Druckkultur Späthling - Premiumdruckerei - Imagebroschüre

Page 1

die kunst der druckkultur

DRUCKKULTUR SPÄTHLING



direkt am

weissenst채dter see inmitten herrlicher landschaft gelegen



willkommen in

ruppertsgr체n bei der druckkultur

sp채thling


drucken ist eine eigene

kultur

mit ungeahnten mĂśglichkeiten. wir haben diese uralte kunst zur

perfektion

weiterentwickelt und eine

kunst

des alltags daraus gemacht. Heinz Späthling



passion ist unser

t채glicher antrieb


Neben feiner Technik und HighEnd-Fertigung sind es aber vor allem die Menschen in unseren Unternehmen, die der Garant für erstklassige Ergebnisse sind. Im Zwei-Schicht-Betrieb entstehen in unserem Werken in Ruppertsgrün und Selb Druckwerke, die von einem familiären Arbeitsklima geprägt sind, das zu Höchstleistungen motiviert. Das freut uns und ist die Garantie dafür, dass dies auch noch lange so bleiben wird ...



die

ursprünglichkeit

unserer heimat bildet die tägliche

grundlage

für druckerzeugnisse, die in ganz europa

maßstäbe setzen


fichtelgebirge, in der welt der elfen und hexen, hier im

des granits und der allgegenwart der

natur finden sie die druckerei sp채thling als kreativen partner

f체r druckerzeugnisse, die innovation und tradition vereinen



die

manufaktur macht aus papier erst

druckkultur



DRUCK DRUCKVEREDELUNG DRUCKVORSTUFE BUCHBINDEREI

LETTERSHOP DESKTOP PUBLISHING LIEFERSERVICE BERATUNG


Manufaktur

Kein Teil gleicht bei uns dem anderen. Mit exklusiven Papieren und Materialien, Duftlacken und High-End-Veredelungstechniken entstehen grandiose Druckwerke. Termingerecht, in bester Qualit채t und nat체rlich stets zu einem Preis-Leistungs-Verh채ltnis, das dieser Bezeichnung mehr als gerecht wird.



das

zusammenspiel

von alter tradition und der

internet -technik

ist der garant fĂźr aussergewĂśhnliche drucksachen



der wissensdurst von

gutenberg als garant f端r

gutendruck




Magenta

Magenta steht f端r eine rotblaue Farbe, die auch als helles Purpur bezeichnet wird. Magenta war eine der ersten k端nstlich hergestellten Anilinfarben. Sie wurde 1859 kurz nach der Schlacht von Magenta erstmals verwendet und nach diesem Ereignis benannt.


aus

farben werden

formvollendete botschaften. erleben sie das

faszinierende

zusammenspiel der grundfarben mit pantone, hks oder neon-tรถnen


Maßstäbe

Was früher selbstverständlich war ist heute Luxus. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Ursprüngliche festzuhalten und in moderne, zeitgemäße Lösungen umzuwandeln. So entstehen aus einem der ältesten Rohstoffe der Welt in unserem Unternehmen Druckwerke, die Maßstäbe setzen. Tag für Tag und mit jener Liebe zum Detail, die unseren Beruf zur Berufung macht.



eine enge verbindung zwischen

heidelberg ‌

Abbildung: Heidelberg Speedmaster CD74 / Copyright Heidelberger Druckmaschinen AG


… und ruppertsgrün als garant für hohe

qualität





die

druckkultur

ist seit menschen gedenken ein

botschafter ihrer zeit


auch im zeitalter des

laptops

und drucktechniken unerl채ssliche


ist das wissen um farben, schriften basis f端r

perfekte ergebnisse


Made Unsere Arbeit ist so umfangreich wie die Natur, in der wir leben.

Alles nur mit dem Ziel, Ihnen Druckwerke zu erstellen, die Sie begeistern und Ihre Botschaften optimal verk端nden. Das ist es, was uns antreibt.


falzen, stanzen,

prägen,

rillen, nuten, lackieren, binden, beraten, cellophanieren – tausende möglichkeiten für

ihren erfolg


Motivation

Feine Maserungen, eigenwillige Strukturen und pure Individualit채t kennzeichnen das Naturelement Holz. Wir sind stolz, aus diesem phantastischen Produkt Drucksachen f체r Ihren Erfolg fertigen zu d체rfen.


der werkstoff

holz

ist eine einzigartige grundlage f端r jede

druckkultur



VeredelungsKULTUR Unsere Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen – weder optisch, noch haptisch und preislich schon gar nicht. DiscountKULTUR Immer wenn‘s schnell gehen muss – Digitaldruck inklusive Satz, Repro und Auslieferung. Alles in Windeseile aus einer Hand. LetterKULTUR Direktmarketing vom A bis Z. Inklusive Lettershop und zum Spartarif – effizienter geht‘s kaum. VerlagsKULTUR Vom Ghostwriting übers Lektorat bis zur Buchproduktion – unser bibliophiles Angebot lässt keine Wünsche offen. ServiceKULTUR Sonderwünsche? Nichts lieber als das! Egal, wie schwierig die Aufgabe auch sein mag – wir bieten die Lösung. FullserviceKULTUR Leistungen aus einer Hand – von der Idee über die Beratung und Abwicklung bis zum fertigen Produkt. CorporateKULTUR Der einheitliche Auftritt aus einem Guss – von der Visitenkarte über die Broschüre bis zum Geschäftsbericht. PrintKULTUR Premiumdruckwerke oder preiswerte Kleinauflagen – wir machen Druck für Ihren Erfolg. MedienKULTUR Maßgeschneiderte Lösungen für neue Medien – vom Internetauftritt über Webapplikationen bis zum Messeauftritt. BeratungsKULTUR Von der Idee bis zur multimedialen Kampagne – wir haben die maßgeschneiderten Konzepte für Ihre Kommunikation.


nur wenn wir bereit sind, die

grundlagen

zu respektieren, werden die ergebnisse

aussergewÜhnlich sein Heinz Späthling




papier ist ein unglaublich vielseitiger werkstoff, der schier unendliche mรถglichkeiten der verarbeitung bietet.

carpe diem


lernen wir von der

natur.

das farbspektrum scheint nahezu

unermesslich




drucken kann man in

pastell,

in metallic, in neon und, und, und . die phantasie kennt keine

grenzen



papier wird aus

holz gemacht.

das macht jedes blatt zu einem

unikat ,

dem wir respekt erweisen sollten.


desktop publishing ist auch in einer druckerei das

zauberwort , um erstklassiges noch

erstklassiger zu machen



Marginalien avant la lettre

(franz. = vor der schrift) probeab-

z端ge, die vor der beschriftung der druckform hergestellt wurden.

buchdruck hochdruckverfahren, welches auf johannes gutenberg zur端ckgeht. dabei bestehen die druckformen aus mehreren Einzelteilen wie lettern und klischees, die dann zusammengesetzt werden.

faksimile(druck) die exakte wiedergabe einer drucksache mittels einer drucktechnik (besonders geeignet ist der holzstich).

flachdruck druckverfahren, bei dem die tiefdruckenden teile auf derselben ebene liegen, wie die nichtdruckenden.

imp . (lat. impressit = hat es gedruckt) bezeichnung des druckers

kreuzen entwerten einer druckplatte nach dem auflagendruck durch das anbringen von gekreuzten schnitten.

lasieren farbe wird so d端nn aufgetragen, dass der grund oder die unterliegende farbschicht noch durchscheint.



plattenrand im tiefdruckverfahren hinterlässt die platte infolge des enormen drucks der walzen am rand eine feine vertiefung im druckträger (papier) der plattenrand ist ein prägnantes erkennungsmerkmal für tiefdrucke.

offsetdruck (engl. to set off = absetzen) indirektes maschinelles flachdruckverfahren.

passgenauigkeit exaktes neben- oder übereinanderdrucken bei mehrfarbendrucken.

probedruck abdruck zur kontrolle vor dem druck der auflage.

raster ein system von gleichmässig verteilten punkten, die später drucken; dient zur zerlegung der tonwerte von halbtonvorlagen. feines optisches gitter, das früher in form von zwei mit parallelen linien gekritzen und mit schwarzer farbe ausgefüllten, kreuzweise aufeinandergekitteten glasplatten hergestellt wurde. besteht heute als kontaktraster aus filmmaterial.

relief erhöhung, die auf der rückseite eines blattes zu erkennen ist.

siebdruck druckverfahren mittels eines feinmaschigen siebs und einer schablone.

tampon mit leder überzogener stoffballen, der zum einfärben der platte benutzt wird.


Kupferstich „Selbstbildnis in der Werkstatt“ von Wolfgang Kilian, welches den arbeitsteiligen Schaffensprozess einer Druckerei im 17. Jahrhundert darstellt.


das zusammenspiel des naturstoffes papier und von

high tech

schenkt einem alten handwerk neue

perspektiven



egal, ob

monet

oder visitenkarte – wir verstehen jeden druck als

masterpiece


Meisterhaft

Unsere Produkte sind (mindestens) so vielfältig wie es auch das Leben ist: Broschüren, Einladungen, Bücher, Visitenkarten, Briefbögen, Displays, Prospekte, Plakate, Mappen, Hüllen, Etiketten – es gibt kaum ein (Druck)Thema, das es bei uns nicht gibt. Einschließlich dem täglichen Termindruck, doch mit dem können wir perfekt umgehen!

Ob Mac oder PC-Systeme, hochauflösende Trommel- oder Flachbettscanner, digitale Proofsysteme - wir haben alles, was ein gutes Druckwerk im 21. Jahrhundert benötigt. Heidelberger Mehrfarbenmaschinen (mit Druckveredelungsmöglichkeiten), integriertes Lackwerk (Heidelberg CD 74-5L) für partielle Veredelungen, buchbinderische Weiterverarbeitung oder Computer-to-plate-Anlage. Nur Ihr neuer Auftrag, der fehlt uns noch ...


druckkultur by

sp채thling ist ihre investition in den eigenen

erfolg



unsere

kunden sind

so vielf채ltig wie unsere

druckerzeugnisse


Möglichkeiten Papier ist ein Naturprodukt. Das wissen wir und schaffen mit diesem Wissen Druckerzeugnisse, die Maßstäbe setzen. Von der Visitenkarte bis zum Buch und von der Postkarte bis zum Katalog. Täglich neu, täglich anders - aber immer mit der Passion, die auch im Internet-Zeitalter notwendig ist, damit aus Naturprodukten handwerkliche Meisterwerke werden.

Die alte Kunst des Druckens ist eine Kunst geblieben. Trotz High-Tech (oder gerade deshalb) entscheiden vielfach noch immer das Gespür, das Fingerspitzengefühl und die Erfahrung darüber, wie ein Druckwerk aussieht. Erleben Sie, was HighEnd-Technik in Verbindung mit alter Drucktradition leisten kann. Willkomen bei uns.


willkommen in

ruppertsgrün

www.druckkultur.de . info@spaethling.de

bei der druckkultur

späthling

A72 A9

Plauen Dresden

Leipzig Berlin

Selbitz

Helmbrechts

Hof

Schwarzenbach an der Saale

Münchberg

Kulmbach

A93

Sparneck

Rehau

Kirchenlamitz

Selb

A9

B303

Marktleuthen

Weißenstadt Gefrees Röslau Arzberg

Bad Berneck

A70

Wunsiedel

Bischofsgrün B303

Bamberg Würzburg Frankfurt

Tröstau

Weiden Regensburg München

Marktredwitz

A9 Bayreuth

A93 Nürnberg München

A9 Abfahrt „Gefrees“ – Richtung Weißenstadt abbiegen – Straßenverlauf folgen – Gefrees, Kornbach &Voitsumra passieren – beim „Weißenstädter See“ links nach Ruppertsgrün abbiegen – Weiherhöfen passieren – in Ruppertsgrün die dritte Auffahrt rechts A93 Abfahrt „Thiersheim“ – Richtung Weißenstadt abbiegen – Röslau passieren – in Weißenstadt weiter in Richtung „Gefrees“ – 500 m nach Ortsende rechts nach Ruppertsgrün abbiegen – Weiherhöfen passieren – in Ruppertsgrün die dritte Auffahrt rechts

Druckkultur Späthling . Ruppertsgrün 6 . 95163 Weißenstadt . Telefon 09253 9 77 10-0 . Telefax 09253 9 77 10-10


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.