Lohhofer & Landkreis Anzeiger 25

Page 35

Landkreis-Anzeiger – Sportmosaik

Sa., 22. Juni 2013

35

Sportmosaik des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim

Fliesenfachbetrieb • Komplettsanierung • Fliesenarbeiten • Maurer- und Verputzarbeiten

Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Im Schilf 8 • 85716 Unterschleißheim Tel.: 0 89/35 38 98 45 • Mobil: 01 74/24 36 874 fliesen-hempel@web.de

TURNEN

Berlin-Cup

Einladung zur außerordentlichen Abteilungsversammlung Turnen

Experiment geglückt: Der SV Lohhof hat bei seinem ersten Auftritt im Mixed-Wettbewerb beim Teamgym gleich den zweiten Platz belegt. Beim Berlin Cup mussten sich die Lohhofer mit 36,75 Punkten am Ende nur den Spezialisten von Bellinge Gymnasterne (36,75 Punkte) aus Dänemark geschlagen geben. Am Ende fehlten 1,1 Punkte zum Sieg, welche die Lohhofer größtenteils beim Tanz aus der Hand gaben. Beim Tumbling konnte der SVL mit den Dänen mithalten, am Trampolin waren die Lohhofer sogar besser. „Der Wettkampf ist für uns sehr gut verlaufen. Der zweite Platz ist verdient, ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft“, freute sich Trainerin Caroline Dopfer. Die gemischte Lohhofer Mannschaft

Hierzu sind alle Mitglieder des SV Lohhof, die unter Turnen gemeldet sind, herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 09. Juli 2013; Beginn: 20:00 Uhr Ort: Rudi-Schreiner-Stüberl, Johann-Schmid-Str. 11, Unterschleißheim, Eingang zwischen Musikschule und JohannSchmid-Grundschule Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Genehmigung der Tagesordnung; 3. Bericht der Abteilungsleitung; 4. Neuwahl des Abteilungsleiters; 5. Anträge und Verschiedenes Wahlvorschläge werden von der Abteilungsleitung jederzeit entgegengenommen. Anträge müssen bis 2. Juli 2013 bei der stellvertretenden Abteilungsleiterin Monika Pantelic, turnen@svlohhof.de, Robert-Bosch-Str. 4, 85716 Unterschleißheim formlos und schriftlich eingereicht werden. Bitte gehen Sie zur Abteilungsversammlung, die durch den unerwarteten Tod unseres bisherigen Abteilungsleiters Stefan Frisch leider erforderlich geworden ist, und helfen Sie mit, bei der Gestaltung des Turnangebots und der Entwicklung unserer Abteilung. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und konstruktive DisMonika Pantelic und Manfred Haupt kussionsbeiträge.

Deutsches Turnfest Einige Medaillen und starke Ergebnisse auf Bundesebene gab es für die Turner des SV Lohhof beim deutschen Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar zu bejubeln. Die TeamGym-Mädels von Trainerin Friederike Mertes konnten sich nach einem spannenden Wettkampf in der Aufbauklasse über den zweiten Platz freuen, obwohl sie den Sieg nur um 0,65 Punkte verpassten. Die SVL-Turnerinnen waren in der Bodengymnastik und am Trampolin sogar besser als die Siegerinnen vom TV Fürth 1860 – doch in der dritten Disziplin, dem Tumbling, fehlten die entscheidenden Punkte. „Das war schon ein kleiner Krimi, leider mit dem schlechteren Ende für uns“, ärgerte sich SVL-Betreuer Markus Rupprecht. Platz zwei stand auch für Jasmin Frisch, Lisa und Anna Mertes im neugegrün-

Die erfolgreichen Mädels der U10 Hinten v.l.: Andreas Langenegger, Saskia de Vries, Lorenz Burger, Julia Müller, Lukas Bruder, Julia Junker, Martina Rehfeld Vorne v.l.: Maja Morell, Tessa Radler, Christina Pickl, Lena Rupprecht, Alice Su, Rebecca Rupprecht, Alina Wagner, Vanessa Wagner trainiert erst seit einigen Wochen gemeinsam und schaffte es gleich bei ihrem ersten Wettkampf aufs Podest. Normalerweise geht der SVL nur mit Frauen-Mannschaften bei Teamgym-Wettbewerben an den Start. „Mit viel Trainingseinsatz und Fleiß haben wir uns in den letzten Wochen intensiv vorbereitet, das hat sich ausgezahlt, und es freut mich, dass aus dem Haufen ein richtiges Team geworden ist“, sagte Dopfer. Auch ein reines Frauen-Team war in Berlin am Start und holte die zweite Silbermedaille für Lohhof. Den Mädchen in der Aufbauklasse I (Jahrgang 1998 und jünger) fehlten mit 35,65 Punkten ebenfalls 1,1 Zähler auf den Erstplatzierten KSC Straußberg. Allerdings gaben die Lohhoferinnen den Sieg mit drei Stürzen selbst aus der Hand. „Da hat am Ende ein bisschen die Konzentration gefehlt“, berichtet Trainerin Frieang derike Mertes. LEICHATHLETIK

V.l.: Betreuer Patrick Mertes, Alice Su, Tessa Radler, Alina Wagner, Maja Morell, Rebecca Rupprecht, Christina Pickl, Vanessa Wagner, Kampfrichter Michael Rupprecht, Lena Rupprecht und Friederike Mertes deten Zwei-Disziplinen-Wettkampf zu Buche. Das Lohhofer TeamGym-Trio landete in der Jugendklasse nach den Disziplinen Trampolin und Tumbling hinter dem TSV Schliersee. „Die Mädels haben eine starke Leistung gezeigt, sehr sauber geturnt und verdient die Silbermedaille geholt“, lobte Trainerin Mertes. Ebenfalls äußerst erfolgreich absolvierten die Rhönrad-Turner des SVL das Turnfest. Die Pokalwettkämpfe der Jungen (L9) wurden mit der Qualifikation für die deutschen Meisterschaften zusammengelegt. Hier erturnte sich Simon Schmid mit dem sechsten Platz die Teilnahme an den Einzelfinals. Vor mehr als 400 Zuschauern ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen und sicherte sich in seiner Spezialdisziplin, dem Spiralturnen, den fünften Rang. Beim Geradeturnen und dem Sprung landete er jeweils auf Rang sechs. Jana Haier erreichte in der Leistungsklasse 5 der Schülerinnen (Jahrgang 2001) einen starken zweiten Platz und konnte somit die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Auch in den Wahlwettkämpfen, einer Mischung aus Turnen, Schwimmen und Leichtathletik, waren die Lohhofer mit drei Athleten vertreten. Friederike Mertes gewann die Silbermedaille, ihr Mann Patrick landete auf Rang acht, Jasmin Frisch in einem rieang sigen Teilnehmerfeld auf Platz 213.

einer großen Truppe und konnten viele gute Platzierungen verbuchen. Unsere Ältesten, die männliche U14, Tim Schneider und Neuzugang Luca Otting erreichten Platz 4 und 5. Bei Lohhofs aktuellstem Neuzugang in der weiblichen U14 stimmte das Gesamtpaket und Julia Hauptkorn konnte sich an die Spitze des Feldes setzten. Auch Phillip Goebel (U12) landete mit seiner Leistung auf dem 5. Platz. Einen weiteren Sieg steuerte Estelle Kulow in der weiblichen U12 bei. Dabei glänzte sie besonders im Weitsprung mit erfreulichen 3,74 m. Auch die jüngsten Zwergerl konnten in Dachau ihr Können unter Beweis stellen. In der Klasse

Erfolgreiche Lohhofer bei Schülerrunde in Dachau Viele kleine und einige große Leichtathleten trafen sich zur alljährlichen Schülerrunde in Dachau. Auch die Lohhofer kamen mit

der männlichen U10/ M08 konnte Florian Marwan bei seinem ersten Wettkampf einen tollen 8. Platz auf das Konto der Lohhofer verbuchen. Auch Orcun Baysal durfte sich über einen 13. Platz freuen. In derselben Altersklasse landete Maiara Krenn in einem großen Teilnehmerfeld auf einem hervorragenden 7. Platz. Bei den etwas älteren Jungs (M09) erkämpfte sich Luis Neuheuser einen Podestplatz und erfreute besonders mit 24,50 m im Ballwurf. Auch Jonas Battran glänzte mit 24,00 m und schrammte mit seinem 4. Platz knapp am Podest vorbei. Bei den Mädchen in dieser Alterklasse konnten die Lohhofer gleich 4 Athleten ins Rennen bringen. Es erfreuten vor allem Amelie Kiener und Paula Broska, die nach einem tollen Dreikampf auf den Plätzen 2 und 3 landeten. Melina Krenn tat es ihrer Schwester nach und setzte sich gegen 20 Konkurentinnen auf dem 7. Platz fest. Neuzugang Luisa Kreitmeier durfte sich bei ihrem ersten Start für den SV Lohhof über einen guten 13. Platz freuen. Eine tolle Ausbeute für LohMonika Escherle hofs jüngste Leichtathleten. FUSSBALL

Saisoneröffnung Die vergangene, so erfolgreich verlaufene Spielzeit ist beendet, die neue Herausforderung steht vor der Tür. Dazu lädt die Fußballabteilung des SV Lohhof am Samstag, den 29.06.2013 ab 18:00 Uhr alle Fans, Gönner und Sponsoren zur Saisoneröffnung im Hans-Bayer-Stadion ein. Nach dem Dreifach-Aufstieg, dem sogenannten „Lohhofer-Triple“, gilt es nun die Weichen für die neue Runde in Bezirksliga, A-Klasse sowie B-Klasse zu stellen. Dabei werden sowohl der Vorstand als auch die Trainer der ersten, zweiten und dritten Mannschaft beim gemütlichen Zusammensitzen die Ziele für die neue Saison erläutern und Rede und Antwort stehen. Zudem werden u.a. die Neuzugänge Hassan Aden, Simon Gruber, Luiz Raykar D. Santos und Maxi Kattner begrüßt und vorgestellt. Erwartet werden rund 100 Gäste. Für das leibliche Wohl ist Maxi Kettenbach gesorgt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 25 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu