Der Hitlerkäfer (Anophthalmus hitleri, Scheibel 1937)

Page 1

1

Der Hitlerkäfer (Anophthalmus hitleri, Scheibel 1937) Von: Dr. Sc. Norman Ali Bassam Ali Taher Khalaf-Sakerfalke von Jaffa

Der Hitlerkäfer (Anophthalmus hitleri Scheibel, 1937) ist ein 5 – 5,5 mm. langer augenloser, in Höhlen in Slowenien lebender Käfer von brauner Farbe aus der Familie der räuberischen Laufkäfer. Oscar Scheibel (1881–1953), ein deutscher Käfersammler, der mehrere Exemplare für seine Sammlung erstand und als neue Art erkannte, benannte den Käfer im Jahr 1937 nach Adolf Hitler (Wikipedia).

Der Hitlerkäfer (Anophthalmus hitleri). Foto: Marianne Müller/Zoologische Staatssammlung München. www.freiepresse.de/DYNIMG/09/94/3530994_W200.jpg

Benennung Der Gattungsname Anophthalmus bedeutet in seiner deutschen Übersetzung „augenlos“ und bezieht sich auf dieses anatomische Merkmal des Tieres. Zur Wahl des Artepithetons hitleri schreibt Scheibel im letzten Satz seiner Erstbeschreibung: Dem Herrn Reichskanzler Adolf Hitler als Ausdruck meiner Verehrung zugeeignet. Gazelle : The Palestinian Biological Bulletin – Number 97 – January 2010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.