3 minute read

Wir rocken Corona von der Bühne Seite

Next Article
Seite

Seite

„Klosterfest 2.0 – Open Air“ in Oberschleißheim

Wir rocken Corona von der Bühne

Advertisement

Kaum zu glauben, aber wahr: Nach einer langen, coronabedingten musikalischen Durststrecke ist es nun endlich wieder soweit.: Am Samstag, 28. August ab 14.00 Uhr trotzen sechs Bands live in neuer Location am historischen Flughafen in Oberschleißheim dem Virus, jeglichem Stillstand und rocken Corona mit einem legendären Open Air von der Bühne. Achtung: Sollte es am besagten Festivaltag unter Berücksichtigung der dann geltenden tagesaktuellen Pandemiebestimmungen möglich sein, das Open Air durchzuführen, starten wir durch. Bitte um Beachtung der vorherigen Mitteilungen zu den Corona-Vorgaben durch die Presse, die Medien und die Plakatierung im Ort. Fester, einzuhaltender Sitzplatz, Mindestabstand und Maskenpflicht beim Einlass sind selbstverständlich. Da vor Ort und um das Festival herum absolut keine Parkplätze vorhanden sind, darf das Gelände nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad besucht werden. Ein Shuttle-Service wird die Besucher vom Deutschen Museum rund um die Uhr bis zum Open Air befördern. Ein überschaubares Kontingent von PKW-Parkplätzen auf dem Museumsgelände steht ebenfalls zur Verfügung. Sechs Bands aus den verschiedensten Musikgenres (Hardrock, Rock/Metal, Puck’n Roll, ZZ TopCover, Rock & Blues, 60er Beat Band) werden sich live ein musikalisches Stelldichein geben und für fantastische Stimmung sorgen. Gegrilltes, Steckerlfisch und kalte Getränke werden für das leibliche Wohl sorgen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und wünschen schon jetzt ganz viel Spaß. Es ist Zeit, wieder ein wenig Normalität zu leben ... Wir hoffen auf bestes Rock-Wetter. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Rückfragen zum Festival bitte telefonisch unter 0176/29602323. Vorherige Sitzplatzreservierung unter 089/3150103, 0176/29602323 oder dieterherzog67@web.de unbedingt nötig!

Die Klostercrew

Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. umgezogen

Seit Mitte Juli befinden sich alle Büros der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. in zentraler Lage beim Bürgerplatz in der Theodor-HeussStr. 29, im 1. Stock direkt über den Neuen Bürgerstuben. Die Büros sind von der Theodor-Heuss-Straße aus über das gläserne Treppenhaus zugänglich. Mit dem Umzug ändern sich zusätzlich die Rufnummern und für den Parteiverkehr auch die Öffnungszeiten: Sekretariat: Tel. 089 9731389-0, Fax: 089 9731389-9, Di. und Fr., 9-11 Uhr sowie Do., 16-18 Uhr. Seniorenhilfe: Tel. 089 9731389-2. Schuldnerberatung: Tel. 089 9731389-5. Kindertagespflege: Tel. 089 9731389-6. Dem nicht genug, präsentiert sich die Nachbarschaftshilfe e.V. mit einer neu gestalteten Homepage. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Angebot unter www.nbh-osh.de. Wir freuen uns, Sie bei uns in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Claudia Bachmann, Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V.

TERMINE

In der Trinitatiskirche Oberschleißheim

Konzert mit Colori del Barocco

Am 31. Juli findet um 18 Uhr folgendes Konzert in der evang. Trinitatiskirche Oberschleißheim statt: Colori del barocco / Barockes Farbenspiel – virtuose Barockmusik im Originalklang. Eintritt frei. Anmeldung bitte über die Homepage www.trinitatiskirche.org Evang.-Luth. Pfarramt Oberschleißheim

SPD Oberschleißheim

Kommunalpolitische Radltour

Die kommunalpolitische Radltour der SPD Oberschleißheim findet am Sonntag, 1. August um 14.00 Uhr statt. Dauer: ca. 2 Stunden. Treffpunkt Bürgerplatz. Mit Dr. Korbinian Rüger, Kandidat zum deutschen Bundestag; Harald Müller, 2. Bürgermeister und Florian Spirkl, Fraktionssprecher. Maximilian Weiß, SPD Oberschleißheim

HINWEIS

Kirchengemeinde und Förderverein der evang. Kirche Unterschleißheim

Gottesdienst mit Reisesegen

Für alle Urlauber, egal ob unterwegs oder zuhause, gestaltet Vikarin Ella Albers am ersten Sonntag der Sommerferien einen besonderen Gottesdienst – einen Gottesdienst mit Reisesegen und Abendmahl! Auch ganz besondere Musik erwartet Sie. Familie Weinzierl-Halder gibt dem Gottesdienst den passenden musikalischen Rahmen. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Unterschleißheim zu einem „Kirchcafé und mehr, to go“ ein. Hier ist es ganz einfach, auf internationale Geschmacksreise zu gehen. Es gibt Pikantes und Süßes aus internationalen Küchen zum Mitnehmen, sodass für Ihr Mittagessen am Sonntag und für Ihren Sonntagskaffee gut gesorgt ist. Lassen Sie sich überraschen! Bitte bringen Sie passende Transportboxen mit. So sparen wir Verpackungsmüll. Sonntag, 1. August, 10.30 Uhr im Maria-Magdalena-Haus, anschließend „Kirchcafé und mehr, to go“ Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands

This article is from: