3 minute read

Breitbandausbau in Ober- schleißheim Seite

Next Article
Seite

Seite

Breitbandausbau in Oberschleißheim

Gemeinde erhält rund eine Million Euro an Bundesfördermitteln

Advertisement

Gute Nachrichten für den Breitbandausbau in Oberschleißheim: Die Förderanträge der Gemeinde Oberschleißheim waren erfolgreich; die Gemeinde erhält vom Bund Fördermittel in Höhe von knapp einer Million Euro. Damit hat sie nun die Anfangsmittel, um den Breitbandausbau im Gemeindegebiet selbst in die Hand zu nehmen und den Glasfaserausbau ggf. eigenverantwortlich durchzuführen. Im März 2021 hatte die Gemeinde den Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke nach Nr. 3.1 der Richtlinie zur Förderung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland – kurz: Infrastrukturantrag – gestellt. Am 21. Juni 2021 erreichte die Gemeinde der positive Zuwendungsbescheid Höhe von 973.820 Euro aus dem Bundes-Fördertopf. Dies ist ein wichtiger Schritt und eine wichtige finanzielle Unterstützung, um als Gemeinde selbst den Breitband-

ausbau mit in die Wege leiten zu können. Darüber hinaus beteiligt sich die Gemeinde Oberschleißheim auch am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie). Auch hier hofft die Gemeinde auf einen positiven Bescheid und Mittel aus dem bayerischen Fördertopf. Der erste Schritt hierfür ist zunächst eine Markterkundung. Die Gemeinde Oberschleißheim hat dazu zunächst die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten für das vorläufige Erschließungsgebiet auf ihrer Homepage veröffentlicht. Damit haben alle Netzbetreiber und Investoren die Möglichkeit, sich bis zum 19. Juli 2021 an der Markterkundung zu beteiligen. Alle Unterlagen sowie Informationen über den weiteren Fortgang des Verfahrens sind online zu finden unter https://oberschleissheim.de/breitbandausbau Gemeinde Oberschleißheim

Information Florian Hahn, Mitglied des Bundestages, für den Landkreis München

Oberschleißheim erhält 973.820,00 € für schnelles Internet

„Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen und verändert das tägliche Leben und Wirtschaften stetig. Digitalpolitisches Kernziel der Bundesregierung ist es, gigabitfähige Internetverbindungen für alle Haushalte und Unternehmen in Deutschland zu schaffen“, betont Florian Hahn MdB. „Es freut mich daher sehr, dass die Gemeinde Oberschleißheim in meinem Wahlkreis Mittel aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur in Höhe von 973.820,00 € erhält.“ Bei dem Projekt werde antragsgemäß in die Erschließung von unterversorgten Adressen investiert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.947.640,00 €, die Förderquote des Bundes liegt bei 50 Prozent. „Eine flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken Gigabitnetzen, die allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung stehen, ist die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Möglichkeiten in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft in Stadt und Land“, erklärt der heimische Abgeordnete. Insgesamt stellt der Bund rund zwölf Milliarden Euro für die Förderung von Glasfaseranbindungen zur Verfügung. Mit diesen Mitteln werden 50 bis 70 Prozent der Kosten des Gigabitausbaus als Wirtschaftlichkeitslücken- oder Betreibermodell sowie bis zu 100 Prozent der Ausgaben für externe Beratungs- und Planungsleistungen finanziert.

Florian Hahn, Mitglied des Bundestages, CDU/CSU

Aus dem Deutschen Bundestag für den Landkreis München

Mehr Breitband –Bela Bach gratuliert der Gemeinde Oberschleißheim

Nach Garching, Unterschleißheim, Aschheim und Feldkirchen profitiert nun auch Oberschleißheim von einer weiteren Bundesförderung im Landkreis. Die SPDBundestagabgeordnete für München-Land Bela Bach freut sich, dass mit den neuen Fördermillionen der Breitbandausbau einen großen Sprung machen kann: „Die Hilfe des Bundes trägt dazu bei, schnelles Internet in alle unterversorgten Gebiete der Gemeinde Oberschleißheim zu bringen.“ Die Fördersumme des Bundes in Höhe von 973.820 Euro entspricht einer Förderquote von 50 Prozent gemessen an den Gesamtkosten von insgesamt 1.947.640 Euro. Für Bela Bach, die als Abgeordnete im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur mitentscheidet, ist der jetzt ausgestellte Bescheid wegweisend: „Der anstehende Netzausbau sorgt dafür, dass bald alle Bereiche innerhalb der Gemeinde Oberschleißheim gut für die digitale Zukunft gerüstet sind“. Bis 2030 will die Bundesregierung rund elf Milliarden Euro für den nationalen Breitbandausbau zur Verfügung stellen. Bela Bach, Mitglied des Bundestages, SPD

This article is from: