
2 minute read
Seite
Großes Fest in St. Korbinian, Lohhof
Advertisement
Gleich zwei Priesterjubiläen konnten in St. Korbinian am 11. Juli gefeiert werden. Der Pfarrverbandsleiter Pfarrer Johann Streitberger konnte auf 25 Jahre priesterliches Wirken zurückblicken und Pfarrer i. R. Anton Schönauer feierte den 50. Tag seiner Priesterweihe. Weihbischof Wolfgang Bischof kam nach Lohhof, um mit den beiden Jubilaren den Gottesdienst zu feiern. Soweit Corona es erlaubte, war die Kirche voll besetzt und der Kirchenchor gestaltete die Festmesse sehr feierlich mit. Neben einem großen Aufgebot an Ministranten taten auch Ehemalige, heute gestandene Männer, den Dienst am Altar. Der Weihbischof ging in seiner Predigt besonders auf seine persönlichen Begegnungen als jugendlicher Ministrant und Jugendgruppenleiter mit dem damaligen Kaplan Schönauer in St. Maximilian in München ein. Er erinnerte an die gute Zeit und die vielen wegweisenden Ereignisse mit Kaplan Schönauer. Der Jubilar stellte seine kurze Dankansprache ganz unter das Motto „Dank sei Gott für sein unfassbares Geschenk“ und verband den Dank an den Herrgott mit dem Dank an alle, die mit ihm den priester lichen Weg in den vielfachen Stationen seines Priesterlebens gegangen sind. Bei überraschend schönem Wetter konnten nach dem Festgottesdienst die Gäste und die Jubilare auf dem Kirchplatz viele schöne Erinnerungen an die gemeinsamen Zeiten zu den Klängen einer kleinen Besetzung der Unterschleißheimer Stadtkapelle austauschen. Pfarrer Schönauer war nach drei Kaplan-Stellen von 1980 bis 1995 fünfzehn Jahre Pfarrer in St. Korbinian, Lohhof und anschließend 20 Jahre Pfarrer in St. Stefan in Gräfelfing. Seit 2015 wohnt er in Oberschleißheim als sogenannter Ruhestandspfarrer und hilft dort bei vielen Gottesdiensten und in der Seelsorge mit. Sehr oft feiert er auch Gottesdienste im Pfarrverband Unterschleißheim. Es war ein schönes Kirchen-Fest mit einem festlichen Gottesdienst und vielen schönen Begegnungen in St. Korbinian.
Andreas Eichinger
Nach dem Festgottesdienst vor St. Korbinian (v.l.): Pfarrer Ulrich Kampe, Prälat Erich Pfanzelt, Diakon Rudi Müller, Pfarrer i. R. Anton Schönauer, Weihbischof Wolfgang Bischof, Pfarrer Johann Streitberger, Pfarrer i. R. Johann Hagl, Prof. Josef Stegmann

Burschenverein Oberneuching spendet 2.000 Euro für Spielplatz


Zünftigen Besuch hatte das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Unterschleißheim (SBZ) am 15. Juli. Josef Widl, Vorsitzender des Festausschusses, und Florian Hainz, 2. Vorsitzender des Burschenvereins Oberneuching, besuchten das Zentrum, um Direktorin Hildegard Mayr eine Spende von 2.000 Euro zu überreichen. Jährlich sammelt der Burschenverein bei verschiedenen Festivitäten, wie den Weihnachtsveranstaltungen und dem traditionellen Glühweinverkauf nach der Christmette, Spenden von seinen Mitgliedern, die dann für wohltätige Zwecke verwendet werden. In diesem Jahr durfte sich das Sehbehinderten- und Blindenzentrum über die großzügige Spende freuen, die für die dringend benötigte Sanierung des Kinderspielplatzes verwendet wird. Direktorin Hildegard Mayr ist beeindruckt von dem Engagement der jungen Leute: „Eine tolle Sache, Brauchtum zu pflegen und dabei Gutes zu tun!“ Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ im Namen der Kinder, die sich schon jetzt auf die neuen Spielgeräte freuen!
Stephanie Märkl, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SBZ