Lohhofer & Landkreis Anzeiger 47/21

Page 21

SAM_LK_4721_32seiten.qxp 25.11.21 18:54 Seite 21

Samstag, 27. November 2021

GEN SCHLEISSHEIMER BILDERB LDERB GEN

LANDKREIS-ANZEIGER

21

FC Phönix Schleißheim

Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V.

„Corona-Meisterschaft“ der Senioren A

Irene Beck wird Ehrenvorsitzende

Unsere Senioren A haben sich durch ihren Gruppensieg für das Finale der Münchener CoronaMeisterschaft qualifiziert. Im Halbfinale war gegen Fortuna Unterhaching dann allerdings Schluss. Stark ersatzgeschwächt musste man sich auswärts mit 0:2 geschlagen geben. Nur zwei Ersatzspieler konnte Willi K. (Trainer) aufbieten, einer davon machte sein erstes Spiel überhaupt. Fortuna verstärkte sich durch 3 Spieler ihrer 1. Mannschaft, unter anderem mit dem

ehemaligen Profi Savio Nsereko. Schade, der große Kader war immer unsere Stärke, da wäre mehr drin gewesen. Da der Gegner im Spiel um den dritten Platz nicht angetreten ist, ist unsere Ü32 als Aufsteiger immerhin Dritter unter 18 Mannschaften in der Kreisklasse geworden. Gratulation dazu! Besonders erfreulich: Rudi, unser Abteilungsleiter war nach langer Krankheit endlich wieder dabei! Willi Kranz

Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde Frau Irene Beck der Titel der Ehrenvorsitzenden verliehen. Der Verein will damit ein Zeichen der Würdigung und Anerkennung ihres langjährigen und verdienstvollen Wirkens für die Nachbarschaftshilfe setzen. Insgesamt 42 Jahre ohne Unterbrechung war Irene Beck im Vorstand der Nachbarschaftshilfe tätig. Unter ihrer 22-jährigen Leitung kamen zu den Aufgabenfeldern Familien- und Altenhilfe die Bereiche Mittagsbetreuung an beiden Grundschulen, Tagesmütterprojekt, Schuldnerberatung, Kinderkrippe Mäusenest, „Bratsch“ (brunchen und ratschen) für Senioren, Seniorenausflüge und Seniorenfilm hinzu. Durch ihre Offenheit und Vernetzung im Ort wusste sie stets um den sozialen Bedarf in der Gemeinde. Es gelang ihr, die daraus resultierenden Ideen in unzähligen ehrenamtlichen Stunden zielstrebig zu verfolgen und mit geeigneten Mitstreitenden umzusetzen. Mit ihrer Arbeit hat sie maßgeblich zum positiven Erscheinungsbild der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. beigetragen. Claudia Bachmann

Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Genezareth-Kirche „Alles wieder gut!?“ – Diese Leitworte der diesjährigen Initiative der evang. Kirche zum Bußund Bettag griff Pfarrerin Mirjam Pfeiffer in ihrem Abendgottesdienst mit Abendmahl in der Genezareth-Kirche auf. Pfeiffer richtete sich in Liturgie und Predigt nach diesem aus drei Worten bestehenden Aufruf bzw. nach dieser Frage. Sie spürte dem Nachdenken, Überlegen und Grübeln nach, die diese drei Wort auslösen, wenn man sie ernst nimmt und nicht einfach nur so dahinsagt: Es liegen fast zwei Jahre Pandemie hinter uns, die überall Spuren hinterlassen haben. Jeder von uns war in irgendeiner Weise von den Auswirkungen der Pandemie betroffen – manche mehr, manche weniger. Was lösen da die Worte: „Alles wieder gut!?“ bei denjenigen aus, die sie hören? Manche – so Pfeiffer – fühlen sich getröstet und

beruhigt. Andere wiederum reagieren mit Wut und Aggressivität, weil für sie im Moment gar nichts gut ist und vieles vielleicht auch nicht mehr gut werden kann. Haben doch viele Menschen Angehörige verloren. Es fällt angesichts der wieder rasant steigenden Corona-Zahlen schwer, an ein „Alles wieder gut!“ zu glauben. Die Bibel-Lesung zitierte den Beginn der Schöpfungsgeschichte, wo Gott nach den Schöpfungstagen immer wieder „sah, dass es gut war!“ Bei Gott ist alles gut, – so Pfeiffer – so dürfen wir Hoffnung haben, dass es auch auf Erden wieder gut wird. Ein in sich sehr stimmiger und inniger Gottesdienst mit einer guten Auswahl an Liedern und Musik (an der Orgel: Andreas Lübke). Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands

V.l.n.r.: Stefanie Haselbeck, 1. Vorsitzende; Irene Beck und Irene Bogdain

Die nächste Ausgabe des Lohhofer & Landkreis Anzeigers erscheint am Sa., 4. Dezember 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 47/21 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu