Lohhofer & Landkreis Anzeiger 0616

Page 20

20

Haimhausen – Landkreis-Anzeiger

Sa., 13. Februar 2016

Neues aus Haimhausen Hexen stürmen das Rathaus Neun wilde Hexen – eine von ihnen fiel wegen Hexenschuss aus – stürmten am Weiberfasching das Rathaus in Haimhausen. Nachdem sie Bürgermeister Peter Felbermeier in seinem Büro kurzfristig seines Amtes enthoben hatten, entführten sie das Gemeindeoberhaupt in den Rathaussaal. „Was wissen wir, was wissen wir nicht und interessiert uns überhaupt irgendwas?“ – diese philosophische Frage stellten sich die Hexen bei ihrem Resümee über die jüngsten Geschehnisse in der Gemeinde. Gerne wäre jede von ihnen im letzten Sommer anstelle von Margit Ehrmüller Assistentin des Bürgermeisters geworden. Keine der hochattraktiven Besenreiterinnen konnte sich erklären, warum sie durch das Bewerbungsraster fiel. Lob gab es für die neue Amperbrücke, weil sie so schön blau ist. Doch wurde bemängelt, man könne sich mit den Asylbewerbern nicht unterhalten, nicht einmal ungarisch verstünden sie. Da die Hexenheimat ‚Marienmühle‘ voraussichtlich weiterhin geschlossen bleibt, sollte der Hexentreff in die Privaträume des Bürgermeisters verlegt werden. Auch das Schulhaus ist noch immer eine Baustelle und die Hexenriege fragte schon, ob etwa das Geld ausgegangen wäre. Nach so viel politischem Engagement und einem anschließenden Ständchen für Peter Felbermeier stürzten sich die Rathausbesetzerinnen auf den vorbereiteten Hexenfraß. sh

wird demnächst möglicherweise Fritz Wolf als Lotse unterstützen. Fazit des Abends: eine gelungene Premiere!! Wir sind offen für weitere Interessenten. Nächster Stammtisch: Mittwoch, 2. März, 19:30 Uhr, wieder in der Haimhauser KulturKreisKneipe Christiane Kettinger

eine atemberaubende Showeinlage. Im Anschluss an den Prinzenwalzer forderten die Gardemädchen und die Elferräte die Ballbesucher zum Walzer auf. Bevor das Prinzenpaar sich verabschiedete, wurden Faschingsorden an verdiente Mitglieder beider Vereine verliehen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und wie so oft endete auch dieser Ball an der eigens aufgebauten Bar. Zur Freude der Gäste wurde ein Heimfahrservice angeboten, der gerne angenommen wurde. sh

Mittelschule bei der Kreismeisterschaft Basketball Bei der Kreismeisterschaft im Basketball erreichten die Mädchen der Mittelschule Haimhausen den 3. Platz hinter Dachau-Ost und Odelzhausen. Die drei Mannschaften hatten am Ende des Turniers jeweils ein Spiel verloren. Daher wurden die getroffenen Körbe ausgewertet. Hier hatte Dachau-Ost vor Hebertshausen und Odelzhausen die meisten Treffer. Voller Stolz gratulierten die Schulleiterin Cornelia Stock und ihr Konrektor Christian Deusel den 11 Mädchen aus den Klassen sieben bis neun und ihren Trainerinnen Julia Philippitsch und Angelika Siewers. sh

Das Foto zeigt das FCO Gründungsmitglied Benno Heigl bei der Ordensübergabe durch das Prinzenpaar Julia I. und Hubert II.

Lustig ist es auch ohne Männer

Bürgermeister Peter Felbermeier beim Hexentanz

KulturKreisKneipe Haimhausen

Erster Stammtisch am 3. Februar 2016 Lotsinnen + Lotsen, Helferinnern + Helfer und – nach der Besprechung des Teams „Bildung“ – auch unsere Leitung mit Detlef Wiese und Monika Rank kamen zum 1. Stammtisch in die Haimhauser KulturKreisKneipe = mehr als 20 Personen, die sich angeregt unterhielten, austauschten, fachsimpelten. Luggi Eckl „warf“ Fotos der Jungs bei den Sportaktivitäten Fußball, Judo, Jogging an die Wand, auch begeisterte Teilnehmer am ersten Chorsingen am 2. Februar waren zu sehen, leider in diesem Fall aber nicht zu hören. Karin Lübbers, DIE Fotografin Haimhausens, hielt diverse Motive mit ihrer Kamera fest, wie das Foto zeigt. Weitere Fotos unter helferkreis-haim hausen.de und in facebook. Einen über Facebook auf den Helferkreis aufmerksam gewordenen Interessenten informierte Monika detailliert über unsere Aktivitäten – er

Stehend von links: Jenny Rau, Konrektor Christian Deusel, Kamila Brzegowa, Layla Reiser, Corinna Geltermair, Karoline Jörgensen, Trainerin Angelika Siewers, Rektorin Cornelia Stock, Antonia Martin Sitzend von links: Kerstin Gattinger, Melanie Kistler, Anna Mayer, Leonie Fresl, Sophia Huber

FCO und SCI feiern gemeinsam Fasching Erstmals feierten die beiden Vereine FC Ottershausen und SC Inhauser Moos einen gemeinsamen Faschingsball im Clubhaus des SCI. Die tanzfreudigen Ballbesucher ließen sich von den ,Kammerjägern‘ ordentlich einheizen. Einer der Höhepunkte des närrischen Treibens war der Auftritt der Teeniegarde des Faschingsvereins Kammerberg-Fahrenzhausen mit ihrer Choreografie zu ‚Night Fever‘. Gegen Mitternacht besuchte auch noch das Prinzenpaar Julia I. und Hubert II. zusammen mit dem Elferrat und der Prinzengarde das Fest. Sie boten den Gästen

‚Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben‘. Lauthals und nicht ganz ernst gemeint sangen die bunt maskierten Damen der Amperresidenz den Song von Jürgen Marcus mit. Spontan bildeten sie eine Polonaise im Gemeinschaftsraum und ab ging die Post. So gut gelaunt und voller Stimmung feierte man im betreuten Wohnen in Haimhausen im stolzen Alter zwischen 75 und 90 Jahren als ob es kein Morgen gäbe. Zumindest wurde darüber nicht nachgedacht. Jeder hatte sich irgendwo einen Hut oder eine Schleife organisiert, mit der er zum närrischen Faschingstreiben erschien. Den Herren der Seniorenriege war es wohl bald zu bunt. Sie gingen zeitig nach Hause und überließen den Damen das Feiern. Diese freuten sich schon auf den jährlichen Hexenbesuch der Otterhexen, die extra für die Amperresidenz noch einmal in ihre wilden Kleider schlüpften. sh

Die „Gästinnen“ des Amperresidenz-Faschings mit ihren Betreuerinnen (vorne sitzend)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.