2 minute read

Seite

Planet ‚O‘ Oberschleißheim

SUP & Chill am See

Advertisement

Eine motivierte Gruppe nutzte am Samstag, 7. August 2021 das schöne Wetter und verbrachte einen sonnigen und aktiven Nachmittag am See an der Ruderregatta. Nach einer kurzen Aufwärmung konnten die Jungs und Mädels das Stand-Up-Paddle-Board ausprobieren. Am Ende gelang es allen, nicht nur im Sitzen sicher vorwärts zu kommen, sondern auch im Stehen. Nach lustigen Spielen und Wettrennen am Wasser gab es einen Energie-Nachschub: Limonade, Blaubeer-Muffins und Melonen durften die Kinder am Ufer genießen. Der Sommer ist noch nicht vorbei! Das Team vom Planet ‚O‘ freut sich schon auf die nächsten Aktionen und Ausflüge mit Euch! Weitere Informationen gibt es in der Jugendfreizeitstätte Planet ‚O‘, einer Einrichtung des Kreisjugendring MünchenLand, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim, Telefon: 089/3153962, E-Mail: info@planet-osh.de. Web: www.planet-osh.de. Zsuzsa Gyetvai, Planet ‚O’

Sportkegelclub Lohhof

Zwei Lohhofer Paare sind Münchner Tandemmeister!

Von den vom MKV geplanten Meisterschaften ist leider nur das Tandem Classic übrig geblieben. Es wurden 120 Wurf Abräumen á 4 Serien mit 30 Schub gespielt. Die Vorläufe fanden am 15. August in der MKVHalle statt und alle 6 Lohhofer Paare qualifizierten sich für die Endrunde, die am Sonntag, 22. August ausgetragen wurde. Im Endlauf waren bei den Frauen, Männern und im Mixed jeweils die 4 besten Paare am Start und die Lohhofer Kegler schnitten hervorragend ab und wurden zweimal Münchner Meister. Im Mixed spielten Susanne Hömke und Florian Schüchel mit 404 Holz das beste Tagesergebnis und holten sich damit die Meisterschaft. Monika Hartmann und Viktor Barth belegten mit 358 Holz Platz 2. Uschi Eder und Peter Hitzinger wurden mit 336 Holz Vierte. Bei den Männern sicherten sich Werner und Florian Schüchel mit 383 Holz Platz 1 und die Münchner Meisterschaft. Bei den Frauen belegten Susanne Hömke und Christine Jakob mit 296 Holz den 2. Platz. Dritte wurden Monika Hartmann und Münchner Meister im Tandem Mixed mit 404 Holz: Susanne Hömke/Florian Schüchel (beide geimpft)

Uschi Eder mit 283 Holz. Die Münchner Meisterpaare haben sich für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert, die am 4./5. September in Straubing stattfinden, leider ohne Zuschauer. Emmi Hobelsberger

AWO Kita Rasselbande

Besuch beim Imker

Am 20. Juli besuchten die Kinder der Rumpelwichte den Imker am Berglwald, Groß und Klein waren begeistert. Begrüßt wurden wir von Herrn Steger, der die Bienen schon mit Rauch beruhigt hatte. Er erklärte den Kindern den Grund hierfür und warum Rauch die Bienen beruhigt. Herr Steger zeigte uns die Arbeitskleidung eines Imkers, welche die Kinder zur großen Freude selbst probieren durften. Wir konnten Bienenwaben mit allen Sinnen erkunden und erfuhren viel rund um das Thema Bienen. Am Ende unseres Besuchs öffnete Herr Steger einen bewohnten Bienenstock und zeigte uns die fleißigen Bienchen. Zum krönenden Abschluss bekamen wir frischen Honig. Unser Dank geht an Herrn Steger und den Bienenzuchtverein Schleißheim-Lohhof e. V. Stephanie Bierl, Stellv. Leitung

Seit 1993 in Ober- undUnterschleißheim

Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Telefon 089 / 315 32 12

Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote:„Sehr gut“ Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote: „Sehr gut“ Die Profis für Pflege in Schleißheim sind 24 Stunden erreichbar!

MOBILE AMBULANTE KRANKENPFLEGE

This article is from: