3 minute read

Sport Seite

Next Article
Garching Seite

Garching Seite

Sportmosaik Sportmosaik des SV Lohhof des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Advertisement

Cricket

Einladung zur Abteilungsversammlung Cricket 2021

Die Abteilung Cricket des Sportvereins Lohhof e.V. lädt satzungsgemäß zur ersten ordentlichen Abteilungsversammlung. Wo: Restaurant Hindura, Truderinger Str. 212, 81825 München Wann: Freitag, den 16. Juli 2021 Uhrzeit: 19.00 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Berichte der Abteilungsleitung 4. Aussprache zu den Berichten 5. Bestimmung eines Wahlvorstandes 6. Neuwahl der Abteilungsleitung 7. Beschluss über das Abteilungsbudget 2021 8. Sonstiges / Anträge / Wortmeldungen Anträge zur Abteilungsversammlung müssen mindestens 5 Tage vor dem angesetzten Termin, d.h. spätestens am 11. Juli 2021 bei der Abteilungsleitung eingereicht werden. Mit sportlichen Grüßen Prafull Toke, Abteilungsleiter Mainzer Str. 7b, 80804 München E-Mail: prafull.toke@svlohhof.de

Rehasport

Einladung zur Abteilungsversammlung Rehasport 2021

Liebe Freunde der Rehasportabteilung, hiermit laden wir ein zur Abteilungsversammlung

Montag, 19. Juli 2021, 18.00 Uhr

Restaurant Onassis, Unterschleißheim, Rathausplatz 8

Tagesordnungspunkte

1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht der Abteilungsleitung - Wettkampfsport: Erfolge, Termine, Saisonvorschau (S. Koczy) - Jugendarbeit: Rückblick und Vorschau (K. Koczy) - Mitgliederentwicklung / Anmeldungen beim BVS (S. Koczy) 4. Kassenbericht (K. Koczy) 5. Revision und Entlastung 6. Neuwahlen 7. Abteilungsbudget 2021 (K. Koczy) 8. Wiedereinstieg Trainingsbetrieb 9. Sonstiges Auf Euer Kommen freut sich die Abteilungsleitung der Rehasportabteilung. Sebastian Koczy, Abteilungsleiter

Tennis

Die Damen 50 I SV Lohhof gewinnen ihr erstes Spiel in der Regionalliga

Die Regionalliga ist die höchste Liga in Bayern bei den Damen 50 und damit höchstes bayrisches TennisNiveau in dieser Altersklasse. Unsere Tennismannschaft Damen 50 I musste bei brütender Hitze im Frankenland gegen den TSV Wendelstein ihr erstes Punktspiel absolvieren. Da wegen Corona letztes Jahr diese Spielklasse insgesamt abgesagt wurde, war dies das erste Punktspiel für unsere Aufsteiger Damen 50 I vom SV Lohhof. Die anfängliche Nervosität legte sich bei den Damen 50 I nach den Einzelspielen. Petra Sutka, Jutta Leibinger und Andrea Gast, Neuling bei den Damen 50 I, gewannen ihre Spiele. Somit stand es nach den Einzeln 3:3. Nun kam es auf die Doppelspiele und auf die beste taktische Aufstellung an. Dies gelang den Damen des SV Lohhof hervorragend, denn alle Doppel mit den Paarungen Marijke Manhold / Jutta Leibinger, Jeannette Molenaar / Angelika Laber und Petra Sutka / Andrea Gast wurden souverän gewonnen. Die brütende Hitze verlangte von allen Spielerinnen das Maximum an Einsatz ab, aber das Glücksgefühl des ersten Sieges ließ die Qualen schnell vergessen. Endstand und erster Sieg für die Damen 50 I in der höchsten Klasse dieser Altersgruppe lautet damit 6:3! Wer unsere Damen 50 einmal live erleben möchte: Nächsten Sonntag haben unsere Damen 50 I ein Heimspiel. Ab 11.00 Uhr wird gegen die Spielerinnen vom TF Grün-Weiß Fürth gespielt. Zuschauer sind willkommen und dürfen sich auf spannende Einzel und Doppel freuen. Martin Hass

An alle Vereine:

Senden Sie uns Ihre Vereinsnachrichten und Mitteilungen. Wir werden sie kostenlos veröffentlichen. E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de

Leichtathletik

Geglückter Saisonauftakt

Für den Lohhofer Nils Reichenbach startete die Freiluftsaison im Juni gleich mit den oberbayerischen Blockmeisterschaften in Emmering. Da Nils 14 Jahre alt ist durfte er, nach den Regelungen der bayerischen Staatsregierung, erst knapp 2 Wochen vorher mit dem Training im Stadion und Heimtrainerin Marlene Escherle beginnen. Athlet und Trainerin sahen die „Oberbayerischen“ eher als Formtest, um zu schauen „wo wir denn so stehen“.

Nils ging in diesem Jahr das erste Mal in der Altersklasse U16 an den Start. Dies bedeutete eine längere Sprint- und Hürdendistanz und einen schwereren Speer. Nach fünf Disziplinen standen bei dem 14-Jährigen gute 2.331 Punkte und Platz 6 zu Buche. Den Weg unter „Oberbayerns“ Top 8 bahnte er sich mit folgenden Leistungen: 13,86 s im 100-m-Sprint, 13,53 s über 80 m Hürden, tolle 4,81 m im Weitsprung, gute 1,50 m im Hochsprung und 27,17 m mit dem 600-g-Speer. Im Weit- und Hochsprung stelle Nils tolle neue persönliche Bestleistungen auf. Im 100-m-Sprint sehen Trainerin und Athlet noch Potenzial. Dies wird Nils sicher bei den bayerischen Blockmeisterschaften Ende Juli in Ingolstadt unter Beweis stellen können. Monika Escherle

This article is from: