6 minute read

virtuellen Rückenwindlauf

Next Article
Sport Seite

Sport Seite

Jahrgang 66 · Nummer 45 Ausgabe Nord · 13. November 2021

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 66. Jahrgang Nr. 45 · 13.11.2021 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich

Advertisement

Lions Club Schleißheim e.V. Einfach mal „Danke“ sagen

Der Verein „Lichtblicke – Hoffnung für Menschen in Not“ engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für die Unterstützung Notleidender. Die Bands „Phondue“ und „Ruhestö(h)rung“ begeistern immer wieder ihre Zuhörer und auf die Gage wird regelmäßig verzichtet. Für 20 Jahre Engagement sagt der Lions Club allen Mitwirkenden „Danke“ und überreicht insgesamt 20 Adventskalender. Diese Kalender sind wie Lose einer Tombola anzusehen, eine Aktion, die von unserem Club dieses Jahr erstmalig durchführt wird. Wir drücken die Daumen, dass möglichst viele dieser Lose den Musikern einen attraktiven Gewinn erspielen. Während der Verein Lichtblicke durch seine Auftritte stadtbekannt ist, so weiß kaum jemand, dass die Pfarrei St. Ulrich seit 1982 einen durch Pfarrer Krämmer gegründeten Geburtstagsbesucherkreis betreibt. Zurzeit sind es 33 Frauen, die jeweils bis zu 15 Besuche im Jahr durchführen. Zum Geburtstag wird eine Vielzahl von Seniorinnen und Senioren regelmäßig mit einer Karte und kleinen Geschenken beglückt. Auch in CoronaZeiten wurden die Geburtstagskinder nicht vergessen: Gratulationen durch Anrufe und kurze Übergaben an der Tür waren immer willkommen. Auch hier hat der Lions Club den aktiven Frauen je einen Adventskalender überreicht und sagt damit „Danke“ für ihr Engagement. Hermann Meyer, Lions Club Schleißheim

Ankauf-Aktion:

Wir kaufen Gold- und Silberschmuck (auch defekt), Münzen, Barren, Zahngold, Silber- und versilberte Bestecke Begutachtung und Wertermittlung Ihres Nachlasses

Tel.: 089 32120405 www.sonntagundschoen.de

BIS 30. SEPTEMBER! vom 15.11. bis 18.12.

Antoinette Radtke, die Organisatorin des Geburtstagskreises, freut sich über die Adventskalender

Der Präsident des Lions Club Schleißheim, Hermann Meyer, überreicht Adventskalender an Michael Kavelar und Benjamin Strasser vom Verein „Lichtblicke – Hoffnung für Menschen in Not“

Bewertung schafft Werte

RAU Immobilienbewertung

Hubert U. Rau Dipl.-Betriebswirt (VWA) Von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)

INHALT

Gestalten.Begeistern.Unterschleißheim e.V. Mehr als vierhundert Begeisterte Seite 3 Aus dem Stadtrat von Unterschleißheim CSU-Fraktion bleibt bei Michael-Ende-Schule am Ball Seite 4 Stadt Unterschleißheim Seite 6 „Wohnen für Hilfe“ im Landkreis München Neu: Sprechstunde im Quartiersladen WIR in Oberschleißheim! Seite 9 Schleißheimer Bilderbogen Seite 10

Garching Fast 75.000 Kilometer beim 1. virtuellen Rückenwindlauf Seite 18

Eching/Neufahrn Leihomas bei der Nachbarschaftshilfe Neufahrn

Seite 20 Kirchentermine Seite 22 Kleinanzeigen Seite 24 Sport Seite 30 Volleyball Seite 31 Haimhausen Seite 31

Sonderseiten

Gesundheit

Seite 15 IMPRESSUM

Landkreis-Anzeiger GmbH Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim-Lohhof Telefon 0 89/32 18 40-0 Telefax 0 89/317 1176 info@landkreis-anzeiger.de

Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Zurzeit ist Preisliste Nr. 75 gültig. Alle mit Namen gezeichneten Arti kel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Ver an t wortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleiß heim, verantwortlich. – Für unver langt eingesandte Manu skripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es er folgt keine Rücksendung. © für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elek tro nische Speicherung, auch aus zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Gedruckt auf 100% Recycling papier. UNABHÄNGIG – ÜBERPARTEILICH Lieferung & Abholung möglich

Carl-von-Linde-Str. 13 – 15 · 85716 Unterschleißheim Tel. 0 89 / 96 99 12 39 Mobil: 01514 / 517 04 72 (auch WhatsApp) info@restaurant-sahaj.de

Öffnungszeiten: tägl. 11.00 – 14.30 und 17.00 – 23.00 Uhr samstags 17.00 – 23.00 Uhr Speisekarte unter www.restaurant-sahaj.de

TERMINE

Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim

Treffpunkt Grün im November 2021

Am Freitag, 19. November ab 19.30 Uhr findet der Treffpunkt Grün in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt. Eine gute Gelegenheit, um sich in lockerer Atmosphäre über unsere Grünen Aktivitäten zu informieren, über aktuelle Stadtpolitik mit unseren Mitgliedern und der Stadtratsfraktion zu diskutieren oder sich über die Koalitionsverhandlungen im Bund auszutauschen. Entsprechend dem Motto „Gemeinsam Diskutieren – Gemütlich Ratschn“ kann man natürlich auch einfach ganz unpolitisch mit uns etwas trinken und mitreden. Herzliche Einladung an alle Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer.

Bernhard Schüßler, Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim

Musikgesellschaft Unterscheißheim

Absage „Mia san wieda do“

Die für Samstag, 13. November geplante Veranstaltung „Mia san wieda do“ wird abgesagt. Diese Absage soll ein kleiner Beitrag zur Eindämmung der Pandemie sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Josef Jurischitz, Vorstand

Forum Unterschleißheim Kultur aktuell

Do., 18.11., 20.00 Uhr: Ingolf Lück „Sehr erfreut!“. Kabarett. Bürgerhaus Unterschleißheim Sa., 20.11., 20.00 Uhr – Ausverkauft: Alfons „Wo kommen wir her? ...“. Kabarett. Bürgerhaus Unterschleißheim So., 21.11., 19.00 Uhr – Fast ausverkauft: Opern auf Bayrisch. Bürgerhaus Unterschleißheim. Forum Unterschleißheim

Kalender „Jürgen Pichler“

Zum Gedächtnis an den 2020 verstorbenen Künstler Jürgen Pichler ist dieser Kalender 2022 „in memoriam“ einem großartigen Menschen und Künstler gewidmet, den sein langjähriger Geschäftspartner und Freund zur Erinnerung an ihn produziert hat. „Diese Retrospektive umfasst einen Zeitraum von 1985 bis zu seinem allzu frühen Tod und dokumentiert nur einen minimalen Teil seiner Schaffenskraft.“ Jürgen Pichler schuf durch eine etwas andere Farbwahrnehmung seit seiner Geburt viele Bildwerke mit einem Farbenrausch der eigenen, ja einzigartigen Art. Der Kalender im Format DIN A3 ist erhältlich im Tourismusbüro, Wilhelmshof 4, bei der Buchhandlung „Sirius“ in Garching und bei der Buchhandlung „Art & Weise“ in Unterschleißheim. Hans Treffer

Gemeinde Oberschleißheim

Gleisbauarbeiten an den Bahnübergängen in Oberschleißheim

Aufeinanderfolgende Sperrung der Bahnübergänge am Sonntag, 14. November 2021 ab 13 Uhr bzw. ab 17 Uhr. Wegen unaufschiebbarer Gleisbauarbeiten an den Oberschleißheimer Bahnübergängen im Auftrag der Deutschen Bahn müssen am Sonntag, 14. November 2021 nacheinander beide Bahnübergänge für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Bahnübergang Schönleutnerstraße und dauern von 13.00 bis 17.00 Uhr. Die Zufahrt zur August-SchmaußStraße kann in der Zeit nur über die Effnerstraße aus Richtung Dachauer Str. / B471 erfolgen. Unmittelbar nach Aufhebung der Sperrung des Bahnübergangs an der Schönleutnerstraße wird der Bahnübergang Dachauer Straße (B471) gesperrt. Die Gleisbauarbeiten dort werden voraussichtlich von Sonntag, 14. November 2021, 17.00 Uhr bis Montag, 15. November 2021, 06.00 Uhr durchgeführt. Beide Bahnübergänge bleiben während des jeweiligen Sperrzeitraums auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Umleitungen über die B13 / Lohhof sowie über die A 92 und A 99 sind ausgeschildert. Gemeinde Oberschleißheim

This article is from: