
2 minute read
Besuch aus Slowenien zum 69. Lohhofer Volksfest Seite
Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim
Besuch aus Slowenien zum 69. Lohhofer Volksfest
Advertisement
Vor einigen Tagen endete das 69. Lohhofer Volksfest, das coronabedingt die letzten Male Pause einlegen musste – eine Pause, in der auch wir als Feuerwehr keine Gäste empfangen
konnten. Umso mehr freuten wir uns, dieses Jahr im Rahmen des Volksfestes endlich wieder unsere Freunde der slowenischen Partnerfeuerwehr aus Dobje einladen zu können. Diesmal stand jedoch nicht nur der gemeinsame Festeinzug und die Geselligkeit auf dem Programm. Nach Ankunft und kurzer Pause begaben sich die slowenischen Kameraden gemeinsam mit einigen aus Unterschleißheim auf den Weg zum Übungsplatz für eine Aus- und Weiterbildung. Aufgrund der Ersatzbeschaffung eines Kombirettungsgerätes (Mischung aus Schere und Spreizer), ermöglichte die Unterschleißheimer Stadtverwaltung die Weitergabe des gebrauchten Gerätes an die Feuerwehr Dobje. Damit die Kameraden das Gerät in Zukunft sicher einsetzen können, wurde im Rahmen einer Übung der theoretische und praktische Umgang bei Verkehrsunfällen geschult. Für das Hintergrundwissen: Die Region Dobje ist von vielen kleinen Bergstraßen durchzogen. Die vorhandene Ausstattung der dortigen Feuerwehr ist sehr modern, jedoch ausschließlich auf die Brandbekämpfung und leichte Technische Hilfeleistung ausgelegt. Bei Verkehrsunfällen rückt die Berufsfeuerwehr aus dem 20 km entfernten Celje an, wodurch viele wertvolle Minuten im Fall der Fälle verloren gehen. Um eben diese Lücke zu schließen, kann das nun zur Verfügung stehende Gerät genutzt werden. An dieser Stelle bedanken wir uns, auch im Namen der Kameraden aus Dobje, bei der Stadtverwaltung Unterschleißheim, die diese Weitergabe ermöglicht hat. Für die slowenischen Gäste ging es nach einem Wochenende Aufenthalt und dem Volksfestbesuch wieder in Richtung Heimat. Team Presse und Öffentlichkeitsarbeit


NEU: Beratung für Homestaging, Innenarchitektur und Einrichtungsberatung. Jetzt online buchen!
Das Vereinsschild des Gesangvereins Germania ist auf dem Oberschleißheimer Volksfest verschwunden. Ein schlechter Scherz? Eine Provokation? Bislang ist keine Auslöseforderung eingegangen. Das Schild ist über 50 Jahre alt und bei den Vereinen entsprechend bekannt. Beim Volksfesteinzug am 25. Mai war das Schild noch bei uns. Wer hat es seitdem gesehen? So etwas ist kein dummer Streich, sondern eine Beleidigung des Vereins. Wir bitten die Entwender, in sich zu gehen und ihre „Trophäe“ zurückgeben. Das Ganze bleibt dann anonym und ohne Strafverfolgung. Wir bitten um Kontaktaufnahme über vorstand@ gesangverein-schleissheim.de oder Tel. 315 12 28. Hans-Ulrich Dassler