Die Information

Page 1

Die Information Landwirtschaftskammer Wien

n Gartenbau n Wein- & Obstbau n Land- und Forstwirtschaft

Ausgabe 5 - Mai 2014

EDITORIAL

Ing. Robert Fitzthum Kammerdirektor

Bildungsbericht 2013 präsentiert Der im letzten Fachausschuss für Beratung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit der LK Wien präsentierte Bildungsbericht brachte beindruckende Zahlen. Das auf die Zielgruppe maßgeschneiderte Bildungsprogramm des LFI Wien - der Bildungseinrichtung der LK Wien - wurde 2013 von mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Anspruch genommen. 29 Bildungsveranstaltungen (Seminare, Kurse, Exkursionen, etc.) in 16 verschiedenen Veranstaltungsorten vermittelten Wissenswertes zu den Fachbereichen Produktion, Unternehmen, Vermarktung, Gesundheit & Ernährung sowie Persönlichkeit. Ergänzend zu den Fachreferenten der LK Wien waren 16 externe Trainerinnen und 32 Trainer im Einsatz. Insgesamt wurden somit 7.924 Teilnahmeeinheiten absolviert. Mein Dank gilt allen GärtnerInnen, WeinhauerInnen und LandwirtInnen, die durch ihre Teilnahme die Bedeutung von Bildung für die zukünftige Entwicklung des Landwirtschaftsstandortes Wien damit untermauert haben sowie dem Team des LFI Wien für die hervorragende Arbeit.

Wiens bäuerliche Familienbetriebe stehen im Zentrum der Marketingkampagne „Wir leben Stadtlandwirtschaft“

Wiener Stadtlandwirtschaft erfolgreich unterwegs Fachausschuss für Bildung, Beratung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tagte Am 23. April 2014 tagte der Fachausschuss für Bildung, Beratung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unter dem Vorsitz von KR Herbert Jedletzberger zum 3. Mal. Die umfangreiche Tagesordnung beschäftigte sich mit dem Agrarmarketing, dem Bildungsjahr 2013, Aktuelles aus dem LFI Wien und Aktuelles aus der Beratung. Weiters wurden die Themen Change Management LK Wien 2020, Projekt Wien & Kulinarik und Green Care von den Ausschussmitgliedern behandelt. Am Fachausschuss teilgenommen haben Vizepräsident Martin Flicker, KR Rosa Fuchs, KR Matthias Kierlinger, KR Helmut Schmidt, Kammerdirektor Ing. Robert Fitzthum, Vorsitzender KR Herbert Jedletzberger sowie die LK

Beraterinnen Barbara Pletzer, BA, Dipl.-Ing. Doris Preßmayr, Nicole Prop BA, Verena Scheiblauer, BEd und Mag. Caroline Schlinter. Erfolgreiche Bilanz über die Kommunikation und das Marketing der Wiener Stadtlandwirtschaft. Der Bericht von Barbara Pletzer über das Agrarmarketing startete mit der äußerst erfolgreichen Bilanz über das Jahr 2013.

Insgesamt wurden sechs Jahresschwerpunkte: Wiener Wein – Kultiviert für Kutlivierte, Wiener Gemischter Satz DAC, Der Wiener Heurige, Wiener Weinfrühling, Wiener Landesweinbewertung/Wiener Weinpreis und Regionale Lebensmittelproduktion in Wien – Ein Wiener Original umgesetzt. Lesen Sie weiter auf Seite 2.

P.b.b. Verlagspostamt 1060 Wien 02Z032283 M Landwirtschaftskammer Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.