
1 minute read
Fahrräder, zeitgenössische Kunst und urbaner raum
Der Niehler Freiheit e.V. ist ein Kulturverein mit dem Ziel, urbanen Lebensraum gemeinsam zu gestalten und kulturell langfristig zu nutzen. Um auch für Externe einen Ort des interdisziplinären und sozialen Austauschs zu schaffen, werden auf dem betreffenden Gelände Kulturveranstaltungen mannigfaltiger Art realisiert.
H ier treffen wir unter anderem auf Börnie, Koch und gelernter Fahrradmonteur, aber auch praktischer Philosoph und Witzemacher. Seine Kernkompetenz liegt ganz klar auf dem Reparieren von Fahrrädern, so der Wahl-Kölner. Sein erster Kontakt zur Welt sei, so erinnert er sich noch heute, eine Fahrradklingel gewesen und nicht der übliche ‚Klaps auf den Hintern‘. Er engagiert sich gerne beim Verein Niehler Freiheit, der sich übrigens nicht in Niehl, sondern im Gewerbegebiet Bickendorf befindet. Dort, in der „Freien Republik Niehl“, wie viele den Ort im Westen Kölns nennen, fühlt er sich wohl.
Advertisement
Kein Wunder: Denn hier kommt nicht nur regelmäßig ein Grüppchen netter Leute zusammen, sondern es finden auch außergewöhnliche Konzerte statt und ein Café mit Biergarten im Sommer gibt es auch. Börnie jedenfalls freut sich immer, wenn er ein schrottreifes Rad zwischen die Finger bekommt – als guter Geist und Ideengeber kreiert er daraus ein neues Gefährt, das einen sicher von A nach B bringt. Das Honorar ist dabei Nebensache: „Lohnarbeit ist Fronarbeit“, sagt er oft. Außerdem sei das Leben zu kurz, um nur dem Geld hinterherzurennen. Für Kunst, Buffet und sein Engagement in Lützerath muss ja auch Zeit sein. Alternative Lebensformen sind für ihn eben überlebenswichtig –Radfahren ein Muss!