Foto: Theovida Entwurf und Visualisierung: Architekt Bernhard Brakenhoff
Moderation kaum zu leisten ist. „Hilfreich sind praktische Erfahrungen und offene Kommunikation“, soll heißen, eine Gruppe ermittelt aus einer Reihe selbst entwickelter Lösungsvorschläge jenen Vorschlag, der unter allen Beteiligten die geringste Ablehnung erfährt – und somit einem allgemeinen Konsens am nächsten kommt. „Dass man nicht Eigentümer einer Wohnung ist, sondern lediglich KG-Anteile und ein Wohnrecht erwirbt, ist sicher für einige gewöhnungsbedürftig“, gibt Margitta Wülpern-Klauck zu Bedenken. In der Gartenstadt Werdersee ist mit Plan A als Koordinator ein weiteres Bauvorhaben in Gemeinschaft vorgesehen: Böhm verspricht den zukünftigen Hausgemeinschaften unter anderem Kosteneinsparung bis zu 25 Prozent und das SA_185_ich_4c.qxp
30.10.2012
11:28 Uhr
Projektmanagement bis zur Fertigstellung. Bei der Plan A Wohnprojekte GmbH haben Menschen, die ein Projekt gründen möchten und Gleichgesinnte suchen die Möglichkeit, ihr Projekt oder ihre Projektidee zu veröffentlichen und dafür zu werben. www.bauenundleben.net Trendforscher sehen für die Zukunft noch eine völlig andere Form des Teilens von Wohnraum, das sogenannte „Wohnsharing“. Dabei werden Bereiche, die nicht täglich genutzt werden, zum Beispiel eine Dachterrasse oder ein Gästezimmer, aus der eigenen Wohnung ausgegliedert und in Gemeinschaftsflächen prinzipiell für alle Hausbewohner zur Verfügung gestellt.
Wer sich für Wohnsharing entscheidet, muss sich in der Regel daran gewöhnen, dass er lediglich Wohnrecht hat, aber nicht Eigentümer ist.
Seite 1
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. Keiner weiß, wann der nächste schwere Sturm über Deutschland hinwegfegt. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist. Mit der Allianz Wohngebäudeversicherung sichern Sie sich frühzeitig gegen die finanziellen Folgen von Sturmschäden ab. Kommen Sie zu uns. Wir beraten Sie gerne. Vermittlung durch:
Wenn mol wat is !
Jens-Martin Raschke & Jürgen Brackmann, Allianz Generalvertretung Oldenburger Str. 77, D-27753 Delmenhorst juergen.brackmann@allianz.de, www.raschke-brackmann.de Tel. 0 42 21.8 10 80, Fax 0 42 21.8 10 87 Hoffentlich Allianz.