6 minute read

Nord Seite

HINWEIS

JugendKulturHaus Gleis 1 informiert

Advertisement

Open Air am Gleis 1 Unterschleißheim

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, liebe Nachbarn des JugendKulturHauses Gleis 1! Am 1. und 2. Juli veranstaltet das Gleis 1 Team ein Open- Air- Festival. Hierzu wird auf der Wiese neben dem Gleis 1 eine Freiluftbühne aufgebaut, auf der diverse Musikrichtungen präsentiert werden. Natürlich liegt es in der Natur der Sache, dass es dabei etwas lauter als gewohnt zugehen kann. Für diese Tage liegt uns eine Genehmigung der Stadt Unterschleißheim vor. Ich bitte Sie auch dieses Jahr, im Sinne der Unterschleißheimer Jugendlichen, um Ihr Verständnis für diese Form der Jugendarbeit und lade Sie herzlich ein, am 1. und 2. Juli unverbindlich vorbeizuschauen. Das Cafe vom Gleis1 wartet mit Speisen und Getränken auf! Während der Festivalzeit stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen selbstverständlich unter der Nummer 089-3105389 oder 01701200766 zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Auf weiterhin gute Nachbarschaft! Markus Baier, Teamleitung

Jubiläumsfest am 29. Juni

40 Jahre NordAllianz Metropolregion München Nord

Gemeinsam gelingt vieles besser. Die NordAllianz-Kommunen haben die Vorteile der interkommunalen Zusammenarbeit bereits im Jahr 1982 erkannt, sodass der Verbund in diesem Jahr bereits sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Damals trafen sich die Bürgermeister der Kommunen, um über mögliche Abwehrmaßnahmen gegen die Planung umweltbelastender Einrichtungen in der Region zu beraten, insbesondere ging es um eine Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage und eine Großkläranlage. Die Projekte von heute widmen sich der nachhaltigen Entwicklung der NordAllianz. So geht es um klimafreundliche Mobilität, den Ausbau der Radinfrastruktur oder die Messung der regionalen Luftqualität. 2019 wurde die Zusammenarbeit durch eine gemeinsame Geschäftsstelle institutionalisiert. Erfolgreiche, zudem geförderte Projekte, wie die Erstellung einer Digitalstrategie für Mobilität und Verkehr, Wohnen und Siedlungsentwicklung sowie Open Data, bestätigen die Entscheidung der acht Kommunen zur aktiven Zusammenarbeit. Die acht Bürgermeister möchten das Jubiläum zum Anlass nehmen, diese besondere interkommunale Freundschaft und Zusammenarbeit entsprechend zu würdigen. Am Mittwoch, 29. Juni, wird die öffentliche Feier im Festzelt auf dem Bürgerfest der Gemeinde Unterföhring, Jahnstraße 7, 85774 Unterföhring stattfinden. Das Festzelt ist für die Öffentlichkeit geöffnet, es wird ein Begleitprogramm mit Musik und Unterhaltung durch „Die Schotterebner“ geben. Durch den Abend führt der Wiesn-TV Moderator Barry Werkmeister. Programm: 17.00 Uhr: Einlass 18.00 Uhr: Beginn und Begrüßung durch die NordAllianz-Bürgermeister 19.00 Uhr: 40 Jahre NordAllianz – die Bürgermeister im Gespräch mit Barry Werkmeister 22.30 Uhr: Ende der Veranstaltung Musik: Die Schotterebner Alle weiteren Informationen und die gesamte Chronik der NordAllianz findet sich auf der Homepage unter nordallianz.de/ueber-dieregion/jubliaeum/

Gemeinde Oberschleißheim

TERMIN

Bienenzuchtverein Schleißheim-Lohhof Tag der offenen Bienentür

Der Bienenzuchtverein Schleißheim-Lohhof lädt zum Tag der offenen Bienentür ein. Samstag, 2. Juli von 11.00 bis 15.00 Uhr am Unterschleißheimer See, 200 m nach der Fischerklause. Der Weg ist ausgeschildert. - Einblick in das Imkerhandwerk - Informationen rund um Honig und Wild- bienen - Honig und Bienenprodukte von örtlichen

Imkern Ein naturnahes Erlebnis für die ganze Familie. Wir freuen auf Ihren Besuch. Bienenzuchtverein Schleißheim-Lohhof

CHORUS DEMENTIAE –

ein Chor für an Demenz erkrankte Personen und deren Angehörige

Musik hat bei Menschen mit Demenz viele positive Effekte, besonders dann, wenn sie selbst musizieren und singen. Abgesehen von körperlichen Auswirkungen, wie den Kreislauf anzuregen oder eine vertiefte Atmung, kann das Singen oder Spielen von Liedern bei den Betroffenen sogar depressive Verstimmungen lindern und Zustände von Angst und Unruhe abschwächen. Mit unserem neuen kostenlosen Angebot – „CHORUS DEMENTIAE“ können an Demenz erkrankte Personen und deren Angehörige in Unterschleißheim von dieser Wirkung profitieren. Gemeinsames Singen von Menschen mit und ohne Demenz macht es an Demenz erkrankten Personen möglich, sich mit anderen in Verbindung zu setzen, bestehende oder neue Fähigkeiten zu entwickeln und ihr allgemeines Wohlbefinden zu erhalten. Ein Teil einer solchen Gruppenaktivität zu sein, bedeutet Freude am gemeinschaftlichen Erleben und fördert die Kontaktfähigkeit. Der Chor gibt an Demenz erkrankten Personen und deren Angehörigen zudem die Möglichkeit, gemeinsame schöne Stunden und Erlebnisse außerhalb des oft schwierigen und anstrengenden Alltags zu erleben. Die geplanten Termine für 2022 – in den Räumlichkeiten der Nachbarschaftshilfe: 01.07.,22.07.,19.08., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 30.12. Zwischen 16-17:30 Uhr singen wir gemeinsam verschiedene, alte bekannte Lieder, Schlager und Ohrwürmer. Bitte melden Sie sich an bei Verena Richmann, Tel.: 089/370 735 71, oder E-Mail: vrichmann@nbh-ush.de oder Barbara Braun, Tel.: 089/370 735 79, E-Mail: bbraun@nbh-ush.de Wir freuen uns auf Sie

Verena Richmann

Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. / Alexander-Pachmann-Str. 40 / 85716 Unterschleißheim / Web: www.nbh-ush.de / E-Mail: buero@nbh-ush.de / Telefon: 089 370 735 6 Bürosprechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr

"#$!%&#'(&)!*&()+),&)-!,./)01$#1'(&)! 2&%&,+),&)-!/#$!3#45&!+)1&6&6!37)8&!+)8! 9#)10$:!8&6!;$#//&!<=>?0460+/06@&#$A!@6#),&)! %#6!+)1&6&!B$/+),!#)!2&%&,+),C!*#&! D&1&$:/7E#,?&#$!8&1!B$&/1!+)$&64#&,$!&#)&/! (&#4&)!F(.$(/+1-!8&/!%#6!+)1!#//&6!/&(6! 0)1'(4#&E&)C!G&8&6-!8&6!)0'(!&#)&6!H68)+),! +)8!I476+),!#)!1&#)&/!J&@&)!1+'($-!5#)8&$!#)! 8#&1&6!"&$(>8&!1&#)&)!K&,C! L)$&61'(4&#E(&#/-!M(1NO&)$6+/-!J0)81(+$&6! ;$6C!PQNPP-!;>-!QRCQSCPP-!QTCRQNURCQQ!L(6-! D&@V(6W!PX-QQY! 01&2)$##"3)456#7)*+.899)

K>68!+)8!9Z'&4!06@&#$&)![6#/0!:+10//&)C! \+$:&)!;#&!8#&!?>/5>6$0@4&)! F&'(&)5+)?$#>)&)!0+1!9Z'&4-!+/!#)!K>68!](6&! 0)1[6&'(&)8&)!26#&5&!+)8!2&6#'($&!+/! [6>5&11#>)&44&!^0@&44&)!:+!&6,7):&)!+)8! 80/#$!:+![6>5&11#>)04#1#&6&)C!]8&04!5V6! F&'()+),&)!>8&6!=>640,&)C! L)$&61'(4&#E(&#/-!M(1NO&)$6+/-!J0)81(+$&6! ;$6C!PQNPP-!;>-!QRCQSCPP-!QTCRQNURCQQ!L(6-! D&@V(6W!PX-QQY! 4&3"#):(7;#)'#()<1";=77#>)($) ?=@A7(>A3B*C(>2#3%7"#&)*+,.-D)

*#&1&6!I+61!#1$!,&80'($!5V6!94$&6)!<0+'(! %&68&)8&A-!D6>E&4$&6)-!^0,&1/V$$&6_N=7$&6-! 20@.1#$$&6W#))&)-!`780,>,&)W#))&)C! L)$&61'(4&#E(&#/-!M(1NO&)$6+/-!J0)81(+$&6! ;$6C!PQNPP-!;>-!QRCQSCPP-!QTCRQNURCQQ!L(6-! D&@V(6W!PX-QQY! 456#7)%@"1$%"(3(#&#>)$(")+E!)B) !@;'%@F@&3)*+.8G/)

;#&!&6(04$&)!&#)&![60Z#1)0(&!9#)5V(6+),!#)!8#&! J>,#?!8&1!`6>,60//#&6&)1!/#$!=2B!+)8! 4&6)&)-!&#,&)&!`6>,60//&!:+!&61$&44&)C! L)$&61'(4&#E(&#/-!M(1NO&)$6+/-!J0)81(+$&6! ;$6C!PQNPP-!RZ!0@!">-!QaCQSCPP-!UbCQQNPUCQQ! L(6-!D&@V(6W!UPQ-QQY! ?1$$#&H&1A&%$$I)J1K#&)L)M@>) *+,DND!)@>2)+,DNDE)

\0'(!&#)&6!54>$$&)!B+5%76/[(01&!+)8!&#)&/! 8#&!B+180+&6!5c68&6)8&/!3&6:NI6&#140+5N^&#4! 5>4,$!&#)!5+)?$#>)&44&1!D0):?c6[&6$60#)#),-!@&#! 8&/!26+1$-!20+'(-!2&#)&!+)8!`>!#/! =>68&6,6+)8!1$&(&)C!2&#!8&)!,&:#&4$&)! "+1?&40+180+&6V@+),&)!%>44&)!%#6!8#&!86&#! d2d1!/#$!+)8!>()&!30)8,&67$&!@&#![011&)8&6! "+1#?!?675$#,!@&06@&#$&)C!L)$&61'(4&#E(&#/-! M(1NO&)$6+/-!J0)81(+$&6!;$6C!PQNPP-!eZ!0@!*#-! PeCQSCPP-!UbCQQNUTCQQ!L(6!<=RPSPBA!+)8! UTCQQNPQCQQ!L(6!<=RPSP2A-!D&@V(6W!RQ-QQ!Y!

Nähere Infos erhalten Sie unter Tel. 089/550517-0 und www.vhs-nord.de

Lesen Sie den Landkreis-Anzeiger vorab auf www.issuu.com/druckverlagzimmermann und www.icu-net.de

This article is from: