Tierisch Xund! 2 - Frühjahr 2020

Page 1

Kraichgau Pforzheim Enzkreis

T

r

sc h

Ausgabe 2 Frühjahr 2020

R

D N U

ie

UMS

M i t Ti e r

e ra p h T r e t z t gestü

ER

TI

W O HL


Hufpflege nach NHC Die Hufe sind ein wichtiger Spiegel der Pferdegesundheit... Daher sollte ihnen entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hierzu gehört die regelmäßige und sachkundige Bearbeitung der Hufe. Die Barhufbearbeitung nach NHC („Natural Hoof

Care“, auf Deutsch „Natürliche Hufpflege“) basiert auf Beobachtungen und Untersuchungen von frei lebenden Mustangs in Amerika. Man hat erkannt, welche Kriterien am Huf des Pferdes entscheidend sind, damit es barhuf laufen kann und diese Erkenntnisse auf die Umstände unserer Hauspferde übertragen. Die Hufbearbeitung nach NHC setzt Impulse, die nötig sind, damit die Natur ihre nicht zu unterschätzenden Selbstheilungskräfte zum Einsatz bringen kann. Die Resultate ergeben sich hier aber nicht nur aus der Bearbeitung der Hufe, sondern es werden immer auch Haltung, Fütterung und Bewegungsmöglichkeiten der Tiere mit einbezogen.

im Bewegungsapparat hinweisen, auf die dann gesondert eingegangen werden kann. An dieser Stelle kann eine Zusammenarbeit mit Experten im Bereich Ernährung, (alternative) Tiermedizin, Osteopathie usw. sinnvoll sein, um ganzheitlich arbeiten zu können. Auch mit bester Hufpflege ist es aber nicht zwangsläufig erreichbar, dass jedes Pferd auf jedem Boden immer ohne Hufschutz geritten werden kann. Hierfür müssen alle Aspekte in Haltung und Fütterung möglichst gut harmonieren. Ist dies nicht zu verwirklichen, sind Hufschuhe in fast allen Fällen eine praktikable Lösung. Sie stellen einen temporären Hufschutz dar, ohne den Hufmechanismus stark einzuschränken. Der Hufmechanismus leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit. Die Hufe wirken wie eine Pumpe, die das Herz unterstützt, das Blut durch den gesamten Körper zu befördern. Je besser dieser Prozess funktioniert, desto optimaler ist z. B. die Nährstoffversorgung. Eine Umstellung von Beschlag auf Barhuf ist grundsätzlich immer möglich, es ist dabei aber nicht mit dem Abnehmen der Eisen getan. Die

meisten Pferde kommen zwar sofort gut mit unbeschlagenen Hufen klar, jedoch nicht alle. Dies hängt von der Hufsubstanz und insbesondere der Dicke der Sohle ab. Fühligkeit kann auftreten, oft auch erst einige Tage nach der Eisenabnahme. Hufschuhe sind daher, zumindest zeitweise in der Umstellungsphase, öfter notwendig. Das Pferd soll in dieser Zeit entspannt laufen können, sich wohl und somit sicher fühlen. Denn auch die Psyche spielt für gesunde Barhufe eine Rolle. Ein Fluchttier, das Schmerzen beim Laufen hat, ist Stress ausgesetzt. Das wiederum belastet den gesamten Organismus. Später werden Schuhe meist nur noch für Ausritte und Spaziergänge benötigt, oft auch gar nicht mehr. Das ist wie so oft ganz individuell.

Pferde barhuf gehen zu lassen, leistet also einen natürlichen Beitrag zur Gesundheit. Vorausgesetzt, die Faktoren Haltung, Fütterung und Bewegung des Tieres werden mitberücksichtigt und gegebenenfalls optimiert. Diese Ausführungen sind ein einleitender Überblick zu den Prinzipien der Arbeitsmethode nach NHC. Weitere Infos und eine PLZ-Liste von Barhufbearbeitern gibt es auf der Website des NHC-Verbandes www.keep-it-natural.org. Dieser Beitrag wurde erstellt von: Franziska Heel, Simone Mößner, Claus-Werner Oberle, Lisa Wuttke hufpflege-info.de

Die mobile Solekammer für Pferde Soleinhalation – wohltuend für Ihr Pferd wie ein Kuraufenthalt am Meer. Die Inhalation mit Sole kann unterstützend eingesetzt werden bei chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, Allergien, Hautproblemen und Ekzemen sowie zur Unterstützung der Regeneration oder der Abwehrkräfte. Auch zur Prävention ist die Soleinhalation ein hervorragend geeigneter Baustein. Die Inhalation erfolgt in einem Pferdehänger (Careliner M), der wochenweise vermietet wird. Die Sole wird feinstvernebelt, so dass sie bis in die kleinsten Lungenverästelungen vordringen kann. Die Steuerung erfolgt über einfache Einknopfbedieunung, bei Übernahme des Hängers erhalten Sie eine Einweisung. Eine Soleinhalation ersetzt keine Therapie und sollte sinnvoll in eine solche integriert werden. Stimmen Sie den Einsatz der Solekammer daher gegebenenfalls mit ihrem behandelnden Tierarzt beziehungsweise Therapeuten ab.

‚So viel wie nötig, so wenig wie möglich‘ lautet hier in der Regel die Devise. Die Bearbeitung nach NHC orientiert sich außerdem immer am individuellen Zustand der Hufe. Das heißt, bei jedem Bearbeitungstermin wird geprüft, wie sich der Huf entwickelt hat und welche nächsten Bearbeitungsschritte nun notwendig und sinnvoll sind. Denn Veränderungen am Huf können binnen weniger Tage oder Wochen auftreten und zum Beispiel auf Stoffwechselstörungen oder Probleme

Der sanfte Weg zu gesunden Hufen.

Hufschuhe als temporärer Hufschutz

Weitere Infos und Kontakt: Claus-Werner Oberle 76327 Pfinztal kontakt@oberle.horse www.oberle.horse


Anzeige

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nun halten Sie schon die zweite Auflage unseres regionalen Gesundheitsmagazins für Hunde, Pferde und Katzen in Ihren Händen.

Unser TIERISCH XUND! will eine bunte und qualitativ hochwertige Mischung aus Vertreterinnen und Vertretern der Tiergesundheitsbranche in unserer Region abbilden. Diese Menschen arbeiten mit Engagement, Begeisterung und einem höchsten Maß an Respekt gegenüber den Vierbeinern und ihren zweibeinigen Besitzern. Zu unserem Selbstverständnis gehört zudem, dass wir auch das Thema „Tiergestützte Therapie“ in dieser Ausgabe integrieren. Dadurch erweitert sich unsere Zielgruppe auf Betroffene und ihre Angehörigen, denen mit dieser Therapieform effektiv geholfen werden kann, und auf Institutionen, die genau hier Bedarf sehen und Kontakt zu unseren Partnern aufnehmen können.

Wir wollen noch näher an Ihnen dran sein. Deshalb möchten wir von Ihnen, den Tierbesitzern, Tierärzten, Tierheilpraktikern, Tierphysiotherapeuten. Tierosteopathen und allen, für die TIERISCH XUND! relevant ist, gerne wissen, welche Inhalte wir noch stärker in den Fokus stellen sollen, wo sollen wir noch mehr gewichten? Was erwarten Sie von uns als regionales Tiermagazin? Uns ist Ihre Meinung wichtig, gerne können Sie uns dazu eine E-Mail unter post@die-heftmacher.de schreiben oder uns anrufen. Auf Ihre Wünsche und Anregungen freuen wir uns jetzt schon. Jedenfalls wünsche ich Ihnen viel Spaß und Freude mit der neuen Ausgabe und vor allem: BLEIB(en Sie) und Ihr Vierbeiner TIERISCH XUND!

Tierarztpraxis für Chiropraktik, Physiotherapie & Osteopathie Dr. Imke Querengässer betreibt seit über 17 Jahren eine Spezialpraxis für Pferde, Hunde und Katzen in Königsbach-Stein. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Bereiche Chiropraktik, Physiotherapie, Rehabilitation und Osteopathie. Bei Hunden und Katzen kann eine Behandlung zum schnelleren Heilungserfolg nach orthopädischen Operationen (z.B. Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knochenbrüchen, Amputationen etc.) beitragen. Sie kann helfen, wenn eine OP nicht möglich oder erwünscht ist, wie z.B. bei Hüftgelenksdysplasie, Patellaluxation, Bandscheibenvorfall oder Cauda-Equina-Syndrom sowie bei Arthrosen, Spondylosen oder allgemeinen Lähmungen und Erkrankungen des Nervensystems. Auch bei altersbedingten und schmerzhaften Bewegungsein-

Es grüßt Sie herzlich Stefan Roth Herausgeber

therapie, Chiropraktik und Osteopathie angewandt werden. Ein von ihr empfohlener regelmäßiger chiropraktischer „Vorsorge-Check-up“ hilft, die Gesundheit und die Beweglichkeit des Vierbeiners lange stabil zu halten, für Hunde steht ein modernes Unterwasserlaufband bereit. Die Praxis bietet außerdem medizinische Trainingsberatung beim Pferd. Sie umfasst: • Beurteilung von Körperbau und Trainingszustand Ihres Pferdes • Gangbildbeurteilung ohne Reiter • Rittigkeitsanalyse unter dem Sattel • chiropraktische / osteopathische Untersuchung / Behandlung • Sattel- und Zaumzeugcheck • umfassende Beratung bzgl. Training, gymnastizierenden Übungen, Massage etc. Unterstützend kommt ihre Arbeit bei orthopädischen Problemen wie Spat, Kissing spines, Hufrollenentzündung oder unklaren Lahmheiten zum Einsatz. Dr. Imke Querengässer Tierarztpraxis für Physiotherapie, Chiropraktik & Osteopathie

PS: Die nächste TIERISCH XUND! erscheint im März 2021 schränkungen oder Muskelabbau kann ihre Arbeit gezielt eingesetzt werden. Zur Vorbeugung bei jungen und wachsenden Tieren sowie bei Sportpferden/-hunden können Physio-

Albert-Schweitzer-Str. 10 75203 Königsbach Tel.: 0 72 32 - 73 55 02 info@tierchiropraktik.de www.tierchiropraktik.de


Anzeige

komPETenz Tierzentrum für Gesundheit & Ernährung „Lasst Nahrung eure Medizin sein und Medizin eure Nahrung.“ (Hippokrates) Nach diesem Leitsatz führe ich bereits seit 2011 meine Tierheilpraxis und habe meinen Schwerpunkt auf die gesunde, artgerechte Ernährung und Darmgesundheit unserer vierbeinigen Lieblinge gelegt. Am Anfang steht immer eine ausführliche Anamnese und Untersuchung Ihres Tieres, eventuell gefolgt von diagnostischen Maßnahmen wie Blut- oder Kotuntersuchungen, aber auch mal einer Fellmineralanalyse oder einem Speicheltest, der Nahrungsunverträglichkeiten nachweisen kann. Die Basis meiner Behandlung ist die Darmsanierung, die gegebenenfalls in eine Futterumstellung münden kann. Da die Ernährung solch eine wichtige Rolle spielt, bilde ich in Kooperation mit der Naturheilschule Prester seit März

2020 Ernährungsberater für Hunde und Katzen aus. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig.

Eine weitere Säule meiner Arbeit ist die Akupunktur ohne Nadeln Die patentierten Fototherapie-Pflaster werden auf Akupunkturpunkte aufgeklebt und bringen bei Mensch und Tier schnelle Hilfe bei Schmerzen, Schlafstörungen oder tragrn zur Narbenentstörung und verbesserten Wundheilung bei. Bei Tieren setze ich die Fototherapie auch bei Angststörungen und Verhaltensauffälligkeiten ein – ohne Chemie und Nebenwirkungen. Ich lade Sie herzlich zu meinem nächsten „Kleben & Erleben“ ein, erleben Sie die wunderbare Wirkung selbst! Alle Termine und Infos zu meinen Seminaren und Workshops finden Sie unter www.kompetenz-tierzentrum.de Ich freue mich auf Sie! Nicole Wurster Tierheilpraktikerin & zertifizierte Tierernährungsberaterin Brühlstr. 16 75223 Niefern-Öschelbronn Tel. 07233-9698570 oder 0160-90654305 info@kompetenz-tierzentrum.de

Anzeige

Ihr Tierhausarzt für alle Felle Im Mittelpunkt der im Jahre 1964 gegründeten und von mir seit 10 Jahren geleiteten Tierarztpraxis für Hunde, Katzen und Heimtiere stehen die Gesundheit und deren Erhaltung sowie das Wohlergehen Ihres Tieres. Für unser motiviertes vierköpfiges Team ist es eine Herzenssache, diesen einzigartigen Beruf mit Engagement und Freude auszufüllen.

Wir begleiten Ihr Haustier von den ersten Lebenswochen bis ins hohe Alter und bieten Ihnen umfangreiche, individuelle und ganzheitliche Beratung, Betreuung und Vorsorge. Die Tiere spiegeln die uns Menschen bekannten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen und Schilddrüsenfehlfunktionen wider. Diese Krankheitsbilder haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bewegungsmangel, falsche Ernährungsmethoden und Stress sowie die Folgen von Überzüchtungen führen

uns vor Augen, dass wir mit den Tieren achtsamer und verantwortungsbewusster umgehen müssen. Dennoch haben viele dieser Tiere Lebensfreude und Spaß, wie z.B. Balu, die dreijährige Olde English Bulldogge, die einige unheilbare körperliche Erkrankungen hat und von ihrem Besitzer glücklicherweise genau so angenommen wird, wie sie ist. Die Spezialisierung wird auch in der Tiermedizin fortschreiten. Die zeitintensive Arbeit der kleinen tierischen „Hausarztpraxen“, die vieles leisten können und ihre „Patienten“ und Besitzer seit Jahren kennen, wird wohl früher oder später von Gesundheitszentren und Kliniken übernommen werden. Wir wollen weiterhin den persönlichen Kontakt zum Tier und dem Menschen in unsere tägliche Arbeit einbeziehen. Mehr Infos finden Sie unter www.tierarztpraxis-botz.de.

Tierarztpraxis Dr. Rainer Botz Rotenbergstr. 21 75203 Königsbach-Stein Tel 07232-2494 Fax 07232-735573 praxis-botz@t-online.de


Anzeige

Ich bin für Sie und Ihren Liebling da In meiner physiotherapeutischen Praxis für Hunde biete ich folgende Leistungen an: Massagen, Lymphdrainage, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Manuelle Therapie, Kältetherapie, Kneipp‘sche Anwendungen, Wärmeanwendung, Hot-Stone-Massage, Edelsteintherapie, Atemtherapie, Narbenbehandlung, Live Wave Pflaster, Schwimmtherapie, Blutegeltherapie, Schüssler Salze.

unter mail@hunde-physiotherapiepforzheim.de. Zusätzlich können Sie mich zur mobilen Tierbetreuung im Bereich Pforzheim, Bretten und Enzkreis buchen.

Diese umfasst: Gassi-Service, Kurzzeitbetreuung, Tages- und Urlaubsbetreuung, Haustiertransport, Betreuung von Kleintieren, Exotenbetreuung (Schlangen, Reptilien), Pferdebetreuung.

Zusätzlich biete ich eine Ernährungsberatung beim Hund an. Sie ist oftmals unverzichtbar, um Krankheiten vorzubeugen. Bei Fragen zur Ernährungsumstellung, Allergien, Unverträglichkeiten oder bei diätischen Maßnahmen berate ich Sie gerne individuell. Mehr Infos unter www.hunde-physiotherapie-pforzheim.de bzw. Kontakt

Mehr Infos hierzu unter www.tierbetreuung-pforzheim.de bzw. Kontakt unter mail@tierbetreuung-pforzheim.de. Britta Rosenberg Lutzenrain 21 75223 Niefern-Öschelbronn Tel. 0157-53316443

Ernährungsberatung – individuell für Ihr Pferd • Beratung, Futteranalyse, Therapieplan und Betreuung • Stoffwechseloptimierung Stoffwechselprobleme frühzeitig erkennen, um Allergien, Ekzeme, Husten, Kotwasser u.a. zu vermeiden.

Helfen Sie Ihrem Pferd mit einer individuellen Beratung und Optimierung zu mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude!

Seminare zum Thema • Stoffwechsel und Verdauung mit Praxis und Kräuterkunde am 18.07.20 in Heimsheim • Probleme mit Ekzemen, Husten, Kotwasser & Co. am 25.04.20 • Wildkräuter für Pferde mit Kräuterwanderung am 13.06.20 Nutzen Sie dieses Wissen, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Pferde zu verbessern. Sandra Michels Unabhängige Ernährungsberatung Heilpflanzentherapie Kinesiologie 71282 Hemmingen Tel. 0176-22857519 Michels.S@yahoo.com

Harmonische und schmerzfreie Therapie für Tiere Krankheit ist oftmals das Resultat einer Energieflussstörung. Ziel meiner auf mehreren Säulen basierenden Arbeit ist es, Tiere und ihre Besitzer mit einer harmonischen und schmerzfreien Therapie dabei zu unterstützen, damit die Energie wieder in Fluss gelangen kann. Die Akupunkt-Massage nach Penzel ist eine nachhaltige, schmerz- und nadelfreie Methode, mit der das Tier energetisch wieder in seinen Einklang gebracht werden kann. Krankheiten wie Arthrose, Gelenkbeschwerden, Traumata, aber auch Blockaden, angeborene Fehlhaltungen können damit verbessert

werden. Mit Unterstützung der Farblichttherapie können bei jüngeren und auch bei älteren Tieren die Wirkungen meiner Therapie verstärkt werden. Mit Tierkommunikation und der Sterbebegleitung unterstütze ich Tierbesitzer in schwierigen Situationen. Mehr Infos erhalten Sie unter www.ttouch-dogsworld.de.

Yvonne Trovato Waldstr.6, 75045 Walzbachtal Telefon: 0152-33749924 E-Mail: info@ttouch-dogsworld.de


Anzeige

Pferde als Spiel- und Therapiepartner für Kinder, Jugendliche und an Leib oder Seele Erkrankte Seit 2003 arbeite ich als diplomierte Sozial- und Reittherapeutin mit meinen in freier Natur lebenden Pferden in Straubenhardt-Pfinzweiler. Ein Pferd wertet nicht und urteilt nicht, es zeigt offen und direkt seinen Gemütszustand und seine Gefühle. Dank dieser Eigenschaften eignet es sich hervorragend als Therapiepartner für uns Menschen.

gung in der Natur mit geschulten Therapiepferden. Wenn es in der Schule nicht rund läuft: Lernförderung Bei Lernschwierigkeiten fehlt es im Schulalltag oft an individuellen Konzepten. Wir wollen einen neuen Lernzugang finden, und dazu verlassen wir alte Pfade, gehen neue Wege und verlegen die Lernwerkstatt einfach auf die Pferdekoppel. Zusammen mit den Shetlandponys versuchen wir, den Spaß am Lernen (wieder) zu finden, das Selbstbewusstsein zu stärken und Erfolge zu erleben.

Wir, das aus Zweibeinern bestehende Therapieteam, bieten Ihnen unter Einbeziehung unserer gutmütigen und entspannten vierbeinigen Therapeuten vielfältige Angebote: Ein Kursangebot für Krebsbetroffene hat das Motto: “Nimm die Zügel Deines Lebens in die Hand“ Die Kursteilnehmer können in geschützter Atmosphäre wieder Vertrauen aufbauen und stabilisieren, sie können Entspannung und Bewegung mit und auf dem Pferd erleben, sich selbst und das Pferd bewusst wahrnehmen, die Führung übernehmen und neue Wege gestalten und beschreiten. Wir zeigen Entspannungstechniken und Methoden aus der Körperarbeit und bieten Raum, Ruhe und Bewe-

Toll für Kinder ab 4: Spiel und Spaß mit den Shetlandponys Das Miteinander ist uns ganz wichtig – zusammen lernen wir das Wesen Pferd kennen. Die Kinder dürfen striegeln, kuscheln, führen und machen natürlich auch erste Reiterfahrungen. Hier steht vor allem das Spielen mit den Pferden im Vordergrund. Das ist nicht zu unterschätzen, denn die Kinder lernen spielerisch unverkrampft fürs Leben und Schritt für Schritt das Reiten im geleiteten Unterricht auf den Shettys.

Wir haben Platz für Kindergeburtstage, wir bieten Ferienreitkurse, Kinderwanderritte und Shettyvoltigiergruppen. Auch eine Kutsche steht bereit. Entspannung mit und auf dem Pferd für an der Seele erkrankte Menschen Zusammen mit den Islandpferden bieten wir Kurse in Entspannungstherapie/-padagogik,

Autogenem Training und progressiver Muskelentspannung, verschiedene Methoden der Stressbewältigung, imaginative und achtsamkeitsbasierte Verfahren und vermitteln psychologische Grundlagen von Entspannungsprozessen. Die Pferde können helfen, sich selbst wieder zu entdecken. Wir bieten Präventionskurse mit Shetlandponys für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Übergewicht Wir bieten ein Kursprogramm für unterschiedliche Altersgruppen an. Wichtig ist uns, dass die Menschen Spaß an der Bewegung haben und in Bewegung bleiben, frische Luft tanken und die Natur genießen, dass sie mit unseren Tieren entspannen und sich vom

Stress lösen. Sie entdecken ein neues Körperbewusstsein, eigene Bedürfnisse, entwickeln neue Verhaltensmuster und neue Kompetenzen. Gemeinschaftlich soll der Weg in eine gesunde Zukunft geebnet werden.

Weitere Kurse: • Seniorenreiten – angstfrei die Bewegungen auf dem Pferd wahrnehmen, gutmütige Islandpferde stehen für Sie bereit • Mutter- und Kind-Reiten • Stressbewältigung • zur Therapie von Schreibabys für mehr Ausgeglichenheit, Ruhe und Entspannung

Herzlichst Ihre Jutta Fuchs Königstr. 9/1 75334 Straubenhardt Tel. 07082-949291 Jutta-Fuchs-HPR@web.de


Anzeige

Willkommen beim Tierschutzhof Karlsruhe e.V. Wir sind ein Privater Tierschutzverein zur Rettung, Sozialisierung sowie Vermittlung von Tieren in Not. Unsere Tiere lebten in Rumänien unter erbärmlichen Bedingungen. Zusammen mit dortigen Tierheimen und anderen seriösen Organisationen ermöglichen wir Hunden eine neue Zukunft in Deutschland.

Nach einer Übergangszeit auf unserem Hof suchen wir für jeden Hund ein neues Zuhause. In langsamen Schritten, auch um gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und das Umfeld kennenzulernen, begleiten wir den neuen Besitzer auf dem Weg zu seinem passenden vierbeinigen Freund.

Gerne möchten wir diesen Bereich ausweiten und suchen daher einen Psychotherapeuten (m/w/d), der unsere Infrastruktur für Angebote der Tiergestützten Therapie als wertvolle Ergänzung und Unterstützung der therapeutischen Arbeit nutzen kann. Sie möchten uns und unsere Arbeit näher kennenlernen?

Vorwiegend kümmern wir uns um ältere Tiere, Angst- und Hauthunde sowie Vierbeiner mit Handicaps. Denn für diese stehen die Chancen zum Überleben besonders schlecht.

Hier bei uns werden die Tiere liebevoll gesund gepflegt. Mit Spaß und Freude beobachten wir täglich, wie ein Hund langsam Vertrauen findet, wie er „aufgepäppelt“ wird und Fortschritte macht. Dies alles geschieht öffentlich, authentisch und transparent. Das Team besteht aus ehrenamtlichen Helfern. Eine Tierärztin und eine Tierphysiotherapeutin unterstützen die Arbeit dabei tatkräftig.

Unser Spendenkonto für Ihre Geldspenden:

Tierschutzhof Karlsruhe IBAN DE10 8306 5408 0004 0818 20 BIC GENODEF1SLR paypal@tierschutzhof-karlsruhe.de Selbstverständlich stehen wir unseren Adoptanten auch nach der Übernahme eines Hundes mit Rat und Tat zur Seite. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie z. B. Burnout, Depressionen, Autismus etc., deren Betreuer oder Therapeuten besteht die besondere Möglichkeit, den Tierschutzhof mit seinen Tieren als Therapiehilfe zu nutzen. Eine Studie aus dem Jahr 2012 belegt, dass Hunde durchaus eine Wohltat für die lädierte Seele von Menschen sein können. Nach dieser Studie von Dr. Andreas Sobottka – leitender Oberarzt der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie in Wermelskirchen – lassen sich depressive Symptome merklich schneller reduzieren, als es bei anderen Therapien der Fall ist.

Wir danken Ihnen ganz herzlich im Voraus! Dann laden wir Sie zu unserem Gesundheitstag Tier–Mensch am 16.05.2020 herzlich ein! Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können uns als aktives oder passives Mitglied oder als Pflegestelle helfen. Wir freuen uns auch, wenn Sie z.B. eine Patenschaft für Ihren Herzenshund übernehmen wollen. Sie können regelmäßig Gassi mit unseren Hunden gehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.tierschutzhof-karlsruhe.de oder www.facebook.com/tierschutzhofkarlsruhe

Tierschutzhof Karlsruhe Lohwiesenweg 16 76135 Karlsruhe-Bulach Tel. 0721-86487707 mail@tierschutzhof-karlsruhe.de


Anzeige

Anzeige

Gegen (fast) jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen

Die Pflanzenheilkunde ist ein altes Heilwissen, neueste Studien bestätigen, wie gut Pflanzen zur Heilung beitragen können.

Eventuell kann auch eine Auswertung in einem externen Labor erfolgen.

Deshalb arbeite ich in meiner mobilen Tierheilpraxis mit der Pflanzentherapie, Bachblütentherapie und der Homöopathie, die wiederum unterstützend bei der Pflanzenheilkunde angewendet werden kann.

MIRIAM SCHNEIDER

Zum Einsatz kommt meine Arbeit z.B. bei einer Darmsanierung mit Darmaufbau, Entwurmung bei Bedarf, Entzündungen des Auges, bei allergischem und infektiösem Husten, bei kleineren Verletzungen, Zerrungen, Stauchungen oder Altersbeschwerden etc. Spezialisiert habe ich mich – vom Jungtier bis zum „Senior“ - auf Hunde, Pferde, kleine Wiederkäuer und Geflügel. Gerade die „Sorgenkinder“ liegen mir am Herzen, Ihnen gehört meine Aufmerksamkeit. Ich möchte sie mit meiner achtsamen, sorgfältigen und ganzheitlichen Arbeit, gerne auch in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt, liebevoll betreuen. Zu Beginn nehme ich eine sorgfältige Erstanamnese mit Tastungen, Untersuchungen von Zähnen, Haaren, Kot, Blut, Urin, Blutdruck, Puls etc. vor.

Eine eventuelle Schmerztherapie erfolgt mit natürlichen Schmerzmitteln. Die ganzheitliche Gesundheit und achtsamer Umgang stehen bei mir im Vordergrund. Was darf ich für Sie und Ihren Liebling tun? Katja Scheier Mobile Tierheilpraxis nach Ausbildung beim Bildungswerk für Therapeutische Berufe BTB Römerstr. 19 75245 Neulingen-Nussbaum Tel. 0176/32490456 oder 07237/4591376 thpkatjascheier@gmail.com

www.einfachmi.de Mobil: 0157-77044232 75015 Bretten

Als Tierheilpraktikerin begleite ich Hunde, Katzen und Pferde mit ganzheitlichen Therapieverfahren für Körper, Geist und Seele. Durch individuelle Behandlungen biete ich Ergänzungen zur Schulmedizin sowie Lösungsansätze, besonders bei so genannten „austherapierten Fällen“, wie zum Beispiel Allergien, Futterunverträglichkeiten, Hautleiden, wiederkehrenden Magen-Darm-Symptomen oder weiteren chronischen Krankheiten. Der Mittelpunkt in meiner Tierheilpraxis ist, die wahren Ursachen für körperliche und seelische Beschwerden zu finden - denn diese sind immer unterschiedlich. Darüber hinaus hat für mich jedes Tier seinen besonderen Grund und seine einzigartige Aufgabe, bei uns zu sein. Wer mehr erfahren möchte, ist bei mir genau richtig.

Sandra Pelz Tierheilpraktikerin Frankfurter Straße 47

75433 Maulbronn 0175 -4 25 10 74

info@tierheilpraxis-pelz.de www.tierheilpraxis-pelz.de Termine nach Vereinbarung

Bioresonanz Homöopathie Bachblüten Ernährungsberatung Futterpläne (BARF) Seminare & Vorträge Tierkommunikation und mehr


Anzeige

Herzlich willkommen in der Reitacademie Stevenson Die Reitacademie ist ein Ort, an dem sich Mensch und Mensch sowie Tier und Mensch respektvoll begegnen um in vielschichtiger Art und Weise voneinander und miteinander zu lernen. Unsere Arbeit ist von einem tiefen

Verständnis gegenüber den Pferden geprägt, alle Lebewesen werden bei uns wertgeschätzt und dort abgeholt, wo sie stehen. Nach den klassischen Richtlinien bilden wir die Pferde und Reiter selbst aus. Egal ob Sie reiten lernen möchten oder Ihre Reitkenntnisse vertiefen wollen, in unserer ganzheitlichen Reitschule finden Sie verständnisvollen und einfühlsamen Unterricht auf wunderbaren und sehr gut ausgebildeten Pferden. Pferde sind wunderbare Lehrer für den Menschen. Deshalb bieten wir auch Reittherapie und Reitpädagogik an. Kinder mit sozialen Auffälligkeiten, beispielsweise ADHS, können über das Pferd eine gesunde Sozialkompetenz erlernen. Auch Erwachsenen mit vielfältigen psychischen oder physischen Erkrankungen kann mit dieser Methode geholfen werden. Die Reitacademie bietet auch Persön-

lichkeitsbildung, sowie Führungsseminare über das Medium „Pferd als Spiegel“ an. Reiten macht glücklich! Jeder, der sich mit einem Pferd beschäftigt, setzt sich auf eine tiefe Art und Weise mit sich selbst auseinander. Sie haben Interesse an unserer Arbeit und möchten uns kennenlernen? Vereinbaren Sie mit uns einen Termin, damit wir Zeit für Sie haben.

Ihre Annette Stevenson & Team Pferdewirtschaftsmeisterin Z.H. / Physiotherapeutin weitere Infos finden Sie hier: www.reitacademie.de info@reitacademie.de Handy: 0171/5853570

Feines Reiten von Anfang an Mein Name ist Lara Rau, und in der Reitacademie Stevenson bin ich seit 2012. Meine Herzensaufgabe ist es, Kindern und Jugendlichen den Weg in ein glückliches und von Harmonie geprägtes Reiterleben zu ebnen. Die Reitacademie ist für mich dafür der ideale Ort. Wir arbeiten mit fein ausgebildeten Classic-Ponys, die bei Dressur, Springen und im Gelände zuverlässige Partner sind. Auf ihnen können sich auch die ganz Kleinen zu mutigen Reitern entwickeln. Ist man ihnen entwachsen, geht es auf größeren Lehrmeistern weiter.

Der Reitunterricht findet in individuell auf den Einzelnen zugeschnittenen Kursen statt, samstags auch in Gruppenstunden. Außerdem können Kinder und Erwachsene bei uns traumhafte Reiterferien verbringen. Auch für externe Ponys und ihre Reiter biete ich Unterricht und Beritt an. Ich freue mich schon auf Sie, unter der Tel. Nr. 0151/57320499 bin ich gerne für Sie da.

Lydia Zhubi – Pferdewirtin aus Leidenschaft.

Ich biete Ihnen Voll- und Teilberitt, Korrekturreiten, Urlaubsvertretungen sowie mobilen Reitunterricht in Bruchsal und Umgebung an. Vom Anfänger oder unsicherem Wiedereinsteiger bis zum ambitionierten Freizeitreiter sind bei mir alle herzlich willkommen. Ich komme zu Ihnen und Ihrem Pferd nach Hause und trainiere in Ihrer gewohnten Umgebung. Das Pferd-ReiterTeam wird von mir auf dem aktuellen Trainingsstand abgeholt und individuell nach seinen Möglichkeiten gefördert. Hierbei steht das Pferd an erster Stelle! Gemeinsam entwickeln wir ein abwechslungsreiches Trainingskonzept, an dem alle Spaß und Freude haben. Hierbei profitieren Sie von meinen über 10 Jahren Berufserfahrung im aktiven Reitsport. Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir haben, kontaktieren Sie mich gerne: 0172/2020780 oder lydia.zhubi@t-online.de


Anzeige

Anzeige

Ernährungsberatung für Hunde und Katzen Einfach gesund füttern Jedes Tier ist einzigartig – und so sollte auch sein Futter sein. Einzigartig ist nicht kompliziert, denn ich erstelle jeden Futterplan und passe ihn auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres an. Meine Futterpläne decken das gesamte Spektrum der Fütterungsmöglichkeiten ab.

So erstelle ich Pläne für Roh- und gekochte Fütterung sowie für industrielles Fertigfutter. Dabei wird von mir nach eventuell vorhandenen Über- bzw. Unterversorgungen geschaut und es werden konkrete Vorschläge für eine bedarfsgerechte Fütterung erarbeitet. Um dies zu erreichen, überprüfe ich die Ration Ihres Hundes oder Ihrer Katze auf die Qualität der Rohstoffe, auf notwendige und unnötige Nahrungsergänzungen sowie auf die ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen. Ich arbeite völlig unabhängig, das heißt ohne Zusammenarbeit mit einem speziellen Futtermittelhersteller. Ob Junior oder Senior, jedes Tier ist für Sie und somit auch für mich etwas Besonderes.

Wann ist eine Ernährungsberatung sinnvoll? • Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Tier eigentlich jeden Tag verzehrt. • Sie möchten wissen, ob Ihr Tier ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist. • Ihr Tier kämpft mit Über- oder Untergewicht. • Ihr Tier hat Probleme mit dem Verdauungssystem. • Sie möchten Ihrem Tier bei Gelenkproblemen helfen. • Allergien sind ständiger Begleiter im Leben Ihres Tieres. • Sie sind frischgebackener Welpenbesitzer oder werden es demnächst. • Sie haben einen Leistungs-/Sporthund. • Sie sind Züchter. • Ihr Tier leidet an wiederkehrenden undefinierten Problemen. Für eine individuelle Beratung sprechen Sie mich gerne an oder kontaktieren Sie mich per Mail. Gerne besuche ich Sie auch zu Hause. Ich freue mich, für Sie und Ihr Tier da zu sein. Ihre Ulrike Renner

Die Pferdeosteopathie – damit die Zahnrädchen ineinander greifen Seit meiner Kindheit begleiten mich Pferde in meinem Leben. Als Pferdebesitzerin bin ich mit vielen bekannten Hochs und Tiefs und diversen Krankheiten konfrontiert worden.

Im Idealfall arbeiten alle „Zahnrädchen“ im Pferdekörper reibungslos zusammen. So kann das Tier seine Leistung abrufen und dabei gesund bleiben. Doch Pferde sind Meister im Kompensieren. Sie bewegen sich trotz Einschränkungen weiter, wodurch andere Körperregionen langfristig überlastet werden. Da ist auch der Besitzer gefordert, achtsam seinen Vierbeiner zu beobachten.

Heute weiß ich, dass es begleitend zur Früherkennung von Krankheiten und zur Gesunderhaltung des Körpers einige ganzheitliche Möglichkeiten zur Gesunderhaltung unserer Pferde gibt.

Ergänzend zur Osteopathie bieten die TCM-Akupunktur, die Homöopathie sowie die osteopathische Akupunktur und das Dry Needling zusätzliche Möglichkeiten. Ich freue mich, Ihrem Pferd helfen zu dürfen.

Der Osteopath ist der Ingenieur des Körpers und erkennt Dysbalancen. Er kann dem Körper behilflich sein, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und die Selbstheilungskräfte anzuregen. Eine osteopathische Behandlung kann die Beweglichkeit durch sanfte manuelle Methoden wieder herstellen und Blockaden lösen sowie bei Problemen auf organischer oder phsychischer Ebene helfen. Diese Therapieform orientiert sich nicht an den Symptomen, sondern versucht die Ursache einer Störung zu suchen, zu finden und zu behandeln.

Sandra Gulyas Tel. 0174/3957010 mail@osteopathie-fuer-pferde.com www.osteopathie-fuer-pferde.com


Anzeige

Physiotherapie für Vierbeiner – ein Schwimmbad für den Hund Wie Menschen können auch unsere Haustiere an diversen Erkrankungen oder an Altersbeschwerden leiden, die die Lebensqualität einschränken. Seit über 35 Jahren bin ich aktive Hundesportlerin, nach meiner langjährigen Erfahrung im physio- und sporttherapeutischen Humanbereich habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht.

Schmerzen bei Hunden oder Katzen müssen nicht sein. Deshalb ist oberstes Gebot meiner Arbeit, dem Tier durch positive Verstärkung und Berücksichtigung seiner Charaktereigenschaften die individuell bestmögliche physio-, osteo- und sporttherapeutische Behandlung zukommen zu lassen. In der ersten Behandlungseinheit wird eine ausführliche Befunderhebung erstellt. Diese beinhaltet neben allgemeinen Fragen zum Patienten die Kontrolle des Muskelstatus, der Gelenkbeweglichkeit, der Schmerzlage und des Gangbildes des Tieres. Aufgrund der Befunderhebung wird ein

Therapieplan mit festen Behandlungszeiten erstellt. Ebenso kann der Erfolg der Therapie durch ein einfach durchzuführendes Hausaufgabenprogramm positiv beeinflusst werden. Zusätzlich bieten wir die Wassertherapie für Hunde an. Sie eignet sich z.B. zur Rehabilitation nach Operationen am Bewegungsapparat, zur Schmerzlinderung bei chronischen Erkrankungen oder zur Behandlung von neurologischen Problemen. Da der physikalische Auftrieb des Wassers die Gewichtsbelastung auf ein Zehntel des Körpergewichts reduziert, können bei der Bewegungstherapie im Wasser Bänder und Gelenke merklich entlastet werden, was insbesondere bei schmerzhaften Erkrankungen eine Erweiterung der Bewegungsmöglichkeiten bietet. Das Wasser massiert zusätzlich den ganzen Hundekörper, trainiert das Herz-Kreislaufsystem und die Muskeln. Ich freu mich schon auf Sie und Ihren Vierbeiner!

Claudia Windbiel Mannheimer Straße 6 75179 Pforzheim Tel. 07231 1820317 info@gesunde-4pfoten.de www.gesunde-4pfoten.de

Bodenarbeit & Freiarbeit Equikinetic & Dual-Aktivierung Trail-Days & Pferde-Agility

Mit Gefuhl und Verstandnis zu einer harmonischen Partnerschaft

Centered Riding® Verladetraining Pferdepsychologie /-verhalten

www.stefanie-barth-horsemanship.de

Stefanie Barth Natürliches Pferdetraining 75236 Kämpfelbach 0049 (0)151 28442363 info@stefanie-barth-horsemanship.de


Anzeige

Ganzheitliches Pferdetraining Bei Gisela Gelhausen steht das Pferd im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Aus 40 Jahren Erfahrung mit Pferden, der Ausbildung zum Trainer C und zum Pferde-Physiotherapeuten beim DIPO sowie diversen Turniererfolgen zieht sie ihr fundiertes und breites Wissen rund ums Pferd. Ganzheitlich bedeutet, dass alle Aspekte – das Können von Pferd und Reiter, die körperliche Situation des Tieres von den Hufen bis zur Muskulatur sowie die Ausrüstung und Haltungsform – in die Behandlung und ins Training mit einfließen.

Auch Reitkurse, z.B. Gelassenheitstraining, sind möglich, um Ihrem Pferd eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zu bieten, aus der Sie und Ihr Pferd in jeder Situation profitieren können. In diesen Kursen kann Ihr Pferd spielerisch neue Erfahrungen sammeln und sein Selbstvertrauen stärken.

Herzlich willkommen im Barockreitzentrum Heimsheim Wir sind ein ruhig gelegenes Kompetenzzentrum für Pferd und Reiter und arbeiten im Sinne der klassischen Reitkunst nach Egon von Neindorff.

Räumlichkeiten, der 300m² große „Salle de Guérinière“ und für kleinere Runden der 80m² große „Salle de Pluvinel“, veredeln auch Ihr Event.

Besonderen Wert legen wir auf die natürliche Ausbildung der uns anvertrauten Pferde. Wir respektieren den Stolz und Willen des Pferdes und wollen die Tiere im Rahmen ihrer Begabung und ihres eigenen Charakters ohne Zeitdruck konzentriert trainieren.

Zusätzlich steht Ihnen noch unser über 150m² großer Anbau, der sich z. B. für ein fürstliches Buffet oder eine üppige Tanzfläche eignet, zur Verfügung. Wir laden Sie zu unserem Tag der offenen „barocken“ Tür am Samstag, den 3. Oktober 2020, von 11 bis 18 Uhr herzlich ein und freuen uns schon auf Sie.

Kontaktieren Sie mich – ich freue mich auf Sie und Ihr Pferd!

Kleine Veränderungen können sich positiv auf das Zusammenspiel Reiter/Tier auswirken. Manchmal bedarf es auch einer umfassenden Umstellung, um die Ausbildung Ihres Pferdes voranzubringen oder Unstimmigkeiten zu beseitigen. Deshalb reicht ihr Angebot von der Ausbildung Ihres Jungpferdes über Beritt und Boden-/Longenarbeit bis hin zur physiotherapeutischen Behandlung, Nachsorge und Wiederaufbau nach Verletzungen mit Amplimed, physikalischen Therapien und Vielem mehr.

Anzeige

Beritt, Stangenarbeit, Geländeritte, Dressurausbildung sowie Springtraining gehören genauso in unser Programm wie Unterricht am Langen Zügel, Longen- und Doppellongenarbeit, Handarbeit, Zirsensik, Freiarbeit und die ganz klassische Dressurausbildung nach „Alten Meistern“. Horse in Balance Gisela Gelhausen Eichendorffstr. 13, 75181 Pforzheim Tel. 0177-2814384 g.gelhausen@gmx.de www.horseinbalance-gelhausen.com

Umgeben von einer traumhaften Kulisse mit Koppeln, Wald und Wiesen ist unser Barockreitzentrum die ideale Eventlocation für Festlichkeiten aller Art, Workshops und Seminare. Bei uns können bis zu 120 Personen entspannt feiern. Unsere beiden

Barockreitzentrum Heimsheim Ulrike Störzbach Klassische Reitausbildung Mittelberg 2 71296 Heimsheim Telefon: +49(0) 70 33 – 46 65 75 Telefax: +49(0) 70 33 – 46 65 74 Mail: info@barockreitzentrum.de www.barockreitzentrum.de


Anzeige

Anzeige

Mensch-Tier Coaching „fü(h)r einander“ Seit über 10 Jahren arbeite ich als Tierheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Homöopathie.

Unsere Haustiere sind nicht nur Freunde und Tröster, sondern auch wirkliche Gefährten, die mit ihrem Herrchen oder Frauchen durch „dick und dünn“ gehen und in allen Lebenslagen und Situationen alle Stimmungen und Gefühle erfassen und spüren und sich oftmals auch als Seelengefährten verhalten und die seelischen und emotionalen Lasten, Sorgen und Nöte ihres „Menschen“ übernehmen und für ihn mittragen. Das kann sogar soweit gehen, dass diese Gefährten körperliche Einschränkungen auf sich nehmen und sie dann als „Spiegel“ ihrem Menschen als Symptomatik zeigen. Wenn z.B. der Mensch selber durch seine eigenen energetischen Einschränkungen einen Beckenschiefstand,

Schulterschiefstand oder gar eine Wirbelsäulenverbiegung oder Skoliose entwickelt hat, kann durch das gemeinsame Reiten sich auch ein energetisches Ungleichgewicht und diese Einschränkung beim Pferd einstellen und es sogar zum Lahmen und weiteren gesundheitlichen Beschwerden kommen. Aber auch Hunde, Katzen und sogar Vögel sind als Seelengefährten bereit, die geistigen Lasten zu tragen und dadurch körperlich zu spiegeln. In meiner Praxis Lichtheilung Sophia – Institut für geistiges Heilen behandele ich ihre „Tierischen Freunde“ energetisch und begradige ohne physische Intervention die Wirbelsäule.

Heilpraxis* Heilerschule Sophia* Sonja Martha Nusche Heilerin, Reiki-Meisterin/Lehrerin Begradigungstherapeutin Reiherstr. 1/2, 75196 Remchingen-Singen Tel. 07232-78387, Mobil 0171-4410651 sonja@lichtheilung-sophia.de www.lichtheilung-sophia.de

Darüber hinaus liegt mir der wohltuende Umgang zwischen Mensch und Tier sehr am Herzen. Meine Aufgabe ist es, die bewussten und unbewussten Einwirkungen des Menschen auf das Tier, die sich in seelischen und körperlichen Formen zeigen können, erkennbar zu machen, um sie schließlich aufzulösen. Sie fühlen sich mit Ihrem Tier z.B. beim Ausreiten, Spazierengehen oder mit anderen Aufgaben unsicher und unwohl? Sie sind bereit, Ihre eigenen „dunklen Seiten“ und Schwächen anzugehen? Sie hinterfragen sich und möchten aus Ihren alten „Mustern“ herauskommen? Dann sind Sie bei mir richtig, ich möchte Sie mit der Methode des energetischen Mensch-Tier-Coachings erfolgreich unterstützen. Diese einzigartige Methode zielt darauf ab, sogenannte energetische Schwächen, die in verschiedenen Bereichen des menschlichen Organismus sowie in

seinem Quantenfeld liegen können, zu erspüren und aufzulösen bzw. zu transformieren. Alte Traumen, Blockaden und Störungen im Energiefeld des Menschen oder seines Tieres können individuell nach den Bedürfnissen angegangen werden. So kann sich eine liebevolle und ungehinderte Beziehung zwischen Zwei- und Vierbeiner einstellen, in der sich beide tierisch wohl fühlen.

Ich freu mich sehr, wenn ich Ihnen und Ihrem Tier helfen kann!

Mobile Tierheilpraxis & Coaching im Raum Karlsruhe Hauptstr. 58 76327 Pfinztal-Söllingen Tel.: 0176-78766903 info@tierheilpraxis-stock.com www.tierheilpraxis-stock.com


Tierarzt_1_2_Seite_2019.qxp_Tierarztpraxis 22.05.19 08:56 Seite 1 Anzeige

Anzeige

Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden – Pferdegestütztes Systemisches Coaching „Werde der du bist!“

Pindar

Ein Tier begegnet uns stets offen und unvoreingenommen. Gerade das Pferd reagiert als Herden- und Fluchttier direkt und unmittelbar auf unsere Verhaltensmuster, Körpersprache und innere Haltung.

In einem pferdegestützten Coaching erhalten wir in einem bewertungsfreien Raum sofortige Rückmeldung über unser bewusstes und unbewusstes Verhalten sowie über unsere verbale und nonverbale Kommunikation. In meinen Seminaren können Sie mit allen Sinnen erleben, wie diese Selbsterfahrung Sie und Ihr Leben harmonisieren und bereichern sowie Ihre soziale Kompetenz stärken kann. Durch die Kombination des Coachings mit Pferden und Systemischen Methoden können noch tiefer gehende Erkenntnisse zur Stärkenaktivierung, Potentialentwicklung und Zielorientierung erzielt werden. Durch den Fokus auf Ihre Bewusstheit in der Arbeit mit den Pferden wird Ihre Außenwirkung, Ihre Präsenz und Authentizität gefördert und verstärkt. In Workshops

oder offenen Seminaren können Sie neben Themen wie Achtsamkeit, Stressreduktion und Persönlichkeitsentwicklung, gezielt die Themen aussuchen, die für Sie wichtig sind.

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zum pferdegestützten und/oder Systemischen Coach? Gerne informiere ich Sie über Ihre persönlichen Chancen und die beruflichen Perspektiven in der Arbeit mit Mensch und Tier. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.bewusst-wirken.de

Alexandra Lohr Bewusst wirken – wirksam führen Siedental 2, 76356 Weingarten info@bewusst-wirken.de Tel. 07244-9479700 mobil 0176-61597864

TIERGESUNDHEITSZENTRUM OBERE HARD Fachpraxis für Innere Medizin und Kardiologie Fachpraxis für Klein- und Heimtiere

Als fachspezifische Praxis für Innere Medizin und Kardiologie befassen wir uns besonders mit den Erkrankungen der inneren Organe, des Blutes, des Herzens und des Kreislaufs, sowie Infektionskrankheiten, Stoffwechsel-

ebenfalls möglich. Dafür verfügen wir über einen voll ausgestatteten Stationsbereich, in dem Hunde und Katzen getrennt voneinander und in aller Ruhe wieder gesund werden können. Für chronisch kranke Patienten stehen wir als zuverlässiger Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Selbstverständlich dürfen Sie auch zu uns kommen, wenn Sie noch keinen festen Tierarzt Ihres Vertrauens für Ihren vierbeinigen Freund gefunden haben. Als Haustierarztpraxis begleiten Sprechzeiten: wir Ihren Welpen bis zum Senior mit Mo. – Sa. 10 – 12 Uhr allen Leistungen, die Sie von einem Mo., Di., Mi., Fr. des16Immunsys– 19 Uhr Hausarzt erwarten. störungen, Störungen tems, chronischen Erkrankungen, Allund nach Vereinbarung ergien und Tumoren etc. Die bestmögliche liebevolle BehandDurch die moderne diagnostische Ge- lung für Ihr Haustier steht für uns in räteausstattung u.a. mit jedem Fall an erster Stelle! Oberer Hardweg 16 Ultraschall, · 75181 Pforzheim-Huchenfeld digitalem Röntgen, Sonografie, EndosTelefon: 0 72 31 / 2 10 96 · www.tierarztpraxis-kirsch.de Fachpraxis für Innere Medizin und Kardiologie kopie und eigenem Labor können wir Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fachtierarzt für Innere Medizin & Kardiologie das komplette Spektrum der Inneren Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere Medizin und der Kardiologie sowie weite Bereiche der Kleintierchirurgie auf höchstem Niveau abdecken und eine exakte Diagnosestellung vor Therapiebeginn ermöglichen. Oftmals kann bereits beim Erstbesuch eine geSprechzeiten: naue Diagnose gestellt werden. Mo-Sa 10 - 12 Uhr Mo, Di, Mi, Fr 16 – 19 Uhr In unserem gut ausgestatteten OPund nach Vereinbarung Bereich können wir natürlich alle gänOberer Hardweg 16 75181 Pforzheim / Huchenfeld gigen Operationen durchführen. Eine Tel.: (07231) 21096 stationäre Aufnahme schwerkranker www.tierarztpraxis-kirsch.de www.tierarztpraxis-kirsch.de Tiere, auch von Intensivpatienten, ist info@tierarztpraxis-kirsch.de


Anzeige

Anzeige

Die Hausärztinnen für Kleintiere Seit Januar 2020 finden Sie unsere neue Kleintiertierpraxis in Knittlingen. Wir bemühen uns um eine ursachenorientierte Arbeit, um eine reine Symptombehandlung zu vermeiden. Die Erhaltung einer guten Lebensqualität des kleinen Patienten ist uns ein großes Anliegen. Zu Beginn unserer Arbeit steht also immer eine sorgfältige Anamnese und eine allgemeine Untersuchung, bei der wir auch den Tierbesitzer mit einbeziehen. Wichtige Informationen z.B. über Auffälligkeiten, Ernährungsgewohnheiten, das allgemeine Verhalten und das spezielle Trinkverhalten des Tieres dürfen da nicht fehlen. Diagnostisch untersuchend arbeiten wir von innen nach außen. Wir prüfen z.B. internistisch Blutdruck, Lunge, Herz und Nieren, bestimmen den Augeninnendruck, entnehmen eventuell Blut- und Gewebeproben, und viele Parameter prüfen wir bereits in unserem eigenen Labor. Die Beschaffenheit der Haut können wir mikroskopisch erfassen, unsere Praxis verfügt auch über ein digitales Röntgengerät und ein digitales Zahnröntgengerät, mit welchem wir z.B. auch Katzenzähne untersuchen können.

Zahn- und Weichteilchirurgie führen wir in unseren eigenen OP-Räumen durch. Durch ständige Weiterbildungen wollen wir medizinisch immer auf dem Laufenden bleiben.

tiert zusammen.

Wir arbeiten mit externen onkologischen, physiotherapeutischen und alternativ heilkundlichen Praxen sowie mit Laboren und Tierkliniken zielorien-

Wir sind gern für Sie da!

Tierärztliche Praxisgemeinschaft FiFi Dr. med. vet. Antje Fischer G.P. Mirjam Fiddicke Pflegmühleweg 90 75438 Knittlingen Tel. 07043 - 9388229 info@kleintierpraxis-fifi.de www.kleintierpraxis-fifi.de

Isabel Hilpp – Aus Liebe zum Pferd Mein Gespür für Pferde begleitet mich seit über 20 Jahren und ist zur Kernkompetenz meiner Arbeit geworden. Nur ein körperlich und mental gesundes Pferd ist in der Lage, sein volles Potenzial zu entfalten und sich auf eine harmonische Beziehung mit dem Menschen einzulassen.

Ich biete Ihnen mit meinem Ausbildungsangebot für Pferd und Reiter ein bewährtes Konzept, wie Sie Ihr Pferd funktional stabil trainieren können, um es damit langfristig am Bewegungsapparat gesund zu erhalten. Neben dem passenden Training für Sie und Ihr Pferd habe ich mit meiner Tierheilpraxis ein ganzheitliches Konzept entwickelt, wie Sie die Gesundheit Ihres Pferdes effektiv unterstützen können. Tierheilpraxis: • Akupunktur, trad. chin. Medizin • Sole–Sauerstoff Inhalationstherapie • Magnetfeldverleih Ausbildung von Pferd & Reiter: • Unterricht • Korrektur, Beritt • Lehrgänge, Kurse

Mit Hilfe der Sole-Sauerstoff-Inhalationstherapie können Atemwegsprobleme, Allergien und Hauterkrankungen effektiv behandelt werden. Meine Kunden nutzen das Inhalationssystem auch präventiv oder in der Rekonvaleszenz zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung des Organismus, z. B. im Fellwechsel und zur Leistungssteigerung. Hierfür steht Ihnen ein klimatisierter Anhänger zur Verfügung.

Sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Ich unterstütze Sie dabei.

Taubenweg 2, 76694 Forst 07251/3268171 www.essential-horse-balance.de info@essential-horse-balance.de


seit 1997

ANUBIS Tierbestattungen

TIERBESTATTUNGEN – ein Abschied mit Würde Impressum Eigenes ANUBIS-Tierkrematorium Einzel- und Sammeleinäscherungen 365-Tage-Service Individuelle Betreuung und Beratung Sterbevorsorge für Haustiere Urnen, Tiersärge & Accessoires

Herausgeber: die Heftmacher Stefan Roth Rotstraße 15 75245 Neulingen-Nussbaum Telefon: 07237 - 32 911 00 post@die-heftmacher.de www.die-heftmacher.de Gestaltung: Mathias Zanker mathias.zanker@googlemail.com Telefon: 07044 - 23 31 00

SERVICE-KONTAKT Karlsruhe: Tel. 0721/783 11 90 Enzkreis: Tel. 07234/94 93 190

Druck: Offizin Scheufele Tränkestr. 17, 70597 Stuttgart Telefon: 0711/72586-15 www.scheufele.de Verteilte Auflage: 7.000 Exemplare

NEU BEI ANUBIS: Pferde-Einäscherungen durch unseren Partner

anubis-tierbestattungen.de

BEREITSCHAFT Karlsruhe: Tel. 0151/19 681 775 Enzkreis: Tel. 0173/975 28 46


Für

r e n i e rb r e e t i t V u n F e jede en s s a p das

d

Mit unserer vielfältigen Auswahl an Spezialfuttern, Einstreu, Pflege- und Zubehörartikeln sind Sie auf der sicheren Seite!

Häußermann

Nußdorfer Straße 26, 75446 Wiernsheim-Iptingen, Tel.: 07044 / 90 15 80, Fax: 07044 / 67 12 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 bis 18.30 Uhr, Samstag von 08.00 bis 12.30 Uhr

Ihr Partner für Tier, Haus, Hof und Garten!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.