
3 minute read
Seite
Aus dem Stadtrat von Unterschleißheim
CSU stellt Antrag auf Verwendung von öffentlichen Papierkörben mit Behälter für Zigarettenkippen und Müllpresse
Advertisement
In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir mehrere Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern erhalten, die uns auf das unschöne Erscheinungsbild um die öffentlichen Papierkörbe hingewiesen haben. Deshalb haben wir in der letzten Stadtratssitzung folgenden Antrag gestellt: Der Stadtrat möge beschließen, bei Errichtung neuer oder Ersatz bestehender städtischer, öffentlich zugänglicher Papierkörbe grundsätzlich einen Behälter für Zigarettenkippen vorzusehen. Bei Standorten mit großem Müllaufkommen sollen auch (solarbetriebene) Müllpressen zum Einsatz kommen. Ferner ist jeweils ein Behältnis für Pfandflaschen vorzusehen, vergleiche unseren Antrag bezüglich Pfandringen vom 28.10.2020. Diesen Antrag begründen wir wie folgt: Das Einwerfen von Zigarettenkippen in einen Papierkorb ist aus Gründen der Brandgefahr nicht korrekt. Deshalb und auch aus Unachtsamkeit werden die Kippen häufig einfach auf den Boden neben dem Papierkorb geworfen. Das ist einerseits optisch störend, andererseits ist es wegen der enthaltenen Nikotinbestandteile auch eine Gefahr für Kinder, Tiere und bei unversiegeltem Untergrund für das Grundwasser. Außerdem verursacht die Entfernung der Kippen erhöhten Aufwand bei der Stadtreinigung. Als Beispiel kann der Papierkorb vor dem Eingang zur Rathauserweiterung dienen. An Standorten mit großem Müllaufkommen, z.B. dem Rathausplatz, wird bei bereits gefüllten Papierkörben weiterer Müll lose auf oder in die Körbe oder sogar daruntergelegt. Auch dadurch werden diese Standorte nicht ansprechender. Deshalb sollen hier (ggf. mit Solar-Strom betriebene) Müllpressen zum Einsatz kommen, wie dies in Hamburg schon der Fall ist. Da diese Behälter geschlossen sind, würde damit auch das Verziehen des Mülls durch Vögel unterbunden. Finanzierung: Einplanung in die Haushalte der nächsten Jahre Wir hoffen auf breite politische Unterstützung und baldige Umsetzung! Brigitte Weinzierl, Umwelt- und Verkehrsreferentin Stefan Krimmer, Fraktionsvorsitzender



10 Jahre in Unterschleißheim und Oberschleißheim
Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung
Ihr häusliches Kranken- und Altenpflegeteam für Unterschleißheim und Oberschleißheim Sie brauchen Hilfe bei: Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI. Wir sind für Sie da, auch mehrmals täglich.
Wir kümmern uns auch um Ihre ärztliche Verordnung kostenfrei! Pflegedienstleitung Joyce Leahy
Landshuter Str. 20 85716 Unterschleißheim T. 089-37 06 69 42 www.joyce-pflegeteam.de
HINWEIS
Oberschleißheimer Friedhofsfahrer
Der VdK Ortsverband Oberschleißheim bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberschleißheim jeweils am Mittwochnachmittag für die älteren bzw. gehbehinderten Bürgerinnen und Bürger eine Fahrgelegenheit zum Friedhof Hochmutting an. Die Fahrten durch Mitglieder des VdK werden ehrenamtlich durchgeführt. Die Fahrten beginnen ab Mittwoch, 14. Juli. Die Bürgerinnen und Bürger müssen eine Maske tragen. Haltestellen: 13.30 Uhr Haupteingang Seniorenpark Oberschleißheim 13.35 Uhr Bürgerplatz (Bürgerzentrum) 13.50 Uhr Sliu-Brunnen, Hofkurat-Diehl-Straße
Brigitte Scholle, VdK Vorsitzende
Bei Problemen und Fragen rund um die Verteilung wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Verteilerservice unter der Telefonnummer 0 89/41 11 48 11 01 E-Mail: vertrieb@zpvs.de Die Buchhandlung Greindl in Unterschleißheim verschenkt 100 Lernhilfen

Damit die Lücken aus der Coronazeit wieder geschlossen werden, verschenken wir 100 Hefte oder Blöcke des Hauschka Verlages für’s Weiterkommen in der Schule. Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren können sich ihre Lernhilfe in der Buchhandlung direkt abholen.
Ihre Buchhandlung Greindl in der Alleestr. 14a, Unterschleißheim www.buchhandlung-greindl.de E-Mail: buchhandlung-greindl@web.de Tel. 089/37006233 19 Jahre Ihr Friseur im Senioren zentrum aktuell Haus am Valentinspark
Oben Ohne? Schneiden wir immer noch nicht, jedoch mit viel Erfahrung und Herz!

Friseur-Meisterbetrieb
Monikaweg 3 • Tel: 089 3 17 85 28 43 85716 Unterschleißheim • www.specialhair.de