerOberbürgermeisterin Gabriele Bauer „Ich empfinde tiefen Respekt und große Dankbarkeit. Ich durfteihn 25 Jahre lang begleiten beiseiner Tätigkeit, und warimmer wiedererstauntüberseine profunden Kenntnissebei allen wissenschaftlich fundiertenErlebnisausstellungen. Mit derEhrenmitgliedschaftwollenwirihm einekleineFreudebereiten.“

ErfreulichwarauchdieJahresbilanzdes Freundeskreises.

Trotzschwieriger Zeiten mit Lockdowns und zeitweiligen Zugangsbeschränkungensind dieMitgliederzahlenstabilgebliebenund tendieren derzeit leicht nach oben. „Wir haben 836Mitglieder,dassindsechs mehr als im Vorjahr, darunter sind zwölf Firmenmitglieder“, so Bauer. DasZiel sei weiterhin1000 Mitglieder.Die finanziellen Leistungenfür den Lokschuppensindbeachtlich.

Seit derGründung im Jahr 2008konnte derFreundeskreis durch Mitgliedsbeiträge und Spendenüber450000 Euro für dieAusstellungen bereitstellen.Für die derzeitige Ausstellung EISZEIT gab es denHöchstbetrag von 58000Euro ausden gesammelten Einnahmen derJahre 2020 und 2021. Mit rund 28000Eurowurdedavondas Forschungsprojekt„Der

4000 Buchpatenspenden

Seit 15 Jahrenläuft das Buchpaten-Projektder Stadtbibliothek Rosenheim mittlerweile. ImJahr 2007 entstand esimRahmeneinesFreiwilligenSozialenJahres. ImNovembererhieltdieStadtbibliothek nun die4000 Buchspende Neben zahlreichenEinzelspendengilt einbesonderer Dank auch der GRWS,der Wohnungsbau-und Sanierungsgesellschaftder Stadt Rosenheim, diedie aktuellen Roman-Bestseller spendet.

dendie

PresseundBuchübersichtlich angeordnet6000verschiedene Zeitschriften,internationale und nationale Zeitungen, ergänztdurch ein breites Buchund Taschenbuchsortiment DieBahnhofsbuchhandlung führtnahezujeden MagazinundZeitungstitel,deraufdem Marktist,eineüberwältigende Auswahl,die größte PresseauswahlimLandkreis Rosenheim. Sollte einTitelnicht vorrätig sein, bestellt ihndas freundliche Team gernekurzfristig.

Weitsicht undEinsatz

Mann vonNeuessing“ finanziert, 30000 Euro flossen in dieMedienstation „Überleben in derEiszeit“. Für diekommende Ausstellung „VULKANE“ stelltder Verein dem Lokschuppen45000Eurozur Verfügung.

Oberbürgermeister Andreas März dankteden Mitgliedern für diegroße Verbundenheit mitdem Lokschuppen. „Dass Sie demFreundeskreis auch in diesen besonderen Zeiten treu gebliebensind, istein großartigerBeweis dafür“, so März.BisjetzthabedieFamilienausstellung„EISZEIT“ etwasmehr als 100000 Besucher angelockt. „Das klingt fürden Lokschuppenwenig, wirsindaberdamit in guter Gesellschaft mit anderen großenMuseen in Deutschland. DiePandemiehatunsallevor große Herausforderungengestellt, und dastut sie immer noch.

DieLeiterin desAusstellungszentrumsLokschuppen

Dr.JenniferMorscheiser präsentierte denMitgliedern die HighlightsderlaufendenAusstellung„EISZEIT“ und gab einen Ausblick aufdie nächste Ausstellung „VULKANE“ 2023. DieMitteldes Freundeskreises fließen in dieMedienproduktion„Vulkanausbruch“,bei demdie Besucher dieKraft verschiedener EruptionenaufeinerLeinwandmit einem multivisuellen Erlebnis erfahren können.„Wirarbeiten dabeimit dengroßenForschungszentren zusammen“, soMorscheiser.„Einzentrales Thema ist derVulkanausbruch aufLaPalma, denwir begleiten.Und wirbeschäftigenuns mitder Frage: Was wäre,wenn diegrößten Vulkane derErdeausbrechen würden?“

Weitere Ausstellungensind bereitsinArbeit.2024gehtes um „HELD*INNEN“,im Jahr2025präsentiertderLokschuppen„VersunkeneSchätze“.

Eislauf

Vor Kurzem erhielt Karl-Heinrich Zeuner den Bayerischen Verfassungsorden ausden Händen der LandtagspräsidentinIlse Aigner überreicht. Zeuner warunter anderem 20 Jahre lang Erster Vorsitzenderdes BRK-Kreisverbandes Rosenheim

DieGRWSunterstütztdie Stadtbibliothekauchbei der Veranstaltungsreihe„OberbayerischeLiterat(o)uren“.

Die Spendenermöglichen derStadtbibliothekeinaktuelles und attraktivesMedienangebot.Neue undgebundene BücherkönneninderStadtbibliothek abgegeben werden Gegen VorlageeinesKaufbelegeskanndie Stadtbibliothek eine Spendenquittung ausstellen. WeitereInformationen zurBuchpatenschaftsindauf derHomepagezufinden.

Öffentlicher Lauf und Schuleislauf im Rosenheimer ROFA-Stadionist zu folgendenZeiten:Mittwoch,14.Dezember:8 bis12.50 Uhrmit Unterbrechung von 10.10 bis 11 Uhr; Donnerstag, 15. Dezember,von 8bis 12.50 Uhr und 20.15 bis22Uhr;Freitag, 16.Dezember,von8bis12.50 Uhrmit Unterbrechung von 10.10 bis10.40 Uhr; Samstag, 17. Dezember,keinöffentlicher Eislauf;Sonntag, 18. Dezember,17Uhrbis19.50Uhr. Schlittschuhe und Lernhilfen fürKinder können gegen Gebührausgeliehenwerden.

Er trat 1960 in dieWasserwachtimBRK einund übernahm bereits frühVerantwortung erst in derOrtsgruppe, dann aufBezirksebene. Sein Einsatz ging weit überdas durchschnittlicheehrenamtlicheEngagementhinaus. Ab April 1993 warerals Schatzmeister für denGesamtvorstandtätig -als Diplom-Finanzwirtwar er dafürbestens geeignet -bevor er im April 2001 zumErsten Vorsitzendengewähltwurde. In seiner Zeit als ErsterVorsitzender brachte er denKreisverband erheblich voran.Ersetzteauf gut ausgebildetesPersonal und förderte dieBerufsausbildungen,sodassheuteNotfallsanitäter, Bürokaufleute,Verkäufer und DualeStudenten im BRK-Kreisverband in Ausbildungsind Zeuner sorgte fürdie transparente Arbeitdes Vorstands

undengagiertesichfüreinaktivesMiteinander vonEhrenundHauptamt. Er warauch einstarkerVertreterdesKreisverbandesnach außenund machteihnzueineranerkanntenundgeschätztenHilfsorganisation. Seiner Weitsichtist es zu verdanken, dass diverse Bau- und Sanierungsmaßnahmendes Kreisverbandes durchgeführtund neue ehrenamtlicheProjektesowie hauptamtliche Fachbereiche eingeführtwurden. Dazu zählen unter anderem dieKleiderläden,derRundeTischder Hilfsorganisationenund die Servicestelle Ehrenamt.Währendseiner Amtszeit engagiertesichKarl-HeinrichZeunersehrfür die Jugend und kümmerte sich -mit konsequentem persönlichenEinsatz -umdie Mittelbeschaffung fürdie Umsetzung wichtiger Investitionensowohlimehren- als auch im hauptamtlichenBereich

Neben seinem Einsatz für dasRoteKreuz warZeuner auch in diversenStiftungen Kuratoriumsmitgliedund AusbilderfürSteuerwesen.Er ist Träger aller DRK-Auszeichnungenund hatbereits 2014 dasBundesverdienstkreuzerhalten

Einkaufen rund um den Bahnhof

Seite 12 14.Dezember 2022 o2 Shop Rosenheim |Bahnhofstraße 12 |83022 Rosenheim o2 Shop Rosenheim |Rathausstraße 3| 83022 Rosenheim Unser Sortiment: 6.000 Zeitungen und Zeitschriften • großes Buchsortiment /Bestseller /Comic /Rätsel /Romane /Kalender • Ansichts- und Postkarten /Schreibwaren • internationale Presse • Land- und Wanderkarten ONLINE SHOP UNTER WWW BECKER-PRESSE-BUCH DE Wir sind für Sie da: Montag -Freitag 6.00-19.30 Uhr Samstag 7.00 -18.30 Uhr.Sonntag und Feiertags 8.00-18.30 Uhr Derrichtige Partner Jetztdie Winterdeals von O2 sichern DasTeamvom O2-Shop in derBahnhofstraße hatdie besten Angebote rund um Mobilfunk,Internet, TV unddie neuesten Smartphones. Und auch derService wirdhiergroß geschrieben: „Kommt vorbeiund lasst euchprofessionell beraten!“ Auf170Quadratmeternfin-
Kunden bei Becker
GrößteAuswahl bei BeckerPresse Buch Internationale und nationalePresse,Bücher und vieles mehr Riesenauswahlinder Bahnhofsbuchhandlung Neues Ehrenmitgliedfür denFreundeskreisLokschuppen, von rechts: OberbürgermeisterAndreas März, Dr.Peter Miesbeck und dieVorsitzende desFreundeskreises Gabriele Bauer
Verfassungsorden fürKarl-Heinrich Zeuner
Karl-Heinrich Zeuner mitLandtagspräsidentinIlseAigner.
Projektder Stadtbibliothek Rosenheim läuftseit 15 Jahren
Erfolgreiches
Eine gute Zusammenarbeit,von links:SusanneDelp, Leitung Stadtbibliothek, Torsten Matzenhöfer von derGRWS und Susan Lauke, Stellvertretende LeitungStadtbibliothek. Foto: StadtbibliothekRosenheim
ANZEIGEN

WinterinderAlpenregionTegernseeSchliersee -das sind zahllose Loipen in verzuckerter Landschaftund schneesichere SkigebietedankmodernerAnlagen,romantischeWinterwanderwegeundrasanteRodelerlebnisse, dieselbst Wintermuffeln ein LächelninsGesichtzaubern

Dazu bieten vieleGemeinden, Einrichtungenund Vereineeine Vielzahl an adventlichenVeranstaltungenund Angeboten, die auf Weihnachten einstimmen sollen

Sogibtesetwanochbis6.Januareinen zauberhaften Krippenpfad durch Holzkirchen.EinenPlanmit allenteilnehmendenGeschäften und Ausstellungsorten derKrippenbekommt manimRathaus Holzkirchen

Am Donnerstag, 15. Dezember,um19.30 Uhr erwartetdie Besucher in der Evangelischen AuferstehungskircheinRottach-Egernein ganz besonderes Vorweihnachtskonzert. Unter demTitel „Denneswill Weih-

nacht´werden“singenundspielendie Perlseer mit Susanne Wiesner,MichaelaBrückner undChristinaMeier zusammen mitSolisten desBayerischen StaatsorchestersKompositionen

unter anderem von LuigiBoccherini, Jules Massenet, Engelbert Humperdinckund Thomas RebensburgimDialogmitfeierlichenAdventsliedern,Dreigesang und alpenländischer Saitenmusik

Am 18. und 19. Dezember locktdas „Miesbacher Weihnachtsgasserl“: Die teilnehmendenGeschäftesindamFreitag bis18Uhr und am Samstag bis 16Uhrgeöffnet.AmfestlichgeschmücktenMarktplatz kann man fern von aller Hektik der Vorweihnachtszeitdie besinnli-

Dezemberab14Uhr beimRottacherAdventsmarkt,SchlossmarktTegernsee sowie beim SeeadventinBadWiessee.

EtwasganzBesonderesistdas Kreuther Adventsingen am viertenAdventsonntag,18. Dezember, in derPfarrkircheSt. Leonhard.ImGedenken an Kiem Pauli findetseit dessen Todesjahr1960diese traditionelleAdventsandachtstattundlocktseitdemalljährlichzahlreiche Freunde echterVolksmusik in dasGotteshausuntermLeonhardstein.Beginnistum19Uhr

cheStimmunggenießen. Lassen Sie sich verzaubern! An den Ständen des „Miesbacher Weihnachtsgasserl“ erwartendie BesucherinnenundBesucherliebevollangefertigte Handarbeiten und selbstgemachte Köstlichkeiten.Hier kommtallesaus der Region.Zudemkannmaninden Miesbacher Geschäften ganz entspanntalleWeihnachtseinkäufe erledigen. Die Veranstaltung findetbeijedemWetterstatt Beider Krippenausstellung desTrachtenvereinsMiesbach istZeitund Gelegenheit, sich aufdas Wesentliche derWeihnachtszeit zu besinnen.Sie ist bis30. Dezember zu sehen in derTrachtenhütte desVereins, Schlierseer Straße10inMiesbach.Die Öffnungszeitensind: Donnerstag von 10 bis18Uhr, Freitag von 14 bis18Uhr, SamstagundSonntagvon10bis 18 Uhr,Schulklassen und KindergartengruppennachAbsprache.DerEintrittistfrei,Spenden willkommen

Gelegenheit zumAdventsBummelistnocham17.und18.

ANZEIGEN ADVENT IM OBERLAND 14.Dezember 2022 Seite 13 Spielwaren Juffinger Niklasreuth 3|83737 Irschenberg Telefon (0 80 25) 99 35 252 Fax (0 80 25) 99 35 253 www.spielwaren-juffinger.de ...wo auch das Christkindl einkauft! Mühlfeldweg 1 83730Fischbachau Tel.08028/9094-82 Fax08028/9094-84 Hundhamer GerüstbauGmbH F HES WEIHNACHTSFEST UND EIN GESUNDES, NEUE AHR! UE A ROH Wirwünschen unseren Kunden ein wunderschönes, gesegnetes Weihnachtsfest sowieeinen guten Rutsch ins neue Jahr Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen! ...für Bauherrn oder Zimmerer MIETKRÄNE Eggersberger 83730 Hundham Tel. 08028/1319
Einfach traumhaftschön! AusflugszielAlpenregion TegernseeSchliersee mitvielen Angeboten und Veranstaltungen
Aussicht aufden Tegernseeund dieAlpen.
In Miesbach locktamletztenAdventswochenendedas „Weihnachtsgasserl“zum Bummeln ein. Die Gemeinde Hausham im Winterkleid DerSchlierseeist zu jeder Zeitein traumhaftes Ausflugsziel Sollach 4a •83626 Valley Tel. 0176/93115357 Email: olangl@t-online.de Besuchen Sieuns Geschenke- u. Krippenbau Langl Do.u.Fr. von17.00 -19.30 Uhr Sa.von 10.00-13.00 Uhr Wirführen unsereselbst gebauten Krippen, Figuren, Krippenzubehör,Baumschmuck,Adventskränze und Geschenkartikel Bis23. Dez. 2022 IHRVERLAGFÜR KARTEN •KALENDER •GESCHENKBÜCHER GUTSCHEINKARTEN GUTE LAUNE BLÖCKE Der Magdalenen Verlag wünscht Ihnenfür 2023 wunderbare Momente, voller Kraftund Zuversicht! PS: Kartenschreiben erhält die Freundschaft! www.magdalenenverlag.de N
Foto:DietmarDenger

Thema„Brennenund Löschen“

Wissenstest bei und mitAtzinger Jugendfeuerwehr

DieAtzingerFeuerwehrjugend hatheuer wiedererfolgreichamWissenstest derbayerischen Jugendfeuerwehren teilgenommen.

In diesem Jahrlag derFokus aufden Themen Brennen und Löschen.Zieldes Wissenstestesistes,denJugendlicheneinenÜberblicküberdie Voraussetzungeneiner Verbrennung zu gebenund die dabeientstehendenVorgänge genauerzuerläutern.Zudem

werden grundlegende Möglichkeitender Unterbrechung desVerbrennungsvorganges beschrieben.Der Wissenstest besteht auseinem Teil Theorie, derinFormeines Fragebogens abgeprüftwird sowie weiteren Zusatzaufgaben.Die Atzinger Jugendfeuerwehr konnte 16 Teilnehmerverzeichnen. Vondiesen erreichtenvierJugendliche dieStufe 1(Bronze),5 dieStufe 2(Silber)und7dieStufe3(Gold)

Die Abnahme,bei der auch dieJugendfeuerwehren aus PrienundBernaumitmachten, fandamAtzingerFeuerwehrundVereinshausstatt.Eshandelte sich damit um dieerste gemeinsameAbnahmebeider Atzinger Jugendfeuerwehr in Präsenz, nachdeminden beidenvorangegangenenPandemiejahren dieAbnahmenur innerhalbder eigenen Feuerwehrstattfindenkonnte. hö

Informations-und Inspirationsquelle

Für denKreislehrgarten am Schloss Amerang steht nunein neuer Rasenmäher-Traktor zur Verfügung.Die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung hatdas GerätimWertvon 4.950 Euro kürzlich den Verantwortlichen des Kreisverbandes fürGartenbauund Landespflege Rosenheim unddes Landkreises Rosenheim übergeben.

Über 4000 Quadratmeter Wiese hatder neue Traktor künftigvorsich.

DerKreislehrgartenist2005 im Rahmen eines Leader-Projektsimalten Obstgarten des Schlosses Amerangentstandenund steht seitdem den Ortsvereinen und Besucherinnenund Besuchernals Informations-und Inspirations-

für Kreislehrgarten in Amerang

benerwerbslandwirtschaft SchwerpunktsindneuereSorten aufklein bleibendenBäumen–mit Spindelobst, neuen Apfel- und Birnensorten, Zwetschgen,Kiwis,Indianerbananenund Beeren.Einige Apfel- und Birnensorten sind alsHochstammaufgepflanzt.

Im nächsten JahrwirdnebeneinerEidechsenburgauch ein Bauerngartenentstehen, derden Gemüseanbau thematisiert.DerGartenistganzjährigfürBesucherinnenundBesucher offen.Überden Kreisverbandfür Gartenbauund LandespflegeRosenheim werden zukünftigwiedervermehrtKurse im Lehrgarten angeboten

quellezurVerfügung.

Der Kreisverband fürGartenbauund LandespflegeRosenheim und dieGartenfach-

beraterdesLandratsamteszeigen in diesem Lehrgarten einenmodernen Obstbau für denHausgarten und dieNe-

NähereInformationenzu denKursenfindensichabJanuarunter landkreis-rosenheim.de.

Eigeninterpretation und Live-Improvisation

„Ozzy and the Assbrothers“am Samstag, 17. Dezember, zu Gast beim Kramerwirt

„Ozzy andthe Assbrothers“ spielen jedes Konzert, alswürde es ihrletztes sein.Können brillant,Leidenschaftbegeisternd. Sielassen am Samstag, 17. Dezember,ab20.30 Uhr

beimKramerwirtHubbiinBad Endorf/Hemhof,Ledererberg 5,die60erund70erJahrewieder auferstehen, Bands wiedie „RollingStones“ oder„Led Zeppelin“zeigensichdabei in

einemneuenGewand.Sie legen großen Wert aufEigeninterpretationund Live-Improvisation, so dass einkrachender KlassikerschonmalzurdelikatenJazzrock-MelangemitReg-

gaehäubchenwird.Siesindunaufgeregt,echt lässigund es machtSpaß, ihre weiblichen Fans zu beobachten. Ehrengast amKeyboard-„Ude“UliBauer

Wunderschöner Budenzauber im Kurpark

Der Gewerbeverein Bernauveranstaltet in diesem Jahrvom 15.bis 18.Dezember den Weihnachtsmarkt im Kurparkmit Glühwein undallerlei Leckereien, Perchtenlauf und einem Besuch vomNikolaus.

Eröffnungist am Donnerstag um 16 Uhr musikalischbegleitetvon Weihnachtsliedern, gesungenvon denKindernaus dem Kinderhaus Eichet und demNetzfürKinder

Am Freitag dürfen sich die Besucherinnenund Besucher um 18 Uhr auf dieKlängeder Hafenstoaner Alphornbläser freuen, am Samstag ab 17 Uhr aufdieMusikkapelleBernau.

Wild geht es dann am Sonn-

tag zu,wenn ab 15 Uhr die Perchten ihr wildes Treiben, selbstverständlich kindgerecht, im Kurparkund auf demRathausplatzzeigen.

Geöffnethat derfamilienfreundliche Adventsmarkt mit weihnachtlicherMusik sowie Essen und TrinkenzuerschwinglichenPreisen am Don-

Weihnachtliches Bernau

An Heilig Abend, 24. Dezember, gibt es in derkatholischen PfarrkircheSt. Laurentius um 16 Uhr eine Kinderkrippenfeier. DieChristmette wirdum22Uhrgefeiert.

Gute Tradition istauchdas Christkindlanschießen im Kurparkum16.30Uhr.

Am 1. Januar lädtdie BernauerMusikkapellezuihrem beliebten Neujahrkonzertein. Beginnist in derPfarrkirche um18Uhr

nerstag,15.undFreitag,16.Dezember,von 16 bis20Uhr sowieamSamstag,17.undSonntag18.Dezember,von14bis20 Uhr.

Kasperl

„Kasperl& dasverirrte Christkind“, dasist eineganz besondere Weihnachtsgeschichte, dieder frühere Radio-Moderator StephanMikat natürlich wieder selbst geschrieben hat. Das Vergnügen fürdie ganzeFamilie ist zu sehen am Sonntag,18. Dezember, um 11 UhrimHaus des Gastes.MehrInformationenund Tickets gibt es unter chiemsee-kasperl.de.

ANZEIGEN ADVENT IN BERNAU 14.Dezember 2022 Seite 13 Dr.med Thomas Beckert Facharzt für Orthopädie | Sportmedizin | Chirotherapie Spezialist für minimal-invasive Wirbelsäulen-Schmerztherapie Kastanienallee1 83233 Bernaua.Ch. Telefon 08051 9660000 Telefax 08051 9660001 www.orthopaedie-chiemsee.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung Ich danke allen meinen Patienten für das entgegengebrachteVertrauen und wünsche Ihnenund Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit
Weihnachtsmarkt Bernau vom15. bis18. Dezember mitPerchtenlauf undBesuch desHeiligen Nikolaus Bisher warder beliebteWeihnachtsmarkt amSee, heuerzum erstenMal im Kurpark. Hierfindet maniebevolle Geschenkideen. Kinderkrippenfeier, Christkindlanschießenund Christmette Die winterliche Pfarrkirche St. Laurentius Foto: hö Früh übt sich -die AtzingerFeuerwehrjugend
Foto:hö
Neuer Rasenmäher-Traktor Von links: ChristianMeissner (KreisverbandRosenheim), Susanne Summerer(Kreisfachberaterin) Gertraud Polz (Geschäftsführerindes Kreisverbandes),RomanPröll (Kreisfachberater), RainerSteidle (Erster Vorsitzender des Kreisverbandes);MartinKlampfleitner (VR Bank Stiftungsbeauftragter) und Frau Christine Niedermaier(VR Bank Stiftungsbeauftragte).

08031/45513, www.hamra-rosenheim.com

Verschenken

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichenRechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH &Co.

● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen

● Bäume fällen,

aktuelle Wochenzeitung

Verkauf

Öffnungszeiten

DieStadtverwaltung Rosenheim istvon 27.bis 30. Dezember geschlossen.Inder Zeitvom 2. Januarbis 5. Januar 2023 istdie Verwaltung nureingeschränkt besetzt

DieBürgerinnenund Bürgerwerdengebeten,ihreBehördengänge aufdas Notwendigstezureduzieren.Für dieletzte Dezemberwoche 2022 wurde in einigen Ämternder Stadtverwaltung ein Notdienst eingerichtet, die entsprechendenTelefonnummern sind aufder Startseiteunter rosenheim.de zu finden. Die Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang daraufhin,dass eine vorherige(Online-)Terminvereinbarungfürpersönliche Vorsprachenerforderlichist

Das Fundbüroist vom 19. Dezemberbis einschließlich 5. Januargeschlossen.Wer verloren gegangene Gegenständesucht,kann unter rosenheim.de Fundsachen onlinerecherchieren. Neben

dem Hauptsitz desFundbürosinWesterndorfSt. Peter könnenFundgegenstände beider InfostelleimRathaus,Königstraße24, im Bürgeramt,Königstraße15 und im Sozialrathaus, Reichenbachstraße8,während derÖffnungszeitenabgegebenwerden.

Diekulturellen Einrichtungender Stadt Rosenheim sind während derWeihnachtsferien teilweise geschlossen:Die Stadtbibliothek und dieStädtische Galerie sind an denWeihnachtsfeiertagen und an Neujahr sowie am 24. und am31.Dezemberundam2. Januargeschlossen.Am6 Januarist dieStädtischeGalerie geöffnet.Das StädtischeMuseum im Mittertor, dasHolztechnischeMuseum, das Stadtarchiv und die Volkshochschule sind währendderFerienzeitgeschlossen.Vor undnachden genannten Zeiträumen gelten in denkulturellen Einrichtungender Stadt Rosenheim dieüblichenÖffnungszeiten.

Berger Bollerwagen, zusammenklappbar, mit Transporttasche, max. Tragegewicht100 KG, 40.- Euro, Tel. 0157/89055823

übern. Reparaturen, Neuinstall. u. E-Check nach VDE0100 u. 701/702; Tel. 0179/6730721

Garten- und Landschaftsgärtner

● Pflaster-/Terrassenverlegung

● Teichbau, Holz- und Drahtzäune

● Naturmauer,Humusieren, Rasenlegen ● Pflanzen setzen +pflegen, Rasenmähen ● Obstbäume und Hecken schneiden

● Bäume fällen +Wurzelstöcke entfernen

● Schneeräumen (kleine +große Flächen) Tel. 08031/4 21 84,Fax 08031/470465

Handy0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de www.goekmen-gmbh.de

Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobiliar kann angerechnet werden. Pauschalpreisvereinb Herr Böhringer, Tel. 01 74 /3 88 09 00

Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u. Aufräumarbeiten, Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. 08062/7250955 od. 0176/64109836

–Immer aktuell

Nachrichten und Termine auf facebook com echorosenheim

Erika, 71 J., eine wunderschöne Frau mit Herz, Verstandu.Humor, aberleiderganzalleine. Nach der Trauerzeit möchte ich jetztdie schlimmeEinsamkeit beenden, welcher nette Mann, gerne auch älter, wünscht sich eine treue, fürsorglicheFrau? Darf ich auf Ihren Anruf hoffen? pv Tel.0151/62913874

Sorgsame Witwe Jutta, 67 J., war viele Jahreverheiratet u. es ist nichteinfach, aufeinmal alleine dazustehen. Ich liebe alles Schöne, wie kochen, Natur u. Auto fahren. Die einsamen Tage u. Abende sollen bald Vergangenheit sein. Wollen wir es zusammen versuchen? Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

SchöneRita, 79 J., bin zwar eine einfache, dafüraber sehr gute Hausfrau v. Land, ich habe leider meinen Mann verloren u. das Alleinsein ist für mich nur schwer zu ertragen,ich habe viel Liebe im Herzen, bin romantisch u. zärtlich, ich würde Sie gerne besuchen kommen, damit wir alles persönlichbesprechenkönnen pv Tel. 08121/2508698

Luxuriöse2-Zimmer Wohnung im Zentrum der Wasserburger Altstadt, 107 m², 589.000 € pommerenke@finestep.de Tel. 08071/5209024

ne

Tagen ist Weihnachten. Rufen Sie üb. PV an und lassen Sie uns alles Weitere persönl. besprechen. Tel. 0176-34498648

PARTNERKATALOG

mitvielen Partnervorschlägen v. Damen od. Herren aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern. Tel. 08631/9405130 www.pv-christina.de

Gutfinde iches(männlich)nicht, wenn Sie sich, nette Singlefrau,heute fragen,wer etwas nur weiß u. vielleicht doch nicht versteht,wird es von sich ausnicht wollen, michzuverstehen. % 01 57 /37478250

bin

che pv einen lieben,zärtlichen

und

den ich gerneumsorgen u. verwöhnen möchte, auch bis 80 Jahre. Weihnachten zu zweit wäre doch so schön. Tel.0160/7047289

Anna,75J

Mit Vorfreude auf ein gemeinsames Weihnachten warte ich aufIhren Anruf pv Tel.0170/7950816

Dies &Das Dies &Das Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Seite 14 14.Dezember 2022 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Partner pro Zeile 1,- v Wasserburg Rott Feldkirchen Westerham Rosenheim Prien Kiefersfelden Verlag: PonsAeniVerlagGmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 08031/3088 0 Fax 08031/308820 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung: Bernd Stawiarski Verlagsleitung: Linda Laszlo, Kai Hengmith Redaktion: Robert Nusser Franziska Finsterwalder Anzeigen: Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels ClaudiaMertens Elli Bargmann Druck: OVB GmbH &Co. Medienhaus KG, Hafnerstraße 5-7, 83022 Rosenheim
Es gilt die Anzeigenpreisliste
Oktober2021
KG. Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 ·Treuhand geprüft Immobilien Ankauf Kaufe ETW/Haus/Grd. sofortige Kaufentscheidung. % 089/663366 Garagen-Stellplätze Raum/Garage gesucht in RO/Prien/Marquartstein, trocken u. abschließbar % 01 63 /7 23 88 82 Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Pang mtl. 40,- €, % 08031/930755 Mietgesuch Rollstuhlfahrerin m. Hund su. 2-ZiWhg., RO u. Umg.m.Garten, ca. 65 qm, bis WM 950,-€,Tel. 0152/24585010 Immobilien Verkauf Aisingerwies 2-Zi-DG, Blk, EBK, gepfl. MFH,Bj. 84, 249 T€, TG 25 T€, ohne Prov., klaus.danner1@gmx.de Kfz-Zubehör 4WRohne Felgen für Peugeot206 CC, 195/55 R1588 H, Platin,wenig gefahren, VB 160 € % 01 52 /31909610 Nissan Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de Wohnmobile/-wagen Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA AUTOANKAUF! Kfz Steinecke,Tel. 0 80 31 /4 08 36 32 oder Tel. 01 79 /5455 972 auch SA und SO KAUFE AUTOS SOFORTBAR! KFZ Herzog. 0171/5218686; 08035/967666 Kfz-Ankauf Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden. Kfz-Fa.Tel. 08031/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84
Nette Sie (53/168/NR) sucht Mann MB/RO/TÖL zurFreizeitgestaltung. maxi.nachricht@gmail.com Margit, 72 J., gesunde Witwe, gutaussehend u. aus Einsamkeit oft ganz traurig. Zu gerne hätte ich noch einmal einen vertrauensvollen Partner,umdem Alleinsein zu entrinnen.Inwenigen
Tarif:
Nr.35vom 1.
Bekanntschaften
Freizeitpartner
Sie, 64 J. sucht auch eine liebe Bekannte für Freizeit, Ratschen, Kaffeetrinken, Spazieren gehen und zum Tanzen gehen. Kein sexuelles Interesse -nur Freundschaft! Raum Rosenheim. Zuschriften bitte an echo ) Z72965 Ankauf 30 Jahre Im Stadtcenter Rosenheim ·T.08031/381209 -Hausbesuche möglich JUWELIER ALAGÖZ GOLD- UND SILBERANKAUF Vergleichen Sie die Preise! Tel.: 08031/1 21 11 Max-Josefs-Pl. 25 ·83022 Rosenheim ·www.goldstube-ro.de Juwelier Michl GOLDSTUBEAMMITTERTOR-IhrSpezialistfürMarkenuhrenundSchmuck GOLD- &SILBER-ANKAUF Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbstl % 08034/ 37 18 Bayrischer priv.Sammler sucht alles vom 1. und 2. Weltkrieg, % 01 57 / 87 65 57 89 !ACHTUNGKAUFE! PELZE,O.TEPPICHE,ALTEWEINE CROCO-TASCHEN,TRACHTEN,PORZELLAN! Hr.Ernst  089/96058390 Kaufe alte Fotoapparate Objektive, Diaprojektoren. Tel.0157/59435985 Suche Charivari, Bernstein- u. Kropfketten, Lederhosen, Zinn, Silberbesteck, Teppiche, Schmuck, Münzen, Hutschnur,Gschnürl, T. 0178/5351818 Kaufe edle Weine, Whisky, Kunst u. Herrenuhren. 089/79360944 BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,Nachlässe KAUFT FirmaV Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str.36a. Beratung Schätzung gratis! % 08033/ 17 18 Computer Computerteile neu +gebraucht: Kabeln,Netzteile, Festplatten, PC's, Router etc., ab 18Uhr: 01575/8198304 Musik PIANO KOMLEW Klaviere ·Flügel Stimmungen ·Reparaturen Transporte ·Mietkauf Verleih ·Musikzubehör piano-komlew@t-online.de Telefon (08 61) 60 473 KLAVIERE FLÜGEL REPARATURENSTIMMUNGEN Rosenheim 08031-3 14 74 v 2,80 5,60 8,40 11,20 14,00 16,80 19,60 22,40 Bitte deutlich ausfüllen. Pro Zeile 29 Buchstaben inkl. Punkt, Komma und Wortzwischenräume. Genaue Anschrift oder Telefon-Nummer nicht vergessen! Anzeigenschlussist montags,9.00 Uhr Bestellscheinfür eine private Kleinanzeige Absender: Name, Vorname Straße, Nr PLZ, Ort Unterschrift Der Betrag von G ❑ soll abgebucht werden IBAN DE BIC Private Kleinanzeigen* nur gegen Barzahlung oder Abbuchung.Keine Rechnungszustellung! Chiffre Nummer muss als eine zusätzliche Zeile berechnet werden. ChiffreAnzeigen plus v 2,55, bei Abholung bzw v 5,10 bei Zusendung. Erfüllungsort aller Leistungen und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist in Rosenheim Bitte veröffentlichen Sie diese private Kleinanzeige unter folgender Rubrik: ❑ Verkauf ❑ Ankauf ❑ Verschiedenes ❑ Werverschenkt? ❑ Zu verschenken ❑ Tiermarkt ❑ Reisen ❑ Wassersport ❑ Unterricht ❑ Computerecke ❑ Kleingewerbe ❑ Stellengesuche ❑ Schönheitspflege ❑ Esoterik ❑ Gesundheit ❑ Fahrradbörse ❑ Wintersport ❑ Hochzeit ❑ Antik-Möbel Restaur ❑ Geldmarkt ❑ Entlaufen ❑ Verloren ❑ Gefunden An die Wochenzeitung 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Prüfziffer Bankleitzahl mit 8Stellen Kto.-Nr.mit 10 Stellen, ggf. links mit Nullen auffüllen Bank ✃Anzeigenannahme: e-mail Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de Für Privatkunden: *Zeilenpreis privat v 2,80 /Zeilenpreis gewerblich v 4,35. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Internet unter der Adresse https://www.echo-rosenheim.de/datenschutzerklaerung/. (0 80 31) 30 88-0 Fax 30 88 20 Trapezbleche,1.Wahl&Sonderposten, Metalldächer aus eigener Produktion,TOP Preise, cm-genau Gewerbering4 ain94060 Pocking jetzt5 %online Rabattsichern, bundesweite Lieferung, Tel. 08531/978340 www.dachbleche24.de NEUERÖFFNUNG OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE &MEHR Grubholzer Str.9·83026 Rosenheim 08031/99100 -70%BIS ZU REGISTRIERKASSENANGERMAIER Fichtenweg 4·83075 Bad Feilnbach Tel. (0 80 66) 14 04 ·Fax (0 80 66) 8155 Mobil 0171 -4215111 ·www.kassen-angermaier.de BERATUNG ·VERKAUF ·LEASING ·ZUBEHÖR Verschiedenes Geschäftsstelle: Schwarzenbergstr. 5 83043 Bad Aibling KostenloseSprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 08031/ 3921089 Kontakt AWSTel. 015903 12 51 69 Renoviere, schleife ab, verlege alle Arten von Parkettböden, Badsanierung, Fliesenarbeiten % 01 71 /1 54 65 59 Malerarbeiten, schnell, sauber und preisgünstig. Fa. % 08076/888997 Deko-Service dekoriert Ihr Schaufenster % 01 72 /8 15 83 58
Nette
Kleingewerbe Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster, Tür,Teppich. Tel. 08034/ 16 76 Anfahrt kostenfrei ALVERDIMeisterbetrieb 08031/ 89 32 76 0170/5 85 34 76 ● Wohnungsauflösungen ● Entrümpelung ● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich ! Garten- u. Außenanlagen in hochwert., fach- u. termingenauer Ausführung, Fa.Cakaj, Tel. 0152-34005754 Weihnachtsgeschenkeunter www.Bens-Geschenke.dePersonalisierteNachtlichter aus Rosenheim Elektromeister
5Kisten Bücher Gebunden und Taschenbuch-Format,überwiegend Romane; Kunststoff-Kleiderbügel, ca. 80 Stück in Großkarolinenfeld abzuholen. 08031/59444 Kleiderschrank, Spiegel, Teppiche, Tisch, Kleidung, Mikrowelle, Bücher, Bilder, Weihn.-Artikel, Kinder-Plüschtiere u. Spielzeug, Tretroller u.v.m. Tel. ab 18 Uhr: 0151/28103899
Ihr Service für Haus und Garten
Abbrucharbeiten mit Entsorgung
Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten Firma Tel.
oder 01 71 /9361204 kurzfristig -sauber -preiswert Wurzelstockfräsungen 08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de  Reisen Haus mit Pool in Alleinlage in traumhafter Natur Kroatiens -NäheKrka Wasserfälle für 12 Pers. 450 €/Tag.Ideal fürzweiFamilien. Für 2023 noch wochenweise zu vermieten % 01 76 / 20 10 80 84
jung,
Witwe oh-
08031/85124
Hallo, bin die Dagmar, 66 Jahre
eine warmherzige, hübsche
Anhang,
sehr gerne Frau
su-
Mann,
ER sucht reife SIE für Zärtlichkeit u. Freundschaft % 01 77 /6 41 68 08
gel. Schneiderin, zuletzt warich im Pflegebereichtätig, bin eine verständnisvolle,ruhige Frau, mit guter Figur und etwas mehr Oberweite. Ich lebe ganz allein, kann gutkochen u. haushalten.
Verschiedene Artikel zu Billigpreisen für Wohnung, Werkstatt, Deko,Kleidung, Geschenke, teils neuwertig. Auskunft tägl. v. 16-21 Uhr, auch Sonntag. Feilnbach % 08066/ 90 67 01
Kontakte Kontakte
Verkaufe Ferienwohnrechte von Mondi Holiday, 2Wochen Ferienclub Grundlsee (Österr.) in KW 32 +33(Mitte August). Infos unter % 01 63 / 8118611
Brennholz gemischt, ofenfertig, günstig % 01 76
ER, 54, sucht FREUNDIN für Cafe, Natur. Tel. 0173/1894309 Biete
13 alten,
Tiermarkt Süßekl. Hündin, kastriert, su. liebev. Heim % 01 74 /8 94 27 95
ab
Werverschenkt Wer verschenktanFamilie Flohmarktsachen? % 08031/615899 Fußpflege (auch Mobil möglich) % 01 70 /3 50 20 87 300 €Belohnung! Ältere berufstätige Frau ohne Haustiere, NR, sucht bezahlbare 2-Zi-Whg., Tel.08031/43699 nach 18 Uhr Mann 36 J. sucht Fraufürs Herz! Ich 36 J., 1,65m,aus Erding suche Dich für eine feste Partnerschaft auf Augenhöhe mit gemeinsamerZukunft. Wenn Du dennoch eine devote u. kinky Seite in Dir trägst! Melde Dich unter 0159/05879947 Schneefräse HONDAHS970, wenig gebraucht, VB, % 01 51 /12431673 FIT und FUN IM ALTER Orientalischer Tanz für Senioren ab 13.01.23 freitags17-18 Uhr im FREI-
/95306318
Sammlung von
bayerischen Tabakpfeifen mitteils bemalten Porzellanköpfen und bis 70cm Länge, VB 110,- € % 01 73 /9 85 06 76
Suche 2-Zi-Whg.,
März 2023 in Kolbermoor bis WM 900,-€.Tel. 0174/2604056
RAUMRosenheim,
Die in Stadt und Landkreis Rosenheim www.echo-rosenheim.de
StadtRosenheiminformiert

Meldepflicht

Arbeitgeberinnenund Arbeitgeber mitdurchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sindgesetzlichverpflichtet,auf mindestens fünf Prozentder Arbeitsplätzeschwerbehinderte Menschenzube-schäftigen.

DieseArbeitgeberinnenund Arbeitgeber haben derAgenturfür Arbeitbis spätestens 31.März2023ihreBeschäftigungsdatenanzuzeigen.Diese Frist kann nichtverlängert werden. Am schnellsten geht eselektronisch.DieBeschäftigungs-undAnzeigepflichtgilt auchfürUnternehmen,dieim laufendenJahrvonKurzarbeit betroffen waren.Umdie Anzeigezuerstellen,könnenUnternehmen und Arbeitgeber die kostenfreie Software IWElan nutzen.Diese stehtauf derHomepage iw-elan.de unter derRubrik „Download“ zurVerfügung oderkann als CD-ROM unter der Rubrik „Service“ bestelltwerden. Ab demAnzeigejahr2021 ist die elektronischeAnzeige mit IW-Elannocheinfacher:

Es ist keineUnterschrift und keinepostalischeVersendung der„Erklärung zurVorlage beider Agenturfür Arbeit“ mehrerforderlich. Kommen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Beschäftigungspflichtnichtnach,isteine sogenannteAusgleichsabgabezuzahlen.DieseAbgabe wird aufGrundlage derjahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquoteermittelt Fallseine Ausgleichsabgabe gezahlt werdenmuss, kann dies ebenso überdie Software berechnetwerden.

Weitere InformationenfindensichimMediendienst der BundesagenturfürArbeit.

Bildungsportal

ZurEinrichtung eines Bildungsportals für die Region startetekürzlich eine OnlineUmfrage.BürgerinnenundBürger von Stadtund Landkreis Rosenheimkönnen bis18. Dezember teilnehmen.Insgesamt dauert dieUmfrage rund fünf Minuten. Unter allenTeilnehmerinnenundTeilnehmernwerdendreimalzweiKinogutscheine verlost.Die Umfrage ist auf denInternetseitenvonStadtund LandkreisRosenheimunter landkreis-rosenheim.de und .rosenheim.de sowieauf den Social-Media-Kanälen von Stadt und Landkreis zu finden.

Fünf Studentinnen und StudentenderWirtschaftsinformatikan der Technischen Hochschule (TH)RosenheimhabendieOnline-Umfrage erstellt.AuftraggebersindStadtund Landkreis Rosenheimim Rahmen der „(Digitalen)Bildungsregion“.

Parallelwurdeninteressierte ExpertinnenundExpertenaus demBildungsbereichindie Evaluierung einbezogen. ErsteInteressiertenahmenbereits aneinemWorkshopteil.Ineinemzweiten Schritt starteteine weitere Online-Befragung. DerZeitpunkt wird nochbekanntgegeben.

An allen

über

Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø

Schüler) und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor. Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule: Einstieg ab 5. Klasse •familiäre Atmosphäre •soziales und digitales Lernen auch im Präsenzunterricht •praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen &BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen

Unsere Stärken an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement: Doppelqualifikation Beruf &Studium •Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus) •vielseitige berufliche Möglichkeiten •interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen •Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein /IHK) •Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe der Traunsteiner Schule

Unsere Stärken an der BFS für E-Business Management: Kaufmännische Fächer und IT-Ausbildung, wie Informationsverarbeitung, SAP, Layout, Datenbanken, E-Commerce und Webdesign, u.v.m. •KMK-Fremdsprachenzertifikat •ICDL-Zertifizierung (International Certification for Digital Literacy) •optionale Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife

ONLINE INFOABEND

Traunstein, 21.12./19h/ZOOM (für alle drei Schulen)

TAG DEROFFENEN TÜR Rosenheim,22.12./12-15h(für alledreiSchulen) Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online: kalscheuer.com

Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/Teilzeit, Aushilfe. Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studenten/Rentner. Tel.0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oder SMS Wirsuchen ab sofort in Vollzeit einen Bestattungsgehilfen(m/w/d) und Aushilfen(m/w/d) auf520 €Basis fürdie Region Rosenheim/Bad Aibling Personalbetreuung: Denise Meinel IHohenlindener Str.10d 81677München I089 /620 10 586 Ijobs@trauerhilfe-denk.de Ihre Aufgaben •fachgerechteVersorgung und Einbettung der Verstorbenen •Sämtliche Träger- und Überführungsdienste •Öffnen &Schließen der Gräber Ihr Profil •Führerschein der Klasse B •Sensibilität im Umgang mit den Hinterbliebenen Wir suchen Maschinenbediener (m/w/d) im Lebensmittelbereich in Wasserburg u. Rosenheim mit TOP Verdienst und möglicher Übernahme! Jetzt bewerben: info@multiwork.de Tel. 08031/36690 Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de Bewirb dich jetztbei uns. Einfachonline, ohne Papierkram. flexibleArbeitszeitmodelle Wirbietendir: I m a g e : O N L Y Mach‘s möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach! flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Waswir bieten: rde nsch – ganz einfach! s wir schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de Unterstützen Sie uns in der Unterkunftsbetreuung Außendienst (m/w/d) Königstraße 24 |83022 Rosenheim bewerbung@rosenheim.de Alle Informationen unter www.rosenheim.de/stellenangebote Herzlich Willkommen beider Stadt Rosenheim. Das Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei sucht für die Berghäuser der Bayerischen Bereitschaftspolizei an den Standorten Schliersee /Spitzingsee /Sudelfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d)imZimmerservice in Teilzeit oder Vollzeit (40,1Stunden /Woche) Bewerbungsfrist: 10.01.2023 Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter: www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/ aktuelle-stellenangebote Su. Stelle als Küchenhilfe in Kantine in Teilzeit % 08031/463029 Zu verschiedenen Startterminen in München, Erding, Rosenheim, Traunstein, Garmisch, Weilheim und Umgebung suchen wirDich. Jetzt informieren und bewerben: www.deutschebahn.com/fdl-bayern Infohotline München und Oberbayern: +49 152 32113045 OBJEKTLEITER:IN (m/w/d) Physiotherapeut/Masseur (m/w/d) m. MLD für Rosenheimer Praxis gesucht, Minijobod. TZ.0176/43008489 Busfahrer (m/w/d) gesucht! -für kombinierten VerkehrSteinbrecher Reisen • 83098 Brannenburg 08034/ 10 01 •bus@steinbrecher-reisen.de Stellenangebote Stellengesuche Mipa Direkt GmbH ∙Altdorfer Str.1 ∙D-84032 Landshut Tel: 0871/974738-00 ∙Fax:0871/974738-01 Landshut ∙Regensburg ∙Deggendorf ∙Erding ∙Augsburg ∙München ∙Ingolstadt ∙Nürnberg∙Neuötting Rosenheim ∙Wolfratshausen ∙Bochum ∙Kerpen ∙Passau Wir bieten Ihneneineleistungsgerechte Bezahlung, viele Sozialleistungen,ein gutes Arbeitsklima und einen interessanten Dauerarbeitsplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerbenSie sichüber unser Karriereportal Verkäufer (m/w/d) Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) Für unseren Direktmarkt in Rosenheim suchen wir ab sofort: Weitere Informationen/Bewerbung: www.mipa-paints.com/karriere
ARBEITSMARKT 14.Dezember 2022 Seite 15 BERUFSFACHSCHULEFÜR HOTEL–Mittlere Reife, ab 5. Klasse: R RO & TS WIRTSCHAFTSSCHULE UND TOURISMUSMANAGEMENT BERUFSFACHSCHULEFÜR E BUSINESS MANAGEMENT Fachabitur über uns& kalscheuer.com ® Fachabitur&Berufsausbildung: T TS S BIS ZUM ABITUR VON DER 5. KLASSE Berufsausbildung: R RO & TS S PrivatschulenDr. Kalscheuer O ONLLINNE I INNFO O A ABBEENNDD: : Traunstein 21.1122./19h Z ZOOOOM M TAG DER OFFENNEN N T TÜRR: : Rosenheim 2 222.12. 1 12 2 1 155h h Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für Hotel- und Tourismusma-
und den Berufsabschluss an der BFS für E-Business Ma-
nagement
nagement (hier Fachabitur
uns).
drei
17

Räumungsverkauf beiTEAKON Möbel!

Allesmussraus-nach 17 Jahrenmit Standorten in Rosenheim, Wasserburg, Rott und PruttingschließtTEAKONMöbelzum23.Dezemberfür immer seine Türen ZumEndspurtstartet ab Donnerstag, 15. Dezember, noch einmal ein Ausverkauf mit weiteren Rabattenauf diebereitsstarkreduziertenPreise!

DieletzteChance,hochwertige, ausgefallene Massivholzmöbelund Wohnaccessoires zu unschlagbaren Sonderpreisen zu erwerben.Vielleichtfindetsich hier daseine oderandere besondere Weihnachtsgeschenk–dennbisHl. Abendistesgarnichtmehrso

lange hin. Wo?InPrutting, Altstein 1, in derNähe des Simssees. Auf300 Quadratmetern gibt es nocheine große AuswahlanMöbelnim Kolonial-undVintageStil:indischeMöbelunikate, Schränke in allenGrößenund Formen, Kleinmöbel, Sideboards und Vitrinen.Industrial Style Möbel, zeitlose Stückeaus Massivholzsowie Ledermöbelergänzen denumfangreichen Lagerbestand.Gestöbert werden kannabDonnerstag, 15.,bis Freitag,23. Dezember,jeweilsvon10bis18Uhr Sonntagsgeschlossen MehrInfosunter teakonmoebel.com.

Weites Spektrum an palliativen undhospizlichenBereichen

Beim jährlichstattfindenden Gesamttreffen des Hospiz- und Palliativ-Netzwerks (hpn) Rosenheim wurde deutlich, wie weit sich dasNetzwerk in den letzten Jahren entwickelt und stabilisiert hat.

Es wurde2018 vom JakobusHospizvereinundJakobus SAPV gegründet, mitdem Ziel,die sektorenübergreifende Vernetzung und Weiterentwicklung der verschiedenen palliativen Versorgungsstrukturen im stationären und ambulanten BereichinStadt und Landkreiszuerweiternundzu optimieren.Mittlerweileistim hpn ein weit gefächertes Spektrum an palliativen und

hospizlichen Bereichen vertreten. Zusammen mitdem Vorsitzendendes Hospizvereins, NorbertKuhn-Flammensfeld,gabdieKoordinato-

Thailand vomFeinsten

rin Stefanie Schlüter einen EinblickindasbisherErreichte.Eswurde eine feste Stelle füreinehauptamtliche Koordinatorin geschaffen, sowie

Fahrtauf

eine eigeneHomepage,eine Netzwerk-Ordnung,Flyerund Kooperationsverträgeerarbeitet.

Seit demletzten Treffenhat sich viel getan: DieFirma Bauer MedienDesign(Monika BauerDesign, Irmgard SinnensbichlerFotografie, StefanGaarProgrammierung) hatte sich bereit erklärt,das hpn in Form eines Sozialprojektskostenfrei zu unterstützen.DieseSpendevongesamt rund10000 Eurofür Fotos, Logo, Flyerund Homepage trug entscheidenddazubei, dass dieMedienpräsenzdes hpn zu einem rechtfrühen Zeitpunkt so professionell verwirklicht werden konnte. HierfürgebührtdemTeamein

ganzbesondererDank Stadtund Landkreis Rosenheim, vertretendurch ChristianMeixnerundDr.Wolfgang Hierl,trugenentscheidenddazu bei, dass dashpn richtig Fahrt aufnehmen konnte. Durchdie Zusagevon großzügigenFördersummen für dieJahre2022und2023zeigten sie nichtnur,dass sie hinterdem Projektstehen und es fürförderfähighalten,sondern ermöglichten nichtzuletzt auch denmutigen Schritthin zurHauptamtlichkeit.

ZuerreichenistdashpnRosenheim unterTelefon 08031/7985000 (Hotline) oderunter hospiz-palliativrosenheim.de.

OBIRaublingbeschenkt Tafelmitarbeiter

Was wäre unsere Gesellschaft ohne dasEhrenamt? DerRaublinger Baumarkt hat für dieses lobenswerte und wichtigeEngagement mehrübrig alsnette Worte.

Heimliche Untermieter

Ausstellung über Fledermäuse ab 9. Januar

Eine Ausstellung des Rosenheimer Bildungswerks über Fledermäuse kann ab 9. Januarwerktags von 9 bis 16 UhrimBildungszentrum St.Nikolaus besucht werden.

Häufig lebensie versteckt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Sie beziehen in Höhlen,Dachböden,Bäumen und Fassadenspalten Quartier.Weilsie aber tagsüberruhenund nachts jagen, kennenwir unsereheimlichen Untermieter meistensnicht Fledermäusestehen unter strengemSchutz,dochviele derinBayernheimischen Arten sind in ihremBestand gefährdet. Die Ausstellung zeigt diefaszinierende Welt der Fledermäuseund mit welchen einfachen Mittelnwir dieTiere,ihreLebensräume und Quartiere schützen können.

Das Bayerische Landesamt für Umwelt hatdie Ausstellung auf13Schautafeln DIN

A0 konzipiert.Dr. Andreas Zahn,FachreferentfürFledermäuse, führt am Mittwoch, 25. Januar, von 19 bis21Uhr im Bildungszentrum in die Welt derFledermäuseein und steht für Fragen zurVerfügung

DieAusstellung isteine Veranstaltung in Kooperation mit demBUND Naturschutz e.V.,KreisgruppeRosenheim.

„EinLächeln,eindankbarer Blick, derpersönliche Austausch;all dassindDinge, die unsereHelferantreiben“, schildertClaudia Seethaler, Leiterin derRaublingerTafel desRoten Kreuzes. Auch wennzwar viele derHelfer dies nichtals „Arbeit“betrachteten, im Ehrenamt steckevielZeitund Kraft. Dass dieses Engagementvom RaublingerOBI auchdieses JahrwiedersoeineWertschätzung erfahre, freuesie ganz besonders.

„Gemeinsamlässt sich bekanntlichVieleserreichen“,so Norman Lau,Marktleiter des OBIMarktesinRaubling.So-

ziales Engagementist auch für ihnein Herzensthema. Wann immer es gehe,würden hiesige Einrichtungenund Projekte unterstützt. „Mitdieser Aktion möchtenwir wiederfleißigeMenschenüberraschen,die diese Tätigkeit mit Herz, Leidenschaftund teilweiseschon seit 13 Jahren ausüben.“Jedeund jeder der

25 ehrenamtlichen Helfer und Helferinnenerhielt einen OBI GutscheininHöhevon25Euro überreicht.„Diese Überraschung istmehr als gelungen“,bestätigt Seethaler. „Die Freude beiden Helfernwar einfachriesig undallewerden sich gerne etwas Schönes beim OBIRaubling aussuchen.“

Der Bildungs-Nahversorger

Seit 1945 bietet dasBildungswerk Rosenheimmit Sitz im Bildungszentrum St Nikolausein breit gefächertes und anspruchsvollesBildungsprogramm in Stadt und LandkreisRosenheiman

Dabeisteht nichtdie berufliche Weiterbildung im Fokus desProgramms, sondern die Vertiefung persönlicher Interessenzur individuellenHorizonterweiterung. Junge und ältereMenschen sowie Familien mit Kindernkönnensich in den BereichenGlaubeund Spiritualität, Familienbildung, Gesundheit, Kunst undKultur, Naturund Umwelt und mehrweiterbilden

Kurse, Seminare, Vorträge imJanuar:DerJanuarstehtim

Zeichenvon Gesundheit und Bewegung.Das neue Jahr startetwie immer mit zahlreichen Bewegungskursen,wovon einigenahezu ausgebucht sind. Tanzkurse für West Coast Swing,Salsa Ruedaund Tango Argentinosindbeliebt und starten ab 13. Januarmit je fünfbeziehungsweisesechs Einheiten. DieRückenschule ab 19. Januarstärktdie Rückenmuskulatur und wird als zertifizierter Präventionskurs vondenKrankenkassenbezuschusst.

Eine Ausstellung zu Fledermäusen istab9.Januar werktags von 9bis 16 UhrimBildungszentrum St. Nikolaus kostenloszusehen undzeigt diefaszinierendeWeltder Fledermäuse und mitwelchen

einfachen Mittelnwir dieTiere, ihre Lebensräume und Quartiereschützenkönnen.

Einbreit gefächertes Familienprogramm bietet sowohl Elternmit Kindern alsauch pädagogischen Fachkräften Unterstützungfür den Alltag in Form von Seminaren, Bastelnachmittagen oderVorträgen.

Kochkurse,Töpferkurse, kreativeKurse -bei allen Angeboten des Bildungswerks gehtesschlichtumdieFreude am Beisammensein, das Wohlbefindenvon Körper, Geistund Seele sowie den Spaß am Ausprobieren und Lernen.

WeitereInformationenunter bildungswerk-rosenheim.de

Sinnvolles Geschenk

Gutscheine fürErste-Hilfe-Kurse

Ab dem1.Januargilt fürdie ErsteHilfe-Kurse der Malteser ein neuer Preis. Die Hilfsorganisation reagiert damit aufdie allgemeineTeuerung,die sichinhöheren Kosten unter anderem fürMaterial, Heizung, Fahrten und Personal niederschlägt

Man könnedie Preisanpassung zwar nichtverhindern, so WilhelmBothar,Leiter AusbildungbeidenMaltesern Rosenheim. Interessierte hättenaberdie Möglichkeit,sich miteinemGutscheinfüreinen Erste Hilfe-Kursden alten Preis zu sichern. Dieser Gutschein gelte bisEnde2025 und kann auch beliebig weitergegeben oderverschenkt werden. „Ein Gutschein für einen Erste Hilfe-Kurs ist sicherlich auch ein sinnvolles Geschenk zu Weihnachten oderzueinem anderen Anlass“,findetderLeiterAusbildung.

WereinenGutscheinerwerbenmöchte, schickt diesen Wunsch mit Namen und Adresse perE-Mailan ausbildung.rosenheim@malteser.org.

DannerhältmanperMaileine Rechnung mit allennötigen Informationen. Werbis 15. Dezembereinen Gutschein bestellt und dann schnell bezahlt,bekommtdenGutschein rechtzeitig vor demWeihnachtsfestperPost.

Nach diesem Datumist für Spätentschlossenenach Absprachenocheinepersönliche Abholung möglich. Gutscheine zumreduziertenPreis könnennur bis31. Dezember 2022 bestellt werden.InformationenzuKurstypen, TerminenundAnmeldunggibtes unter malteser-kurse.de.

Seite 16 14.Dezember 2022 SP:Spindler Rudolf Spindler Äussere Münchner Str.17, RO Telefon: 08031/44734 Fernseh Verkauf,Service,Leasing Sportkurse -fit ins neue Jahr Rückenschule ab 19. Januar 2023 Online fit mit Yoga ab 16. Januar,7 Uhr morgens oder abends,18.30 Uhr Zahlreiche weitereSportkurse Tanzkurse West CoastSwingund Salsa Rueda für Einsteiger und Geübte ab 13. und15. Januar 2023 ab 160 €pro Paar Kalligraphie- Schreiben mit der Bandzugfeder 2x Mo ab 16. Januar 2023, 18 bis 21 Uhr 60 € Leichte Küche nach den Festtagen Mi, 18. Januar 2023, 18 bis 21.30 Uhr 45 € (inkl. Lebensmittelund Skript) Saugspier Zahlreiche weitereVeranstaltungen unter www.bildungswerk-rosenheim.de Wir wünschen Ihnen ein gesegnetesWeihnachtsfest Rosenheimer Str.25· 83059 Kolbermoor Tel. 08031/94024 Bäckerei - Konditorei Franz Weiß Gemischte Sorten an WEIHNACHTSPLÄTZCHEN &Lebkuchen Figuren Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht Ihnen Ihr Bäcker Franz Weiss e Nägel 49,- 5 ( ahme von Überlängen) z.B. Winterangebot bei Billynails 15% NEUKUNDENRABATT
EndspurtinPrutting ab15. Dezember mitgroßen Rabatten
Noch istdie Auswahlgroßbei TEAKONinPrutting
Bildungswerk Rosenheim –inStadt und Landkreis Rufen Sie uns an: Holzfenster nie mehr streichen! Aluminiumverkleidung von außen vorher ✓ Wetterfest,dauerhaft wartungsfrei www.mustermann.portas.de 08031/357064 www.rott.portas.de
ANZEIGE
Hospiz- und Palliativ-Netzwerk (hpn)inStadt undLandkreis nimmt Freude über diegute Zusammenarbeit,von links:Stefanie Schlüter (Koordinatorin hpn), Barbara Noichl (Geschäftsstellenleiterin Jakobus Hospizverein), MonikaBauer (Mediendesignerin),IrmgardSinnesbichler (Fotografin) und Stefan Gaar (Programmierer) Helferinnen und Helfern sollteauch mal wasGutesgetan werden. Gerhard Holzinger, Bereichsleiter Service&Prozesse, und ClaudiaSeethaler, Leiterinder Tafeldes RotenKreuzesin Raubling, beider Übergabe der OBI Gutscheine fürdie Tafelhelfer. Nurwenige Handgriffe könnenLebenretten. Foto: Malteser Zu einerMultivisions-Showlädtder Reisejournalist und ReiseleiterHarald MielkeamMontag,19. Dezember, in Zusammenarbeit mit derVolkshochschule FeldkirchenWesterhamein. DieLive-Dia-Show„Bangkok,Krabi, Koh Lanta -Thailand vom Feinsten“ beginnt um 19.30Uhr im Kultur- und Sportzentrum, Karl-Weigl-Platz 1-4
ANZEIGE
www.echo-rosenheim.de
Die Kleine Hufeisennase.
ANZEIGE ANZEIGE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.