Dreieich-Zeitung, 21. April 2011
Seite 20 G
Millionen Frauen leiden unter einer Scheidenpilz-Infektion Die Beschwerden einer Scheidenpilz-Erkrankung reichen von Schmerzen beim Wasserlassen über Juckreiz und Brennen im Intimbereich bis zu unangenehm riechendem Ausfluss. Viele Millionen Frauen in Deutschland erkranken mindestens einmal jährlich an einem Scheidenpilz. Besonders häufig leiden Diabetikerinnen, Schwangere oder Frauen, die die Antibabypille nehmen, darunter. Um eine gezielte Therapie gegen den Scheidenpilz einleiten zu können, ist es notwendig, den Erreger – in der Regel sind es Hefepilze oder
Bakterien – exakt zu bestimmen. Dafür gibt es jetzt den VagiQUICK Schnelltest rezeptfrei in der Apotheke. Damit können Frauen selbst zu Hause innerhalb von wenigen Minuten nachweisen, ob sie unter einer Candida albicans Infektion leiden und dann die entsprechenden Präparate in der Apotheke erwerben. Neben dem Schnelltest bietet die NanoRepro AG aus Marburg an der Lahn auch die VagiQUICK Intimkosmetik an. Diese kann zur unterstützenden Pflege bei Scheidenpilz-Erkrankungen, aber auch bei Brennen oder Juckreiz im Intimbereich angewendet werden. Weitere kostenlose Informationen unter www.vagiquick.de. Foto: NanoRepro/ fotolia
KAUFGESUCHE Weil die Nachfrage so groß ist...! Wir kaufen Ihr Sofort Barauszahlung!
Zahngold - Altgold
Faire Preise!
auch mit Zähnen
Schmuck - Münzen - Silber - Zinn - Platin Aktionswoche Langen Bahnstr. 45 Verlängerung bis 21.04.11 Mo.- Fr.: 9.00 - 13.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr seit 30 Jahren schwäbisch solide, fleißig und schnell Tel. 07121/381301 Fax 07121/380325 Goldverwertung Reutlingen www.waimergold.de Waimer GmbH
Schwäbische
Paletten-Center Schütz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
VERKÄUFE
Stark reduziert 300 Teile, neu + gebraucht
Verstärker-Receiver Tuner-Tapedecks-CD Plattenspieler-Boxen Auto Hifi . . . uvm.
MW HiFi Langen 0 6103/2 66 40
GESCHÄFTLICHES
Fa. Kämpf -Alltag leicht gemachtSuchen Sie eine Haushaltshilfe? Wir haben das entsprechende Personal - zuverlässig - offiziell angemeldet - steuerlich absetzbar Telefon 0 61 06 / 2 66 73 41
Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de
ARBEITSEINSATZ AM ZEISIGWEG: Zwölf Mitarbeiter der in Dreieich ansässigen Firma Adtech AG haben bei ihrem gemeinnützigen „Day of Service“ Zeit und Kraft für eine städtische Betreuungseinrichtung eingesetzt. In Absprache mit der Verwaltung und angeleitet von Sylvio Jäckel (links, Fachbereich „Planung und Bau“) hat das Adtech-Team um Vorstandsmitglied Erhard Neumann Schützenhilfe bei der Umgestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte Zeisigweg geleistet. Nachdem dort einige Bäume gefällt worden waren, soll das Areal ein neues Erscheinungsbild erhalten. In zwei Schichten wurde das Gelände modelliert, auch wurden Beerensträucher gepflanzt, ein Weidentipi gebaut und ein Nutzgarten angelegt. Die Materialkosten wurden von der Stadt Dreieich übernommen. „Mit Hilfe der Arbeitszeitspende von Adtech erstrahlt das Außengelände der Kita Zeisigweg bald wieder in neuem Glanz. Mein Dank, auch im Namen der Kinder und Eltern der Kita Zeisigweg, gilt Adtech für die großzügige Spende des Unternehmens und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, würdigte Bürgermeister Dieter Zimmer (siehe Foto) das Engagement des Internet-Unternehmens. Es demonstriere eine herausragende Solidarität und Verbundenheit mit dem Standort Dreieich. Neumann nahm den Ball auf: „Wir tragen Verantwortung für unsere Mitarbeiter, ihre Familien und Kinder sowie die Gesellschaft, in der wir alle zusammen leben. Neben unserer familienfreundlichen Unternehmenspolitik wollen wir uns wie schon im vergangenen Jahr in soziale Projekte einbringen.“ Ein weiterer Arbeitseinsatz führte Adtech-Mitarbeiter vor Wochenfrist auf das Gelände der Kinder- und Jugendfarm der Dreieichhörnchen am Reuterpfad. Dort stand ein Frühjahrsputz auf dem Programm. (jh/DZ-Foto: sd)
Nachrichten aus Dreieich:
Kurz notiert
• Über sieben Millionen Blatt Recyclingpapier dürfen sich die Dreieicher Kitas, Jugendzentren und Schulen Versetzung sichern! freuen. Nach Angaben von Bürgermeister Dieter Zimmer Die wichtigen handelt es sich bei der LiefeArbeiten werden jetzt geschrieben! rung (drei Kleinbusse voll, • Jetzt informieren: Anm.) um eine Spende der Ferienkurse Firmen Stritzinger (Druck INFO-HOTLINE 0800-19 4 18 00 und Daten) sowie Wängler www.schuelerhilfe.de (Medientechnik). Das Papier Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr soll vor allem bei Mal- und Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Bastelaktionen in den örtliche Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Betreuungs- und BildungseinHeusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 richtungen eingsetzt werden. Langen • Bahnstr. 10 / 1.Stock • 06103 / 53 1 22 • Die Mitglieder des OdenMörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 waldklubs Sprendlingen Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 99 • 06102 / 19 4 18 waren im vergangenen Jahr Rödermark • Frankfurter Str. 14 • wieder einmal schwer auf 06074 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • Achse: Neben 18 Tageswande06106 / 19 4 18 rungen in der näheren Umgebung sowie in diversen Mittelgebirgen standen Mehrtages-Wanderfahrten auf dem Programm. Ferner gehörten Mittwochswanderungen sowie von April bis Oktober je eine Radtour pro Monat zum Angebot der Ortsgruppe. In der jüngst über die Bühne gegangenen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer VERSCHIEDENES Vorstand gewählt. Dieser besteht aus dem Vorsitzenden Hartwig Oppermann, seinem Stellvertreter Hans Engel, Marikka-Heide Köpp (Protokoll), Maritta Sauer (Pressewartin), Josef Trapp (Wanderwart) und einigen weiteren Aktivisten. • Frischen Wind und einen Wechsel im Vorstand meldet der Verein „Kinderkrippe Zipfelzwerge“. In der Mit-
UNTERRICHT
gliederversammlung im März wurde Jennifer Dominguez Estevez als Nachfolgerin von Natascha Nacci zur 1. Vorsitzenden gewählt. Die neue Chefin dankte ihrer Vorgängerin. Diese habe „mit viel Einsatz dazu beigetragen, dass wir einen rundlaufenden Krippenbetrieb“ haben. Bei den „Zipfelzwergen“ werden 30 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren betreut. Eine Gruppe befindet sich in Sprendlingen, zwei weitere sind in Dreieichenhain untergebracht. • Ohne größere Änderungen im Vorstand gingen während der Jahreshauptversammlung des Tennisvereins DJK Buchschlag die Neuwahlen über die Bühne. In den Räumen der katholischen Kirchengemeinde nahmen knapp 30 Mitglieder an der Zusammenkunft teil, in deren Verlauf Peter Baron für seine 25-jährige Treue geehrt wurde. Seit jeweils zehn Jahren sind Florian Ebert sowie Celina, Calvin und Cedric Schwarz mit von der Partie. Und so sieht das aktuelle Team an der Spitze aus: Stefan Schrempp (1. Vorsitzender), Jürgen Ebert (2. Vorsitzender), Beate Machner (Kassenwartin), Brigitte Göllner (Geschäftsführung), Sylvia Noll (Sportwartin) und Monika Nickel (Pressewartin). Als Jugendwartinnen fungieren Sabine Müller und Petra Hillmer. Das Vereinsheim soll in diesem Jahr eine neue Küche
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Klein-Container
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Torantriebe
bekommen. Das diesjährige Eröffnungsturnier ist für den 14. Mai geplant. Einen Tag HELTERHOFF später beginnt für die Herren- 0 6 1 0 3 - 2 1 3 7 0 mannschaft die Spielsaison in Gartenneuanlagen, der Kreisliga A. Gartenumgestaltung, • Nach langjährigem Wirken Gartenpflege sowie an der Spitze des 1. SpendVerbundsteinpflaster, linger Karnevalvereins Platten- und Steinarbeiten (SKG) nahmen die Vorstandsführen wir fachmännisch aus! mitglieder Dieter Deißler, SteGärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50 fan Beuchert, Patrik Engel und Armin Lechler, versehen mit dem Dank der Mitglieder, im März ihren Hut. Das neue Führungsgremium besteht Malermeister aus dem 1. Vorsitzenden Raumund Fassadengestaltung Klaus Schickedanz, dem 2. Lackier- und Tapezierarbeiten Vorsitzenden Jochen Weiß, Applikationstechniken dem Kassierer Marcel Heß, Verputzarbeiten der Schriftführerin Heidi TauIn den Obergärten 52 63329 Egelsbach er und dem Beisitzer Harald ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84 Müller. • Auch in der Versammmlung Dachdeckermeisterbetrieb: des Tennisclubs Götzen- Dach- und Spenglerarbeiten aller Art hain wurde ein neuer Vor- Finanzierungsprobleme? stand gewählt. Sportwart -wir kümmern uns darum Günter Emrich sowie Jugend- 0 60 29 / 99 94 27 o. 01 71/ 5 43 24 99 wart Wilfried Ehlert standen Gartenneuanlagen aus persönlichen Gründen Gartenumgestaltung nicht mehr zur Verfügung. IhSteinarbeiten aller Art re Funktionen hat Walter super günstig ! Karst übernommen. AnsonMeisterbetrieb sten herrscht Kontinuität: Tel. 06074/881148, Fax 881143 Fa. Haus u. Garten GmbH Günther Soedel (1.Vorsitzender); Peter Waschek (2.Vorsitzender); Eckhardt Helm (Schatzmeister); Gerhild Lenhardt (Schriftführerin); Wolfgang Mohr (Platzwart).
Joachim Eggert
BEKANNTSCHAFTEN