
7 minute read
Kirchentermine Seite
Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian
St. Ulrich
Advertisement
Gottesdienste
So., 20.06., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche Di., 22.06., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Do., 24.06., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Fr., 25.06., 17.00 Uhr Rosenkranz in der Neuen Kirche
Vorschau
Sa., 26.06., 17.00 Uhr Kindergottesdienst in der Neuen Kirche So., 27.06., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche Allgemeine Hinweise: Bitte beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht während der Gottesdienste. Firmung 2021: Am Freitag, 8. Oktober feiern wir um 11.00 Uhr in St. Ulrich und um 15.00 Uhr in St. Korbinian das Sakrament der Firmung. Ab sofort stehen die Informationen und Formulare zur Firmanmeldung und Firmvorbereitung zum Herunterladen für beide Pfarreien auf der Homepage von St. Ulrich bereit: https://goo.gl/ W89HSB oder https://www.st-ulrich-ush.de/ gruppen/jugend/firm.html. Am besten füllen Sie die Anmeldung direkt an Ihrem PC aus und mailen sie uns unterschrieben zu oder bringen sie ausgedruckt ins Pfarrbüro. Die E-Mail-Adressen der Pfarrbüros finden Sie auf dem Kirchenzettel oder der jeweiligen Homepage. Sollten Sie die Anmeldedateien nicht herunterladen können, rufen Sie bitte im Pfarrbüro an, damit wir sie Ihnen zumailen.
St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste
Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe
Keine besonderen Gottesdienste
leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Kirchengemeinde Unterschleißheim/Haimhausen
Genezareth-Kirche
So., 20.06., 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Pfeiffer So., 27.06., 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Urbansky
Schlosskapelle Haimhausen
So., 27.06., 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Urbansky Corona-Informationen: Wie immer halten wir Sie über unsere Homepage www.unterschleiss heim-evangelisch.de auf dem Laufenden.
Allgemeine Hinweise:
Bei schönem Wetter feiern wir die Gottesdienste der Genezarethkirche in den nächsten Wochen im Garten. Wir freuen uns, dort auf dem Platz auf die Masken verzichten zu können. Unsere Kirche ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Innehalten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet. Auch in unserem Innenhof (Durchgang neben dem Turm) finden Sie einen Ort zum Atemholen. Jederzeit können Sie sich auch an unsere Seelsorgerinnen wenden: Pfarrerin Pfeiffer: Tel. 0151/10 62 95 13, Pfarrerin Urbansky: Tel. 089/317 81 411, Vikarin Albers: Tel. 0152/27 11 92 56.
Pfarrverband Oberschleißheim St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae
Regelmäßige Gottesdienste
Sa., 18.00 Uhr Maria Patrona Bavariae (während der Sommerzeit)
TRAUERANZEIGEN
So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae; 10.30 Uhr St. Wilhelm; 18.00 Uhr St. Wilhelm (keine Abendmesse in den Ferien) Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm
Rosenkranz
So., 17.30 Uhr St. Wilhelm Mo. – Sa., 18.00 Uhr St. Wilhelm Sa., 16.15 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 17.30 Uhr Maria Patrona Bavariae und Lustheim
Bitte beachten Sie die Gottesdienstzeiten für die Abendmessen in der Sommerzeit:
- Vorabendmesse in MPB um 18.00 Uhr - Sonntagabendmesse in StW um 18.00 Uhr
Besondere Gottesdienste
Sa., 19.06., 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in StW; 17.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion, StW Fr., 25.06., 15.00 Uhr Jahresfest Kindergarten Maria Patrona Bavariae; 17.45 Uhr Beichtgelegenheit, StW; 19.30 Uhr Glaubensgesprächskreis, Pfarrhaus StW
Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim
So., 20.06., 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Martina Buck); 11.30 Uhr Mini-Gottesdienst mit Pfarrerin Gönke Klar und Team; Informationen zur möglichen Feier des Gottesdienstes auf der Homepage unter www.trinitatiskirche.org
Vorschau
So., 27.06., 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Mirjam Pfeiffer) Allgemeine Hinweise: Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarrerin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktuellen Informationen finden Sie auch auf der Homepage www.trinitatis kirche.org
Für uns alle unfassbar, verließ uns plötzlich und unerwartet
Reiner Lekies

Danke … sagen wir allen, die um meinen Mann, unseren Vater und Großvater trauern und uns ihre Anteilnahme in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.
In stiller Trauer: Inge Lekies mit Familie
TRAUER- UND DANKKARTEN TRAUER- UND DANKKARTEN STERBEBILDER, SCHNELL UND PREISWERT STERBEBILDER, SCHNELL UND PREISWERT
Unsere Angebote bei Sterbebildern:
auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck schwarz 50 Stck. € 125,–100 Stck. € 135,–200 Stck. € 155,–auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck farbig 50 Stck. € 135,–100 Stck. € 145,–200 Stck. € 165,–
Bei Sterbebildern mit Foto zzgl. € 26,– Scankosten inkl. gesetzl. MwSt. Zimmermann GmbH Druck & Verlag
Einsteinstraße 4, 85716 Unterschleißheim Tel. (089) 32 18 40-0, Fax (089) 3 17 11 76 info@druck-zimmermann.de
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Haimhausen
Sa., 19.06., 18.00 Uhr Vorabendmesse in Inhausen So., 20.06., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Inhausen Do., 24.06., 20.00 Uhr „Abends in der Kapelle“ –Ökumen. Abendgebet im Pfarrsaal Haimhausen
Vorschau
So., 27.06., 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Inhausen; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Inhausen; 11.30 Uhr Taufe in Inhausen Corona-Regeln für die Gottesdienste: FFP2-Masken; Abstand mind. 1,5 m und wieder Gemeindegesang (innen und außen).
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching
So., 20.06., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Markus Krusche
Vorschau
So., 27.06., 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Maral Zahed Bitte beachten Sie weiterhin unsere Auflagen: - Anmeldung: Zettel/Liste für Name, Telefonnummer und Anzahl der Besucher liegen bereit, bitte ausfüllen! - Begrenzte Teilnehmerzahl mit FFP2-Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden; - Bitte um Einhaltung der Abstandsregeln Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Evang.-Luth. Pfarramt Garching Laudatekirche
Der folgende Gottesdienst der Laudatekirche findet mit Sicherheitsabstand, begrenzter Personenzahl, FFP2-Maskenpflicht und unter Einhaltung der Hygieneregeln im Bürgerhaus der Stadt Garching statt. So., 20.06., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Urbansky), anschl. Konfiunterricht; Kindergottesdienst to go am Jugendkreuz
Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching
Sa., 19.06., 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 20.06., 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 100jährigen Bestehen des Kath. Frauenbundes (KDFB) mit besonderer musikalischer Gestaltung (Bitte um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro) Di., 22.06., 8.00 Uhr Morgenlob (Laudes); 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 24.06., 19.00 Uhr Hl. Messe Fr., 25.06., 8.30 Uhr Morgenlob (Laudes); 9.00 Uhr Hl. Messe; 9.45 Uhr Eucharistische Anbetung (bis 15.15 Uhr); 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz
Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Katharina! St. Franziska Romana
So., 20.06., 8.30 Uhr Hl. Messe Mi., 23.06., 7.15 Uhr Hl. Messe
Termine / Informationen
Mo., 21.06., 18.30 Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer/Pfarrhaus)
Corona-Regeln für die Gottesdienste
Aufgrund des Infektionsschutzkonzeptes der Diözese (Mindestabstand von 1,5 m zwischen allen Teilnehmern) können in die Pfarrkirche St. Severin nur max. 90 Personen zur Teilnahme am Gottesdienst eingelassen werden, in die Filialkirche St. Franziska Romana max. 50 Personen. - Platzreservierungen für die Gottesdienstbesuche möglich und sehr hilfreich, aber nicht verpflichtend! Anmeldung im Pfarrbüro (Tel.: 3267420) während der Bürozeiten (Mo. – Fr., 8 –12 und 14 – 18 Uhr, sowie Mi., 8 – 12.30 Uhr). - Für alle Gottesdienstbesucher besteht FFP2Maskenpflicht auch am Platz, d. h. sie gilt beim Betreten der Kirche, während des Gottesdienstes und beim Verlassen der Kirche. Kinder bis zum 6. Lebensjahr und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können, sind davon befreit. - Gemeindegesang mit FFP2-Maske ist wieder zulässig. Für die musikalische Umrahmung sind kleine Ensembles (Chor und Musiker mit maximal 10 Personen/Ensemble, je nach Größe der Kirche) mit entsprechendem Abstand der Sängerinnen, Sänger, Musikantinnen und Musikanten erlaubt. - Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegserkrankung dürfen am Gottesdienst
potheken-Notdienst
für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
Samstag, 19. Juni 2021 Korbinian-Apotheke
Korbinianstr. 14, Ismaning ..................96 60 50
Sonntag, 20. Juni 2021 Rathaus-Apotheke
Rathausplatz 2, Unterschleißheim ..31 78 41-0
Montag, 21. Juni 2021 Apotheke Dr. Aurnhammer
Bahnhofstr. 26, Ismaning ....................96 86 88
Dienstag, 22. Juni 2021 Apotheke am Maxfeld
Maxfeldhof 5, Unterschleißheim ....31 60 51 28
Mittwoch, 23. Juni 2021 EHO-Apotheke
Bahnhofstr. 4 b, Eching ....................3 19 40 55
Donnerstag, 24. Juni 2021 Delphin-Apotheke
Feierabendstr. 51, Oberschleißheim 3 15 05 02
Schloß-Apotheke
Hauptstr. 4, Haimhausen ............0 81 33/20 20
Freitag, 25. Juni 2021 Isar-Apotheke
Schleißheimer Str. 30a, Garching ..24 41 60 60
Götz-Apotheke
Hauptstr. 23, Fahrenzhausen ......0 81 33/81 32
Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh.
nicht teilnehmen. - Den Anweisungen der Ordner folgen und die markierten Wege nur in Pfeilrichtung gehen. - Sitzplätze für Einzelpersonen sind in der Pfarrkirche St. Severin mit einer gelben, für Ehe-/ Paare mit einer weißen und für Familien mit einer grünen Platznummer gekennzeichnet. - Nach Gottesdienstende die Kirche geordnet und mit dem nötigem Abstand verlassen. - Außerhalb der Kirche Ansammlungen vermeiden. - Gottesdienste per Livestream unter: www.erz bistum-muenchen.de/stream - Die Kirchen sind zum persönlichen Gebet zu den üblichen Zeiten geöffnet.
NEUES AUS HAIMHAUSEN
Durchatmen vor der Sommerpause
Spiritueller Impuls in der Pfarrkirche St. Jakob, danach begleitetes Pilgern auf dem (Jakobs-)Weg entlang der Amper. Die Gehstrecke beträgt 22 km (ggf. kann die Strecke auf 12 km verkürzt werden), die Rückfahrt ab Olching (S3) oder Fürstenfeldbruck (S4) erfolgt in Eigenregie. Es empfiehlt sich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da Start- und Endpunkt nicht identisch sind. Bitte auf dem Wetter entsprechende Bekleidung und Schuhe achten! Einkehrmöglichkeit ist vorhanden, sofern die gesetzl. Bestimmungen eine Einkehr zulassen, ansonsten bitte Rucksack-Verpflegung mitbringen. So, 18.07., 9.00 Uhr. Treffpunkt: Bahnhof Dachau, in der Unterführung, Bahnhofsplatz 1, 85221 Dachau. Gebühr: 18,00 €. Ref.: Christina Bolte, Sachreferentin Pilgern & Wallfahrt im Erzbischöfliches Ordinariat München. Anmeldung und nähere Infos auf: www.dach auer-forum.de Dachauer Forum