Landkreis-Anzeiger – Aktuelles
Sa., 15. April 2017
RSV Schleißheim e.V.
Hauptversammlung 2017 mit Vorstandswahlen Ein erfolgreiches Vereinsjahr konnte rückblickend der 1. Vorstand Markus Hollweck bei der Hauptversammlung des RSV Schleißheim am 07.04. den Mitgliedern präsentieren. Zahlreiche Platzierungen der Kunstradsportler auf den vorderen Plätzen bei den oberbayerischen, bayerischen, deutschen und Europa-Meisterschaften waren 2016 zu verzeichnen. Ein Highlight war der Gewinn der Europameisterschaft von Lea Andexlinger und Pia Seidl in Baar in der Schweiz. Im kulturellen Bereich konnte der RSV mit zahlreichen Aufführungen beim Starkbierfest das Schleißheimer Publikum begeistern. Vor den Berichten der einzelnen Ressortleiter und den Neuwahlen stand die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Karin und Erwin Muggesser, Hans Christoph (nicht anwesend) und Hans Skotnitza geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Josef Wagner und für 60 Jahre Rudi Mayr ausgezeichnet. In Vertretung des Vizepräsidenten Hallenradsport BRV, Andreas Ledutke, wurden Renate Mayr und Heidi Hagl für
ihren langjährigen Einsatz im Bereich Radsport mit der bronzenen Ehrennadel durch Markus Hollweck ausgezeichnet Neu gewählt bzw. bestätigt wurde der geschäftsführende Vorstand: Markus Hollweck (1. Vorstand), Björn Böhlke (2. Vorstand), Dietmar Pathe (1. Kassier). Bei den weiteren Vorstandsmitgliedern neu gewählt in den Ämtern wurden: Willi
Riedmooser Hofcafe
Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach
Zurzeit ist Preisliste Nr. 67 gültig. Alle mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Verantwortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleißheim, verantwortlich. – Für unverlangt eingesandte
UNABHÄNGIG – ÜBERPARTEILICH
Lemberger (2. Veranstaltungsleiter), Denise Quaiser (1. Jugendleiterin), Stefanie Dietrich (2. Jugendleiterin) und Jan Schober (Motorsportleiter). Bestätigt in ihren Ämtern wurden: Martin Hensel (2. Kassier), Bianca Böhlke (1. Schriftführerin), Marion Wechner (2. Schriftführerin), Adrian Siegwardt (1. Veranstaltungsleiter), Doris Schmidt (1. Sportleiter, Pressewart Sport), Julia Stezowski (2. Sportleiter), Christian Kuchlbauer, Rudolf Batzer (Revisoren), Ariane Bausewein, Walter Kugler, Hans Siegwardt, Dana Irmscher, Tanja Alkan (Beisitzer) und Thomas Stadler (Materialwart). Dietmar Pathe
Karfreitag
ÖDP Schleißheim
und
Besuch der Polizeiinspektion 48 Oberschleißheim
Osterfeiertage geöffnet Öffnungszeiten: Ostermontag: 10.00 – 18.00 Uhr Di. – Do. & So.: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Fr. & Sa.: 10.00 – 19.30 Uhr Würmbachstraße 1 – Riedmoos (gleich neben dem Minigolf-Platz)
IMPRESSUM Landkreis-Anzeiger GmbH Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim-Lohhof Telefon 0 89/32 18 40-0 Telefax 0 89/317 1176 info@landkreis-anzeiger.de
3
Manuskripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es erfolgt keine Rücksendung. © für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier.
Nach Terroranschlägen nun auch in Deutschland, der Flüchtlingskrise, steigenden Einbruchszahlen und den unfassbaren Vorgängen seinerzeit in der Kölner Silvesternacht 2015/16 sind viele Menschen im Land immer mehr und mehr verunsichert. Das Thema Innere Sicherheit bewegt uns aktuell wie nie zuvor. Durch falsches Handeln, Bedenken und teilweise Untätigkeit verlieren aber leider viele etablierte Parteien weiter an Glaubwürdigkeit und überlassen dieses wichtige Feld den Rechtspopulisten. Unterschleißheim ist glücklicherweise nicht Köln, aber was ist eigentlich los direkt vor unserer Haustür? Die ÖDP Schleißheim will sich auf Kommunalebene einmal aus erster Hand objektiv und sachlich über die Probleme vor Ort informieren und lädt daher zu einem Besuch der für uns zuständigen Polizeiinspektion 48, HofkuratDiehl-Str. 9, am 05.05.17 um 18.00 Uhr (Treffpunkt vor der Inspektion) in Oberschleißheim ein. Der Dienststellenleiter, Polizeioberrat Graf, hat sich freundlicherweise dazu bereit erklärt uns hierzu einen kurzen Einblick über die aktuelle Lage in seinem Dienststellenbereich zu geben. Ganz herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle für die Bürgernähe und Möglichmachung des Vortrages! Wir sind gespannt auf die aktuellen Zahlen und Entwicklungen im Bereich Einbruch, Gewalt und anderer Delikte im Raum Ober-/ Unterschleißheim und Garching. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die uns begleiten wollen, sind herzlich eingeladen sich uns anzuschließen. Leider sind die Plätze sehr begrenzt. Teilnahme nur nach Voranmeldung unter muen chen-land@oedp.de oder Tel. 31837636 (Anrufbeantworter). Bitte Namen und Telefonnummer angeben. Jörg Rappold, Ortsvorsitzender der ÖDP Schleißheim