Imagemappe Morgenstern 2010

Page 1

„Wir bringen

Leben in Ihre

Dokumente.“


Innovation hat bei uns Tradition, denn wir bringen durch innovative Lösungen Leben in Ihren Dokumentenworkflow und sind seit 1971 der erfahrene Partner für professionelles Handling von Dokumenten in Unternehmen. Angefangen bei Analyse und Beratung zu ausgefeilter Dokumentenmanagementsoftware über den Vertrieb bedarfsgerechter und kostengünstiger Printlösungen bis hin zu zuverlässigem Support und Service. So sichern wir Ihnen in immer schneller agierenden Märkten entscheidende Wettbewerbsvorteile. Jeden Tag schauen wir bei Ihnen genau hin und hören wir Ihnen ganz genau zu. Denn nur so führt unser Know-how zu den maßgeschneiderten Lösungen und Systemen, die Ihr Unternehmen, Ihre Behörde oder Ihre Institution benötigt. Setzen Sie daher beim Thema Dokumenten-

management und Dokumentenoutput auf die Menschen bei MORGENSTERN und damit … … auf das Know-how von über 200 Mitarbeitern … auf die Erfahrung aus über 20.000 Systemstell­ plätzen … auf das entgegengebrachte Vertrauen von über 10.000 zufriedenen Kunden … auf optimale Beratung durch ein herstellerübergreifendes Angebot an Printlösungen … auf flexible und maßgeschneiderte Lösungen zum Management digitaler Dokumente … auf schnellsten, deutschlandweiten Vor-Ort-Support und -Service … auf höchstes Engagement zur Erreichung Ihrer Ziele. Willkommen bei MORGENSTERN.


Robin Morgenstern, Vorstandsvorsitzender



Bernd Sulz, Vorstand Vertrieb

Wir denken weiter, um außergewöhnlich gute Lösungen zu entwickeln und Ihnen die besten Perspektiven bieten zu können. Wer weiter denkt, muss allerdings auch handeln. Und genau das tun wir. Mit über 30 Auszubildenden in der MORGENSTERN-Unternehmensgruppe bleiben wir in Bewegung und fördern junge Menschen mit Ideen: Zum Beispiel durch unser Career & Study-Programm, das ein Maximum an Berufserfahrung mit dem Erwerb eines akademischen Abschlusses kombiniert. Wir kennen die realen Bedürfnisse und Anforderungen un-

serer Kunden und entwickeln zusammen mit unseren Lieferanten maßgeschneiderte Lösungen für heute und morgen. Somit orientieren sich unsere aus jahrelanger Praxiserfahrung erwachsenen Produkte stets an den Anforderungen ihrer Anwender. Denn gutes Dokumentenmanagement passt sich Ihren individuellen Strukturen an – nicht umgekehrt. Wir gehen auf Sie ein.


Wir steigern Ihre Produktivität und bieten mit unserem modular aufgebauten Produkt OPUS jeweils die Lösung, die Ihren gesamten Dokumentenworkflow an der richtigen Stelle sinnvoll unterstützt. Zeitnah und effizient erarbeiten und realisieren unsere Analysten und Berater die optimale Lösung. Sei es die Sicherung von Liquidität, die Transparenz von Outputkosten oder die Beschleunigung Ihrer Prozesse rund um das Verwalten und Archivieren von Dokumenten. Schnell spüren Sie die Entlastung von Budget, Personal und Unternehmensorganisation.

Wir sorgen dafür, dass Sie mehr Zeit für das Wesentliche verwenden können.


Matthias Schmollinger, Leiter Projektmanagement und Consulting


Intelligentes Dokumentenmanagement

Intelligentes Dokumentenmanagement. Kurz: OPUS Der Grundgedanke ist einfach. So wie in einem Werk (lat.: opus) müssen auch bei der Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten sämtliche Einzelteile, Arbeitsgänge und Teilnehmer intelligent miteinander in Verbindung treten. Denn erst das harmonische Zusammenspiel aller Einzelkomponenten führt schließlich zum fertigen Werk oder in unserem Fall Dokument. Diesem Gedanken folgt unser Dienstleistungskonzept OPUS. Für jede Ihrer Anforderungen und Optimierungsmöglichkeiten rund ums Dokument bieten wir Ihnen daher mit OPUS die entsprechenden modular kombinierbaren Lösungen.

Unser Produktportfolio OPUS teilt sich dabei bedarfsgemäß in zwei Bereiche: OPUS.doc - Softwarelösungen für das Dokumentenmanagement - Beratung zu Workflow- und Systemlösungen OPUS.print - Printsysteme und -services in einem. Konzepte für alle Anforderungen rund um die Dokumentenausgabe - Automatisierte Prozesse für Ihren Dokumentenoutput


Schnell und fehlerfrei Dokumente archivieren, verwalten und bearbeiten Lineare, zeitintensive Arbeitsprozesse ohne das Dokumentenmanagement OPUS.doc Situationen, wie wir sie häufig antreffen: • Mehraufwand durch parallele Archivierungs­ systeme • Dezentrale Bearbeitung der Dokumente führt zu unterschiedlichen Versionsständen • Nicht regelbasierte Bearbeitung erhöht die Suche und führt zu Fehlern • Erhöhter Kommunikationsaufwand zur Unternehmenssteuerung

Parallele, zeitoptimierte Arbeitspro­ zesse mit dem Dokumentenmanage­ ment OPUS.doc Vorteile: • Ein zentrales, digitales Archiv für alle Doku mente und Mitarbeiter • Einheitliche Versionsstände durch Bearbeitung über zertifizierte Schnittstellen • Regelbasierte Bearbeitung von Dokumenten gewährleistet Prozesssicherheit • Plattformunabhängiger Zugriff auf sämtliche Unternehmensinformationen

OPUS.doc

Modular aufbaubar bietet Ihnen unsere Lösung:

Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile durch die strukturierte Organisation und Archivierung digitaler Dokumente in Ihrem Unternehmen. Schnell und fehler­frei können alle Beteiligten über ein zentrales Archivsystem an allen Dokumenten nach vorgegebenen Regeln arbeiten. Das schafft stabile Workflows, sichert Transparenz. Mit OPUS.doc überführen wir sämtliche Papierdokumente und Daten in eine sichere und flexible digitale Gesamtlösung. Das ermöglicht abteilungsübergreifendes Arbeiten und spart Zeit sowie Arbeitsdurchgänge.

• Automatische Überführung von Papierdokumenten in digitale Dokumente • Revisionssichere digitale Ablage von Dokumenten • Regelbasierte Weiterleitung und Bearbeitung von Dokumenten im Unternehmen • Plattformunabhängigen Zugriff auf: - E-Mail-Archiv - ERP-Daten - Dokumente der Office-Welt - u.v.m.


Gewinnen Sie Zeit und Ressourcen für das Wesentliche Gewachsene, nicht gemanagte Output­ struktur ohne OPUS.print Situationen, wie wir sie häufig antreffen: • Eine gewachsene Systemlandschaft verursacht hohen Administrationsaufwand • Fehlende Transparenz der Outputkosten • Aufwendige Bestell- und Serviceprozesse • Über- bzw. Unterkapazitäten benötigter Systeme

Prozessoptimierte Outputlösungen mit dem Outputmanagement OPUS.print Vorteile: • Eine einheitliche Systemlandschaft reduziert die Administration • Kostentransparenz und eindeutige Zuordnung der Kosten • Entlastung der Mitarbeiter durch automatisierte Order von Verbrauchsmaterial und Service • Eine flexible Vertragsgestaltung passt sich den jeweiligen Outputanforderungen an

OPUS.print

So gehen wir vor:

Gewinnen Sie Zeit für das Wesentliche. Egal ob Drucken, Kopieren, Faxen oder Scannen – mit der von uns entwickelten Lösung OPUS.print optimieren wir Ihren Print-Output. Sie erhalten die optimalen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Printsysteme. Jeder Druckauftrag landet fehlerfrei beim richtigen Ausgabesystem, Druckkosten und -prozesse werden transparent. Optional können Bestellungen für Verbrauchsmaterialien und Service automatisiert werden.

• Analyse sämtlicher Outputsysteme • Entwicklung eines Gesamtkonzeptes mit einheitlicher Systemlandschaft aus bewährter und neuer Hardware • Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen zur Steuerung Ihres Dokumentenoutputs • Optimierung der Outputwege und Stellplätze der Outputsysteme • Finanzierung, Logistik, Service und Updates für alle Systeme aus einer Hand


Vollautomatisierte, transparente Prozesse entlasten Ihre Mitarbeiter Manuelle, zeitintensive Zählerstandsab­ frage und Bestellung von Verbrauchs­ma­ terialien ohne OPUS.device_control Situationen, wie wir sie häufig antreffen: • Unnötig langwierige Bestellabwicklung • Mögliche Materialengpässe bei nicht regel­ mäßiger manueller Prüfung • Schwere Abschätzbarkeit des Bedarfs • Blockierung von Lagerfläche durch den Bedarf übersteigende Bestellmengen • Schlechte Überschaubarkeit des gedruckten Materials

Automatische Abfrage von Zählerstän­ den und Bestellungen von Verbrauchs­ materialien mit OPUS.device_control Vorteile: • Der Bedarf des Systems (Toner) wird stündlich vom Server abgefragt, gegebenenfalls wird direkt geliefert • Keine Fehler im Bestellprozess • Minimaler Aufwand für Logistik und Administration • Permanenter Überblick über die gedruckten Seiten • Entlastung von IT- und Service-Abteilung

OPUS.device_control Mit OPUS.device_control entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und minimieren Sie den Aufwand für Zählerstandsab­ fragen und Bestellungen, denn die Abfrage erfolgt auto­matisiert über einen Server. Jede Bestellung deckt nun genau den ermittelten Bedarf. Durch die „Just in time“-Lieferungen entfallen Lager- und Verwaltungskosten. Zudem werden die Verbrauchsmaterialien geliefert, bevor ein System stillsteht. Verkürzen Sie Ihre Prozesswege und schaffen Sie sich Freiräume.


Ihren Anja Weidle, Zentrale Einsatzlenkung

Service und Support, auf den Sie sich verlassen können

Unser Service für Sie umfasst :

Damit Ihr Dokumentenmanagement in jeder Situation­ rundläuft und Ausfallzeiten minimiert werden, bieten wir Ihnen mit über 75 Servicetechnikern in ganz Deutschland flächendeckende Betreuung. So sind wir einfach immer nah dran.

• • • • • •

Technischen Vor-Ort-Service Installations-Service System-Wartungsleistungen Kurzfristige Anmietung von Ersatzgeräten Ferndiagnose IT-Schulungen und -Workshops



Erhard Wezel, Vorstand Verwaltung und Technik


Für jede Anforderung haben wir den richtigen Ansprechpartner Bei allen Fragen rund um die Themen Output- und Dokumentenmanagement können Sie auf spezialisierte Ansprechpartner zählen. Unsere Mitarbeiter denken in Lösungen und sind mit höchstem Engagement für Sie im Einsatz: • 75 Servicetechniker und Anbindungsspezialisten » Bundesweiter Service, Wartung, Helpdesk und Netzintegration • 27 Kundenberater » Finanzierung, Lösungsberatung, Servicekonzepte, Zubehör • 12 Supporter » Spezielle Lösungen, neue Lösungen • 11 Analysten » Analyse, Projektierung, Consulting


Kommen Sie jetzt mit uns in Kontakt und sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

MORGENSTERN AG Hauptsitz F.-W.-Raiffeisen-Straße 5 72770 Reutlingen Telefon: (0 71 21) 9 10-100 Telefax: (0 71 21) 9 10-444 E-Mail: info@morgenstern.de Internet: www.morgenstern.de MORGENSTERN AG Niederlassung Balingen Auf Bollen 17/1 72336 Balingen Telefon: (0 74 33) 30 89-0 Telefax: (0 74 33) 3 40 74 E-Mail: info@morgenstern.de Internet: www.morgenstern.de

MORGENSTERN AG Niederlassung Ulm Schulze-Delitzsch-Weg 9 89079 Ulm-Wiblingen Telefon: (07 31) 9 46 60-0 Telefax: (07 31) 9 46 60-46 E-Mail: info@morgenstern.de Internet: www.morgenstern.de

MORGENSTERN + BUCHWALD GmbH Ein Unternehmen der MORGENSTERN-Gruppe Gutenbergstraße 20 70794 Filderstadt-Plattenhardt Telefon: (07 11) 7 78 80-0 Telefax: (07 11) 7 78 80-11 E-Mail: info@morgenstern-buchwald.de Internet: www.morgenstern-buchwald.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.