
3 minute read
Orgelkonzert in der Neuen Kirche St. Ulrich Unterschleißheim Seite
LESERBRIEF Umweltschonendes Verhalten im Valentinspark in Unterschleißheim – Fehlanzeige
Zigarettenkippen, Kronkorken, Masken usw. überall im Valentinspark auf den Boden zu werfen ist bequem, aber nicht umweltbewusst. Vor allem das Nikotin der Kippen geht in die Erde – bleibt sehr lange und ist extrem schädlich. Dies ist wohl allgemein bekannt, trotzdem liegen im Park überall Zigarettenkippen, vor allem rund um den Tisch mit Bänken neben dem Kleinkinderspielplatz. Wir sammelten diese Kippen ein und stellten eine Blechdose mit der Aufschrift „Kippen bitte“ auf den Tisch. Erfreulicherweise wurde dies auch von einigen Rauchern angenommen. Drei Wochen stand die Dose auf dem Tisch und darunter. Dazwischen wurde sie als Fußball benützt und landete im Gebüsch. Wieder aufgestellt wurden die Kippen vor dem Tisch ausgeleert und die Dose zusammengetreten. Nun unsere Bitte an die Stadt Unterschleißheim: Neben dem Tisch einen speziellen „Mülleimer“ für Raucher. Diesen gibt es bereits vor dem Rathaus. Dies wäre ein kleiner Schritt zu mehr Umweltbewusstsein. Heinz Häussler Ausgeleerte und zerstörte „Kippen“-Dose im Valentinspark (links) und „Mülleimer“ für Raucher am Unterschleißheimer Rathaus (rechts)
Advertisement

TERMINE
CSU Unterschleißheim
Liebe Unterschleißheimerinnen, liebe Unterschleißheimer, auch im Juni möchten wir wieder für Sie da sein. Am Montag, 21. Juni, lädt die CSU Unterschleißheim ab 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon, Whatsapp oder Videotelefon ein. Vertreter der Stadtratsfraktion und des Ortsverbandes sind für Sie da. Wir freuen uns auf Bürgerinnen und Bürger, die Themen mit uns besprechen möchten. Ihre Anliegen sind uns sehr wichtig, egal ob rund um die Corona-Krise oder andere Themen der Stadtpolitik. Auch diesmal gibt es die Möglichkeit per Video-Konferenz über den Dienst „webex“. Gehen Sie einfach auf www.csu-unterschleissheim.de und klicken Sie den Link zur virtuellen Bürgersprechstunde am 21. Juni an. Wenn Sie umfangreichere Themen einzeln besprechen möchten, empfiehlt es sich, einen separaten Termin zu vereinbaren, rufen Sie mich gern an unter 0151 23018275. Stefan Krimmer, Ortsvorsitzender
Ihr Fachmann für Parkett-, Laminat- und Designbeläge, Teppich, Treppen/Treppenrenovierungen. Innungsfachbetrieb mit eigener Parkettausstellung übernimmt gerne Ihre Bodenbelagsarbeiten. FTF Fußbodentechnik Felkel Sportplatzstraße 54, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/32 60 31 04, Mobil: 0173/5 65 42 97 www.fussbodentechnikfelkel.de

TERMINE Gleis 1 Unterschleißheim
Öffnungszeiten Di./Mi./Do.: 14.00 – 20.00 Uhr Fr.: 14.00 – 22.00 Uhr Sa.: 14.00 – 18.00 Uhr Spezielle Angebote Di., 22.06.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Mi., 23.06.: Waffeltag von 14.00 bis 17.00 Uhr und solange der Vorrat reicht; Regenschirmpoeten von 18.00 bis 20.00 Uhr; ab 21.00 Uhr Family-Sportsbar EM Deutschland – Ungarn Do., 24.06.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Fr., 25.06.: Pizza-Tag von 14.00 bis 17.00 Uhr und solange der Vorrat reicht Sa., 26.06.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; ab 18.00 Uhr Family-Sportsbar EM Nähere Informationen über unsere Veranstaltungen bzw. zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage. Whatsapp: 0171/831 22 67, E-Mail: info@gleis-1.de. Markus Baier, Gleis 1
Zum 20. Jahrestag der Orgelweihe erklingt die Königin der Instrumente in ihrer ganzen Vielfalt. Genau vor 20 Jahre wurde die Sandtner-Orgel der Neuen Kirche St. Ulrich gebaut und feierlich geweiht. Aus diesem Anlass lädt die katholische Kirchengemeinde herzlich zu einem Orgelkonzert ein, in dem die Königin der Instrumente mit Ihrer ganzen Vielfalt erklingen wird. Auf dem einstündigen Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, César Frank u. a. An der Sandtner-Orgel spielt Kirchenmusiker Matthias Berthel. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Neue Kirche St. Ulrich, Im Klosterfeld 14, Unterschleißheim. Sonntag, 4. Juli, 18.00 Uhr. Anmeldung ab 20. Juni, 12.00 Uhr über das Internet auf www.st-ulrich-ush.de und ab 21. Juni zu den Öffnungszeiten telefonisch über das Pfarrbüro St. Ulrich, Tel.: 310 46 15. Pfarrbüro St. Ulrich











