DuPont Lebensmittelinnovationen - Das BAX®-System vonDuPont Qualicon

Page 1

DuPont Lebensmittelinnovationen

> Die Herausforderung

> Die Lösung

> Einsatzbereiche

> Weshalb DuPont?

Das BAX®-System von DuPont Qualicon Erregernachweis, leicht gemacht Untersuchungen auf Erreger sind von entscheidender Bedeutung für die Lebensmittel­ industrie. Herkömmliche Kulturverfahren können jedoch zeitaufwendig sein und erfordern hochqualifizierte Techniker für ihre richtige Auswertung. Neuere antikörperbasierte Verfahren sind zwar schneller, erkennen jedoch unter Umständen niedrige Konzentrationen nicht. Oder es kann bei ihnen zu Kreuzreaktionen mit verwandten Bakterien kommen, so dass falsche positive Ergebnisse angezeigt werden, was neue Tests erforderlich macht und die Auslieferungszeit erheblich verlangsamen kann. Das BAX®-System von DuPont Qualicon hingegen arbeitet mit neuester Molekularwissenschaft und konzentriert sich auf die genetische Struktur der Zielmikrobe. Diese ­automatisierte DNA-basierte Methode vereinigt Schnelligkeit und einfache Hand­ habung mit bisher unerreichter Leistungsfähigkeit für den zuverlässigen Erregernachweis wie beispielsweise Salmonellen und E. coli O157:H7 in Lebensmittel- und ­Umweltproben. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie das BAX®System Ihnen helfen kann, Ihre Testabläufe zu straffen und Geld zu sparen.

dupont.de/lebensmittel

Seite 1


DuPont Lebensmittelinnovationen

Neue Herausforderungen in einer ­globalisierten Welt > Die Herausforderung > Die Lösung > Einsatzbereiche

> Weshalb DuPont?

Kontaktieren Sie uns Rufen Sie unsere Experten an: Tel. +800 387 668 38* oder senden Sie uns Ihre Frage unter: dupont.de/kontakt-lebensmittel

Weitere Informationen über DuPont Lösungen für den Erregernachweis unter

Lebensmittelverarbeiter benötigen genaue Resultate aus Erregertests ihrer Rohstoffe, Umweltproben und Endprodukte, um zu gewährleisten, dass die an den Markt gelieferten Lebensmittel sicher sind. Genauigkeit steht an oberster Stelle, wenn es darum geht, Rückrufaktionen zu vermeiden und die Marke zu schützen. Doch will ein verarbeitender Betrieb im hektischen globalen Lebensmittelsystem unserer Zeit effizient und rentabel wirtschaften, kann er sich keine langsamen oder unzuverlässigen Testverfahren leisten. Glücklicherweise bieten DNA-basierte Testsysteme wie das BAX®System modernste wissenschaftliche Verfahren, unter anderem die leistungsfähige ­Polymerase-Kettenreaktion (Polymerase Chain Reaction, PCR) zur schnellen Vervielfältigung eines genetischen Fragments des Zielerregers auf nachweisbare Mengen innerhalb weniger Stunden statt Tagen oder Wochen.

dupont.de/erregernachweis

*Gebührenfreie Rufnummer in CH, FR, DE, IT, UK, ES, DK, SE, NO, BE, FI, LU, GR, PT, AT, IE bei Anruf via Festnetz. Mobiltelefonanrufe können gebührenfrei oder gebührenpflichtig sein, je nach Betreibergesellschaft. Sprachoptionen: Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Bei Anfragen in allen anderen Sprachen bitte das Kontaktformular benutzen.

dupont.de/lebensmittel

Seite 2


DuPont Lebensmittelinnovationen

Genaues und schnelles Testen auf Erreger > Die Herausforderung > Die Lösung > Einsatzbereiche

> Weshalb DuPont?

Rufen Sie unsere Experten an: Tel. +800 387 668 38*

Das preisgekrönte BAX®-System ist eine schnelle, genaue Methode zur Ermittlung von Krankheitserregern oder anderen unerwünschten Organismen in einer großen Bandbreite von Lebensmittel- und Umweltproben. Das System zergliedert Proben auf genetischer Ebene mithilfe der leistungsfähigen PCR, um die Zielmikrobe sicher nachzuweisen.

oder senden Sie uns Ihre Frage unter:

Modernste Technologie mit dem BAX®-System

Kontaktieren Sie uns

dupont.de/kontakt-lebensmittel

Weitere Informationen über DuPont Lösungen für den Erregernachweis unter dupont.de/erregernachweis

*Gebührenfreie Rufnummer in CH, FR, DE, IT, UK, ES, DK, SE, NO, BE, FI, LU, GR, PT, AT, IE bei Anruf via Festnetz. Mobiltelefonanrufe können gebührenfrei oder gebührenpflichtig sein, je nach Betreibergesellschaft. Sprachoptionen: Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Bei Anfragen in allen anderen Sprachen bitte das Kontaktformular benutzen.

dupont.de/lebensmittel

Neben genauen Ergebnissen zum Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein eines Organismus bietet das BAX®-System fortschrittliche Funk­tionen für den Nachweis mehrerer Zielerreger in derselben Quelle. Sondenbasierte Chemie ermöglicht zusätzliche Informationen, wie eine Differenzierung nach Spezies innerhalb jeder Probe. Mit einem einzigen Programm für mehrere Bakterien erlaubt Ihnen das BAX®-System, einen Test auf mehrere Zielorganismen in einem Durchlauf vorzunehmen, bis zu 96 Proben pro Charge. PCR-Reagenzien in Tablettenform, die eine minimale Handhabungszeit unter Verwendung herkömmlicher Labortechniken ermöglichen, garantieren eine lange Haltbarkeit und gleichbleibende Konsistenz. Freundliche Bildschirmanweisungen leiten Sie durch den gesamten Prozess, so dass Sie weniger hochqualifizierte Techniker und teure Schulungen benötigen. Je nach Testchemie liefert das System innerhalb einer Bearbeitungszeit von 1 bis 3,5 Stunden ­Ergebnisse für vorbereitete Proben. Diese Ergebnisse werden klar im Bildschirm mit einem einfachen Positiv- oder Negativsymbol angezeigt, was eine Interpretation durch Fachleute überflüssig macht. Mithilfe elektronischer Dateien kann man seine Ergebnisse zum einfachen Archivieren und Aufrufen ausdrucken, weiterleiten und speichern. Kunden aus aller Welt haben das BAX®-System zu einem integralen Teil ihrer Qualitätskontrollsysteme gemacht, und zwar wegen seiner erstaunlichen Fähigkeit zur Umwälzung ihrer Betriebsabläufe − von einer drastischen Senkung falscher Positivmeldungen über die Minimierung von Neutests bis hin zur Einsparung von Mitarbeiterschulungen und Beschleunigung der Auslieferungszeit. Die Schnelligkeit und Genauigkeit eines DNA-basierten Erregernachweises, die Einfach­ heit eines selbstständig ablaufenden Prozesses: Das BAX®-System besitzt all diese Vorteile, die reibungslose Testabläufe in jeder beliebigen Phase der Verarbeitungskette ermöglichen.

Seite 3


DuPont Lebensmittelinnovationen

Salmonellennachweis mit dem ­BAX®-System > Die Herausforderung > Die Lösung > Einsatzbereiche

> Weshalb DuPont?

Kontaktieren Sie uns Rufen Sie unsere Experten an: Tel. +800 387 668 38* oder senden Sie uns Ihre Frage unter: dupont.de/kontakt-lebensmittel

Weitere Informationen über DuPont Lösungen für den Erregernachweis unter

Sind Salmonellen in einer Lebensmittel- oder Umweltprobe vorhanden, so erstellt das genetikbasierte BAX®-System mithilfe der leistungsfähigen Poly­merase-Kettenreaktion in kürzester Zeit Millionen Kopien eines unverkennbaren, salmonellenspezifischen DNA-Fragments, das einen zuverlässigen Salmonellennachweis ermöglicht. Vorteile des BAX®-Systems: − Eine einzige Tablette, die alle für den Salmonellennachweis benötigten PCR-Reagenzien enthält − Minimale Handhabungszeit, dazu hohe Genauigkeit, lange Haltbarkeit und gleichbleibende Konsistenz − Automatisierter Ablauf in 1 bis 3,5 Stunden für eine komplette Charge von 96 Tests − Daten können leicht gespeichert, weitergeleitet oder ausgedruckt werden

dupont.de/erregernachweis

*Gebührenfreie Rufnummer in CH, FR, DE, IT, UK, ES, DK, SE, NO, BE, FI, LU, GR, PT, AT, IE bei Anruf via Festnetz. Mobiltelefonanrufe können gebührenfrei oder gebührenpflichtig sein, je nach Betreibergesellschaft. Sprachoptionen: Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Bei Anfragen in allen anderen Sprachen bitte das Kontaktformular benutzen.

dupont.de/lebensmittel

Testen auf E. coli O157:H7 mit dem BAX®-System Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Agrarforschungsstelle des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA Agricultural Research Service) und in der Praxis anhand von realistischen Probengrößen getestet, arbeitet diese äußerst zuverlässige und genaue Untersuchung mit Scorpion®-Sonden für modernste PCR-Technologie in Echtzeit. Diese Untersuchung bietet überlegene Empfindlichkeit und Spezifität, so dass sich alle bekannten E.-coli-O157:H7-Varianten nachweisen lassen − selbst atypische Isolate.

Seite 4


DuPont Lebensmittelinnovationen

Fallstudien Erregernachweis Die Auswahl des besten Instruments für den Erregernachweis muss nicht schwierig sein > Die Herausforderung > Die Lösung > Einsatzbereiche

> Weshalb DuPont?

Kontaktieren Sie uns Rufen Sie unsere Experten an: Tel. +800 387 668 38* oder senden Sie uns Ihre Frage unter: dupont.de/kontakt-lebensmittel

Weitere Informationen über DuPont Lösungen für den Erregernachweis unter dupont.de/erregernachweis

*Gebührenfreie Rufnummer in CH, FR, DE, IT, UK, ES, DK, SE, NO, BE, FI, LU, GR, PT, AT, IE bei Anruf via Festnetz. Mobiltelefonanrufe können gebührenfrei oder gebührenpflichtig sein, je nach Betreibergesellschaft. Sprachoptionen: Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Bei Anfragen in allen anderen Sprachen bitte das Kontaktformular benutzen.

Jedes Lebensmittelunternehmen wünscht sich eine Erregernachweismethode, die schnell, zuverlässig und leicht einsetzbar ist. Die Qualitätskontrolllabore wissen, dass PCR-basierte Testsysteme modernste wissenschaftliche Methoden bieten und Resul­ tate liefern, die schneller als mit Nährmedien und genauer als mit Antikörpern sind. Aber wie sollen sie herausfinden, welches PCR-System das beste ist? Einem Unternehmen fiel die Wahl leicht.

Salmonellennachweis: Er ist nun nicht mehr auf die Fabrik beschränkt Wenn Salmonellen in der Fabrik auftreten, brauchen Lebensmittelunternehmen ­genaue Testmethoden, um zu prüfen, ob ihre Gegenmaßnahmen greifen. Das BAX®System ermöglichte dem Geflügelproduzenten nicht nur, genau das zu tun, sondern ­zusätzlich seine Überwachung auf die Fütterung, die Haltung und andere Zuliefer­ bereiche auszuweiten.

Verringerung falscher Positivmeldungen ist entscheidend für Fleischproduktehersteller Obwohl dieser Fleischproduktehersteller über gute Maßnahmen verfügte, das Risiko von Krankheitserregern erheblich zu reduzieren, zeigten seine QualitätssicherungsTestmethoden ständig falsche Positivmeldungen an. Durch die Einführung des BAX®Systems in die Routinekontrolle gehören solche Probleme der Vergangenheit an.

Salmonellenkontrolle und -nachweis Salmonellen sind eine der häufigsten Ursachen lebensmittelbedingter Erkrankungen mit etwa 140.000 jährlich gemeldeten Fällen von Salmonellose in der EU. Verschiedene Serotypen wurden dabei in Fleisch, Geflügel, Eiern, Milch, Fisch, Saucen, sahnegefüllten Süßspeisen, Erdnussbutter, Schokolade und anderen Lebensmitteln gefunden. Angesichts steigender Antibiotikaresistenz und eines höheren Befalltrends bei Masthähnchen benötigen Lebensmittelproduzenten schnelle und genaue Testmethoden. Die traditionelle Isolation aus Kulturen erfordert zahlreiche Schritte und über vier Tage Zeit, bis erste Ergebnisse vorliegen.

dupont.de/lebensmittel

Seite 5


DuPont-Lebensmittelinnovationen

Weshalb DuPont? > Die Herausforderung > Die Lösung > Einsatzbereiche

> Weshalb DuPont?

Kontaktieren Sie uns Rufen Sie unsere Experten an: Tel. +800 387 668 38* oder senden Sie uns Ihre Frage unter: dupont.de/kontakt-lebensmittel

DuPont ist ein Wissenschaftsunternehmen. 1802 gegründet, verwandelt DuPont wissenschaftliche Erkenntnisse in praktikable Lösungen, die das Leben der Menschen überall besser, sicherer und gesünder werden lassen. DuPont ist in über 70 Ländern aktiv und bietet eine breite Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Märkte, einschließlich Landwirtschaft, Ernährung, Elektronik, Kommunikation, Sicherheit und Schutz, Haushalt und Bauwesen sowie Transportwesen und Bekleidung.

Kontaktieren Sie uns Weitere Informationen über DuPont Lösungen für den Erregernachweis unter dupont.de/erregernachweis

*Gebührenfreie Rufnummer in CH, FR, DE, IT, UK, ES, DK, SE, NO, BE, FI, LU, GR, PT, AT, IE bei Anruf via Festnetz. Mobiltelefonanrufe können gebührenfrei oder gebührenpflichtig sein, je nach Betreibergesellschaft. Sprachoptionen: Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Bei Anfragen in allen anderen Sprachen bitte das Kontaktformular benutzen.

Falls Sie Fragen haben oder mehr über DuPont Lösungen für den Erregernachweis ­erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Rufen Sie unsere Lebensmittelindustrie-Experten an unter: Tel. +800 387 668 38* Senden Sie uns Ihre Frage unter: http://www2.dupont.com/Food__Innovations/de_DE/kontakt/index.html?src=fdemea_de_url_hme

oder lesen Sie mehr darüber unter: http://www2.dupont.com/Food__Innovations/de_DE/lebensmittelsicherheit/erregernachweis.html?src=fdemea_de_url_saf

dupont.de/lebensmittel

Seite 6

© 2011 DuPont. The DuPont Oval Logo, DuPont™, and The miracles of science™ are trademarks or registered trademarks of E. I. du Pont de Nemours and Company or its affiliates. All rights reserved.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.