3 minute read

Junge Freie Wähler (JFW) nehmen Arbeit auf Seite

Next Article
Haimhausen Seite

Haimhausen Seite

TERMIN Corona-Impftage im Bürgerhaus Oberschleißheim

Das Impfzentrum Unterschleißheim bietet in Kooperation mit der Gemeinde Oberschleißheim wieder Impftage vor Ort im Bürgerhaus Oberschleißheim an – Termine: Dienstag, 10. Mai und Dienstag, 24. Mai von 9 bis 17 Uhr. Die Impfung ist mit und ohne Termin möglich. Die Terminbuchung läuft diesmal ausschließlich online über das Registrierungsportal BayIMCO (https://impf zentren.bayern/citizen/). Auch Personen ohne Termin sind willkommen, müssen jedoch ggf. mit Wartezeit rechnen. Zur Verfügung stehen die Erwachsenenimpfstoffe von Biontech und Moderna. Ebenso steht regulär das Impfzentrum Unterschleißheim zur Verfügung (Adresse: IT-Port, Freisinger Str. 3 Gebäude 3A, 85716 Unterschleißheim), Tel.: 089/312 03 44-22. Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 8.00 bis 18.00 Uhr. Gemeinde Oberschleißheim

Advertisement

Neue politische Jugendorganisation auf Landkreis-Ebene gegründet

Junge Freie Wähler (JFW) nehmen Arbeit auf

Frischer Wind unter den politischen Jugendorganisationen im Landkreis München: Die Jungen Freien Wähler (JFW) haben ihre Arbeit aufgenommen. Engagierte junge Kommunalpolitiker hoben nun bei einer Gründungsversammlung im Gut Keferloh die Kreisgruppe der Jungen Freien Wähler des Landkreises München aus der Taufe. Zum ersten Vorsitzenden wurde Michael Aumer aus Kirchheim gewählt, sein Stellvertreter ist Johannes Seitner aus Grasbrunn. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Tobias Teifke aus Neubiberg. Unter den vielen Gästen bei der Gründungsversammlung war neben Freien Wählern aus dem gesamten Landkreis auch Landtagsabgeordneter Nikolaus Kraus. Er wünschte der neuen politischen Formation ein gutes Gelingen und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit. Florian Ernstberger, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kreistag, sicherte den „Jungen“ ebenfalls seine Unterstützung bei ihren zukünftigen Aufgaben zu. Ziel der JFW ist es, eine frische, unideologische Alternative zu den bereits vorhandenen Jugendorganisationen anderer Parteien zu schaffen und insbesondere jungen Menschen eine Stimme in der Kreispolitik zu geben. Der Landkreis München biete dafür großes Potenzial, um junge Menschen für eine sachorientierte Politik und aktives Mitgestalten zu begeistern. Demnächst soll mit allen JFW Mitgliedern des Landkreises ein politisches Programm ausgearbeitet und dann verabschiedet werden. Zusätzlich sind auch gemeinsame Freizeitaktivitäten geplant. Michael Aumer, Vorsitzender JFW Landkreis München

This article is from: