Die Zeitlos - Das Studentenmagazin

Page 16

-

Unregelmäßiges Gehalt. Ein regelmäßiges Gehalt gibt es hier nicht. Man wird pro Projektarbeit entlohnt. Weitere Nachteile gibt es eigentlich nicht. Das häufig geforderte Aufnahmeverfahren ist schaffbar.

Illustration: Jana Kostunov

+

Bei der Mitarbeit an Projekten kommt man oft in Kontakt mit renommierten Unternehmen. Es gibt auch Gelegenheit an Recruitingevents teilzunehmen. Junges, dynamisches Umfeld. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit anderen StudentInnen ist eine wichtige Bereicherung. Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen. Mitglieder haben die Möglichkeit an zahlreichen Schulungen und Workshops teilzunehmen. Wertvolle praktische Projekterfahrungen. Wem die Theorie zu langweilig ist, hat hier die Chance praktische Erfahrungen in Projekten zu sammeln. Internationales Studentennetzwerk. Abgesehen von eigenen Mitgliedern, bekommt man oft die Möglichkeit Mitglieder von anderen Studentenunternehmen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Referenzen / Zusatzqualifikationen. Allein schon für die Aufbesserung des Lebenslaufes sollte sich jeder bei einem Studentenunternehmen bewerben. Flexible Arbeitszeiten. Klar, dass StudentInnen während Prüfungszeiten wenig Zeit haben, das ist aber kein Problem, denn Projekte werden meist während des Semesters durchgeführt und jeder kann selbst entscheiden, ob und wie viel Zeit er/sie in das Projekt stecken kann.

Kategorie: Handel Oft denkt man, dass sich als VerkäuferIn schnell und einfach Geld verdienen lässt und man nebenbei noch Schnäppchen ergattern kann. Es ist ein beliebter Sudentenjob, denn viele Handelsunternehmen verschaffen den HochschülerInnen geringfügige Arbeitsplätze mit oftmals flexibler Zeiteinteilung.

+

Rabatte! Als VerkäuferIn bekommt man oft Prozente auf die angebotene Ware. Die Rabattspanne ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden und beträgt meist zwischen 10% und 40%. Abwechslungsreichtum. Jeden Tag neue Kunden und jeder will etwas anderes. Mal sind freundlichere, mal nicht so freundliche dabei. Neue Kollektionen. Als VerkäuferIn ist man immer up-to-date, was die neuste Mode betrifft :-) p 16

-

Trinkgeld. Bekommt man leider so gut wie nie! Geld schnell ausgegeben! Ein Nachteil ist auch, dass man häufig etwas in dem Geschäft kauft, in dem man arbeitet. Somit wird das schwer verdiente Geld wieder um einiges verringert, trotz Rabatte!! Arbeitszeit: Leider kommt es oft vor, dass man Samstags und/oder schon von in der Früh weg arbeiten muss. Somit kann man die Party am Vorabend nicht in vollen Zügen genießen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Zeitlos - Das Studentenmagazin by Die Zeitlos - Das Studierendenmagazin - Issuu